4Std.·

Buffett macht geheime Position öffentlich

Der 94-jährige Starinvestor steigt bei neuen Aktien ein, wie Daten der US-Börsenaufsicht SEC zeigen, die in der Nacht auf Freitag veröffentlicht wurden. In dem Dokument wird auch die Identität einer im Geheimen aufgebauten Position aufgelöst.


Berkshire steigt bei United Health ein


Über zwei Quartale hatte Berkshire heimlich eine Position in einer Aktie aufgebaut, ohne diese angeben zu müssen. Der Vorgang ist nicht ungewöhnlich. Das passiert typischerweise, wenn Berkshire große Positionen aufbaut und nicht will, dass Nachahmer den Preis in die Höhe treiben.


Es ist der US-Versicherer United Health $UNH (+4,32 %)


Nachdem Buffetts Einstieg bekannt wurde, schoss die Aktie nachbörslich um über acht Prozent nach oben. Seit Jahresbeginn liegt sie indes immer noch rund 45 Prozent im Minus.


Analysten sind mehrheitlich zuversichtlich, dass United Health seine Schwierigkeiten bald überwinden wird. Dem Finanzdienst LSEG zufolge raten derzeit 19 von 28 Experten zum Kauf der Aktie. Ihr durchschnittliches Kursziel liegt mit 313,50 Dollar gut 15 Prozent über dem Schlusskurs von Donnerstag.

attachment

Vier weitere Käufe


Beim Stahlproduzenten $NUE (+1,11 %) Nucor besaß Berkshire zum 30. Juni 6,6 Millionen Aktien im Wert von 857 Millionen Dollar. Beim Hausbauunternehmen $DHI (+1,11 %) DR Horton belief sich die Position auf 191 Millionen Dollar, bei der Außenwerbefirma $US5128152007 Lamar Advertising auf 142 Millionen Dollar und bei $ALLE (+1,38 %) Allegion, einem Hersteller von Schließsystemen, auf 112 Millionen Dollar.


Im Portfolio von Berkshire sind alle vier Aktien eher unbedeutend. Zusammen kommen sie lediglich auf einen Wert von 1,3 Milliarden – nur 0,5 Prozent des Gesamtportfolios.

attachment

Die wichtigste Position, die aufgestockt wurde, ist dagegen der Öl-Konzern $CVX (-0,1 %) Chevron. Hier erhöhte Berkshire erstmals seit dem vierten Quartal 2023 seine Position. Sie wuchs um knapp drei Prozent.


Daneben stockte Berkshire auch bei $POOL (+2,7 %) Pool, nach eigenen Angaben weltweit führendem Händler für Schwimmbadzubehör, auf (plus 136 Prozent) sowie beim Getränkehersteller $STZ (-0,19 %) Constellation Brands (plus elf Prozent), beim Luft- und Raumfahrtunternehmen $HEI (+0,45 %) Heico (plus elf Prozent) und der Pizzakette $DPZ (-0,24 %) Dominos Pizza (plus 0,5 Prozent).


Berkshires Aktien-Portfolio schrumpft weiter


Verkauft wurden 20 Millionen $AAPL (-0,16 %) Apple-Aktien und Papiere von $BAC (+0,13 %) Bank of America und $DHI (+1,11 %) D.R. Horton, darüber hinaus trennte man sich komplett von $TMUS (+0,15 %) T-Mobile US.


Im zweiten Quartal verkaufte Berkshire außerdem Aktien des Kabelfernsehunternehmens $CHTR (+0,03 %) Charter Communications (minus 46,5 Prozent), des Gesundheitskonzerns $DVA (+0,11 %) Davita (minus 3,8 Prozent) und des Medienunternehmens $FWONA (+0,53 %) Liberty Media (2,5 Prozent).


Bei Davita verkaufte Buffett auch im laufenden Quartal Aktien. Zwar ist Davita immer noch die zehntgrößte Position im Berkshire-Portfolio, seit dem 31. März ist sie aber um acht Prozent geschrumpft. Seit Jahresbeginn sind es sogar fast minus elf Prozent.


Quelle: Text (Auszug) & Grafiken: Handelsblatt, 15.08.2025

12
1 Kommentar

Ich steige lieber bei $BRK.B ein.
2
Werde Teil der Community