Könnt ihr mir bitte kurz kurz helfen? Mich nervt gerade TR, dass $CIFR (-6,19 %) hier nicht handelbar ist. Könnt ihr mir einen Tipp geben, bei welchen Brokern ich $CIFR (-6,19 %) handeln kann?
Diskussion über CIFR
Beiträge
11Bitfarms: Nächste IREN/ Nebius
$BITF (+3,24 %) ist im fast identischen Geschäft wie $IREN (-4,04 %) und $CIFR (-6,19 %) und investieren aktuell extrem in Datazentren und könnten einen Deal in der Nahen Zukunft bekommen. Sie haben noch keinen HPC Customer, weshalb sie meines Erachtens die erste Anfrage annehmen werden, die ich als sehr wsl. einstufe. Dies wäre äußert bullisch (möglicher 10x). Die Infrastruktur wird benötigt und Bitfarms liefert...
Auch etwas für die Freunde:
Iris Energy vs Cipher Mining 📈
Hi Leute,
bin bei meiner Recherche auf Cipher Mining $CIFR (-6,19 %) gestoßen. Das Unternehmen hat ein nicht ganz unähnliches Geschäftsmodell wie $IREN (-4,04 %) Iris Energy. Deshalb habe ich mal ChatGPT mit einem Deep Research dazu aufgefordert die Unternehmen und das Potenzial zu bewerten und zu vergleichen. Vielleicht findet ihr das Unternehmen ja genauso spannend wie ich und deswegen möchte ich euch an dem Ergebnis teilhaben lassen ✌️
Geschäftsmodell und Infrastruktur
- Cipher Mining (CIFR) ist ein US-Krypto-Mining-Unternehmen, das großflächige Rechenzentren für Bitcoin-Mining und HPC/AI-Hosting entwickelt. Das Management nennt einen Ausbau-Pipeline von 2,6 GW (darunter das Black-Pearl-Projekt in Texas) . Die Anlagen sind „convertible“ ausgelegt: Phase II von Black Pearl wird so konstruiert, dass man sie bei Bedarf in wenige Monate von Bitcoin-Minern auf Tier-1/2/3-AI-Rechenzentrum umrüsten kann . SoftBank investierte im Jan. 2025 50 Mio. $, um die HPC-Strategie zu finanzieren . Dadurch soll Cipher „zum führenden Entwickler von HPC-Datenzentren“ werden . Insgesamt betont Cipher niedrige Stromkosten (Wasserkraft in Texas) und hohe Effizienz (Odessa-Standort liefert ~85 % des Bitcoin-Ertrags) .
- Iris Energy (IREN) ist ein australisches Mining-Unternehmen, das sich ebenfalls auf High-Performance-Datacenter fokussiert. IREN baut große, erneuerbare Rechenzentren in Nordamerika (aktuell gesicherte Kapazität ~2,9 GW) . Standort Sweetwater (Texas) ist z.B. auf 2.000 MW ausgelegt, hinzu kommen Anlagen in Kanada. Für AI/HPC nutzt IREN hochdichte Flüssigkühl-Rechenzentren: So wird etwa eine 75 MW GPU-Anlage (Horizon 1) in Texas geplant . Das Unternehmen hat große GPU-Bestellungen getätigt (über 2.000 NVIDIA-GPUs) und betreibt eine erste eigene „AI-Cloud“ mit diesen GPUs .
- Gemeinsamkeiten: Beide Firmen kamen aus dem Bitcoin-Mining und setzen nun stark auf AI/HPC-Infrastruktur. Beide sichern sich große Mengen günstiger Energie und Fläche (USA, Texas). Sie positionieren sich als Partner für Rechenleistungsbedarf großer Firmen.
- Unterschiede: Cipher setzt auf hybride, flexibel umnutzbare Data Center (Kombination Mining/HPC), während Iris dedizierte GPU-DCs für AI-Dienste errichtet . Iris beansprucht 100 % erneuerbare Energie für alle Standorte, Cipher nutzt überwiegend Wasserkraft. IREN ist stärker auf Service- und Vermietungsmodell (AI-Cloud) ausgerichtet, Cipher als Entwickler mit späterem HPC-Potenzial – beide wollen aber durch Vermietung oder Joint Ventures stabilere Erträge erzielen .
Operative Kennzahlen (Hashrate, Umsatz)
- Cipher Mining: Per Ende Q2/2025 hatte Cipher eine „Self-Mining“-Hashrate von ~16,8 EH/s (Exahash), vornehmlich aus dem neuen Black-Pearl-Standort . Kurz nach Q2 lag der Wert bereits bei ~20,4 EH/s, mit Ziel 23,5 EH/s bis Q3/2025 . Auf Konzernebene nahm der Umsatz im Q2/25 auf 44 Mio.$ ab (−10 % gg. Vorquartal, aber +19 % YoY) . Das bereinigte EBITDA war mit 30 Mio.$ hoch, während der GAAP-Verlust (–46 Mio.$) durch hohe Abschreibungen belastet war . Die Reichweite der eigenen Bitcoin-Bestände erhöhte sich kaum (1.063 BTC Ende Q2 vs. 1.034 BTC Ende Q1), weil Erlöse kurzfristig reinvestiert wurden .
- Iris Energy: Iris erreichte im Herbst 2024 eine Bitcoinkapazität von etwa 20 EH/s (dank Ausweitung der Mining-Kapazität) . Im Sept. 2024 lag der Mining-Umsatz bei rund 21,4 Mio.$ (+42 % YoY) . Parallel expandiert die AI-Sparte: Bis Ende 2024 hat IREN 816 NVIDIA H100 GPUs im Betrieb und bestellt weitere 1.080 H200 GPUs – genug, um die KI-Dienste bald 10 % zum Konzernumsatz beizutragen . Bis 2024 sollen die Datenzentren auf 510 MW Kapazität wachsen . Beide Unternehmen sind noch verlustreich (hohe Investitionen), aber ihr betriebliches Ergebnis verbessert sich mit wachsender Auslastung.
AI-/HPC-Strategie und Hyperscaler-Partnerschaften
- Cipher Mining (CIFR): Die Entwicklung des Black-Pearl-Campus zeigt den Fokus: Phase II wird mit Infrastruktur geplant, die schnell auf reine HPC-Nutzung umgerüstet werden kann . CEO Tyler Page berichtete auf Konferenzen, dass seit Mitte 2025 deutliches Interesse von Hyperscalern (Microsoft, AWS, Google o.ä.) bestehe und Gespräche „weit fortgeschritten“ seien – ein Deal stehe „nah“ bevor . Konkrete Partnerschaften (z.B. mit Azure oder AWS) wurden noch nicht öffentlich bestätigt. Analysten verweisen darauf, dass die Fähigkeit von Cipher, große Power-Pakete anzuheizen, ein attraktives Angebot für große Cloud-Anbieter sein kann.
- Iris Energy (IREN): Auch Iris hat eine Hybridstrategie: Neben Bitcoin-Mining (20 EH/s) bietet das Unternehmen einen „AI Cloud“-Service mit eigenen GPUs an . Dabei wurden bereits sieben Abkommen mit KI-Kunden abgeschlossen und 10 Kunden insgesamt beliefert . Zudem hat IREN Berichten zufolge eine Investmentbank (Morgan Stanley) engagiert, um das 1,400 MW-Projekt in Texas als hyperscaler-taugliche Kapazität zu vermarkten . Auch hier gibt es also Gespräche mit Großkunden, ein Abschluss steht aber noch aus.
- GPU-Integration: Bei Iris Energy wird dies besonders sichtbar. Viele der neuen Rechner sind GPU-Cluster.
Kursentwicklung und Ausblick
- Aktienkurs von CIFR: In den letzten Monaten profitierte Cipher stark vom AI-/HPC-Hype. Im Sept. 2025 erreichte die Aktie ein Allzeithoch von ca. $9,22 (NASDAQ) . Gründe waren sowohl die hohen Minerträge am neuen Black-Pearl-Standort als auch allgemeine AI-Nachrichten (z.B. Nebius/Microsoft-Deal), die die Aktie kurzzeitig um ~19 % auf einen neuen Hochpunkt trieben . Seit Jahresbeginn (Stand Sept. 2025) liegt CIFR deutlich im Plus (vor Q3 etwa +179 % YTD ). Analysten bleiben bullisch: Macquarie setzte das Kursziel für CIFR auf $8,00 (Outperform) und Rosenblatt hält bei $7,00 (Buy) . Die vorgelegten Kennzahlen (steigende Hashrate, 10 % mehr Umsatz YoY Q2) stützen dieses optimistische Bild .
- Aktienkurs von IREN: Iris Energy hat einen noch größeren Lauf hinter sich: 2023 +500 %, 2024 +44 %, und 2025 bisher ~+220 % . Im Sept. 2025 lag der Höchstkurs bei etwa $33,63 . Treiber waren ähnlich KI-/HPC-Nachrichten sowie solide Miningerträge (844 Bitcoin bis Ende 2024) und Fortschritte bei der AI-Expansion . Auch IREN erhält von Analysten positive Ratings (z.B. Roth/MKM Buy mit $14-Kursziel) .
Ausblick (6–12 Monate): Sowohl CIFR als auch IREN stehen auf ähnlichen Grundlagen (Integration von KI-Rechenleistung ins Bitcoin-Mining) . Für Anleger ist entscheidend, ob und wann konkrete Cloud-Partnerschaften zustande kommen. Ein Abkommen mit einem Hyperscaler (z.B. die Microsoft/Nebius-Partnerschaft, die schon CIFR beflügelt hat ) könnte die Kurse stark antreiben. Da aber bis dato nur Ankündigungen (2014/15-Pläne bei IREN, Alibaba/Meta-Gerüchte, Nebius/Pipe) und Fortschritte (GPU-Installationen, Startup-Kunden) vorliegen, bleibt ein Teil der Bewertung spekulativ. Realistisch ist: Wenn der Bitcoin-Preis stabil bleibt und beide Firmen ihre Erweiterungen (Kapazitäten, Hasrate, GPU-Leistung) planmäßig abschließen, könnten die Kurse moderat weiter steigen – vor allem im Kontext eines breiteren AI-Booms . CIFR könnte dabei eine ähnliche Dynamik wie IREN zeigen, allerdings von niedrigerem Kursniveau aus. Andererseits könnten Verzögerungen bei HPC-Deals, regulatorische Risiken (Energiekosten, US-Gesetze) oder Bitcoinpreis-Rückgänge das Tempo dämpfen. Insgesamt erscheint CIFR fair bewertet im niedrigen einstelligen Dollar-Bereich (Analystenziele $7–8 ), mit Potenzial auf $10+, sollte sich der AI/HPC-Sektor weiter kräftig entwickeln.
Fazit: Cipher Mining und Iris Energy verfolgen beide das Modell „Mining plus AI-Rechenzentren“. Beide profitieren von der aktuellen Nachfrage nach günstiger Rechenleistung. Iris Energy ist dabei weiter fortgeschritten (starker Kursanstieg 2023–25, laufende GPU-Projekte). CIFR hinkt etwas hinterher, zeigt aber eine sehr ähnliche Strategie . Für die nächsten 6–12 Monate bedeutet das: CIFR könnte weiter zulegen, wenn sein HPC-Pipeline greift und die Bitcoin-Erlöse stabil bleiben. Ohne große Deal-Ankündigungen dürfte der Kurs hingegen etwas konsolidieren. Die US-Bearbeitungszahlen und Analystenziele deuten auf eine „wahrscheinlich positive, aber nicht unbeschränkte“ Kursentwicklung hin , wobei wesentliche Risiken immer in der Volatilität der Krypto- und Energiemärkte liegen.
Quellen: Unternehmensberichte und Pressemitteilungen von Cipher Mining (Q2/2025 Update) ; Analysten- und News-Artikel zu CIFR ; Iris Energy Geschäftsberichte und Presse ; Finanzstatistiken und Marktdaten . Weitere Details zu Kurszielen und Ratings stammen aus Marktkommentaren .
Stromkapazitäten benötigt!
"Trump eröffnete das Abendessen, indem er auf ein erhebliches Hindernis für Technologieunternehmen einging: die Beschaffung von genügend Strom für den Betrieb der riesigen Rechenzentren, die für die Entwicklung von KI benötigt werden. Seine Regierung habe daran gearbeitet, Hindernisse beim Anschluss von Rechenzentren an das Stromnetz aus dem Weg zu räumen, auch wenn viele Herausforderungen auf Ebene der Bundesstaaten bestehen, sagte Trump. "Ich kenne jeden an diesem Tisch indirekt, weil ich über Sie lese und studiere und viel über Ihr Geschäft weiß, und mache es Ihnen eigentlich sehr einfach, was die Stromkapazitäten betrifft, und besorge sie Ihnen, besorge Ihre Genehmigungen."

Kursziele der Analysten 🚀
$IREN (-4,04 %) besitzt die Rechenzentren, die Stromversorgung und das Grundstück. Für höchste Leistung im großen Maßstab ist $IREN (-4,04 %) die beste Wahl auf dem Markt.
Die Wall Street beginnt das langsam zu begreifen hoffentlich bald auch die großen Hyperscaler 🚀
Current Price: $26.48.
Average Price Target: $35.
Average Analyst Success Rate: 51.81%.
1. Die US-Kapazitäten für Energie und Rechenleistung sind stark eingeschränkt
2. Genehmigung und Bau von Anlagen dauern Jahre
3. Für die Inferenz (Ausführen von ChatGPT, Claude usw.) werden Unmengen an Rechenleistung erforderlich.
3. $IREN (-4,04 %) ist ein hoch angesehener, börsennotierter Bitcoin-Miner mit riesigen Rechenzentren in Texas, die sich gerade im Bau befinden.
4. Das Unternehmen hat sich vom Bitcoin-Mining in diesen neuen Einrichtungen abgewandt und sie stattdessen für das Training und die Inferenz von KI ausgebaut.
5. Nach Fertigstellung dürften diese Anlagen einen neuen Cashflow von etwa 2 Milliarden US-Dollar generieren.
6. Selbst wenn die KI völlig versagt, sind diese Einrichtungen als herkömmliche Rechenzentren äußerst wertvoll oder können zum Bitcoin-Mining zurückgeführt werden.
7. Die gesamte Marktkapitalisierung beträgt derzeit etwa 5,8 Milliarden US-Dollar.
🟢 IREN besitzt den gesamten Stack – Land, Strom, Rechenzentrumsinfrastruktur und GPUs – und kann die Kapazität schneller hochfahren als jeder andere.
🟢 Sie haben ihre Flotte gerade mit den neuesten Blackwell-Chips von NVIDIA verdoppelt und sind bereit für die Skalierung.
🟢 Möglichkeit, innerhalb weniger Monate auf Zehntausende GPUs hochzufahren
$BTC (+1,95 %)
$NBIS (+0 %)
$WULF (-1,97 %)
$CIFR (-6,19 %)
$CRWV (+0 %)


wie schaut bei denen eigentlich der Verschuldungsgrad aus. Die müssen doch einen enormen Capex aufbringen.
Ich will nicht wissen was die Investitionen in die Rechenzentren mit Nvidia cpu's kostet. Und Iren wird wohl nicht über den Cashflow wie die großen (Microsoft, Meta, Alphabet) verfügen.
Top 100 Public Bitcoin Treasury Companies and 72 Etherum Holding > 100 ETH
Für jene welche es interessiert:
https://bitcointreasuries.net/
Entities holding >100 ETH in their treasury:
https://strategicethreserve.xyz/
$BMNR (+4,99 %)
$SBET (+2,78 %)
$MSTR (+5,84 %)
$SWC
$3350 (-1,47 %)
$CLSK (+17,37 %)
COIN (+8,74 %)
$MARA (+8,48 %)
$RIOT (-0,05 %)
$BTBT
$ETHM (-7,52 %)
$CORZ (+3,09 %)
$BTDR (-0,52 %)
$GLXY (+1,43 %)
$CIFR (-6,19 %)
$IREN (-4,04 %)
$DJT (+0,1 %)



+ 3

Vom Bitcoin Miner zum AI/HPC Rechenzentrumunternehmen
Ein großer Teil der Investitionsthese von $IREN (-4,04 %) ist mit der ehrgeizigen Expansion des Unternehmens in die schnell wachsende AI/HPC-Branche verbunden.
Während $IREN (-4,04 %) Bitcoin-Mining-Erträge weiterhin außergewöhnlich sind, wird die Leistung in diesem Segment stark von Faktoren beeinflusst, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen - nämlich dem $BTC (+1,95 %) -Preis, der Netzwerkschwierigkeit und den ASIC-Preisen.
Der heutige Bedarf an KI-Rechenleistung ist nur einen Bruchteil dessen, was noch benötigt werden wird.
Gründen sind:
– KI wechselt von Text zu Echtzeitvideo, 3D und vollständigem Szenenverständnis
– KI-Copiloten, die in jedes Produktivitäts- und Entwicklungstool integriert sind
– Autonome Roboter, Fahrzeuge und intelligente Fabriken
– KI-generierte Inhalte im großen Maßstab: Anzeigen, Filme, virtuelle Welten
– Ständiges Neutraining von Grenzmodellen, 100-mal rechenintensiver
Der Zugang zu KI-Rechenleistung und der dazugehörigen Infrastruktur wird für die großen Technologieunternehmen entscheidend sein, um ihre Miliarden-Dollar-Bewertungen zu verteidigen und zu steigern. Diese Akteure überbieten sich gegenseitig, nicht nur um sich Kapazitäten zu sichern, sondern auch, um andere davon abzuhalten, diese zu erhalten. Wer die meisten Rechenleistungskapazitäten und die unterstützende Infrastruktur kontrolliert, verschafft sich einen massiven Vorteil gegenüber dem anderen.
Wir haben dies bereits beim Wettlauf um $NVDA (+3,79 %) hochmoderne Chips gesehen, dem heutigen größten Engpass in der KI-Wertschöpfungskette. Doch dieser Engpass verschiebt sich, da die Rechenkapazität durch den Zugang zu KI-optimierter Energieinfrastruktur zunehmend eingeschränkt wird.
Und hier wird meiner Meinung nach $IREN (-4,04 %) , das über mehr als 3 GW KI-optimierte Infrastruktur verfügt profitieren. Der Aufbau kostet Zeit, Verträge für die Infrastruktur und Stromanschlussverträge werden schwieriger, das benötigte Land und Standorte teurer, $IREN (-4,04 %) hat dies frühzeitig erkannt.
Anstieg Hash-Rate seit 2023:
$IREN (-4,04 %) verfüht heute mit $IREN (-4,04 %) AI Cloud über $NVDA (+3,79 %) H100- und H200-GPU-Cluster.
Diese Cluster werden zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben.
$MARA (+8,48 %)
$CLSK (+17,37 %)
$BTC (+1,95 %)
$MSTR (+5,84 %)
$RIOT (-0,05 %)
$CRWV (+0 %)
$META (+0,95 %)
$AMZN (+0,13 %)
$GOOGL (+1,05 %)
$NVDA (+3,79 %)
$MSFT (+0,17 %)
$WULF (-1,97 %)
$CIFR (-6,19 %)
$CORZ (+3,09 %)
$BTDR (-0,52 %)



Bitcoin-Miner Cipher sichert sich $50 Millionen Investition von Softbank
$$CIFR (-6,19 %)
$9984 (+1,08 %)
Cipher Mining Inc. kündigte eine private Investition von 50 Millionen US-Dollar in öffentliches Eigenkapital (PIPE) von der Softbank Group Corp. an, wodurch sich der technologieorientierte Investor als wichtiger Anteilseigner des Unternehmens positioniert.
Softbank wird Hauptinvestor bei Cipher Mining
Die Transaktion von Cipher Mining (Nasdaq: CIFR) beinhaltet, dass Softbank etwa 10,4 Millionen Aktien von Ciphers Stammaktien kauft, wobei die Mittel auf die Initiativen des Unternehmens für Hochleistungsrechenzentren (HPC) ausgerichtet sind.
Laut Unternehmensangaben erfolgt die Investition, während Cipher seine Präsenz im Bereich der großindustriellen Rechenzentrumsentwicklung und Bitcoin (BTC)-Mining-Aktivitäten weiter ausbaut. Tyler Page, CEO von Cipher Mining, beschrieb die Investition als einen Meilenstein im Wachstum des Unternehmens.
„Wir freuen uns, Softbank als wichtigen Investor bei Cipher willkommen zu heißen“, erklärte Page am Freitag. „Diese Investition kommt zu einem entscheidenden Moment in Ciphers Wachstumskurs, da das Unternehmen weiterhin Aufmerksamkeit für seine Projektpipeline und innovativen Lösungen im Bereich großindustrieller Rechenzentren auf sich zieht.“
Der CEO von Cipher ergänzte:
Softbanks Fokus auf Innovation in der Technologie- und KI-Entwicklung passt zu unserer Vision, uns als führend in der Entwicklung von HPC-Rechenzentren zu etablieren.
Cipher erklärte am Freitag, dass diese Investition seine Position in der Branche stärkt, während es breitere operative Fähigkeiten verfolgt. Keefe, Bruyette & Woods Inc. fungierte als Finanzberater des Unternehmens, während Latham & Watkins LLP rechtlichen Beistand für die Transaktion leistete.
Ende November letzten Jahres enthüllte das Unternehmen Pläne für eine neue Anlage, die Stingray-Site, die dazu ausgelegt ist, die Infrastruktur zu verbessern. Diese Ergänzung sollte 100 Megawatt (MW) Front-of-the-Meter-Kapazität in das expandierende Rechenzentrumsnetzwerk integrieren.

IREN Limited der effizienteste Bitcoin Miner mit enormen Potenzial ?
IREN Limited, ehemals Iris Energy Limited, ist ein in Australien ansässiges Unternehmen, das Rechenzentren besitzt und betreibt, die zu 100% mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Seine Einrichtungen sind für das Bitcoin-Mining, Cloud-Dienste für künstliche Intelligenz (KI) und andere stromintensive Berechnungen optimiert. Die Mining-Rechenzentren befinden sich in Canal Flats, Mackenzie, Prince George und Childress. Bitcoin Mining bietet Sicherheit für das Bitcoin-Netzwerk. Al Cloud Services bietet Cloud Compute für Al-Kunden, 1.896 NVIDIA H100 und H200 GPUs. Die Anlage in Canal Flats liegt in den kanadischen Rocky Mountains, 100 Kilometer (km) vom Regionalflughafen Cranbrook und 500 km östlich von Vancouver entfernt. Seine Anlage befindet sich in Prince George, der Stadt im Norden von British Columbia, 500 km nördlich von Vancouver. Die Anlage befindet sich in Childress County, Texas, mehr als 250 Meilen nordwestlich von Dallas und in unmittelbarer Nähe zu mehreren Wind- und Solarkraftwerken in dieser Region. In Childress betreibt das Unternehmen 200 MW an Rechenzentren.
Ich habe hier ein paar interessante Grafiken zusammengetragen und mich würde eure Meinung zu dem Unternehmen interessieren.
@stefan_21
@Testo-Investor habt ihr euch schon mit den Minern beschäftigt, was haltet ihr von $IREN (-4,04 %) ? Würde mich interessieren ✌️
All- In Cash Cost per $BTC (+1,95 %) :
$IREN (-4,04 %) Rekordverdächtiges Wachstum der Hash-Rate
Im Jahr 2024 erreichte $IREN (-4,04 %) einen neuen Branchenrekord für das schnellste Wachstum der operativen Hash-Rate (EH/s) in einem einzigen Jahr unter den $BTC (+1,95 %) -Minern und übertraf 400 %.
$IREN (-4,04 %) hielt auch den vorherigen Einjahres-Wachstumsrekord mit 350 % im Jahr 2023.
Grafik: @Agrippa_Inv from 𝕏
Laut VanEck wäre die Umstellung vom BTC-Mining auf ein KI-Rechenzentrum von nur 20 % für $IREN eine Kapitalisierung von 6.571.000.000 $ wert.
Trotz $BTC (+1,95 %) halving , erzielte $IREN ein beeindruckendes jährliches Produktionswachstum von 55 % – die höchste Wachstumsrate unter allen öffentlichen $BTC Minern im Jahr 2024.
Grafik: @Agrippa_Inv from 𝕏
$CORZ (+3,09 %) , $MARA (+8,48 %) , $RIOT (-0,05 %) , $BITF (+3,24 %) , $CIFR (-6,19 %) , $CLSK (+17,37 %) , $WULF (-1,97 %) ,



+ 2

Bitcoin Mining ist hald ein extrem hart umkämpftes Business, bei dem nur die effizientesten Miner langfristig erfolgreich sind. Einfach nur Mining lohnt sich mittlerweile fast nur noch, wenn z.B. überproduzierter Strom aus Erneuerbaren verwendet wird, den die Miner quasi zum Nulltarif bekommen können - oder/und wenn die Miner zusätzlich die entstehende Wärme nutzen können. Im Prinzip wird beim Bitcoin Mining einfach 1:1 Strom in Wärme umgewandelt - Bitcoin entsteht dabei als "Abfallprodukt". Deswegen gibt es auch immer mehr Mining Anlagen, die nebenstehende Dörfer und Städte mit Fernwärme versorgen... oder Gemüseplantagen... oder oder - da gibts mittlerweile die wildesten Konstrukte :D
Ich persönlich werde in keinen Miner investieren, einfach weil ich weiß wie schwer es ist, langfristig rentabel zu bleiben. Da kauf ich lieber Bitcoin🤪
Monatsperformance Kryptoaktien im September
+27% MicroStrategy
+27% Bitdeer Technologies
+24% Advanced Blockchain
+22% Hut 8 Corp
+18% Cipher Mining
+17% VanEck Crypto & Blockchain ETF
+16% Global X Blockchain ETF
+14% Terawulf
+13% Galaxy Digital
+12% Iris Energy
+10% Bitcoin zum Vergleich
+7% Riot Platforms
+2% Bitcoin Group
+1% Hive Digital
+1% CleanSpark
+1% Coinbase (Münzi)
+0% Bit Mining
+0% Northern Data
-3% Argo Blockchain
-4% Marathon Digital
-15% Coinshares International
>> In welche bist Du investiert?
#bitcoin
$BTC (+1,95 %)
$IREN (-4,04 %)
$CIFR (-6,19 %)
$HUT (-0,15 %)
$MSTR (+5,84 %)
$GLXY
$BTDR (-0,52 %)
$COIN (+8,74 %)
$WBKN (+1,21 %)
$ARB (+0 %)
$ABX (+8,13 %)
$RIOT (-0,05 %)
$HIVE (-1,25 %)
$MARA (+8,48 %)
$CLSK (+17,37 %)
$ADE (-0,41 %)
$WULF (-1,97 %)
$NB2 (+0,11 %)
#krypto
#crypto
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche