Hallo meine Lieben,
heute erreichte mich eine Frage des Lieben @BamBamInvest . Hier ging es darum welche Unternehmen ich im Bereich Robotik und speziell Humanoide Roboter bereits schon angeschaut habe.
Aufgrund, dass die Antwort etwas länger geworden ist. Möchte ich die Community hier wieder einmal dran teilhaben lassen.
Meine Lieben und mein Lieber @BamBamInvest ,
Zu dem Thema hatte @EpsEra schon einige tolle Posts gemacht. Welche ich auch kommentiert hatte. Und tatsächlich sehe ich hier Japan als innovativen Player. Japan ist eine alternde Gesellschaft, in der unter anderen Humanoide das Problem lösen sollen. Wie in etwa begleitend in Pflegeheimen.
Leider ist mir ein großer Player total davon gelaufen $7012 (+1,15 %) Kawasaki , und ich Versuche irgendwie noch einen Einstieg zu finden.
Sehr stark sehe ich auch $6954 (-1,01 %) .
Die FANUC CORP. ist ein im Bereich Elektroausstattung tätiges japanisches Unternehmen. Die Gruppe arbeitet insbesondere an Automatisierungen sowie an Basistechnologien für Servo und Roboter.
Ein Zulieferer im Bereich Industrie Roboter der mir gut gefällt ist $6481 (-0,43 %) . Hierzu habe ich auch einen Post gemacht .
Ebenso wie in KI, Bereich ist Softbank natürlich auch bei Humanoiden dabei,
Süd Korea sollte man auch im Auge behalten. Leider ist Hyundai)Kia von der Börse genommen worden, hier sehe ich Boston Dynamik sehr stark.
Nvidia $NVDA (+0,6 %) ist in dem Bereich einer der Schlüsselfiguren. Den KI und Humanoide Roboter hängen aneinander.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir in dem Sektor von $SIE (+0,23 %) Siemens oder auch Bosch noch etwas sehen werden.
Aber gerade in Deutschland gibt es hier einige Start-ups, welche teilweise sogar an den Universitäten entstanden sind.
Diese würde ich auf keinen Fall unterschätzen wollen.
$GFT (+0,41 %) hat ja jetzt auch mit Neura Robotic eine Partnerschaft geschlossen, und liefert die KI Software. Die Humanoiden von Neura sind meiner Meinung nach auch schon sehr weit.
KI und Humanoide hängt für mich auch zusammen. Und somit werden auch viele KI Player hier ein Player.
Wie schon erwähnt die Vernetzung über Cloud wird eine Rolle spielen, und somit auch die großen Cloud Anbieter interessant.
Optimus wäre für mich auch der einzigste Grund in $TSLA (+1,4 %) zu investieren.
Das chinesische Unternehmen UBTECH Robotics, mit seinem Humanoiden Walker S, welcher schon bei Nio und BYD im Einsatz ist sollte man auch erwähnen.
Figure AI kooperiert z.B.mit BMW. Darüber hinaus arbeitet Figure AI mit OpenAI zusammen, um generative KI für humanoide Roboter zu entwickeln.Zu den Investoren zählen NVIDIA, Microsoft und Amazon.
Sanctuary AI mit dem Humanoiden Phoenix hat eine Partnerschaft mit $MSFT (+0,25 %) Microsoft.
$AMZN (+1,79 %) Amazon hat eine Partnerschaft mit Agility Robotics. Und benutzt Digit in den Lägern.
Von AgiBot (Satrtup aus Shanghai sollte man auch gehört haben.
Denke in dem Bereich Humanoide wird es nämlich in nächster Zeit einige IPOs geben.
Teradyne ist der TÜV für Roboter.
$TER (-0,3 %) ist ein Player bei Industrie Roboter. Teradyne sieht den industriellen Einsatz humanoider Roboter aktuell kritisch und fokussiert sich bewusst auf praxistaugliche, sofort einsatzbereite Automatisierungslösungen – insbesondere kollaborative Roboterarme (Universal Robots) und autonome Transportroboter (MiR).
$APH (+0,35 %) amphenol liefert die Nervenbahnen für den Humanoiden, in Form von Kabeln und Steckverbindungen. Und natürlich auch die Ersatzteile.
$ROK (+0,36 %) liefert die Muskeln.
Rockwell Automation, Inc. ist ein amerikanischer Hersteller von Automatisierungs- und Informationslösungen für die industrielle Produktion
$MELE (+1,42 %) ist ein belgisches Unternehmen mit 3Mrd Marktkapitalisierung , ist sehr stark bei den Sensoren welche benötigt werden. Und liegt auf meiner Watch.
$JBL (+0,09 %) Jabil ist ein Auftragsfertiger für Humanoide. Welcher auch schon überlegt hat, ob sich die Humanoiden nicht selber bauen könnten.
(Hier solltet ihr aber auf Rücksetzer warten).
Weiterhin gehört auf die Watch $HEXA B (-0,21 %) Hexagon.
Ein schwedisches Unternehmen im Bereich von Sensoren. Und bringt selbst jetzt einen Humanoiden Roboter raus.
Bereich Medizin und Industrie Roboter
Accuray $ARAY (-0,79 %) entwickelt Medizinroboterlösungen für die Strahlentherapie von Krebspatienten. Das robotergesteuertes Radiochirurgie-System kann die Tumorbewegung während der Therapie in Echtzeit verfolgen und ggf. korrigieren.
$CGNX (+0,17 %) Cognex Corp.
Das Unternehmen stellt Bildverarbeitungsgeräte her, die in der Fertigung und Produktion für automatisierte Prozesse eingesetzt werden. Dazu gehören Oberflächeninspektionssysteme und modulare Bildverarbeitungssysteme, die bei intelligenten Technologien eingesetzt werden.
Cognex Corp. gehört zu den Prime Aktien im Anlagetrend Industrie 4.0
Yaskawa Electric Corp.
$6506 (-2,27 %) Der japanische Maschienenbauer hat seine Expertise in der Herstellung von Industrierobotern und Frequenzumrichtern "AC Driver" zur Kontrolle der Stromzufuhr bei Maschinen.
Manz AG (laut @Aktienfox insolvent)
$M5Z (+0 %) Industrie 4.0
Manz fertigt und entwickelt Maschinen und Anlagen für die Produktion und gehört zu den weltweit führenden Anbietern.
Manz AG gehört zu den Prime Aktien im Anlagetrend Industrie 4.0
Familienunternehmen
Hightech-Anbieter von Produktionssystemen. Das Unternehmen gliedert sich in die 3 Geschäftsbereiche Electronics, Solar und Energy Storage. Dieter Manz, als Vorstandsvorsitzender und CEO, hält derzeit 37.3% der Stimmrechte.
Wer in diesen Bereichen investiert, sollte sich bewusst sein. Wir werden Drawdowns haben.
Ebenso war es in der Vergangenheit bei neuen Technologien immer.
Hier wird langfristig Geduld aber belohnt.
Und es sollte sich jetzt drauf vorbereitet werden um den Zug nicht zu verpassen.
