5Tg·

AI-Bubble: Exitstrategien

Eine Frage an das Schwarmwissen: Welche Ausstiegsstrategien habt ihr? Wie sichert ihr eure Gewinne durch ein mögliches platzen der AI-Bubble ab?


Vielleicht geht es nur mir so, aber irgendwie hab ich noch keine echte Ausstiegsstrategie um meine Gewinne abzusichern, falls mal die AI-Bubble zu platzen droht. In letzter Zeit ist mein Depot recht gut gelaufen und mit $IREN (-9,15 %)
$CIFR (-8,23 %)
$NVDA (-6,14 %)
$700 (-6,61 %)
$GOOGL (-3,4 %)
$MSFT (-3,3 %)

bin recht gut im Plus.


Danke für euren Input!

23
84 Kommentare

Profilbild
Wir befinden uns aktuell in einer AI-Bubble ??? 🤔 Na wenn Du meinst......hab ich eine ganz einfache Lösung für Dein Problem: Alles verkaufen und Cash unters Kopfkissen oder aufs Sparbuch bei der Sparkasse legen. 😂
29
Profilbild
@Propheteus Meiner Einschätzung nach, bewegen wir uns langsam darauf hin. Wir sind zwar noch ein Stück davon entfernt, aber wenn man die aktuelle Lage so anschaut, ist es nicht mehr so unrealistisch.
3
Profilbild
@ChrisKay Na dann musst Du es auch so schreiben......hatte schon Angst bekommen, wir wären bereits mittendrin. Also Danke für Deine Richtigstellung...........Und bitte wieder schreiben wenn es soweit ist, damit ich dann hoffentlich auch reagieren kann. 😉
4
Profilbild
@Propheteus schon etwas überheblich?
10
Profilbild
@Soquim87 Nein, überhaupt nicht. Versuche nur ein realistisches Bild zu sehen und nicht auf Panik und Hysterie einzugehen.
3
Profilbild
@Propheteus ok. Klang so als wenn du den Kollegen etwas hochnehmen wolltest! Sorry.
3
@Propheteus Dann zeig doch mal dein Bild auf, bitte. Bisher seh ich von dir nur arrogantes Gebashe ohne Substanz.
14
Profilbild
@Propheteus also hältst du es für unbedenklich, dass Oracle die Hälfte seines Umsatzes für CAPEX ausgibt, mittlerweile 100 Mrd. Schulden hat und die freien Cashflows negativ werden?
6
Profilbild
@thewolfofallstreetz Das ist mir vollkommen egal, ich bin nicht investiert.
1
Der kommentar zeigt, dass es zeit wird gewinne zu ziehen
7
Profilbild
@Propheteus Gestern hat Jeff Bezos gesagt wir bewegen uns auf eine Blase zu, aber wir glauben lieber mal dir!
3
Alle 9 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Sich zeitgerecht Gedanken über eine Exitstrategie zu machen ist gut! Denn der Abverkauf der Fahnenstange wird irgendwann kommen, dann aber schnell. War zumindest in der Vergangenheit immer so. Triffts einen unvorbereitet, verliert man leicht gute Teile des Gewinns, bzw. FOMO Späteinsteiger enden oft in der Verlustzone.
Du kannst „traillern“ mittels Trailling StopLoss, oder auch über tranchenweisen Verkauf nachdenken. Nur laufen lassen endet in solchen heißen Momentum Phasen meist nicht gut.
10
Profilbild
@TomTurboInvest Stop Loss ist gerade bei volatilen Titeln sehr schwierig. Zu hoch wirds schnell ausgelöst, ist es aber wirklich ein "Crash" und hat man etwas tiefer gesetzt, darf man die Slippage nicht unterschätzen. Es wird ja nur zur nächsten verfügbaren Kursstellung ausgeführt, was zu einem deutlich geringerem Preis als dem Stop Loss führen kann.
Profilbild
@burnheart hohe Vola machts nicht einfacher, aber auch da läuft der Kurs oft in technischen Bändern, man muss halt mehr Luft zum Atmen geben. Tja, und bei einem Absturz innerhalb einer Kerze kann’s natürlich auch wesentlich tiefer gehen. Da muss jeder selber entscheiden was man bevorzugt - eine Position dann im Tief halten, oder am Weg ins Tief noch abstoßen.
Als Trader arbeite ich viel mit SL, Trailling SL und Stop-Limit - je nach Fall bediene ich mich dieser Varianten. Stop Limit hat den Vorteil, dass du den Fall nach unten begrenzt, mit dem Risiko, dass du bei einem großen Absturz nicht verkaufst🤷🏽‍♂️
1
Ich handhabe das so, dass ich nach Erreichen der 100% Rendite den Einsatz rausnehme. Der Rest kann weiter laufen mit trailing stop loss. Gleichzeitig stärke ich meine ETFs, $BTC und Gold. Ich habe noch keinen Crash mitgenommen, hoffe aber das reicht. So habe ich den Einsatz raus, nehme Gewinne mit und der Rest, der nicht so heiß gelaufen ist kann eh weiter laufen >10 Jahre.
8
Profilbild
@Keineui Danke dir für die Info und das Teilen. So habe ich es jetzt auch gestern bei mir im Portfolio hinterlegt.
1
Profilbild
@Keineui genau so mache ich es auch.
Gewinnmitnahmen, umschichten in andere Sektoren.
5
Ich habe mir gestern mein Plus bei ASML ausgezahlt.
4
Profilbild
same
@Waxman unsere Auftragslage von ASML geht auch gerade drastisch runter für 2026.
fast 30% weniger bis jetzt
Profilbild
Ich hab es noch nie bereut Gewinne mitzunehmen. Was ich bereut habe ist als ein 300% über ein Jahr seitwärts lieft (bzw. runter und wieder hoch), war somit eine 0 nummer.

Gewinne mitzunehmen ist NIE ein Fehler! Natürlich in andere Sektoren oder Bereiche und nicht aufs Sparbuch
4
Profilbild
Wenn Du Dir unsicher bist verkaufe doch in regelmäßigen Abständen immer 10-20% der Positionen.
Beispielsweise alle 4 Monate 10%. Das dann Umschichten in was Du für sicherer/unbubbled hältst.
3
Profilbild
Bubble? Wo? Nvidia KGV26. Costco KGV45.
2
@gloinvest Die großen Player schieben sich die gleichen Dollar-Milliarden seit einigen Wochen hin und her und steigen auf solche Nachrichten hin höher und höher - ja, das deutet auf eine Bubble hin. Vielleicht nicht einfach nur das Nvidia-KGV nennen, sondern auch andere AI-Player betrachten, die zum Teil unprofitabel dreistellige KGVs vor sich her schieben. Man muss ja nicht gleich das sofortige Platzen einer Blase befürchten, aber die Augen vor den Anzeichen zu verschließen ist natürlich auch naiv.
5
Profilbild
@investment_guru_2035 Genau meine Gedanken...
1
Profilbild
@investment_guru_2035 Als Investment Guru hast Du natürlich einen viel besseren Blick auf das Thema AI Bubble, wie wir normalen Anleger........
1
@Propheteus Steck dir deine plumpen Sprüche sonstwo hin, wenn du nix beizutragen hast.
2
Profilbild
@investment_guru_2035 Bitte immer freundlich bleiben, junger Jedi Ritter !!
1
@Propheteus Dann fang nicht mit dem Sch*** an…
Profilbild
@investment_guru_2035 Immer schön freundlich, bitte!
@Propheteus Hast du inhaltlich auch was beizutragen?
2
Profilbild
@Propheteus @investm_guru_2035 Leute, bleibt bitte freundlich und sachlich. Kein Grund sich zu zerfleischen. Solche Post's sollen dazu dienen, zu diskutieren und Wissen zu transferieren und einfach Ideen zu teilen.
1
Profilbild
@investment_guru_2035 https://openai.com/index/openai-nvidia-systems-partnership/

Die schieben keine „Milliarden hin und her“ dahinter liegt ein mehrjähriger Plan. Hier werden physische Ressourcen aktiv von OpenAI bei NVIDIA gekauft in Form von Hardware. OpenAI will mit Hilfe von NVIDIA diese großen Rechenzentren bauen.

Immer dran denken,

Nicht die Unwissenheit macht einem Probleme. Sondern das, was man sicher zu wissen glaubt.
Alle 9 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Ein Problem beim Investment in Einzelaktien ist, das du die diese idealerweise einzeln managen musst.
Was war die Intention beim Kauf?
Langfristiges Investment, solange die Unternehmenszahlen stimmen?
Oder nimmst du einfach das AI-Momentum mit und Bewertungen interessieren dich nicht? In dem Fall kannst du am besten nach technischen Regeln wie moving averages, aussteigen.
2
Profilbild
@BigMo Bei $NVDA zum Beispiel ist es eher ein mittelfristiger Trade, den ich vielleicht sogar bis zum Ruhestand halten will. Gleiches gilt für $MSFT oder $GOOGL. Die sehe ich schon als solide Investments. Aber bei Titeln wie $CIFR $IREN sehe ich den kurzfristigen Trade um das AI-Momentum mitzunehmen.
2
Profilbild
@ChrisKay Bei Nvidia, Microsoft und Google bin ich bei dir.
Bei Aktien wie $IREN die in 5 Monaten 1000% gemacht haben, kann ich verstehen das du nervös wirst.
Der Kurs ist jetzt schon parabolisch aber es kann ja durchaus sein das $IREN und co. sich nochmal verdoppeln. 🤷‍♂️

Das macht es so schwierig und es gibt keine perfekte Lösung.
Schließlich wollen viele Marktteilnehmer genau das Top timen.

Also am besten trailing stoploss oder fixer stoploss den du manuell nachziehst.
Moving averages gehen auch, aber da lässt du potentiell einiges an performance liegen, weil der Kurs extrem weit von z.B. 50/200er daily-MAs entfernt ist...
1
Profilbild
@BigMo super danke dir. Ich hab gestern mal entsprechende Stoppkurse hinterlegt und ziehe sie immer nach. Dabei werden definierte Tranchen verkauft
2
Profilbild
Buy gold and bonds
2
Profilbild
Wenn du das denkst, kannst du ja die AI-Aktien Werte verkaufen und erstmal in breiter gestreute ETFs gehen. So machst du weiterhin Rendite sollte der Markt noch ein paar Monate so weiterlaufen, aber wenn es crasht machst du deutlich weniger Verlust als wärst du in den AI-Aktien geblieben. So plane ich das auch mit ein paar Krypto und Hebelprodukten zu machen die ich im Depot habe.
2
Profilbild
Wenn du diversifiziert und langfristig investiert bist, ist die einzige Exit-Strategie, um die du dich kümmern musst, der Ruhestand 😉
1
Profilbild
@RaphGM Viele meiner Positionen sind Buy & Hold mit dem Ruhestandgedanken im Hinterkopf. Da geht es eher um meine kurz- und mittelfristigen Trades.
Profilbild
@ChrisKay Warum trades du $GOOG, $MSFT oder $NVDA ?
Profilbild
@RaphGM Sagen wir mal so, ich hab mir jetzt mehrere Stoppkurse bei den Unternehmen gesetzt und würde Tranchen verkaufen um Gewinne mitzunehmen. Ein Basisteil würde ich aber dann bei jeder dieser Aktien behalten. Bei $GOOGL und $MSFT sehe ich extreme Bubble-Risiken, da sie recht diversifizierte Geschäftsbereiche haben. $NVDA ist das Risiko schon etwas größer.
1
Profilbild
Far more money has been lost by investors preparing for corrections, or trying to anticipate corrections, than has been lost in corrections themselves.

- Peter Lynch
1
Profilbild
I don't think we are in an AI bubble, but some stocks are overvalued alot and probably if we crash they won't go to that level again
1
Profilbild
Ich investiere seit Jahren in diesem Bereich fast ausschließlich in Bluechips, die ich plane über Jahrzehnte zu halten. Dadurch sind meine Buchgewinne dementsprechend hoch. Eine Exit-Strategie plane ich aktuell frühestens für meinen Ruhestand.
1
Profilbild
AI-Blase!! Wo habt ihr das bitte gelesen – im Fernsehen oder in der Zeitung? 😂😂😂
Die größten Unternehmen der Welt nutzen täglich KI,
sie stellen kaum noch Personal ein, weil KI ihre Arbeit übernimmt –
und ihr wollt mir ernsthaft erzählen, es gäbe eine AI-Bubble? 😂😂😂
1
Profilbild
@salvo89ari ja. Es gibt viele sachliche Stimmen die vor einer Überhitzung sprechen. Niemand ist hier panisch. Man will nur sachlich diskutieren. Danke.
Profilbild
Das kommt auf Dein persönliches Empfinden drauf an. Wenn du wirklich befürchtest, dass es eine AI Blase gibt (das ist nicht vom Tisch zu fegen), dann solltest Du darüber nachdenken, die Titel ausstoppen zu lassen.

Für jeden gibt es einen schmerzvollen Punkt, wenn der erreicht wird, möchte man Geld sehen. Vereinbare das mit Dir und Deinen gewissen und setz entsprechende Stop Orders bei Deinem Provider.

Oder aber, du lachst im Zweifel über einen womöglichen Crash und freust Dich, dass Deine Lieblingsaktien so günstig zu haben sind, wie schon lange nicht mehr und legst dann Monat für Monat nach und sitzt die Angelegenheit aus.
1
Profilbild
Maybe it would make sense to sell part of your AI/tech positions and look for undervalued sectors that have lost the spotlight since everyone’s obsessed with AI.
Historically, bubbles are often followed by rotations into more traditional/defensive sectors, so adding some defensive stocks could help balance your portfolio.
1
Profilbild
Denke es wird einen Moment der Ehrlichkeit geben. Wer schafft mit KI echte Unternehmensgewinne und wer hat nur irgendwelche sinnlosen Projekte mit der Überschrift KI gestartet. Dann wird ausgesiebt und das wird schmerzhaft, aber hierbei ist es wichtig auf das einzelne Unternehmen zu schauen und nicht die Branche als Einheit.
1
wenns knallt, nachkaufen!
@user28461 dafuer aber cash freisetzen wenn man mag und voll investiert ist
1
Profilbild
Warum so Emotional? Rausgehen ist zweitrangig! Long term ist WIN!
We don't know when, nor if, the AI bubble will burst. Trying to time it is pointless.

The only thing yku can do is try and diversify your portfolio with non tech stocks or etfs that are less overweighted on the sector(like ZPRV). Adding some gold and bonds helps too.
Solang die Leute so vorsichtig sind mache ich mir keine Sorgen über eine Bubble. Ja es gibt überbewertete Aktien, aber nur wegen der Zukunftsmusik, es gibt noch genug Unternehmen die günstig sind, wenn ich mal denke dass eines meiner Aktien zu viel eingepreist hat dann rotier ich einfach das Geld in eine weniger bepreiste Aktie ob mit oder ohne KI. Außerdem versuche ich die Strategie zu fahren, Cash aufzubauen wemn der Markt steigt durch Dividenden und den Cashflow durch meine Arbeit um dann bei Rücksetzer nachzukaufen wenn sich Chancen auftun.
Die Bubble entsteht erst dann wenn die Unternehmen anfangen die Erwartungen zu verfehlen und die Aktien trotzdem steigen, wenns so wäre, sollten wir uns freuen denn dann hätten wir Zeit auszusteigen, was allerdings ein zu schönes Szenario wäre für uns die sich alltäglich mit dem Markt beschäftigen. Meist kommt sowas plötzlich und rasant.
Profilbild
stoppkurse würde ich sagen , falls es drastisch runtergeht wäre man immer noch etwas abgesichert
You're quite right. I lived through the dot-com bubble in 2001, and all the signs are there.
Everyone is rushing into AI (just like they rushed into dot-com back then). It was a disruptive revolution, just as AI is now—but only 1 in 10 of the wannabe big players survived. All the hype is repeating itself, 25 years later.
The real question isn't IF it will burst—it's WHEN. And will our assets take 5 years to recover, just like they did back then? After the dot-com crash, it took the NASDAQ until 2015 to fully recover to its 2000 peak. That's 15 years. Those who bought at the top in 2000 had to wait a decade and a half just to break even.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes. The parallels are uncanny: the euphoria, the "this time is different" narrative, the sky-high valuations based on future promises rather than present profits. We've seen this movie before. I guess gold and utilities won't get the big hit , but i would be starting to avoid tech
Wenn du glaubst, es sei eine „Bubble“, würde ich an deiner Stelle gar nicht erst investieren.
Profilbild
@KryX_DE Wie in den vielen Kommentaren erwähnt, gibt es technische Indikatoren, die auf eine Blasenbildung hindeuten. Der Trend wird mit und ohne Blase weiterbestehen, dass ist auch der Grund warum jeder von uns die Welle reitet und versucht Gewinne zu generieren.
Profilbild
SL setzen, dann bleibst du investiert wenns weiter geht mit dem AI hype.
Profilbild
Trailing Stop Loss fur Aktien: 20-25% Fur Index/ETFs: 12-18%
OpenAI inzwischen rund 700 Millionen wöchentliche Nutzer:innen, was etwa zehn Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung entspricht. Im Nov 23 waren es 100 Millionen. Ende 2025 wird wahrscheinlich die Milliarde geknackt. Gibt auch noch paar andere Anwendungsfälle für KI. Denke paar Data—Center werden noch gebaut 😅
Profilbild
Wenn ich starke Rückgänge vermute, verkaufe ich das risikoreichste und beginne mit Faktor Shorts auf Nasdaq usw Geld zu verdienen. So auch gestern wieder passiert. Ja- hab damit schon viel Geld verbrannt aber auch schon viel gewonnen!
Werde Teil der Community