Habe meinen Bestand am $QYLE (-5,01 %) aufgestockt – mehr Cashflow, mehr Dividenden und den Steuerfreibetrag optimal nutzen. 🦆💰 #Dividenden
#Cashflow

Other Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF
Price
Diskussion über QYLE
Beiträge
35Was sind Covered Calls? (für Anfänger)
Stell dir vor, du besitzt Aktien eines Unternehmens – sagen wir 100 Stück von Apple. Du glaubst, dass der Kurs in nächster Zeit eher seitwärts laufen wird. Statt einfach nur zu halten, kannst du mit Covered Calls extra Einnahmen generieren.
So funktioniert’s:
• Du besitzt die Aktien (deshalb „covered“ = gedeckt).
• Du verkaufst eine Call-Option auf diese Aktien. Damit gibst du jemand anderem das Recht, deine Aktien zu einem bestimmten Preis (Strike) bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen.
• Für diesen Verkauf bekommst du eine Prämie – und das ist dein Einkommen.
Was kann passieren?
1. Kurs bleibt unter dem Strike:
=> Niemand übt die Option aus, du behältst deine Aktien und die Prämie. Win!
2. Kurs steigt über den Strike:
=> Deine Aktien werden „abgenommen“, du musst sie zum Strike verkaufen. Du bekommst zwar weniger als den aktuellen Marktpreis, aber die Prämie bleibt dir.
Wofür ist das gut?
• Zusatzeinkommen in seitwärts laufenden Märkten.
• Etwas Risikoabsicherung durch die Prämie.
Risiken?
• Begrenztes Gewinnpotenzial (weil du die Aktien abgeben musst, wenn sie stark steigen).
• Wenn die Aktie stark fällt, schützt dich die Prämie nur ein bisschen – du trägst trotzdem das Kursrisiko.
Kurz: Covered Calls sind wie Mieteinnahmen für deine Aktien – du gibst Gewinne nach oben ab, kassierst aber regelmäßige Prämien (Dividende etc.).
$SPYI
$QQQI
$QYLE (-5,01 %)
$AAPL (-6,8 %)
$MSFT (-2,36 %)
$AMZN (-3,47 %)
$GOOGL (-2,74 %)
$RHM (-10,98 %)
$NVDA (-7,25 %)
$NOVO B (-6,66 %)
$O (-2,42 %)
$NKE (+3,05 %)
$TSLA (-9,97 %)
Ich mach die Tage mal was. 😉😏
Taggen der Aktien für „visibility“ verstehe ich - aber ist eher der Sinn von # …
Versönlicher Wochenausklang
Diese nette Tagesperformance möchte ich allen mitgeben, die manchmal an ihrem Investment zweifeln in nicht so schönen Zeiten. Ich darf anmerken, dass ich nicht in Krypto investiert bin und meine beiden ETFS $QYLE (-5,01 %) und $FGEQ (-5,26 %) ausgestoppt wurden, was meinen Depotwert um 30k hat schrumpfen lassen, aber auch Cash freimacht für mögliche Nachkäufe. Auch wenn es an manchen Tagen nicht so schön ist aufs Depot zu schauen, langfristig rentiert es sich allemal und kurzfristig schaut auch mal die Sonne durch den trüben Anlegerhimmel. Für die erfahrenen Investoren hier ist das klar, nur viele nicht so lang investierte bekamen Zweifel, wie ich in etlichen Post lesen konnte. Ihr seht, es kann sich schnell drehen, und wenn nur wenige Titel daran beteiligt sind. Heute sticht $MUX (-8,93 %) hervor, auch $HSBA (-7,02 %) hat sich gesteigert. Das soll nicht über meine temporären Sorgenkinder wie $NOVO B (-6,66 %) oder $HAUTO (-12,1 %) hinwegtäuschen. Allen Zweiflern sei bitte gesagt, egal wie ihr euer Investment aufgestellt habt, bleibt euren Zielen treu, betrachtet den Markt und lasst euch nicht aus der Ruhe bringen. Handelt mit Bedacht und nicht mit zittrigen Fingern. Auf lange Sicht sehen wir uns alle wieder auf der Gewinnerseite.

Bondora Go and Grow - Ausstieg
#Bondora hat angekündigt, zum April die Rendite effektiv von 6,75% auf 6,00% zu reduzieren. Damit passt für mich das Risiko-Rendite-Verhältnis endgültig nicht mehr. Mein gesamtes Guthaben habe ich daher heute abgezogen. Gesamthaltedauer 635 Tage, 1.752,94€ Gesamtrendite.
Ich werde es vermutlich stattdessen in 3 Tranchen in den $QYLE (-5,01 %) investieren.

Ausgestoppt 🤷♀️
Heute musste ich mich leider zwangsweise von einer bisher schönen Cashflow-Position $QYLE (-5,01 %) trennen, der Stopp_Loss hat gegriffen. Die bisherigen monatlichen Ausschüttungen waren angenehm, dazu wurde der ETF gekauft und hat seinen Zweck erfüllt, Geld vernichten auf längere Sicht wollte ich nicht, deshalb der SL. Dann schauen wir mal, wann der nächste Einstieg kommt.
Einkauf nachgewichtet - Position voll
Und wieder ein Stück weiter im monatlichen Cashflow, das war bis auf $IMB (-3,63 %) meine letzte Position die vom Einkaufsvolumen noch nicht vollständig abgeschlossen war. Somit bin ich für den ersten Schritt erstmal durch mit den vorhandenen Titeln. Durchschnittliche erwartete Monatsbruttodividende liegt jetzt für das jetzige Portfolio ohne Anleihen und ETFs bei rund 2.150 €. Jetzt beginnt der zweite Teil meines Investmentplans, es werden im Laufe des Jahres vorerst weitere ca. 500k an Barmitteln in verschiedenste Anlagen von Bonuszertifikaten, Unternehmensanleihen, über ETFs, Rohstoffe und noch wenigen ausgewählten Aktien aus verschiedenen Sektoren, die noch nicht oder gering gewichtet sind, investiert. Ein moderater Zuwachs ist das Ziel, Hauptfokus liegt auf einer unaufgeregten Ertragsstrategie. Für viele hier langweilig, ich weiß🤷♀️😉, aber mein Entschluss steht, dass ich mit dem 61. Geburtstag vor Augen auskömmliche monatliche Erträge habe ohne nochmal ins Arbeitsleben eintreten zu müssen. Bisschen Kleingeld zum "Zocken" muss aber auch sein. Ich habe mir für diese große Aufgabe professionelle Unterstützung im Rahmen des Private Banking gegönnt und erlaube mir unregelmäßig im Verlauf der Depoterweiterung für die nicht ganz so risikoaffinen hier im Forum das eine oder andere Papier mit begrenzten, aber dennoch ansprechenden, Erträgen vorzustellen.
Empfehlung
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Dividenden ETF ich finde $QYLE (-5,01 %) und $JEGP (-3,59 %) interessant was ist eure Meinung dazu oder habt ihr andere Empfehlungen?
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche