Liebe Community,
nach den Ereignissen der letzten Wochen habe ich beschlossen meinen USA zu reduzieren und mein etf-Portfolio breiter zu streuen.
Derzeit bespare ich den $CSPX (+0,72 %) und den $AVWS (+0,36 %) als Beimischung. Einzelne Aktien halte ich keine mehr.
Ebenso läuft ein Sparplan auf $BTC (+0,45 %) und bisschen Spielgeld in krypto.
Ich möchte den US Anteil gerne auf etwa das Niveau eines Welt etf bringen (70,%), daher frage ich mich was die klügste Herangehensweise ist.
Variante 1: Verkauf $CSPX (+0,72 %) und Kauf eines Welt etfs wie $VWCE (+0,57 %) oder $AVWC (+0,64 %)
Beim Verkauf meines s&p etfs würden natürlich Steuern fällig werden(dzt 25% Rendite). Ich lebe in Österreich falls das relevant ist.
Variante 2: den s&p behalten und und 1-2 etf dazu kaufen zB $MEUD (+0,54 %) und $XNKY (+0,33 %) und besparen. Hier könnte ich natürlich die Gewichtung ganz individuell planen, ist allerdings auch etwas aufwändiger punkto rebalancing.
Ich würde mich über ein paar Meinungen freuen, danke!