$HEIA (-0,94 %)
$EL (-0,7 %)
$NUE (+3,02 %)
$CDNS (+3,81 %)
$WM (+0,67 %)
$MSFT (+8,75 %)
$V (+3,23 %)
$OR (+6,79 %)
$AZN (+4,62 %)
$MRK (-0,63 %)
$PG (-1,39 %)
$SBUX (-2,46 %)
$BCS (+0,58 %)
$META (+8,72 %)
$BABA (-0,58 %)
$QCOM (-5,42 %)
$AIR (-2,9 %)
$HSBC (-3,6 %)
$GSK (+4,94 %)
$MBG (-3,13 %)
$F (-5,93 %)
$AAPL (-0,32 %)
$AMZN (+3,08 %)
$MA (+1,71 %)
$7203 (+0,15 %)
$SHEL (-0,89 %)
$005930
$SNY (+0,94 %)
$CMCSA (-0,88 %)
$COIN (+3,95 %)
$NET (+3,78 %)
$XOM (-0,14 %)
$CVX (-1,23 %)
$CS (+0,41 %)
$NTDOY (+0 %)
$CL (+0,44 %)
$DTG (-0,31 %)
$UNH (+2,41 %)
Diskussion über CVX
Beiträge
86Quartalszahlen 28.07-01.08



Rückschlag für
$MSTR (+1,89 %) ? Zumindest kurzfristig, da gestern entschieden wurde, dass sie nicht in den S&P500 aufgenommen werden am Mittwoch für $H1ES34 sondern $SQ (-0,07 %) . Eine außerordentliche Nachbesetzung war nötig geworden, da Hess Corp. Von $CVX (-1,23 %) übernommen wurde.
📈 Meine Depotvorstellung – von Null zum langfristigen Vermögensaufbau mit Dividendenfokus
Hallo zusammen,
ich wollte mal mein aktuelles Depot vorstellen...bin 34 Jahre alt, verheiratet und verdiene meine Brötchen als Lokführer.
Ich selbst habe erst Anfang 2024 aktiv mit dem Investieren begonnen, davor hatte ich kaum bis keine Grundkenntnisse – bin also ehrlich gesagt ziemlich blauäugig gestartet. 😅
Mittlerweile bin ich tiefer eingestiegen, habe viel gelesen, analysiert, nachgebessert – und mir einen langfristigen Plan aufgebaut.
🔍 Mein Ziel:
Ein robustes, stabiles Depot mit dem Fokus auf:
- langfristigen Vermögensaufbau
- regelmäßigem passivem Einkommen durch Dividenden
- einer kleinen Beimischung für Zukunftsthemen (Bitcoin)
So sieht mein Depot aktuell aus:
🧱 ETF als Fundament
- $IWDA (+1,03 %)
iShares Core MSCI World (ACC) – 100 €/Monat
➡️ Der MSCI World bildet die breite Basis und ist für den langfristigen Vermögensaufbau gedacht.
🏢 REITs & Immobiliendividenden – für monatlichen Cashflow
- $O (-0,02 %)
Realty Income – 50 €/Monat - $STAG (-0,89 %)
STAG Industrial – 25 €/Monat - $VICI (+0,56 %)
VICI Properties – 50 €/Monat
➡️ Mein Fokus liegt hier auf monatlicher und stabiler Dividende, vor allem von Realty Income.
💸 Dividendenaktien (Konsumgüter & Energie)
- $MBG (-3,13 %) Mercedes Benz Group – 50 €/Monat
- $PEP (+0,03 %)
PepsiCo – 50 €/Monat - $KO (+0,11 %)
Coca-Cola – 50€/Monat - $CVX (-1,23 %)
Chevron (neu) – 50 €/Monat - $EUHD (-0,2 %) Invesco EURO STOXX High Dividend Low Volatility UCITS ETF Dist – 100 €/Monat
➡️ Hier möchte ich langfristig ein verlässliches Dividendenpolster aufbauen – defensive Marken wie KO/PEP haben für mich „Ruhigschlafqualität“.
₿ $BTC (+0,73 %)
Bitcoin
- Sparplan: 50 €/Monat
➡️ Das ist meine „Zukunftsbeimischung“ – bewusst klein gehalten, aber regelmäßig aufgebaut.
💰 Liquidität
- Tagesgeldkonto auf ~5.000 € reduziert (Notgroschen)
- Zuvor wurde ein Autokauf (~28.000 €) und Wohnwagenkauf (~21.000€) getätigt
📆 Meine Strategie:
- Sparpläne konsequent durchziehen
- Dividenden reinvestieren
- Keine Panikverkäufe mehr, sondern lernen & beobachten
💭 Fazit:
Ich weiß, ich bin nicht mit perfekten Voraussetzungen gestartet, aber ich versuche, aus Fehlern zu lernen und langfristig solide aufzubauen.
Mein Depot ist noch im Aufbau, aber es fühlt sich schon recht stimmig an: breit aufgestellt, Cashflow-orientiert und mit Blick in die Zukunft.
Gruß
🥪
Equities | Shell will BP
$SHEL (-0,89 %) erwägt aktuell $BP. (-0,49 %) zu übernehmen. Das mögliche Transaktionsvolumen würde sich auf 80 Milliarden US-Dollar belaufen und wäre damit eine der größten M&A Transaktionen in der Geschichte von Oil & Gas. BP prüft aktuell das Angebot, die Verhandlungen verlaufen jedoch bislang langsam. Shell & BP haben sich bislang nicht konkret geäußert. Shell bezeichnete die Berichte offiziell als „weitere Marktspekulationen“ und sagte, man konzentriere sich auf die eigene Performance und die Interessen der Aktionäre.
𝖭𝖾𝗍 𝖣𝖾𝖻𝗍 𝗍𝗈 𝖤𝗊𝗎𝗂𝗍𝗒 𝖽𝖾𝗋 Ö𝗅𝗄𝗈𝗇𝗓𝖾𝗋𝗇𝖾 𝖡𝖯, 𝖲𝗁𝖾𝗅𝗅, 𝖳𝗈𝗍𝖺𝗅𝖤𝗇𝖾𝗋𝗀𝗂𝖾𝗌, 𝖤𝗑𝗑𝗈𝗇 𝗎𝗇𝖽 𝖢𝗁𝖾𝗏𝗋𝗈𝗇. 𝖡𝖯 𝗐𝗂𝖾𝗌 𝖤𝗇𝖽𝖾 2024 𝗆𝗂𝗍 𝖠𝖻𝗌𝗍𝖺𝗇𝖽 𝖽𝖾𝗇 𝗁ö𝖼𝗁𝗌𝗍𝖾𝗇 𝖶𝖾𝗋𝗍 𝖺𝗎𝖿, 𝖿𝖺𝗌𝗍 𝖽𝗈𝗉𝗉𝖾𝗅𝗍 𝗌𝗈 𝗁𝗈𝖼𝗁 𝗐𝗂𝖾 𝖲𝗁𝖾𝗅𝗅.
Eine Übernahme würde einen europäischen Ölriesen schaffen, der es mit $XOM (-0,14 %) und $CVX (-1,23 %) aufnehmen könnte. Vor allem BP steht seit längerem unter Druck von activist Investors, da der versuchte Vorstoß in erneuerbare Energien weniger erfolgreich verlief. Eine stärkere Ausrcihtung auf Oil & Gas wird sich daher strategisch gewünscht.


Dividendenstrategie
Das hier ist mein erster Post, also please don’t hate. 🙂
Ich fahre jetzt seit einem Jahr die Dividendenstrategie, weil sie mich motiviert dranzubleiben. Die einfache Ein-ETF-Lösung ist mir auf Dauer zu langweilig – ich habe mehr Spaß daran, auch mal Einzelwerte zu verfolgen.
Bisher bin ich hauptsächlich in Dividenden-ETFs investiert, und das soll auch so bleiben. Allerdings würde ich mein Depot gern mit ein paar Einzelaktien ergänzen, damit es interessanter wird.
Mein Ziel sind maximal 10 Einzelaktien, damit ich den Überblick nicht verliere. Hier die Werte, die ich aktuell im Blick habe:
- Realty Income ($O (-0,02 %) )
- Main Street Capital ($MAIN (+1,23 %) )
- Agree Realty ($ADC (+0,35 %) )
- STAG Industrial ($STAG (-0,89 %) )
- BlackRock ($BLK (-0,04 %) )
- The Home Depot ($HD (-0,43 %) )
- Münchener Rück ($MUV2 (-0,47 %) )
- Chevron ($CVX (-1,23 %) )
- American Electric Power ($AEP (+4,11 %) )
- Waste Management ($WM (+0,67 %) )
- Sixt Vz. ($SIX2 (-0,89 %) )
Meine Fragen an euch:
👉 Passen diese Werte grundsätzlich zu einer Dividendenstrategie?
👉 Gibt es Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Branchen- und Länderaufteilung?
👉 Gibt es eine Aktie, die eurer Meinung nach auf keinen Fall fehlen darf?
Bin gespannt auf eure Einschätzungen und Tipps!
Ob die Werte passen, hängt aber auch davon ab, was du dir unter "Dividendenstrategie" vorstellst und was für ein Ziel du damit verfolgst.
Kleiner Long auf Öl
Spekulation auf kurzfristig steigenden Ölpreise.
Und warum $CVX (-1,23 %) und nicht $XOM (-0,14 %) ? Chevron ist heute wieder über die 200er Tageslinie gesprungen.
22er Hebel.
Ich kaufe eine Ölaktie
Neben dem schon seit langem vorhandenen Öl- und Gas-ETF in meinem Depot, investiere ich nun in $CVX (-1,23 %) . Würdest Du das auch machen? Oder siehst Du andere Ölfirmen als besser an?
Wertvolle Grüße,
Angelo von Finanzen Anders
Was hat sich Warren Buffet bei seinen Öl-Investments gedacht und liegt er damit langfristig falsch? (Sektorenanalyse Energie und Versorger)
Als $BRK.B (+0,89 %) während der Corona-Krise anfing $OXY (-1,17 %) und $CVX (-1,23 %) zu kaufen haben viele das nicht verstanden. Tech war in dieser Zeit so beliebt wie nie zuvor und Öl galt eigentlich als tot. Kurze Zeit später sollte sich gezeigt haben, dass Öl gekommen ist um zu bleiben. Wie schon im letzten Marktrückblick besprochen war der Energiesektor eins der besten Investments während der Pandemie.
Allerdings handelte es sich dabei wohl um eine Sonderkonjunktur für fossile Brennstoffe, die einmalig bleiben sollten. Seit der Kursexplosion befindet sich der Energie-Sektor in einem sehr schwachen Trend und ist der am schlechtesten laufende Sektor direkt nach Healthcare (was im Moment deshalb ebenfalls sehr interessant sein könnte).
Insbesondere hat sich die Dynamik von Öl & Gas zu Strom verschoben - welcher aber im klassischen GICS nicht zum Bereich Energie sondern zum Bereich Versorger gezählt wird. Ursache ist dabei natürlich der erwartete Siegeszug der Künstlichen Intelligenz und der damit verbundene Energiehunger der Rechenzentren. Bekanntestes Unternehmen im Sektor ist wohl $NEE (-1,01 %)
Für Buffet jedenfalls haben sich seine Investments in fossile Brennstoffe bisher nicht besonders gelohnt, da er zwar einen günstigen Ersteinstieg erwischt hat, allerdings dann häufig zu ungünstigen Kursen nachgekauft hat. Am aktuellen Zeitpunkt ist der Investment Case bisher noch nicht aufgegangen. Es ist also eine interessante Frage ob Buffet hier auf etwas spekuliert, dass bisher vom Markt noch nicht verstanden wurde, oder ob es eine der seltenen Situationen ist in der sich der gute Warren etwas verkalkuliert hat (man denke auch an das Disaster um $KHC (+0,61 %) ). Bisher jedenfalls ist schwer nachzuvollziehen was sich Buffet gedacht hat und ob seine Theorie noch intakt ist.
Ich selbst bin übrigens weder im Bereich der Versorger noch der Energie investiert, was ich sehr schade finde. Allerdings konnte ich kein Unternehmen identifizieren, dass aktuell von den Zahlen her wirklich überzeugen und als Qualitätsunternehmen bezeichnet werden kann.
Wie sieht es mit euch aus? Habt ihr Aktien aus den Bereichen Öl, Gas oder Strom im Depot?
(Und die < 5% Exposure im World ETF zählen nicht)

Ölpreis-Analyse
Preisrückgang
OPEC+-Ländern
Brent-Terminkurve
Ölangebot
Kasachstan
Zollkrieg
Kursziel
Link: https://shorturl.at/asfT7
$SHEL (-0,89 %)
$TTE (-1,2 %)
$CVX (-1,23 %)
$XOM (-0,14 %)
$BP. (-0,49 %)
$OXY (-1,17 %)
$SLB (-3,47 %)
$2222
$ENI (+0,01 %)
Denn gestern wurde eine weitere Ausweitung der Förderquoten von über 400.000 Barrel/ Tag ab 01.07. durch die OPEC verkündet.
WIR WOLLEN DIVIDENDEN
Hallo Getquin Community,
mich würde interessieren: Was sind eure Top-Dividendentitel oder welche habt ihr aktuell auf der Watchlist, die ihr gerne ins Depot holen würdet?
Meine stärksten Titel sind aktuell auf jeden Fall $HSBA (-3,7 %) und $BATS (+2,31 %) Beide liefern solide Dividendenrenditen und sind echte Klassiker im Bereich Dividendenstrategie.
Ich hau mal ein paar weitere in die Liste – bin gespannt auf eure Ergänzungen:
$SREN (-0,59 %)
$ZURN (-0,63 %)
$MO (+4,58 %)
$CVX (-1,23 %)
$MAIN (+1,23 %)
$O (-0,02 %)
Ich denke man muss bei der Beantwortung in Betracht ziehen, wieviel Risiko man bereit ist einzugehen und welchen Anteil die Position im Gesamtportfolio haben soll.
Werte mit Risiko und DivRendite >15%
(zyklisch, exotisch - als Beimischung):
$PETR4 - Petrobras, Öl+Gas, Brasilien
$TRMD A - Torm, Reederei Tankerflotte
$HAFNI - Hafnia, Reederei Tankerflotte
(Reedereien gibts noch mehr...)
Werte mit 6-8% Dividendenrendite und überschaubarem Risiko. (Hauptsächlich Banken, Konsumgüter, Pharma)
$BATS - BritishAm.T. Zigaretten (UK)
$HSBA - HSBC, int. Bank (UK)
$ING - ING, Bank (NL)
$PFE - Pfizer, Pharma (USA)
$KHC - KraftHines, Lebensmittel (USA)
$RIO - RioTinto, Bergbau+Rohstoffe (UK)
$VALE3 - Vale, Rohstoffe
Etwas niedriger in den Renditen angesiedelt gibts die ImmoREITS aus den USA
$O - Reality Income
$WPC - WP Carey
... und naturlich einige andere aus dem Sektor REIT
Interessant finde ich auch $JEGP als ETF.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche