Eigentlich bin ich hier nur stummer Mitleser, möchte mich und mein Gesamtportfolio einmal vorstellen.
Erstmal zu mir und meiner familiären Situation:
Ich bin mittlerweile 40 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder (3 und 8 Jahre alt).
Das erste „richtige“ Gehalt gab‘s dann auch erst 2013 bei mir respektive 2015 bei meiner Frau nach dem Referendarit.
Zum Investieren und/oder Sparen bin ich/ sind wir erst kurz vor Corona gekommen.
Davor haben meine Frau und ich Bafög und Studienkredit der KFW-Bank brav zurückgezahlt. Wir haben beide für jedes Semester in NRW 500€ Studiengebühren gezahlt und da wir nicht durch unsere Eltern finanziell unterstützt wurden (es war kein nicht wollen, sondern nicht können), gab es zum Gehalt aus dem Studentenjob noch Bafög on top.
Meine Frau arbeitet Teilzeit 60% als Lehrerin und ich verdiene mein Geld als Marktleiter.
Wir haben ca 6000€ als gemeinsames Haushaltsnetto zur Verfügung, was in Köln gut zum Leben reicht, aber weit weg von jährlichem 14 tägigem All-in-Urlaub in einem Familienhotel ist.
Unser Sparverhalten:
Topf I
Hier sparen wir uns Eigenkapital für ein selbstgenutztes Einfamilienhaus zusammen mit mehr oder weniger Erfolg.
Irgendwie ist es ein Kampf gegen Windmühlen.
Hier sparen wir 300€ im Monat.
Stand jetzt ca 30000€
Topf II
Das ist unser Rententopf. Dieser wird monatlich mit 275€ (jährliche Anpassung von 5%) bespart.
Stand jetzt ca 7500€
Ein Kern und vier Satelliten mit unterschiedlichen Richtungen.
Topf III
Hier ist unser Notgroschen in Tagesgeld angelegt. Der Notgroschen ist eigentlich voll, aber mehr geht immer;
hier gehen nochmal monatlich 50€ rein
Topf IIII
Dieser besteht eigentlich aus mehreren Töpfchen und ist eher ein Konsumtopf.
- Rücklagen/Verschleiß/Neukauf 150€
- Urlaub 100€
- Familienspaß (größere Ausflüge, Essen gehen o.ä.) 50€
Das ist jedoch nur der feste Teil.
In diesen Topf und in Topf I gehen am Monatsende zu gleichen Teilen (25% des Geldes) das am Monatsende „übrig“ bleibt.
Das sind normalerweise 250€-600€ je nachdem, wie schnell Kinderfüße wachsen oder Hosen verschlissen sind 😁
Das Eigenheim ist kein Muss und wir haben keine Not. Wir wohnen in einer schönen modernen 4 Zimmer Wohnung in ruhiger Kölner Lage zur Miete mit moderatem bis niedrigem Mietzins.
Wir haben ein Auto, das uns gehört, das bis zum Ende gefahren wird und eins, das ich jeden Monat versteuere.
Hoffentlich habe ich nichts vergessen. Manchmal erscheint mir das Prinzip der Töpfe zu kompliziert und irgendwie schrullig, aber es passt für uns.
Gerne könnt ihr mir Feedback da lassen.