5Tg·

Deutsche Dividendenaktien

Guten Morgen,


Ich bin allgemein sehr auf Dividende fixiert und bin auf der Suche nach qualitativen deutschen Dividenden Aktien, (gehe auch international, aber will etwas Steuern sparen), deswegen deutsche Aktien.

Sowas wie Allianz etc. Kennt natürlich jeder , aber ich bin der Meinung, dass die etwas heiß gelaufen ist.

Habt ihr Alternativen? Natürlich fundamentale und qualitative Aktien mit min 2,5% dividende. Volkswagen bin ich investiert, aber ich habe Interesse an mehr.

#deutschland
#dividende
$ALV (-1,02 %)


Schöne restliche Woche.:)

2
11 Kommentare

Profilbild
Bei deutschen Aktien finde ich $ALV , $DTE , $DHL und die Rückversicherer $MUV2 und $HNR1 interessante Dividendenaktien. Für Dividendenwachstumsstrategie kannst dir auch noch $BC8 oder $SAP anschauen.

Und so nebenbei, wenn es darum geht Steuern zu sparen, wie du schreibst und du deinen Freibetrag schon voll ausgenutzt hast, sind eigentlich ausländische Aktien (zum Beispiel USA) eigentlich interessanter als deutsche Titel.
7
Profilbild
@Dividenden-Sammler kannst du mir fix erklären warum ausländische Aktien dann sinnvoller sind? zahle ich da nicht die Quellsteuer ? also es gibt sicher einen guten Grund aber ich bin planlos :D
Profilbild
@Maxyzz_ klar kann ich dir das erklären. Nehmen wir an, dass der Freibetrag ausgeschöpft wurde dann würdest du ja 25% KapESt + 5,5% Soli + ggf. 8-9% KiSt. zahlen.
Bei 100€ Dividende wären das eben 25€ KapESt und 1,38€ Soli (KiSt lasse ich jetzt mal weg). Zusammen also 26,38€ Steuerabzug und dir bleiben netto 73,62€ übrig.

Bei einer US-Dividende im Gegenwert von 100€ wird zuerst die Quellensteuer von 15% (15€) direkt an der Quelle - also in den USA abgezogen. In Deutschland kommen daher nur noch steuerlich 85€ Dividende an. Da die US-Quellensteuer aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommen USA-Dtl voll anrechenbar ist wird dir in Deutschland nur noch die Differenz als KapESt abgezogen. Also 25%-15% QSt. bleiben noch 10% übrig auf die 85€ Dividende die in Deutschland ankommen … sprich 8,50€ KapESt. Auf diese wird nun noch der Soli fällig was nochmal 0,47€ (5,5% von 8,50€) sind. Zusammen QSt + KapESt + Soli (15€+8,50+0,47) wäre das ein Steuerabzug von 23,97€ und von deiner Dividende von 100€ blieben dir netto 76,03€ übrig.

Wenn du jetzt noch KiSt zahlen müsstest wäre es von deutscher Dividende 8-9% aus den 25€ KapESt und bei einer US-Dividende eben die 8-9% aus „nur“ 8,50€ KapESt.

Kurz gesagt auf die Quellensteuer im Ausland fällt kein Soli und KiSt an.

Hoffe ich hab dir das verständlich machen können.

Wichtig ist, wieviel QSt du im Land des Unternehmens zahlen musst und wieviel davon auf die deutsche KapESt anrechenbar sind. Wenn es um 15% geht ist die meistens auch voll anrechenbar. Wenn es mehr ist musst du diese unter Umständen von der ausländischen Steuerbehörde zurückfordern lassen.

Es gibt auch Länder die keine Quellensteuer erheben wie zum Beispiel GB oder Singapur. Da fällt dann eben genauso viel Steuer an, wie bei deutschen Unternehmen, da die volle Dividende in Deutschland ankommt
2
Profilbild
Guten Morgen,

ich bin ebenfalls in Allianz investiert, habe aber auch noch Heidelberg Materials sowie BMW (die Vorzugsaktie).

Vielleicht auch was für dich?!
3
Profilbild
Hannover Rück $HNR1
3
Profilbild
Allianz hätte ich auch gerne im Portfolio, finde aber keinen Einstieg.

Wie wärs mit $DTE ?
1
Profilbild
Schau dir mal unverbindlich folgende an: $LEI $VIB3 $NLM . Letztere habe ich selbst bereits verkauft, weil der Kursgewinn so hoch war. Ich würde aber bei einem Rücksetzer wieder einsteigen.
1
Profilbild
Alle Autoaktien zählen eine gute Dividende und ich denke der Boden ist erreicht. BMW wäre meine Empfehlung oder Renault aber da ist wieder die französische Steuer fällig. $LUS1 $SBO und $COV habe ich auch schon mal hier empfohlen
Werde Teil der Community