21Std.·

Langfriststrategie trotz Sabbatical – Depot neu denken

Ich bin gerade dabei, mein Portfolio neu zu strukturieren und würde mich über Einschätzungen freuen.


Gesamt ca. 400 k €, aktuell so aufgeteilt:



Ab Anfang nächsten Jahres starte ich ein Sabbatical / längere Reisephase (1–2 Jahre) und werde in dieser Zeit keine Einkünfte haben. Ich plane, mit etwa 2.000€/2.500€ im Monat auszukommen.


Mein Ziel ist, das Depot langfristig weiterlaufen zu lassen – also klar renditeorientiert –, gleichzeitig aber nicht komplett gebunden zu sein, falls sich in 1–2 Jahren Investitionsmöglichkeiten ergeben.


Ich suche also nach der richtigen Balance zwischen langfristigem Vermögensaufbau, Liquidität und moderatem Risiko, und bin gespannt, wie ihr das in meiner Situation angehen würdet.

9Positionen
18,23 %
2
6 Kommentare

Hey Philip, erstmal Glückwunsch zu deinen Entscheidungen!
Sabbatical klingt gut, Portfolio sieht in seiner Größenordnung gut aus 👍🏼
Ich würde gar nicht so viel ändern. Wenn du verschlanken wollen würdest, würde ich den Global Equity Premium verkaufen und hälftig in den FTSE umschichten und hälftig in Cash.
Dann solltest du ausreichend Liquidität und Cashflow haben, um während deines Sabbaticals gar nicht ins Portfolio schauen zu müssen. Denn du willst ja sicher entspannt reisen. 👌🏼
1
Profilbild
Man sieht die Anteile nicht und keine Zahlen, ist daher schwierig zu sagen. Aber keiner weiß wie viel geld du zum leben brauchst. Wenn du 10% pa bei 400 Düsen machst, dann haste ja ca 32K netto bzw 2666€/Monat. Da kommst du ja schonmal weit mit wenn du kein teures Auto oder Wohnung hast. Ich wüsste nicht ob ich groß umstrukturieren würde wenn das Portfolio gut läuft.
@Bezehgombjuderstimme siehst du nicht die Werte? Ich habe die relativen Werte geteilt.
Profilbild
@FilFree ich seh nur die relative Rendite.
@Bezehgombjuderstimme hmm das ist ja doof :-(
@Bezehgombjuderstimme Hab den Post mal angepasst.
Werde Teil der Community