Hey Leute,
bin seit ca. 4 Monaten mit nem ETF-Sparplan am Start – davor leider etwas auf Einzelaktien verzockt, also schnell dazugelernt.
Aktuell laufen bei mir monatlich:
- $IWDA (+0,45 %) – 400 €
- $EIMI (-0,15 %) – 240 €
- $WSML (+0,01 %) – 140 €
In Summe 780 €, und eigentlich fühl ich mich damit wohl.
Aber: Ich überlege, ob ich noch nen 4. ETF reinnehme – z. B. Amundi STOXX Europe 600 oder nen Europe Small Cap.
Was meint ihr?
Macht’s Sinn, Europa extra abzudecken oder reicht der Anteil im MSCI World?
Bin beim Thema Europa irgendwie unsicher – Chancen sind da, aber Wachstum eher träge, oder?
Würde mich über eure Meinungen freuen!
Bleiben wie’s ist oder etwas Europa-Würze reinmischen?