2025 – Ein Jahr zum vergessen, wenn man auf das erste Quartal schaut. Während es bis ca. Mitte Februar noch positiv aussah ging es seit Mitte bzw. Ende Februar stetig bergab.
Der März 2025 ist mit fast 10% Kursverlusten der schlechteste Einzelmonat in meinem Depot seit 2013. Die negative Marktentwicklung in den USA und ein schwacher US Dollar schmerzen in meinem Depot natürlich besonders arg.
Monatssicht:
In Summe lag der März bei -9,9%. Das entspricht Kursverlusten von fast 30.000€.
Der MSCI World (Benchmark) lag bei -7,9% und der S&P500 bei -5,8% (in Dollar, für Euroanleger waren es auch eher -10%).
Gewinner & Verlierer:
Der Blick auf die Gewinner und Verlierer zeigt im März ein eindeutiges Bild:
Gewinner? Die sucht man in diesem Monat fast vergeblich.
Auf Platz 1 und 2 liegen mit der Deutschen Bank
$DBK (-6,39 %) und Allianz $ALV (-0,37 %) zwei deutsche Finanzwerte mit Gewinnen von jeweils ca. +180€. Northrop Grumman $NOC (-1,11 %) ist mit +120€ nur eine von 2 amerikanischen Aktien mit einer positiven Kursentwicklung im März.
Ein ganz anderes Bild auf der Verliererseite:
Platz 1 geht an NVIDIA $NVDA (-6,05 %) mit Kursverlusten von über 4.200€. Danach folgen Meta $META (-7,03 %) und Palo Alto Networks
$PANW (-2,8 %) mit jeweils ~2.000€ Kursverlusten. Platz 4 geht an Alphabet
$GOOG (-3,48 %) mit 1.600€ Kursverlusten. Die Flop 5 werden dann noch von einer Nicht-Tech Aktie vervollständigt und zwar von Starbucks
$SBUX (-10,63 %) mit Verlusten von ~1.400€.
Die performanceneutralen Bewegungen lagen im März bei 500€ - Diese fallen im Moment durch das Thema Hausbau weiterhin geringer aus.
laufendes Jahr:
Im YTD liegt mein Depot nun auch deutlich im Minus mit -8,4%. Der MSCI World steht mit -5,4% damit weiterhin besser da.
In Summe steht mein Depot aktuell bei ~260.000€. Das entspricht einem absoluten Rückgang von ~25.000€ im laufenden Jahr 2025. -28.000€ kommen davon aus Kursverlusten, leicht kompensiert durch ~900€ aus Dividenden / Zinsen und ~2.000€ aus zusätzlichen Investments.
Dividende:
- Die Dividenden lagen im März +8% über dem Vorjahr bei ~390€
- Ganz vorne liegt dabei Amgen
$AMGN (-0,11 %) mit mittlerweile über 55€ (Brutto-) Dividende alle 3 Monate - Im laufenden Jahr liegen die Dividenden nach 3 Monaten +15% über den ersten 3 Monaten 2025 bei ~730€
- Auch bei den Dividenden wird sich in diesem Jahr der US-Dollar bemerkbar machen. Beispiel: 2.500$ bei einem Wechselkurs von 1:1 entsprechen 2.500€. Bei einem Kurs von 1,08$ wären diese 2.500$ nur noch 2.315€ wert und damit ein Rückgang von ~185€
Käufe & Verkäufe:
- Gekauft habe ich im März für 750€
- 460€ Aktien
- 190€ ETFs
- 100€ Krypto
- Verkäufe gab es im März keine
Strategieänderung?
Im Moment wird durch Donald Trump und seine Politik viel hinterfragt, vor allem das Thema (hoher) US-Anteil im Depot.
Ich kann diese Gedanken sehr gut nachvollziehen. Ich habe für mich allerdings entschieden nichts an meiner Strategie zu ändern und weiterhin meinen hohen US & Tech Anteil im Depot beizubehalten.
Mit Sicherheit gibt es kurzfristige bessere Investmentmöglichkeiten (europäische Rüstungsaktien als Beispiel). Durch meine Sparpläne habe ich mich aber bewusst für eine langfristige Kaufstrategie entschieden, die ich nicht alle paar Monate über den Haufen werfen werde. Langfristig war zum Beispiel das Jahr 2022 ein extrem gutes Jahr um Tech Aktien zu kaufen.
Da ich für dieses Jahr sowieso kein Depotziel habe, kann es gerne noch weiter runtergehen – In 2-3 Jahren freue ich mich dann hoffentlich über die Einstiegskurse.
YouTube:
Im März habe ich leider nur 2 Videos auf YouTube hochgeladen, leider war die Arbeit im März extrem stressig und zeitraubend, daher bliebe hierfür nur wenig Zeit.
Mein Depotupdate März habe ich dort auch als Video hochgeladen, falls jemand gerne noch ein paar weitere Infos zum Depotverlauf sehen möchte: https://youtu.be/fxbvatj6uvM?si=xP_gvoEmtuqSsfz8
Hier freue ich mich besonders über Kritik oder Feedback! 😊
Ziel 2025
Wie bereits im Januar & Februar Rückblick erwähnt, macht durch den Hausbau ein fixes Depotziel für dieses Jahr wenig Sinn. Auch eine feste Sparrate ist durch das Thema nur schwierig umzusetzen (unvorhergesehen Kosten und Co).
Auch ein Dividendenziel wird durch die hohe Volatilität im US-Dollar sehr schwierig.
Daher fokussiere ich mich in diesem Jahr auf andere Themen, vor allem den Hausbau und ggf. den einen oder anderen Erfolg was das Thema YouTube angeht.
Wie sieht es bei euch aus? Haltet ihr an eurem Depotziel für das Jahr 2025 fest oder seht ihr nach dem 1. Quartal auch Schwierigkeiten das zu erreichen?