Gute Einstiegsmöglichkeit bei $HTGC (-4,13 %) ?

Hercules Capital
Price
Diskussion über HTGC
Beiträge
75Ein Blick in die Glaskugel
Hallo liebe GQ-Gemeinde,
vor knapp einem Monat habe ich bereits mein Portfolio und meinen Investment-Case vorgestellt. (können Interessierte gerne nochmal einen schnellen Blick drauf werfen)
Die erste Korrektur meiner Investorenlaufbahn habe ich jetzt erlebt und kann festhalten, ja der Blick ins Portfolio schmerzt, bei all den roten Zahlen, aber sich daran festzuhalten, dass man von den Unternehmen langfristig überzeugt ist, hat mich bis hierhin stark gehalten. Ob diese Korrektur nun sonderlich stark oder schwach war, wird die Zukunft zeigen. Ich habe mich bemüht, treu dem Motto “rot heißt Angebot” mein noch nicht investiertes Budget für Nachkäufe und neue Positionen zu nutzen.
Ich habe womöglich für den Geschmack einiger zu viele verschiedene Positionen und noch zu große Anteile an US- und Tech- sowie Finanzsektor inne. Insgesamt bin ich einfach ein Fan davon, mir Unternehmen auszusuchen, die drei Voraussetzungen erfüllen:
• kontinuierliches Dividendenwachstum in den letzten 10 Jahren
• ein langfristiges Kurswachstum (je nachdem wie lange das Unternehmen schon an der Börse ist, aber wenn ich auf den maximalen Zeitraum gesehen keine grünen Zahlen habe, lasse ich dich Finger weg)
• gerne ein KGV von unter 20 (mit Ausnahmen)
Und noch generell passend zu meinem Case, gerne 3+% Dividende.
In unbekannter Zukunft werde ich meine kleinen Positionen von $PLTR (-3,04 %) , $BLK (-3,25 %) , $NVDA (-4,18 %) und $TGT (+0,16 %) verkaufen (das waren meine ersten 4 Käufe à jeweils 25€ ohne Ahnung, Palantir gleicht die Verluste der anderen 3 ganz nett aus). Von $AAPL (-2,58 %) bin ich zwar langfristig überzeugt, spielt aber in der näheren Besparung noch keine tragende Rolle.
Bis Ende des Jahres werde ich monatlich weitere 750€ per Sparplan, aufgeteilt auf gleichmäßig $PETR3 (+0,82 %) , $MUV2 (-0,13 %) , $7203 (-2,65 %) , $ENEL (+0,28 %) , $HTGC (-4,13 %) und $ALV (+0,04 %). Mit dem Ziel, die Ungleichheit etwas auszubalancieren.
Generell bin ich sehr froh, diese Plattform entdeckt zu haben, da ich viele sinnvolle Tipps und Erfahrungen gesammelt habe, dafür auch mal ein Danke.
Für eure Meinungen, Tipps und Anregungen bin ich jederzeit dankbar. Danke fürs Lesen.
Watchlist für turbulente Zeiten
In unsicheren Zeiten ist es wichtig eine Watchlist zu führen, damit man stabile Aktien zu Schnäppchenpreisen einsacken kann. Ich hoffe wir gehen noch ein paar Etagen tiefer., weitere -20% wäre schön, auch wenn die kurz- bis mittelfristigen Kursverluste schmerzen.
Momentan habe fast 30 Aktien auf meiner Watchlist, einige davon sind kurstechnisch attraktiv, andere sind mir noch deutlich zu hoch . Aktien die bereits im Depot sind und ich nachkaufen möchte, habe ich nicht aufgeführt (Reihenfolge nach Höhe der Dividende):
Hercules Capital $HTGC (-4,13 %) oder Main Street Capital $MAIN (-4,26 %)
Chevron $CVX (-3,43 %)
Vinci SA $DG (+0 %)
United Parcel Service $UPS (-0,26 %)
3i Infrastructure $3IN (-2,63 %)
Iron Mountain $IRM (-5,08 %)
Micro Star International $MSS
Nextera Energy $NEE (-2,7 %)
Partners Group $PGHN (-0,07 %)
Itochu Shoji $8001 (+2,86 %)
Canadian National Railway $CNR (-0,5 %)
Svenska Cellulosa $SCA B (+0,43 %)
VAT $VAT
Investor AB $IVSB
Assa Abloy $ASSA B (-0,51 %)
Linde $LIN (-2,46 %)
John Deere $DE (-2,65 %)
Landstar Systems $LSTR (-2,07 %)
Dover Corporation $DOV (-2,75 %)
Alimentation Couche-Tard $ATD (+0,28 %)
ASML $ASML (-2,04 %)
Infineon Technologies $IFX (-0,76 %)
Sherwin-Williams $SHW (-3,33 %)
Tencent $700 (+0,6 %)
Microsoft $MSFT (-2,71 %)
S&P Global Inc. $SPGI (-3,27 %) oder Moody's Corp. $MCO (-2,69 %)
Visa $V (-3,86 %) oder Mastercard $MA (-3 %)
Ferrari $RACE (-0,92 %)
Welche Aktien habt ihr auf eurer Watchlist?
Rückblick auf den Februar 2025
Schon der zweite Monat im Jahr 2025 ist rum. Die Zeit vergeht wieder rasend schnell und ein Ereignis bzw. eine Aussage folgt dieses Jahr auf die nächste. Es ist schon verrückt, was momentan so abgeht und gleichzeitig sagt der Markt ja irgendwie doch "ist mir egal".
Hoch runter, hoch runter, die Märkte werden volatiler und doch oder gerade deshalb war mein Februar fast bei +/-0.
Aber eins nach dem Anderen.
Im Februar habe ich ein Plus von 0,8% eingefahren. Entspricht bei meiner Depotgröße also einem Wert von fast 900€. Im Vergleich zum Dax (+3,77%) nicht sonderlich gut, im Vergleich zum HSBC MSCI World (-2,49%) aber dennoch sehr ansehnlich.
Auf Jahressicht (YTD) sieht es leider nicht besser aus.
Der Dax rennt hier mit 13,3% davon, während der MSCI World bei 1,6% dümpelt. Auch hier konnte ich immerhin den World schlagen, hänge aber meilenweit hinter dem DAX zurück.
Insgesamt bin ich aber dennoch sehr zufrieden. Da ich nicht viel Tech im Depot habe und meine Werte (meist) eher stabil sind, resultiert eben auch oft keine outperformance der Werte und wenn, dann nur marginal.
Meine High und Low performer im Februar waren (Top 3):
$HSY (-1,06 %) Hershey +15,63%
$T (-4,1 %) AT&T +14,07%
$NESN (+0 %) Nestle +13,10%
$ADM (+0,4 %) Archer Daniels -8,57%
$UNH (-6,43 %) United Health -13,16%
$TSLA (-5,67 %) Tesla -27,59%
Dividenden:
Im Februar habe ich Netto 123,62€ aus insgesamt 10 Ausschüttungen erhalten.
Im Vergleich zu Februar 2024 (99,26€) war das eine Steigerung von 24,54%
Investitionen:
Aufgrund der Bauarbeiten am Haus letztes Jahr liegt der Fokus weiterhin auf dem Aufbau des Notgroschens und dem erneuten Ansparen eines "Freizeit-Kontos", da letztes Jahr wirklich alles restlos verbraucht wurde und nur noch das Depot übrig blieb.
Die Sparpläne laufen natürlich unbeirrt weiter, Einzelinvestitionen sind aber vermutlich weitestgehend nicht möglich für die nächste Zeit.
Käufe und Verkäufe:
Getrennt habe ich mich von Mercedes ( $MBG (+0,22 %) ) und Medical Properties ( $MPW (-4,79 %) ).
Aufgestockt wurden damit dann Lockheed Martin ( $LMT (-2,28 %) ), Hershey ( $HSY (-1,06 %) ) und Petroleo Brasileiro ( $PETR4 (-0,64 %) ).
Meine Sparpläne laufen unverändert, gut möglich jedoch, dass ich diese erstmal stoppe um wieder Investitionscash aufzubauen.
Sparpläne (insgesamt 350€):
- Realty ($O (-1,13 %) )
- STAG Industrial ($STAG (-3,29 %) )
- Gladstone Invest ($GAIN (-3,85 %) )
- Hercules Capital ($HTGC (-4,13 %) )
- Cintas ($CTAS (-3,57 %) )
- LVMH ($MC (-0,87 %) )
- Monster Beverage ($MNST (-1,61 %) )
- Microsoft ($MSFT (-2,71 %) )
Ziele 2025:
Mein Ziel sind Ende des Jahres 130.000€ im Depot zu haben. Das Ziel soll erreicht werden durch Reinvestition der Dividende, Einzahlungen und natürlich Kurssteigerungen. Die Kurssteigerung ist natürlich in keinster Weise vorherzusehen, daher ist da die Devise: Sinkt der Kurs oder steigt nicht stark genug, muss mehr Cash her.
Das kommt dann aus Ebayverkäufen von unnützem Kram, zusätzlichem Einkommen durch z.B. "Nachbarschaftshilfe" usw. Je schlechter der Kurs, desto mehr muss eben zusätzlich rangeschafft werden.
Zielerreichung Ende Februar 2025: 37,41%
Ich bin (bisher) also auf einem guten Weg. Bin gespannt, was 2025 noch alles kommen wird und hoffe, dass der Crash, der scheinbar immer näher kommt noch ein wenig auf sich warten lässt (damit ich weiter Cash ansammeln kann).
Wie war euer Februar so? Seid ihr bisher zufrieden? Ich denke, dass die Depots im Februar aufgrund der Volatilität weit mehr auseinander liegen als noch im Januar oder gar zum Endes des letzten Jahres.


Weitere Umstrukturierung
Der ETF gefällt mir und fürs Alter scheint der wirklich eine Option zu sein, aber durch $HTGC (-4,13 %)
$OBDC (-2,51 %) und $PSA (-3,75 %) hab ich schon genug Cashflow im Portfolio.
Wird umgeschichtet in Kategorie Div-Wachstum
Hercules Capital
Rekord-Gesamtkapitalertrag im Gesamtjahr 2024 von 493,6 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 7,1 % gegenüber dem Vorjahr
Rekord-Nettoanlageertrag „NII“ für das Gesamtjahr 2024 von 325,8 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 7,2 % gegenüber dem Vorjahr
Rekordbruttofinanzierungen im Gesamtjahr 2024 von 1,81 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 13,0 % gegenüber dem Vorjahr
Das NII im vierten Quartal 2024 von 81,1 Millionen US-Dollar oder 0,49 US-Dollar pro Aktie deckt 123 % der Basis-Barausschüttung ab.
Q4 2024 Gesamtbruttoschulden und Eigenkapitalverpflichtungen in Höhe von 619,5 Millionen US-Dollar
Q4 2024 Gesamtbruttofinanzierungen von 468,5 Millionen US-Dollar
Konservatives Bilanzmanagement mit einem Netto-GAAP-Leverage von 83,9 % und einem Netto-Regulierungs-Leverage von 69,9 %
Einschließlich der von seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaft Hercules Adviser LLC verwalteten Beraterfonds verfügte Hercules zum Jahresende über mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar an verfügbarer Liquidität.
Ankündigung einer neuen zusätzlichen Barausschüttung für 2025 in Höhe von 0,28 USD pro Aktie, zahlbar über vier Quartale
Nicht ausgeschütteter Gewinnüberschuss in Höhe von 163,6 Millionen US-Dollar oder 0,96 (1) US-Dollar pro ausstehender Aktie
Ca. 4,8 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten, ein Anstieg von 14,2 % im Vergleich zum Vorjahr (2)
Umstrukturierung im Portfolio:
$ASML (-2,04 %) fliegt raus, da ich im Wachstumsteil meines Portfolios mehr auf Aktien setzen möchte die einen gesunden Trend haben. Siehe hierzu den Wochenchart.
Momentan fahre ich hier eine 75/25 Strategie mit der ich mich am wohlsten fühle, 15K aufgeteilt wie folgt:
Wachstum 75%: $AVGO (-2,71 %)
$COST (-4,45 %)
$7011 (-3,37 %)
$MUV2 (-0,13 %)
$GOOG (-2,43 %)
$MUX (-1,59 %) (mutares steht bei mir unter Beobachtung) $2768 (+2,31 %)
Dividende 25%: $OBDC (-2,51 %)
$HTGC (-4,13 %)
$PSA (-3,75 %)
$JEGP (-1,19 %)

Rebalancing bei den Dividenden
Hercules ist super gelaufen, jetzt nehme ich ⅓ der Position erstmal raus um $OBDC (-2,51 %) & $PSA (-3,75 %) auf die gleiche größe wie $HTGC (-4,13 %) aufzubauen.
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 ist börsentechnisch beendet und auch ich möchte das Jahr nochmal Revue passieren lassen.
Gestartet bin ich mit einem Depotwert von etwas über 53.000€.
Ich wusste, dass noch eine Umschichtung von ca. 20.000€ anstand und hatte daher das Ziel der 100.000€ ins Auge gefasst.
Sehr ambitioniert, da ich natürlich nicht wusste, was das Jahr bringen würde. Schließlich gab es bereits zu Beginn des Jahres 2024 genügend wirtschaftliche und politische Ungewissheiten.
Da ich erst 2021 wirklich mit investieren angefangen habe und daher 2022 mein erstes volles Jahr an der Börse war, gab es bei mir gerade zu Beginn viele Fehler, Schwankungen in der Strategie (nachdem mal eine Vorhanden war) und natürlich auch ein paar Verluste.
Daher war mir auch für 2024 wichtig meiner Strategie treu zu bleiben und nicht wieder alles über den Haufen zu werfen. Denn wie ich immer zu zitieren pflege: Hin und her macht Taschen leer.
Einige erinnern sich vielleicht auch an meine Anfänge, in denen ich massenweise Sparpläne laufen hatte, die aber nicht besonders hoch waren und ständig gewechselt wurden. So sind in meinem Depot zu Beginn 2024 insgesamt 47 Einzelaktienpositionen und 3 ETFs gewesen.
Meine Ziele 2024 lauteten daher:
- Strategie treu bleiben
- keine neuen Werte ins Depot, eher ausmisten
- 100.000€ Depotwert
- 2000€ Nettodividende
- Investition von 17.000€ (ohne Umschichtung)
Das Jahr 2024 lief bei mir wie folgt:
Januar: +4,0%
Februar: +1,3%
März: +3,0%
April: -0,4%
Mai: +0,5%
Juni: +1,7%
Juli: +1,7%
August: +0,9%
September: +1,0%
Oktober: -0,4%
November: +3,4%
Dezember: -1,7%
TTWROR 2024: +15,8%
Dividende (bereits in der Performance): 1956,56€
Investiert: 24.900€
Umschichtung: 21.700€
Durch eine Sonderzahlung meines alten Arbeitgebers, auf die ich noch Anspruch hatte konnte ich überraschend etwa 5.000€ mehr investieren, als ursprünglich gedacht.
Habe ich damit meine Ziele erreicht?
Nicht alle.
Mit den Dividenden liege ich ~43€ unter meinem angepeilten Wert. Das ist schade, motiviert mich aber noch mehr Gas zu geben und 2025 die 2400€ Nettodividende zu knacken. Das wären dann 200€ Netto im Monat und entspricht somit einer Steigerung von 22,66%. Auch wieder sehr ambitioniert aber man soll sich ja ambitionierte Ziele setzen.
Den Depotwert von 100.000€ konnte ich allerdings bereits im September knacken. Das war natürlich dem gutlaufenden Markt geschuldet. Ich beende das Jahr mit etwas über 111.500€. Meiner Strategie bin ich treu geblieben, jedoch sind dennoch ein paar neue Werte ins Depot gerutscht (dafür aber auch ein paar raus).
Den Jubelbeitrag zu den 100.000€ gab es hier:
https://app.getquin.com/de/activity/XGtdQzCdYF
Neu im Depot:
$NESN (+0 %) Nestle
$CTAS (-3,57 %) Cintas (Sparplan)
$RACE (-0,92 %) Ferrari
$D05 (+1,01 %) DBS
$UNH (-6,43 %) United Health
$V (-3,86 %) Visa
$CSNDX (-1,72 %) Nasdaq 100 (Sparplan)
$XEON (+0,02 %) Als Tagesgeldersatz für festverplantes Geld zur Darlehenstilgung in 6 Jahren oder Sondertilgung, wenn der Guthabenszins unter den Darlehenszins von 0,75% fällt. Wird mit Sonderzahlungen des Arbeitgebers in dieser Zeit aufgestockt.
Verlassen hat mein Depot:
$AAL (+0,04 %) Anglo American PLC (+37%)
$IBM (-1,43 %) (+26%)
$BAC (-2,2 %) Bank of America (+45%)
$UKW (-1,57 %) Greencoat UK Wind (0 auf 0 durch Dividenden)
$SBUX (-1,74 %) Starbucks (+10%)
$BIGG (+4,1 %) Bigg Digital Group (-95%)
Bei IBM und Bank of America habe ich leider zu früh verkauft, bin aber dennoch zufrieden.
Was ist sonst noch passiert?
- Habe bei TR Bitcoin gekauft um mal die Kosten abzuschätzen. Fazit: Sparplan liegt immer bei um die 3-4% höher. Lohnt sich nicht, wenn überhaupt dann Einzelkäufe
- Weingut Dürnberg: Erste Dividende bekommen und Aussichten sehen passabel aus. Je nachdem wie die Weinlese im kommenden Jahr wird, wird wieder eine Dividende gezahlt und dennoch werden Investitionen getätigt werden können.
- Wintergarten und Hof pflastern ist erledigt. Damit ist der Hausbau quasi abgeschlossen, alles weitere hat Zeit und sind Kleinigkeiten, allerdings muss jetzt erstmal wieder etwas gespart werden, da ich nur noch einen kleinen Notgroschen und mein Depot habe. Alle anderen Gelder sind aufgebraucht, da die Kosten doch doppelt so hoch waren, wie ursprünglich geplant.
- Podcast mit @Koenigmidas verläuft dieses Jahr aufgrund von persönlichen Zeitengpässen eher schleppend. Die aktuellste Folge findet ihr hier: Link zur Folge (auch bei Amazon verfügbar)
Ausblick auf 2025
Was nehme ich mir also für 2025 in Bezug auf die Finanzen vor?
- Investition von 15.000€
- Nettodividende von 2.400€
- Einen etwas größeren Fokus auf Hochdividendentitel (wie z.B. $HTGC (-4,13 %) um den Cashflow etwas schneller zu vergrößern)
Wie sehen eure Ziele für 2025 aus? Habt ihr eure Ziele 2024 erreicht und in wie weit habt ihr eure Ziele nach erreichen (oder nicht erreichen der 2024er Ziele) verändert?
Schreibt es mir gerne mal in die Kommentare, da ich sowas immer sehr spannend finde, wie ambitioniert andere Ziele setzen/verändern.
Ich wünsche euch einen guten Start ins Jahr 2025 und viel Erfolg bei all euren Plänen und Zielen.
Wie bei allem gilt natürlich: Wen das nicht interessiert, der darf gerne weiterscrollen und/oder die Blockierfunktion nutzen. 😊


Portfolio Feedback gefragt
Ich ( Anfang 50, also noch gute 15 Jahre, um am Portfolio zu arbeiten) würde gerne eure Meinung hören. Seit Januar bin ich bei Trade Republic, damals hauptsächlich wegen dem 4%. Dann aber habe ich angefangen, ein paar ETFs zu besparen, dann paar Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Also rumgespielt. Momentan hat mein Portfolio drei oder lieber vier verschiedene Teile. Sagen wir mal so, das Familien-Finanzministerium hat mir circa 10k € zum Spielen zur Verfügung gestellt. Der Rest bleibt auf Tagesgeld.
Von diesem 10K möchte ich einen Teil zum Spielen haben, Einzelaktien, §IWDA, andere ETFs, die mir wegen meiner Arbeit nahe liegen, XRP.
Aber das ist nicht mein Thema hier.
Ich möchte einen Dividenden Portfolio aufbauen. Arbeitszeit zu reduzieren oder Rente zu verbessern, wir werden sehen wo die Reise hinführt. Erstmal würde ich alle Auszahlungen reinvestieren.
Die Zusammensetzung ab Dezember würde so aussehen:
$MCD (-1,71 %) 15%
$O (-1,13 %) 9%
$TGT (+0,16 %) 3,5%
Was meint ihr zu der Zusammensetzung? Soll was rein/raus?
Mein Ziel wäre, die monatlichen Ausschüttungen gleichmäßig zu verteilen. Dafür werde ich die Verhältnisse etwas noch rumspielen müssen.
Mein Problem ist, dass die Monate Januar, Februar, April, Mai zu mau aussehen. Was würdet ihr vorschlagen, das in diesen Monaten ausschüttet?
Roast me!
Bsp. :
10k machen nix für deine Vorsorge. Insbesondere, wenn sie defensiv angelegt sind. 5% Divs machen 40€pM. Da verschleudert du mehr Lebenszeit mit dem Thema!
Dividendenstrategie insbes. nach Monatsausschüttungen ist performancetechnisch Murks. Underperformance unter allen Szenarien.
Gebühren, Diversifikation, Risikoprofil - alles suboptimal bei deinem Vorschlag.
Meine Vermutung: dein Finanzministerium ist gegen Vorsorge am Kapitalmarkt, weil es Risiko scheut wie der Teufel das Weihwasser oder es sieht schlicht deine fehlende Erfahrung. Im Grunde hat es aber gar kein Verständnis oder auch nur Interesse am Thema. Das, und dein Wunsch nach Frieden sowie deine eigene fehlende Erfahrung, bindet deine Hände und du suchst eine Strategie, die unmittelbar Erfolge zeigt und das Familieneinkommen steigert. Deshalb fährst du die irrationale Strategie.
Mein Tipp in dieser Situation: Beschäftige dich mal mit der 200 Tage Strategie und mit Portfoliokonzepten. Damit kannst du vor allem das Risiko senken. Was du da findest, erkläre dem Finanzministerium oder noch besser: binde es in deinen Lernprozess ein, bis es Vertrauen fasst. Dann kannst du die Depotsumme deutlich erhöhen auf ein sinnvolles Maß und eine rationale, renditestarke, risikoarme Strategie fahren, z. B. MSCIWorld + Gold + 200 Tage Strategie = 8%pa unter 20% Drawdown.
Viel Erfolg! 👍
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche