2Tg·

Bundestagswahl - Chance für MDax?

Wenige Tage vor der Bundestagswahl hat die Wall Street ihre besondere Liebe für Europa und deutsche Nebenwerte entdeckt. Der Nebenwerte-Index MDax, der sonst meist im Schatten des Dax steht, genießt plötzlich eine Aufmerksamkeit wie seit Jahren nicht mehr. Gleich mehrere große Wall-Street-Adressen haben fast zeitgleich Analysen zu dem Index der mittelgroßen Unternehmen veröffentlicht.


Der MDax gilt als einer der am stärksten unterbewerteten Indizes der Alten Welt und genau das macht ihn aus Sicht der Wall Street besonders attraktiv. Die Bundestagswahl befeuert diese Wette: Sollte Deutschland danach die wirtschaftliche Wende schaffen, könnte der MDax überproportional profitieren.


Rund ein Drittel des Geschäfts der MDax Unternehmen entfällt auf den Heimatmarkt. Entsprechend hat die hiesige Misere den Index deutlich stärker belastet. Wirtschaftspolitische Impulse, die sich nach der Wahl ergeben könnten, hat der Index dagegen noch nicht eingepreist.


Mögliche Profiteure sind (Beispiele):


Durch niedrigere Energiekosten:

$WCH (-0,13 %) | $LXS (+0,14 %) | $GBF (-0,46 %)


Verbesserte Verbraucherstimmung:

$CTS (-0,9 %) | $BOSS (+0,31 %) | $SIX2 (-0,48 %)


Geeignete Fonds könnten sein:

$EXID (+0,08 %) | $MD4X (-0,03 %)


Quelle (Auszüge) & Grafik:

WELT Redaktion „Alles auf Aktien“

attachment
4
1 Kommentar

Auf Aktien im eigenen Land zu setzen ist ein Klumpenrisiko:)
1
Werde Teil der Community