3Wo.·

📈 Meine Depotvorstellung – von Null zum langfristigen Vermögensaufbau mit Dividendenfokus

Hallo zusammen,

ich wollte mal mein aktuelles Depot vorstellen...bin 34 Jahre alt, verheiratet und verdiene meine Brötchen als Lokführer.

Ich selbst habe erst Anfang 2024 aktiv mit dem Investieren begonnen, davor hatte ich kaum bis keine Grundkenntnisse – bin also ehrlich gesagt ziemlich blauäugig gestartet. 😅

Mittlerweile bin ich tiefer eingestiegen, habe viel gelesen, analysiert, nachgebessert – und mir einen langfristigen Plan aufgebaut.


🔍 Mein Ziel:

Ein robustes, stabiles Depot mit dem Fokus auf:

  • langfristigen Vermögensaufbau
  • regelmäßigem passivem Einkommen durch Dividenden
  • einer kleinen Beimischung für Zukunftsthemen (Bitcoin)


So sieht mein Depot aktuell aus:


🧱 ETF als Fundament


➡️ Der MSCI World bildet die breite Basis und ist für den langfristigen Vermögensaufbau gedacht.


🏢 REITs & Immobiliendividenden – für monatlichen Cashflow

➡️ Mein Fokus liegt hier auf monatlicher und stabiler Dividende, vor allem von Realty Income.


💸 Dividendenaktien (Konsumgüter & Energie)

➡️ Hier möchte ich langfristig ein verlässliches Dividendenpolster aufbauen – defensive Marken wie KO/PEP haben für mich „Ruhigschlafqualität“.


$BTC (-0,02 %)
Bitcoin

  • Sparplan: 50 €/Monat

➡️ Das ist meine „Zukunftsbeimischung“ – bewusst klein gehalten, aber regelmäßig aufgebaut.


💰 Liquidität

  • Tagesgeldkonto auf ~5.000 € reduziert (Notgroschen)
  • Zuvor wurde ein Autokauf (~28.000 €) und Wohnwagenkauf (~21.000€) getätigt


📆 Meine Strategie:

  • Sparpläne konsequent durchziehen
  • Dividenden reinvestieren
  • Keine Panikverkäufe mehr, sondern lernen & beobachten



💭 Fazit:

Ich weiß, ich bin nicht mit perfekten Voraussetzungen gestartet, aber ich versuche, aus Fehlern zu lernen und langfristig solide aufzubauen.

Mein Depot ist noch im Aufbau, aber es fühlt sich schon recht stimmig an: breit aufgestellt, Cashflow-orientiert und mit Blick in die Zukunft.


#crypto
#etfs
#dividends
#portfoliofeedback #newbie

10Positionen
7.574,44 €
0,07 %
8
10 Kommentare

Profilbild
Passt doch gut zusammen: je stärker du auf Dividenden setzt, desto langfristiger wirst du für den Vermögensaufbau brauchen...😕

Gruß
🥪
8
Profilbild
Der Anfang ist schon mal nicht schlecht. Allerdings würde ich persönlich Mercedes gegen $ALV tauschen.
Grundsätzlich ist eine Ausrichtung auf Wachstumsaktien in Deinem Alter empfehlenswerter. Ab 50+ kann man das Depot dann zunehmend auf Dividendenwerte umstellen.
2
Profilbild
@ThomasHH vielen Dank!

Das Ding mit Mercedes ist, das ich es zu Beginn teuer eingekauft hatte und danach der Dip kam, der für ein fettes Minus gesorgt hat. Die Kurve konnte ich zum Glück etwas glätten, sodass es jetzt "nur" noch ~5% Minus sind.

Die aktuelle Entwicklung lässt mich hoffen, das ich das ganze in den nächsten Monaten mit etwas Gewinn gegen $ALV oder $MUV2 austauschen kann.
Schöne Vorstellung und herzlich willkommen im Club der Dividenden-Anleger! 👍🏻 Gibt natürlich Pro und Contra für eine auf passives Einkommen ausgerichtete Strategie. Da gibt es, wie ich finde, generell aber erstmal kein Richtig oder Falsch.

Ich selber sehe mich später z.B. nicht bei einem Entnahmeplan, wo ich dann zusehen kann wie mein Depot mit der Zeit immer weniger wird. Psychologisch gar nicht meins. Ein regelmäßiger Cashflow, der meine Fixkosten ganz oder zum Teil deckt ist da schon eher was. Von daher verfolge ich einen ähnlichen Ansatz wie du.

Bin selbst auch erst so richtig seit 2-3 Jahren dabei. Was ich aber schon gelernt habe ist, dass es gerade in jungen Jahren nicht optimal ist ausschließlich auf hohe Ausschüttungen zu setzen. Viel wichtiger, weil am Ende meist mit höherer Rendite, sind Titel mit konstant hohen Dividendensteigerungen. Idealerweise liegt deine persönliche Divirendite plus die jährliche Steigerungsrate bei um die 10%. Mal so als Richtwert.

Von daher mehr Fokus auf das Diviwachstum und auch niemals das Kurspotential außer Acht lassen. Erstmal damit du in der Not auch mal mit, hoffentlich, guten Gewinnen verkaufen kannst, aber vor allem auch, damit die Dividende gesichert ist. Unternehmen, die auf der Stelle treten oder sich sogar längerfristig negativ entwickeln könnten die Dividende kürzen oder sogar streichen.

Aktuell würde ich bei dir also drüber nachdenken mich ggf. bei den Reits erstmal auf 1-2 zu beschränken und bei den Einzeltiteln auf jeden Fall welche mit gutem Diviwachstum und Kurspotential hinzuzunehmen, damit dein Depot auch von der Stelle kommt. Aufgrund des eher überschaubaren Kurspotentials würde ich $MBG rauswerfen und in was anderes investieren. Manchmal lohnt es sich im Verlust zu verkaufen, bevor man das Kapital langfristig unrentabel bindet. Der Verlusttopf freut sich. 😉 Zumindest sollte man nicht nur deshalb an einer Position festhalten, weil sie im Minus ist.

Liebe Grüße 🙋🏻‍♂️
2
Profilbild
@Baisse-Jumper vielen Dank für dein ausführliches Kommentar.

Das mit den REITs werde ich mal aufgreifen. $O will ich aufjedenfall halten, $VICI tendenziell auch. Da $STAG anteilig die kleinste Position in meinem Portfolio ist, wird das zumindest mal auf Eis gelegt, da auch leicht im Minus.

In Sachen Wachstum denke ich das ich mit $KO und $PEP zwei gute Positionen habe, die ich bedenkenlos weiter besparen kann.

ETFs laufen.

Alles weitere zeigt die Zeit.

Liebe Grüße zurück 😊😊😊
1
Profilbild
sehr schone Vorstellung und eine klare Strategie. Was ich überdenken würde wäre $MBG - sie wäre mit deiner Strategie für mich kein Wert in deinem Depot.
1
Profilbild
Profilbild
Servus auch 🙋‍♂️und willkommen im Club der Dividendenlowperformer.😉 Dividenden sind kein passives Einkommen, du musst schon aktiv sein um die richtigen Unternehmen zu finden die einen regelmäßigen Cashflow generieren und dabei in Kauf nehmen Wachstumschancen zu versäumen oder zu vernachlässigen. Es ist deine Entscheidung, einen ordentlichen Anfang hast du gemacht. Der Rest hier ist wirklich spannend mit kontroversen Diskussionen pro und vorallem contra Dividendenstrategie.
1
Gelöschter Nutzer
3Wo.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Nobody_123 vielen Dank 😊
Werde Teil der Community