Wie jeden Sonntag die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche, sowie die wichtigsten Termine der kommenden Woche.
Auch als Video:
https://youtube.com/shorts/sE7jANUi8eM?si=4EI7ZTjZvFiGjBAj
Mittwoch:
Konsumkredite, die schlechteste Form der Verschuldung, wird immer beliebter. Gerade durch weniger Hemnisse beim Online-Kauf setzen immer mehr Menschen auf Dienste von $KLAR (-6,7 %) Klarna & Co.
Die EU stimmt sich mit den USA ab und möchte das nächste Sanktionspaket verabschieden. Das Paket richtet sich laut von der Leyen gegen Kryptowährungen, den Energiesektor, sowie Banken. Vor allem Öl-Raffinerien in Indien und China die russisches Öl verarbeiten sollen betroffen sein. Auch der Kryptosektor wird wohl eingeschlossen, da man mit Kryptowährungen bisher einfach Sanktionen umgehen kann. Russischen Banken soll zudem der Zugang zum europäischen Finanzsystem genommen werden.
Die Fed senkt zum ersten Mal in diesem
Jahr den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Das entspricht den Erwartungen auch wenn manche auf 0,5 Prozentpunkte gehofft haben. Laut Fed ‚um eine Rezession zu vermeiden‘.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/fed-notenbank-leitzines-senkung-100.html
Donnerstag:
🚀 $NVDA (-6,14 %)
NVIDIA setzt auf $INTC (-5,15 %)
Intel! 💥
Mit einer Investition von 5 Milliarden USD sichert sich NVIDIA eine 4%-Beteiligung an Intel – und das mit einem klaren Ziel: Die Zukunft der KI-Chips für Rechenzentren revolutionieren! 💡🔌
Diese Partnerschaft könnte den Wettbewerb im Bereich der High-Performance-Prozessoren neu definieren und den Weg für leistungsstarke KI-Anwendungen ebnen. 🧠💻
Freitag:
Überraschend großer Rückgang der Erzeugerpreise in Deutschland. Die Preise sind im August um 2,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat gefallen. Vor allem die Energiepreise sind für den Rückgang verantwortlich.
Das sind die wichtigsten Termine der kommenden Woche:
Dienstag: 10:00 Wirtschaftsdaten (EU)
Dienstag: 15:45 Wirtschaftsdaten (USA)
Freitag: 01:30 Inflationsdaten (Japan)
Fallen Dir noch weitere Termine ein?