Quelle: Finchat
Diskussion über RBLX
Beiträge
16Vorstellung (Kinder) Depot
Da ich hier immer wieder gerne und aufmerksam eure Vorstellungen lese, wollte ich auch mal mitmachen.
ich starte mal mit dem Depot unseres 9 jährigen Kindes:
- los ging es damit, dass wir erstmal alles Geld auf einem klassischen Konto gesammelt haben
- im laufe 2020 ging es für mich mit Einzelaktien los 🤩
- Fürs Kind wollten wir es aber einfach halten, daher legte ich es erstmal in einem TechETF an, der auch sehr gut performte (aber leider ohne DIV (ja für mich leider))
- daher habe ich den umgeschichtet auf einen WeltETF (TER ok, Gewichtung für meine Vorstellung vollkommen ok, war aber auch vor dem 🍊 man)
- dieser wird seitdem monatlich bespart
- $RBLX wollte das Kind selbst und lag gar nicht falsch bisher (auch mit eigenen Einsatz dabei)
- $MAIN (-0,35 %) und $O (+0,29 %) einfach gewählt, um die 20 Euro monatlich (brutto im Durchschnitt) zu kommen, Stichwort Taschengeld
Was meint ihr? Besser Ideen?
Keep it Simple ;-)
Time to Buy: Meine Top-30 Unternehmen, auf die ich im aktuellen Crash besonders schaue
Jetzt entscheidet sich langsam, wer das Zeug hat, in den nächsten Jahren gute Gewinne einzufahren.
Hier meine Top-30 Unternehmen gegliedert nach Kategorie, auf die ich im aktuellen Crash besonders schaue.
Manche sind immer noch überbewertet, andere sind bereits sehr attraktiv auf dem aktuellen Kursniveau.
Tier-1 (hohe Unternehmensqualität und starkes Wachstum)
Airbnb $ABNB (+0,39 %)
Alphabet $GOOGL (-0,82 %)
Amazon $AMZN (+0,59 %)
ASML $ASML (-0,42 %)
Axon $AXON (-0,75 %)
Cadence $CDNS (-1,22 %)
Constellation Software $CSU (-1,51 %)
Crowdstrike $CRWD (-4,49 %)
Fair Isaac $FICO (-1,12 %)
Hermes $RMS (+0,65 %)
Intuit $INTU (-0,57 %)
Intuitive Surgical $ISRG (-1,09 %)
Mastercard $MA (-0,53 %)
Meta $META (-1,28 %)
Netflix $NFLX (-0,49 %)
Microsoft $MSFT (-0,01 %)
Palantir $PLTR (-1,57 %)
Tesla $TSLA (+4,92 %)
Tier-2 (hohe Unternehmensqualität und moderates Wachstum)
Booking $BKNG (-1,38 %)
Costco $COST (-0,18 %)
Ferrari $RACE (+1,46 %)
Moody's $MCO (-0,37 %)
MSCI $MSCI (-0,36 %)
Transdigm $TDG (-0,97 %)
Tier-3 (mittlere / solide Unternehmensqualität und starkes Wachstum)
Hims & Hers $HIMS (+1,27 %)
Robinhood $HOOD (+0,27 %)
Roblox $RBLX
Shopify $SHOP (-2,5 %)
Spotify $SPOT (-1,45 %)
The Trade Desk $TTD (+4,11 %)
Habe am Freitag gekauft und kaufe heute wieder - auch im Laufe der nächsten Tage und Wochen, wenn wir vermutlich noch niedrigere Kurse sehen könnten.
Wo schlägst du zu?
Not the same: Forward P/S Ratio von 16 ausgewählten Tech-Wachstumsaktien
Revenue Forward 3Y CAGR und Forward P/S Ratio (aufsteigend sortiert)
Hims & Hers: 31,9% / 3,4x $HIMS (+1,27 %)
Spotify: 14,9% / 5,6x $SPOT (-1,45 %)
Airbnb: 10,4% / 6,8x $ABNB (+0,39 %)
Roblox: 19,4% / 7,3x $RBLX
Robinhood: 17,0% / 10,6x $HOOD (+0,27 %)
The Trade Desk: 19,4% / 11,1x $TTD (+4,11 %)
Fortinet: 14,4% / 11,5x $FTNT (-0,49 %)
Shopify: 22,6% / 11,9x $SHOP (-2,5 %)
Palo Alto Networks: 14,7% / 12,2x $PANW (-0,98 %)
ServiceNow: 19,5% / 13,4x $NOW
Duolingo: 26,7% / 13,7x $DUOL
Axon Enterprise: 20,9% / 15,5x $AXON (-0,75 %)
Crowdstrike: 22,5% / 17,2x $CRWD (-4,49 %)
Cloudflare: 27,2% / 20,9x $NET (+1,75 %)
Palantir: 30,8% / 52,6 $PLTR (-1,57 %)
Palantir und Hims & Hers are not the same...
Selbst wenn Palantir seine Umsätze in den nächsten 10 Jahren jedes Jahr um ambitionierte 30% steigert und eine Freie Cashflow Marge von 45% (!) erreicht, liegt der aktuelle Kurs immer noch um >20% über dem fairen Wert (Annahme: 3% Terminal Growth, 8% Discount Rate) - und das obwohl die Aktie jetzt bereits um >30% korrigiert hat.
Deine Meinung?
Die einzige Liste, die du brauchst: Die Top-24 Unternehmen, auf die ich in der Korrektur besonders schaue
Airbnb $ABNB (+0,39 %)
Amazon $AMZN (+0,59 %)
Axon $AXON (-0,75 %)
Cadence $CDNS (-1,22 %)
Constellation Software $CSU (-1,51 %)
Costco $COST (-0,18 %)
Crowdstrike $CRWD (-4,49 %)
Fair Isaac $FICO (-1,12 %)
Ferrari $RACE (+1,46 %)
Hermes $RMS (+0,65 %)
Hims & Hers $HIMS (+1,27 %)
Intuit $INTU (-0,57 %)
Intuitive Surgical $ISRG (-1,09 %)
Mastercard $MA (-0,53 %)
Microsoft $MSFT (-0,01 %)
Moody's $MCO (-0 %)
MSCI $MSCI (-0,36 %)
Palantir $PLTR (-1,57 %)
Robinhood $HOOD (+0,27 %)
Roblox $RBLX
Shopify $SHOP (-2,5 %)
Tesla $TSLA (+4,92 %)
The Trade Desk $TTD (+4,11 %)
Transdigm $TDG (-0,97 %)
Aus dieser Liste auf max. 8-10 Positionen festlegen, die das beste Chance-Risiko Verhältnis haben und vernünftig bewertet sind. Dann besteht eine gute Chance, den S&P 500 outzuperformen.
Deine Meinung?
Diese 10 Unternehmen stehen nächste Woche im Rampenlicht 📊🔥
Auf folgende Unternehmen schaue ich nächste Woche besonders, wenn sie ihre Quartalszahlen veröffentlichen:
Palantir $PLTR (-1,57 %)
Spotify $SPOT (-1,45 %)
Chipotle $CMG (-3,39 %)
Alphabet $GOOGL (-0,82 %)
Fair Isaac $FICO (-1,12 %)
AMD $AMD (+0,9 %)
Novo Nordisk $NOVO B (+0,8 %)
Roblox $RBLX
Hilton $HLT (-0,23 %)
Amazon $AMZN (+0,59 %)
Schaust du hier auch genauer hin oder hast du andere Unternehmen im Blick?
Wochenrückblick 12.10.
Allzeithochs bei S&P 500, Dow Jones, Air Products & Chemicals, American Express, Arista Networks, Bank of New York Mellon, BlackRock, Caterpillar, CAVA, Fiserv, GE Vernova, Goldman Sachs, Mastercard, Morgan Stanley, Motorola Solutions, Piper Sandler, Royal Caribbean, Uber, Unum
52-Wochenhochs bei Carnival, Commerzbank, GE Aerospace, Hilton Worldwide, MicroStrategy, Norwegian Cruise, Palantir, Ralph Lauren, Robinhood Markets, Sea Ltd. , Shake Shack, Tanger, Teledyne
Tesla Cybercab / Robotaxi ab 2026 für unter 30.000$ geplant. Außerdem wurde ein autonomer Bus mit 20 Sitzplätzen vorgestellt, Aktie fällt -8,1%, Markt ist enttäuscht, -19% 1-Jahresperformance
Nvidia-Partner Hon Hai steigert Kapazität, um „verrückte“ KI-Nachfrage zu decken, Nvidia-Aktie +8,3% diese Woche, +176% 1-Jahresperformance
AMD präsentiert MI325X KI-Bbeschleuniger als Konkurrenz zu Nvidias H200, Kunden sind u.a. Google, Microsoft, OpenAI, Dell, Oracle, Meta, Hewlett Packard Enterprise, Supermicro, Lenovo und Databricks, AMD bringt EPYC 5th Gen Datacenter-CPU als Konkurrenz zu Intels Xeon, AMD hat zurzeit 34% Marktanteil bei Datacenter-CPUs, MI350 kommt 2025 als Konkurrenz zu Nvidias Blackwell, AMD-Aktie fällt -4%, anscheinend Sell the News - Event, +45% 1-Jahresperformance
92% der Desktop-Prozessoren-Verkäufe beim großen dt. Onlinehändler Mindfactory waren von AMD letzte Woche, Intel nur noch bei 8% Anteil und -36% 1-Jahresperformance
TSMC mit guten Quartalszahlen, Aktie steigt leicht, +97% 1-Jahresperformance
JPMorgan mit guten Quartalszahlen, Aktie +5,1%, +48% 1-Jahresperformance
Wells Fargo mit guten Quartalszahlen, Aktie +6,5%, +49% 1-Jahresperformance
PepsiCo und Samsung mit schlechten Quartalszahlen, Aktien fallen leicht
Amazon Pharmacy kündigt die Same Day - Lieferung von verschreibungspflichtigen Medikamenten in 20 weiteren US - Bundesstaaten an und erweitert seinen Service auf fast die Hälfte der Staaten in 2025, +43% % 1-Jahresperformance
Jefferies meint, die Hoffnungen bei Apple auf ein KI-Telefon sind übertrieben und hohe Erwartungen sind verfrüht, Hold-Rating, +26% 1-Jahresperformance
Ähnlich ist es bei Microsoft nachdem Oppenheimer seine Einschätzung von „Outperform“ auf „Perform“ herabgestuft hatte, es war bereits die zweite derartige Herabstufung durch Analysten in den letzten Wochen, KI-Umsatz sei überschätzt und Aktie hat sich seit Juli aufgrund der „KI-Müdigkeit“ unterdurchschnittlich entwickelt, dazu kommen Verluste bei OpenAI, +26% 1-Jahresperformance
Zwei Google-Wissenschaftler der Tochterfirma DeepMind bekommen Chemie-Nobelpreis, sie entwickelten das KI-Modell „AlphaFold2“, mit dessen Hilfe sich die Strukturen aller bisher bekannten 200 Mio. Proteine vorhersagen lassen, die KI wird in 190 Ländern genutzt etwa bei der Klärung von Antibiotika-Resistenzen oder beim Einsatz von Enzymen zum Abbau von Kunststoffen, Alphabet-Aktionären gefällt das, +12% % 1-Jahresperformance
Inperial Brands erhöht Dividende, schüttet nun quartalsweise aus und kauft Aktien zurück, Aktie steigt 5%, +36% 1-Jahresperformance
FTX - Kunden bekommen bald ihre Guthaben ausgezahlt nachdem die Kryptobörse 2022 Pleite ging und die Führung inhaftiert wurde
Shortseller Hindenburg Research mit Betrugsvorwürfen und Sicherheitsbedenken für Kinder beim Gamingservice Roblox, Aktie fällt -6%, sogar -70% seit November 2021
Nach zwei sehr positiven Wochen fallen Chinawerte wie bei einem Strohfeuer da der Markt mehr Stimulus vom chin. Diktator erwartet hatte, Hang Seng mit schlechtestem Tag seit der Finanzkrise 2008, diese Woche
China stärkt Immobiliensektor und signalisiert, dass weitere Ausgaben bevorstehen, Finanzminister kündigt heute Maßnahmen zur Unterstützung des Immobiliensektors an und Regierung hätte nun mehr Spielraum für Kredite und Erhöhung des Defizits, China kündigt heute außerdem die Ausgabe spezieller Staatsanleihen an, um die Kapitalausstattung seiner größten staatlichen Banken zu stärken, Printer is coming
Fitch senkt Kreditwürdigkeit Frankreichs aufgrund höherer Defizite auf negativ, Staatsverschuldung steigt voraussichtlich bis 2028 auf 118,5% des BIP
FTSE Russell: Griechische Aktien auf dem Weg zur Hochstufung in Industrieländer, FTSE Russell wird im Rahmen der Überprüfung im März 2025 ein Update bereitstellen, Griechischer Aktienindex hat seit Anfang 2023 um 53 % zugelegt
Porsche verkauft 7% weniger Autos wegen Chinaeinbruch um -29%, -5% Nordamerika aber +7% Deutschland & Europa, -21% % 1-Jahresperformance
Dt. Telekom erhöht Dividende und bringt Aktienrückkaufprogramm für 2 Mrd. €, höchster Aktienkurs seit 23 Jahren, +33% 1-Jahresperformance
Commerzbank erreicht höchsten Kurs seit der Eurokrise in 2011, +61% 1-Jahresperformance
Bayer mit neuer Klage in den USA wegen PCB, Aktie -7%, -41% % 1-Jahresperformance
Deutscher Auftragseingang der Industrie fiel im August unerwartet stark um 5,8% zum Vormonat
E.on-Chef erwartet langfristig steigende Energiepreise dank höherer Steuern & Umlagen und der dümmsten Energiepolitik der Welt
Die Ampel geht davon aus, dass die Wirtschaft im zweiten Jahr in Folge schrumpft, sie revidiert ihre BIP-Prognose für 2024 von +0,3% auf -0,2%, es wäre erst das zweite Jahr in Folge mit schrumpfendem BIP seit der Wende 1990
Nach der Rentenversicherung ist auch die dt. Pflegeversicherung pleite, da Bürgergeldempfänger nicht einzahlen und die Gesellschaft überaltert, Lauterbach will daher für alle Arbeiter die monatliche Abgabe für die Pflege erhöhen, bald also wieder weniger netto vom brutto
» Wenn Du jede Woche so einen Rückblick lesen willst, lasse ein Like & Abo da.
$NVDA (-0,83 %)
$AMD (+0,9 %)
$TSLA (+4,92 %)
$CBR
$INTC (+1,17 %)
$2330
$JPM (-0,58 %)
$WFC (-1,22 %)
$PEP (-0,92 %)
$AMZN (+0,59 %)
$GOOGL (-0,82 %)
$GOOGL (-0,82 %)
$AAPL (+0,38 %)
$MSFT (-0,01 %)
$IMB (-2,19 %)
$CNUA (+0,33 %)
$941
$9988 (+0 %)
$700 (-0,17 %)
$1211 (+0 %)
$P911 (-0,18 %)
$PAH3 (+0,92 %)
$DTE (+1,11 %)
$BAYN (+2,62 %)
$EOAN (-0,13 %)
$PLTR (-1,57 %)
$RBLX
$BLK

Was wurde aus 100.000€...
Oder man könnte auch sagen "Any monkey can beat the market" 😅
Zum Ende des 3. Quartals wird's wieder mal Zeit für ein Update:
100.000€ angelegt ab Januar des jeweiligen Jahres – B&H:
2022 Gesamtrendite +43.526,00€ TTWROR 35,05% https://getqu.in/tcIuml/
2023 Gesamtrendite +34.388,58€ TTWROR 73,32% https://getqu.in/JjIr8V/
2024 Gesamtrendite +17.945,95€ TTWROR 18,76% https://getqu.in/euJ994/
Highlights / Lowlights 2022:
$MELI (+1,54 %) +142% / $META (-1,28 %) +141% / $SAP (-0,48 %) +100% / $RBLX -15%
Highlights / Lowlights 2023:
$RDC (+0,48 %) +104% / $PAYC (+1,19 %) -40%
Highlights / Lowlights 2024:
$ZAL (+0,51 %) +76% / $9988 (+0 %) +54% / $RKT (-0,45 %) -10% / $KTN (-0,73 %) -18%
Für mich sind meine 100k Depots ein schönes (Langzeit)Experiment. Ende 2021 als #100kchallenge fürs Jahr 2022 initiiert. Nach dem tiefroten 2022er Jahr mit nur mehr wenigen motivierten in die 2. Runde ins Jahr 2023 gestartet. Tja, und in 2024 hab ich für mich alleine wieder gestartet.
Jetzt wird's schön langsam Zeit, sich über 2025 Gedanken zu machen... mal schauen welche Aktien in mein 2025er Depot wandern...🐵🐵🐵

Verkaufst du diese am Ende des Jahres wieder?
Quartalszahlen am 09.11.2022….
Taschengeld für die Kinder nur noch in Robux, das ist die Roblox Währung⤵️
Der Markt verzeiht aktuell echt keine Patzer in den Zahlen! Das sieht man ja heute wieder:
$RBLX
Roblox:
verfehlt im dritten Quartal mit einem Ergebnis je Aktie von -$0,50 die Analystenschätzungen von -$0,30. Umsatz mit $517,7 Mio. unter den Erwartungen von $690,79 Mio.
$TTD (+4,11 %)
The Trade Desk Inc.:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,26 die Analystenschätzungen von $0,22. Umsatz mit $394,77 Mio. über den Erwartungen von $385,98 Mio.
$ADS (-0,52 %)
adidas:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €6,40 Mrd (VJ: €5,75 Mrd), ein Bruttoergebnis von €3,14 Mrd (VJ: €2,88 Mrd), ein Betriebsergebnis von €564 Mio (VJ: €672 Mio), einen Gewinn vor Steuern von €411 Mio (VJ: €629 Mio). Im Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022 erwartet adidas nun einen währungsbereinigten Umsatzzuwachs für das Gesamtunternehmen im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Das Unternehmen geht für 2022 von einer Bruttomarge von rund 47,0 % aus. Die operative Marge wird 2022 den neuen Erwartungen zufolge bei rund 2,5 % liegen und der Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen einen Wert von rund €250 Mio erreichen.
$SIX2 (+0,89 %)
Sixt:
erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Umsatz von €2,32 Mrd (VJ: €1,63 Mrd, Analystenprognose: €2,32 Mrd), ein EBT von €506,3 Mio (VJ: €317,4 Mio, Prognose: €496 Mio). Im Ausblick auf 2022 geht Sixt beim EBT nun davon aus, die obere Prognosespanne zu erreichen.
$DEZ (-1,93 %)
DEUTZ:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €465,4 Mrd (VJ: €403,2 Mrd), einen Auftragseingang von €442,1 Mio (VJ: €485,2 Mio), ein Ebit (bereinigt) von €23,3 Mio (VJ: €14,1 Mio), einen Free Cashflow von -€45,1 Mio (VJ: +€5,5 Mio) und einen Nettogewinn von €17,1 Mio (VJ: €10,4 Mio). Im Ausblick auf 2022 erwartet das Unternehmen jetzt einen Absatz zwischen 175.000 und 185.000 DEUTZ-Motoren, der zu einem Umsatzzuwachs auf €1,75 bis €1,85 Mrd führen soll. Die bereinigte EBIT-Rendite dürfte sich dabei in einer Bandbreite von 4,5 bis 5,0 % bewegen. Der Free Cashflow soll sich auf einen niedrigen bis mittleren zweistelligen negativen Millionen-Euro-Betrag belaufen.
$LXS (+1,94 %)
LANXESS:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €2,185 Mrd (VJ: €1,58 Mrd, Analystenprognose: €2,0 Mrd), ein Ebitda (Pre Ex) von €240 Mio (VJ: €229 Mio, Prognose: €237,6 Mio) und einen Nettogewinn von €80 Mio (VJ: €74 Mio). Im Ausblick auf 2022 erwartet das Unternehmen ein Ebitda (bereinigt) von €0,90 bis €0,95 Mrd (bisher: €0,90 bis €1,0 Mrd, Prognose: €942 Mio).
$HDD (-3,18 %)
Heidelberger Druck:
erzielt im 2. Quartal einen Umsatz von €590 (VJ: €542 Mio), einen Auftragseingang von €622 Mio (VJ: €593 Mio), ein Ebitda von €68 Mio (VJ: €60 Mio), eine Ebitda-Marge von 11,6 % (VJ: 11,0 %) und einen Nettogewinn von €39 Mio (VJ: €27 Mio). Ausblick für 2022/2023 bestätigt.
$BNR (+1,73 %)
Brenntag:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €5,1 Mrd (VJ: €3,738 Mrd, Analystenprognose: €4,6 Mrd), ein Ebitda (bereinigt) von €459,7 Mio (VJ: €342,9 Mio, Prognose: €453 Mio) und einen Nettogewinn von €248,8 Mio (VJ: €161 Mio). Gewinnausblick für 2022 bestätigt.
$EVT (+9,67 %)
Evotec:
erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Umsatz von €510,8 Mio (VJ: €431 Mio, Prognose: €520,5 Mio), ein Ebitda (bereinigt) von €44,6 Mio (VJ: €70,1 Mio), Ausblick für 2022 und Mittelfristziele bestätigt.
$CBK (+3,86 %)
Die Commerzbank:
erzielt im 3. Quartal Erträge von €1,886 Mrd (VJ: €2,006 Mrd, Analystenprognose: €1,780 Mrd), ein operatives Ergebnis von €282 Mio (VJ: €472 Mio, Prognose: €137 Mio) und einen Nettogewinn von €195 Mio (VJ: €403 Mio, Prognose: €116 Mio). Die Risikovorsorge wurde im 3. Quartal mit €84 Mio angegeben (VJ: €22 Mio, Prognose: €133 Mio). Die Commerzbank erwartet für 2022 eine Risikovorsorge von rund €700 Mio, eine CET1-Quote von über 13,5 %; einen Zinsüberschuss von über €6 Mrd und einen Nettogewinn von über €1 Mrd (Prognose: €1,18 Mrd). Weiter Dividende von 30 % des Nettogewinns nach Abzug von AT-1 geplant. Im Ausblick auf 2024 sieht die Commerzbank ein operatives Ergebnis von €3,0 auf €3,2 Mrd. Die Ertragsprognose wird nun bei €10 Mrd erwartet (bisher: €9,1 Mrd).
$SHL (+0,7 %)
Siemens Healthineers:
erzielt im 4. Quartal einen Umsatz von €6,0 Mrd (VJ: €5,16 Mrd, Ausblick €5,8 Mrd), ein Ebit (bereinigt) von €1 Mrd (VJ: €0,793 Mrd, Analystenprognose: €0,977 Mrd) und einen Nettogewinn von €636 Mio (VJ: €466 Mio). Im Ausblick auf 2022/2023 erwartet das Unternehmen einen bereinigten Gewinn je Aktie von €2,00 bis €2,20 (Prognose: €2,23). Dividendenvorschlag 2021/2022 von €0,95 (VJ: €0,85) je Aktie. Diagnostik-Geschäft soll restrukturiert werden.
$EOAN (-0,13 %)
E.ON:
erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Umsatz von €81,6 Mrd (VJ: €48,1 Mrd), ein Ebitda (bereinigt) von €6,1 Mrd (VJ: €6,3 Mrd) und einen Nettogewinn von €2,1 Mrd (VJ: €2,2 Mrd). E.ON bestätigt Ausblick für 2022 auf Konzernebene.
#investieren
#aktien
#aktie
#börse
#boerse
#community
#communityfeedback
#news
#newsroom
#lernen
#wirtschaftswachstum
#quartalszahlen
#dividende
#finanzen
#eon
#roblox
#adidas
#thetradedesk

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche