1Wo.·

Anlagestrategie

Hey, ich bin 20 und investiere aktuell 600 € im Monat: 300 € in $ISAC (+0,28 %) als Basis und 300 € aufgeteilt in 75€ $FGEQ (+0,11 %) und $TDIV (+0,54 %) , 50€ $WINC (-0,2 %) und jeweils 10€ in 10 Dividendenaktien. Mein Ziel ist, dass sich die Sparpläne irgendwann selbst durch Dividenden tragen (laut Berechnung in ca. 15–20 Jahren). Jetzt überlege ich, ob es nicht sinnvoller wäre, erstmal stärker oder Komplett auf Wachstum zu setzen, um schneller Kapital aufzubauen und dann später auf Dividende umzuschlichten.

Ich würde mich freuen ein paar Meinung und Ideen von euch zuhören.

Danke schonmal im Voraus

24Positionen
11.545,66 €
15,17 %
6
3 Kommentare

Profilbild
Du hast ein gutes und solides Depot. Viele Wachstumstitel, aber auch ein paar Dividendentitel dabei.

Du hast es schon selbst richtig erkannt. Es wäre von Vorteil, die nächsten Jahre erstmal auf Wachstum umzuschichten und dann auf Dividenden.
1
Profilbild
Bis auf deinen long und BYD schönes Depot. Noch ein paar schöne Dividendenaktien und Dividenden-ETF's und es ist perfekt 😋
1
Profilbild
Ich würde in deinem Alter auf Wachstum setzen. Den Core aber mit Qualitätsaktien aufbauen. Drum herum ein paar Satelliten mit etwas mehr Risiko
Werde Teil der Community