Hallo zusammen,
Ich bin 21 Jahre alt und studiere aktuell, meine monatliche Sparrate liegt momentan bei 1500€. Mein Anlagehorizont liegt bei 20+ Jahren, ich bin langfristig orientiert, interessiere mich für Finanzmärkte und höre Podcasts wie "Alles auf Aktien" und ähnliche, möchte aber keine tägliche Analyse betreiben, deswegen habe ich mich momentan auf ETFs fokussiert.
Aktuelles Vermögen:
Portfolio
kleines Experiment mit Krypto, worauf ich wieder mehr Fokus legen möchte
Notgroschen mit ca 3 Monatsgehältern
Mein Ziel:
ich möchte mein Portfolio langfristig robust global gestreut und zukunftssicher aufstellen, und frage mich ob die S&P 500 Besparung in meinem Fall noch sinnvoll ist, da der FTSE All- World ja bereits ~60% USA-Anteil hat
Geplante Umschichtung:
Ich denke darüber nach, den S&P 500 Sparplan zu stoppen und evtl. auch bestehende Anteile zu verkaufen, um das Kapital wie folgt umzuschichten:
$VWCE (-0,09 %) 60%
$EIMI (-0,48 %) 20%
$WSML (-0,68 %) 10%
Krypto 5% (evtl $BTC (-1,82 %) Sparplan)
Meine Fragen:
Findet ihr die umschichtung vom S&P 500 hin zu EM/Small Caps/Gold sinnvoll oder seht ihr darin unnötige Komplexität
Soll ich bestehende S&P 500 Positionen verkaufen oder liegenlassen und zukünftiges anders investieren
Gibt es aus eurer Sicht sinnvollere Alternativen für Small Caps oder Emerging Markets
Passt mein hoher Aktienanteil? Würdet ihr konservativer rangehen oder mit mehr Risiko?
Ich freue mich über jede konstruktive Meinung - gerne auch Kritik oder andere Vorschläge!
Danke euch!