2Wo.·

Dividende

Hallo zusammen.


da meine letzte Frage schon so Klasse beantwortet wurde, frage ich gerne erneut.

Eine meiner größten Positionen ist Apple. Dies passt mir aber nicht so ganz in einen Dividendenstrategie. Da Apple auch in meinem ETF stark vertreten ist würde ich die Einzelposition gern verkaufen und eine Position einer Dividendenaktie eröffnen und dann im Sparplan weiter besparen.


Ich schwanke zwischen $MAIN (+0,7 %) , $KO (+0,01 %) die ich beide schon besitzt oder gerne noch etwas völlig anderes. Außerdem besitze ich $SHEL (+0,84 %)
$DHL (+0,29 %)
$BATS (+1 %)

Ich freue mich auf einen Austausch

mfg Johannes

4
15 Kommentare

Profilbild
Ganz ehrlich, nimm den $VWRL als Haupt Etf und als Dividenden Etf den $TDIV fertig. 🤝
20
Profilbild
@Jonny45810 why not $ISPA instead of $TDIV, he is from Germany and so is ISPA. The Dutch ETF is great, but the 15% withholding tax is annoying. Without that tax, I believe, the TDIV fund would become the biggest dividend ETF in Europe as Van Eck is really delivering with that ETF (and with their other ETFs as well).
2
Profilbild
@JorisInvests
That's a very good point! I didn’t really consider the impact of the Dutch with holding tax before. ISPA might indeed be a better fit for someone in Germany, while TDIV still looks very strong overall. I guess it comes down to whether you want to optimize for taxes or just go with the broader popularity of TDIV.
Profilbild
Mehr Focus auf Diversifikation. 1/3 USA - 1/3 UK (keine Quellsteuern) - 1/3 DE (tolle Unternehmen mit Dividenden und Umsatz im Ausland. 50% in Einzelaktien und 50% in ETF´s. Etf´s sind Quellsteuerfreundlicher, haben aber Eigenkosten. Dividendenaktien jeden Monat schauen, welche gerade günstig sind. Gibt es nützliche Tools. Aber bei 40 Jahre sparen ist der Einstieg eh egal.
1
Profilbild
Im übrigen, der ETF $JEGP zahlt monatlich Dividenden. Wie auch eine $MAIN und $O und $STAG und $EIF und einige mehr.
1
Main finde ich nicht schlecht, BAT ist auf Höchstkurs bzw nahe dran. Ko, shell und DHL sind ok, aber m.E. nicht günstig. Zur Diversifizierung Bank, Versicherer oder sogar Industriewert in Betracht ziehen. Pharma ist auch wenig gefragt zur Zeit. Hat aber auch Druck. Versorger haben bereits gut angezogen. Gar nicht so ganz einfach. Konsum läuft nicht sonderlich, da gibt's auch faire Bewertungen. z.B. GIS oder KHC
Profilbild
@Privateer mich würd mal interessieren was für $KHC spricht? Würde ich ehrlich gesagt gerade nicht mal mit einer Kneifzange anpacken. Außer man spekuliert auf einen Turnaround.
Profilbild
@Privateer Ich habe noch $ING $ARCC und $NOVO B
@Dividenden-Sammler KHC pro: Dividendenrendite, Aufspaltungsszenario in Kraft und Heinz, nach Kursrückgängen eher günstig bewertet, Donalds Steuerbill 😉 Branche die noch nicht im Depot ist, die auch nur wenig wächst, dafür aber wenig konjunturabhängig. Kann günstig eingekauft werden, damit guter Einstiegszeitpunkt.

GIS ähnlich, nur ohne Aufspaltungsfantasie, und geringerer Dividendenrenditr, dafür aber zusätzlich mit Tiernahrung im Portfolio.
@Bonne ARCC habe ich auch, drittgrößte Position bei mir. Aber deutlich riskanter und hängt an der Konjunkur bei kleineren US Firmen. Muß eben von der Risikostruktur passen.

ING: Halte ich für aktuell wohl ausgereizt.

Novo: Habe gerade ne 1. Kleinpostion aufgebaut
Profilbild
@Privateer sehe ich genau so deswegen bin ich eben stark am hin und her überlegen
Profilbild
@Privateer sehe ich genau so deswegen bin ich eben stark am hin und her überlegen, Apple hat mir zu wenig Dividende
Profilbild
Puh sind alles Klassiker, würde in dem Fall versuchen die Diversifikation deines Portfolios in den Vordergrund zu stellen.

Man mag darüber streiten welche kurzfristig besser / schlechter läuft - aber who cares bei ich vermute langfristiger Dividendenstrategie…
Profilbild
Melde Dich mal beim Newsletter vom Aktienfinder an. Dort kommt 1x im Monat ein Newsletter über günstige Dividendenaktien und Vorstellungen. Das hilft auch enorm bei frühzeitigen Entscheidungen.. Lg
Werde Teil der Community