1J.·

Guten Morgen,


in meinem Depot hat sich im letzten Jahr einiges verändert und wollte mir etwas Input zu meinen Gedankengängen holen.


Mein Depot besitzt einen Schwellenländeranteil von aktuell ca 5,7 Prozent, hierbei ausschließlich China bei den Einzelwerten $700 (+2,88 %)
$601318
$9988 (+6,06 %) sowie den EM Anteil der im FTSE All World enthalten ist. Ich möchte diesen Anteil gerne erhöhen, bis das Gesamtdepot wieder dem EM Anteil des FTSE All World entspricht. Aus diesem Grund werde ich ab diesem Monat einen EM ETF besparen.


Der prozentuale ETF Anteil liegt aktuell bei 40 Prozent, soll aber langfristig noch weiter gesteigert werden. Hierzu laufen ab Januar folgende Sparpläne:


650 Euro $VWRL (-0,91 %)

200 Euro $FGEQ (-1,25 %)

100 Euro $VFEM (+0,28 %)

50 Euro $ASML (-0,72 %)

50 Euro $3V6

50 Euro $MA (-0,3 %)

50 Euro $SBUX (-0,91 %)

50 Euro $VWCE (-0,92 %) (Anlage VL)


Aktuell bin ich 25 Jahre alt und fahre seit 2018 eine Dividendenstrategie. Mit den aktuellen Sparplänen möchte ich mich auch mehr auf Dividendenwachstum fokussieren.


Mich würde eure Meinung sehr interessieren ☺️



Sieh Dir jetzt mein Dashboard an!
6
22 Kommentare

Profilbild
Gerade im jungen Alter sollte dein Fokus auf Wachstum und nicht auf Dividenden liegen. Ich gehe nicht davon aus, dass du heute oder morgen bereits die Dividenden zum Leben verwenden möchtest? Investiere mehr in thesaurierenden Produkte anstatt in Ausschütter.
6
Profilbild
@Aktienmasseur , kann man das so pauschal sagen? Es kommt dabei doch auch auf die Performance in Kombination mit dem Dividendenwachstum an?!
3
Profilbild
@fcsp Pauschal nicht, aber Dividenden sind keine zusätzliches kostenloses Geld und schmälern den Unternehmenswert. Langfristig wird ein thesaurierended Produkt auch im Hinblick auf den steuerlichen Aspekt weit aus besser performen.
3
Profilbild
@Aktienmasseur man kann die Ausschüttungen aber auch selbst wieder re investieren. Macht meiner Meinung nach mehr Sinn als irgendwann den tesau umzuschichten...
4
Profilbild
@SAUgut77 und man muss im Alter keine Anteile verkaufen. Für mich auch ein Vorteil. Man behält immer seine Aktien.
3
Profilbild
@Aktienmasseur Danke für deine Meinung. Darf ich fragen warum du dann selbst viele Dividendenaktien hältst und dir als Ziel 1,4K Dividenden gesetzt hast für 2024?
1
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@mhu Ich war am Anfang meiner Börsenzeit sehr von Dividenden überzeugt. Seit Mitte 2023 hab ich mir aber die Sinnfrage gestellt “Was bringen mir jetzt Dividenden, wenn ich mir diese eh nicht auszahle”

Seit dem gehe ich mehr auf Wachstum.

Dennoch wachsen natürlich meine Dividenden und eine große Anzahl meiner Titel halte ich nicht wegen der Dividenden, sondern dem allgemeinen Wachstum und Interesse am Unternehmen.😎
Profilbild
@Til_S97 Was für Geschwätz? Fakt ist, dass man mir Stockpicking selten den Markt outperformed und Dividenden kein geschenktes Geld sind.
Profilbild
@Aktienmasseur m.M.n. ist der einzige der gerade schwätzt du...sorry...aber wenn er z.b. einen gut aufgestellten ausschüttenden all world oder index etf nimmt, muss er später nicht umschichten, zudem ergibt Auszahlung+Wachstum die Möglichkeit Auszahlungen nebst Sparpläne je nach Gewichtung re zu investieren. Und gesunde Dividenden eines Unternehmens lässt sehr wohl Platz für Wachstum ☝️ ...aber das weißt du ja schon 😎

Über Einzelaktien kann er zudem entweder seine Gewichtung punktuell erhöhen oder nicht abgedeckte Werte diversifizieren. Wobei auch hier Dividenden und re invest keine Schande sind, also denk mal über deine Beratung nach 🫡
2
Profilbild
@Aktienmasseur wieviel Unternehmen die sowohl Dividendenzahlungen tätigen und trotzdem gesund wachsen fallen dir gerade spontan ein ?
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Schaut euch doch mal das passende Beispiel dazu an: https://getqu.in/I3VXdD/ https://getqu.in/I3VXdD/
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@PowerWordChill Moin, die 17 Prozent sind ja nicht objektiv für meine Performance. Die TTWR liegt bei 57 Prozent seit Okt 2018. Ich investiere ja auch sehr viel
1
Profilbild
@PowerWordChill angenommen mein Portfolio steht bei 10k mit 100 Prozent Gewinn, dann investiere ich noch 10 k, dann wird das Portfolio nur noch 25 Prozent Gewinn haben. Verzerrt sich halt nach unten
1
Profilbild
@PowerWordChill du hast da nen denkfehler, die performance verändert sich wenn man neues geld reinschiesst…
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@PowerWordChill naja man sollte aber noch beachten dass die Aktienmärkte von okt 18 bis dez 18 ordentlich korrigiert haben. Aber ja ich wills nicht schöner reden als es ist. Eine große Überperformance habe ich nicht erreicht in den 5 Jahren. Auch ein Grund warum ich 80 Prozent des neuen Geldes in ETFs anlege
1
Profilbild
@PowerWordChill aber trotzdem heil angekommen und der Weg ist ja bekanntlicherweise das Ziel 🤷‍♂️
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@PowerWordChill und viele Wege führen nach Rom...falls es das Ziel war 🫠
Werde Teil der Community