14Std.·

Mein Ziel, eure Meinung

Seid gegrüßt,


grundsätzlich halte ich nichts von Posts auf Feeds von irgendwelchen Medien, da sie mir keinen Mehrwert bringen sondern lediglich der Selbstdarstellung dienen. Nachdem ich hier nun ein wenig die Veröffentlichungen und Reaktionen verfolgt habe bin ich der Meinung hier mehr als weniger konstruktive Mitglieder gesehen zu haben.


Auf Grund dessen habe ich mich entschlossen hier den ersten Post meines Lebens zu machen. Es geht nicht direkt um Summen, ich möchte lediglich eure Einschätzung bezüglich meines ausgearbeiteten Sparplans und der Zielallokation erbitten. Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht.


Das Ganze soll eine Core-Satellite-Strategie mit einem 1:1 Risiko-Sicherheitsverhältnis abbilden.


Globale Diversifizierung (Core) - 60%:



Einzeltitel (Satellites) - max. 20%:



Puffer (Sicherheit) - Ca. 20%:


Rohstoffe:


Anleihen:


Immobilien:


Mein Gedankengang sollte ja klar sein. Der Core soll die globale Wertentwicklung abdecken mit der prozentualen Verteilung orientiert an der wirtschaftlichen Stärke. Separat dazu der World Health Care ETF, da Menschen immer älter und kränker werden und das Gesundheitswesen meines Erachtens nach nicht so stark in den anderen ETFs vertreten ist.


Bei den Satelliten ist mein Gedankengang wie folgt:

Berkshire kann als ein ETF gesehen werden und deckt erfolgreiche Einzeltitel ab.

Ohne Energie funktioniert nichts, daher BWX (USA) und Iberdrola (Europa). Durch AI und die Weiterentwicklung von Rechenzentren usw. sehe ich die digitale Sicherheit bedroht, daher CrowdStrike. Unternehmen werden immer eine gute Software brauchen um expandieren zu können und müssen trotzdem den Überblick behalten können, daher HubSpot. In Verbindung mit AI und durch die kriegerischen Auseinandersetzungen auf unserer Welt sehe ich Dronen in allen möglichen Bereichen als eine Zulunftsweisende Technologie, daher AeroVironment. Und Intellia habe ich als medizinisches Katapult entdeckt was zugeben ein bisschen zocken ist, aber immer wieder viele Medikamente in die Testphase bekommt.


Zu den Puffern muss ich glaube ich nicht viel sagen, da dies in meinen Augen die Anlagen sind, die in schwierigen Marktphasen in denen alles andere fällt, gleichbleibend sind oder wachsen.


Damit habt ihr einen kleinen Einblick in mein Denken und Handeln. Zerreißt es bitte nicht, ich bin kein Profi sondern opfere einen Teil meiner Restfreizeit um in der Welt des Kapitals ein bisschen durchzublicken und vielleicht ein kleines Stück abzubekommen.


Ich freue mich über jede Meinung und jeden Verbesserungsvorschlag.


Ich wünsche allen eine erfolgreiche Woche!


Beste Grüße

Nils

7
10 Kommentare

Profilbild
13Std.
Schön, dass du dich getraut hast, davon lebt die Community. 💪

Zu deinem Portfolio:
Es sieht erstmal gut geordnet und durchdacht aus. Der Teufel liegt in diversen Risiken, die man seltener sieht. Ich hoffe, du bist dir derer bewusst.

1. Drawdown: Dein Depot hat ein gewisses Risiko auf der Währungsseite. Deine ETFs sind alle ungehedgt, so dass dein Depot deutlich verliert, wenn der USD fällt.

2. Diversifikation: Der größte Teil deines Portfolios ist stark korreliert. Ich schätze mal >0,8. D. h. wenn eine Position fällt, fällt das meiste andere auch.

3. Liquidität: Dein Depot hängt im wesentlichen von der Liquiditätssituation der Märkte, v. a. USA, ab. Es gibt bereits dunkle Wolken am Horizont. Gibt es eine Liquiditätsklemme, dann ist dein Depot schutzlos.

4. Strategie: Du verfolgst nur eine einzige Strategie, also quasi keine Diversifikation auf dieser Seite. B&H lief die letzten 15 Jahre gut, 2000-2011 war es schrecklich. Hier würde ich mich breiter aufstellen.

Viel Erfolg!
7
Alle 5 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Sehr schön Deinen ersten Post zu lesen. Ich bin wie du auch schon sagst nicht der Profi Anlager, bin aber mit deiner jetzigen Strategie schon zufrieden. Ich kann dir leider keine genauen Informationen über sonstige Aktien geben. Aber ich kann dir auf der Plattform getquin viel Spaß und Erfolg wünschen, hier giebt es wirklich sehr interessant Posts und User, wo ich immer mal wesentlich gerne meine Zeit mit verbringe, zu gucken was die anderen für Ideen und Strategien haben.
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Hallo, würde statt den $XDWH den Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF nehmen. Ich persönlich würde wenn ich schon auf Rohstoffe als Sicherheit setze ausschließlich physisch erwerben. Zudem mit Max. 5% aber das hängt natürlich auch vom persönlichen Anlagerisiko ab.
1
Werde Teil der Community