Meinung zu der Aktie? Ist da Potenzial? QuantenComputing ist ja erst am Anfang, bin mit einer kleinen Position von 1k rein, mal schauen was in 10 Jahren wird.
Diskussion über RGTI
Beiträge
10Handhabung Multibagger
Bin neugierig, wie ihr mit Multibaggern umgeht? Habt ihr eine Strategie, zB bei 2x oder 3x einen bestimmten Teil zu verkaufen?
Hatte bisher dieses „Problem“ nicht so oft, aber nun häufen sich die Fälle.
Zum Teil sind klare Fälle, wo ich schon 50% verkauft habe nach 3x, da es sich un Hype-Aktien handelt ($QBTS (+2,35 %) , $RGTI (+3,78 %) ) … aber zum Teil auch longterm investments wie $NVDA (+2,34 %) , $PLTR (+2,21 %)
Drei Fragen, die du dir stellen solltest:
1. Glaubst du an die Zukunft der Aktie auf lange Sicht? (Oder ist sie für dich nur eine Wette, wo du insgeheim erleichtert bist, wenn du den Gewinn realisiert hast?)
2. Brauchst du das Geld nicht unbedingt? (Sprich: Ist es wert diese hohen Gewinne jetzt zu versteuern, nur um es dann erneut anzulegen?)
3. Hast du Geduld (notfalls über Jahre) einen Rücksetzer auszusitzen?
Wenn du alle drei Fragen mit Ja beantworten kannst, dann scheiß auf das überproportionale Anteil im Portfolio.
Für Daytrades beobachte heute QUANTUM COMPUTING AKTIEN
Quantencomputing-Aktien stiegen im vorbörslichen Handel am heute Mittwoch, nachdem der CEO von $NVDA (+2,34 %) (NVDA.US)$, Jensen Huang, optimistische Äußerungen über die Branche gemacht hatte und erklärte, dass sie jetzt an einem "Wendepunkt" stehe. Quantum Computing (QUBT.US)$ $QUBT stieg um 7,4%. $RGTI (+3,78 %) Regetti Computing (RGTI.US)$ stieg um 6,2%, gefolgt von $IONQ (+0,95 %) IonQ Inc (IONQ.US)$ mit einem Anstieg um 3,7%. $ARQQ (+12,58 %) Arqit Quantum (ARQQ.US)$ stieg um 2,5% und $QBTS (+2,35 %) D-Wave Quantum (QBTS.US)$ stieg um 2,2%.
Langfristige Investition im Bereich des Quantencomputings
Hallo Zusammen
Ich war bisher der stille Leser, doch nun möchte ich euch gerne über meinen Fund / meine Investition in $QNTM (+2,13 %) berichten.
Es handelt sich hierbei meiner Meinung mach um den ersten (kürzlich Lancierten) vernünftigen Quanten-ETF und ich werde ihn nun regelmässig besparen.
Hier einige Eckdaten:
$QNTM (+2,13 %) - IE0007Y8Y157
%0.55 TER
21.05.2025 kotiert
Beinhaltet $IONQ (+0,95 %)
$QBTS (+2,35 %) und $RGTI (+3,78 %)
Thesaurierend mit vierteljährlichem Rebalancing
Fonds-Highlights
- Frühen, diversifizierten Zugang zu einer potenziell bahnbrechenden Technologie
- Beteiligung an Unternehmen, die die Forschung, Entwicklung und Anwendung des Quantencomputings vorantreiben
- Einbeziehung sowohl neu aufkommender Innovatoren als auch etablierter Technologieführer mit umfangreichem Patentbesitz im Bereich des Quantencomputings
Ich denke dieser ETF bietet mir (und vielleicht ja auch dir? 😊) die Chance mit ein wenig Diversifikation und Reduktion der Volatilität, früh im Bereich des Quantencomputings mitzumischen.
Was sind eure Gedanken dazu?
Liebe Grüsse
RAGEmond
QUANTENCOMPUTING
SPICKZETTEL
• $IONQ (+0,95 %) -- Der Marktführer im Bereich Präzisions-Quantencomputing nutzt die Technologie der Ionenfalle, um skalierbare, hochpräzise Systeme bereitzustellen. IonQ löst bereits heute reale Probleme und ermöglicht es $AMZN und $MSFT , Herausforderungen in den Bereichen Logistik, KI und Materialwissenschaft zu bewältigen.
• $NVDA (+2,34 %) -- Als Eckpfeiler der Quanteninnovation ermöglicht die CUDA Quantum-Plattform von NVIDIA Entwicklern die Simulation von Quantenalgorithmen auf GPUs und schließt so die Lücke zwischen der Quantentheorie und der branchenübergreifenden Anwendung in der realen Welt.
• $RGTI (+3,78 %) -- Rigetti konzentriert sich auf supraleitende Qubits und will mit den Branchenführern konkurrieren, steht jedoch vor Herausforderungen hinsichtlich Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Sein Ankaa-3-System ist vielversprechend, doch das Unternehmen muss kritische Probleme lösen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
• $QBTS (+2,35 %) -- D-Wave ist auf Quanten-Annealing spezialisiert und eignet sich hervorragend zur Lösung von Optimierungsproblemen, verfügt jedoch nicht über die breiteren Fähigkeiten universeller Quantensysteme. Trotz jahrzehntelanger Erfahrung auf diesem Gebiet ist seine kommerzielle Rentabilität nach wie vor begrenzt.
• $ARQQ -- Als führender Anbieter von quantensicherer Verschlüsselung bietet Arqit mit QuantumCloud praktische Lösungen zum Schutz sensibler Daten vor quantenbasierten Bedrohungen und ist damit ein Eckpfeiler der Innovation im Bereich der Cybersicherheit.
• $GOOG (+2,12 %) -- Google Quantum AI, angetrieben von seinem Willow-Prozessor, entwickelt supraleitende Systeme weiter, um Quantenüberlegenheit zu erreichen und Durchbrüche in der Materialsimulation und KI-Optimierung voranzutreiben.
•$IBM (+8,32 %) -- Bereitstellung zugänglicher Quantensysteme für Unternehmen über die Qiskit-Plattform und Cloud-basierte Hardware. IBM konzentriert sich auf die Skalierung fehlertoleranter Systeme, liefert bereits heute praktische Tools und arbeitet gleichzeitig an der Entwicklung hochmoderner Prozessoren wie Eagle und Condor.
• $HON (-1,71 %) -- Durch den Einsatz der Trapped-Ion-Technologie liefert Honeywell unübertroffene Präzision für praxisnahe Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie der Logistik. Die Partnerschaft mit Cambridge Quantum positioniert das Unternehmen als führenden Anbieter von Quantenlösungen für Unternehmen.

https://youtu.be/bv4F2nQjNp8?si=rjr0Qw2RkViEGnjr
IONQ oder RGTI handeln
Hallo zusammen, besitzt jemand hier Aktien von IonQ oder Rigetti $IONQ (+0,95 %) o. $RGTI (+3,78 %) ?
Bei Scaleable finde ich komischerweise nur Zertifikate bzw. Optionsscheine dazu, würde dort aber gerne mit Aktien einsteigen.
Jahresrückblick 2024
Was für ein Jahr! Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten ist mein Portfolio im letzten Jahr um über 40% angewachsen. 🚀🚀🚀
Natürlich war auch etwas Glück mit dabei. Mit $PLTR (+2,21 %) und $RGTI (+3,78 %) sind zwei meiner Zockeraktien richtig abgegangen.
Darauf möchte ich kurz genauer eingehen:
Zu meiner Strategie gehört, dass ich als Portfolio-Booster, pro Jahr 1-2 potentielle Tenbagger Aktien auswähle und dann je ca 700-1300 reinstecke.
Vor ca 1.5 Jahren habe ich $PLTR (+2,21 %) ausgewählt und bei ca. 7 gekauft. Boom! Mein erster Tenbagger!
$RGTI (+3,78 %) kam etwas später ins Portfolio und nach einem massiven Anstieg habe ich etwas mehr als die Hälfte mit gutem Gewinn verkauft (leider etwas zu früh). Aber ich halte weiter 300 Anteile davon.
Wie weiter:
Die beiden Aktien habe ich, als Sicherheit, mit einem Stopp-Loss bei ca. 15% unterhalb dem aktuellen Wert versehen. Bei einem allfälligen Verkauf würde ich den Gewinn in ETF's oder Dividendenaktien stecken plus 1-2 neue Tenbagger-Kandidaten.
Den Gewinn aus $RGTI (+3,78 %) habe ich bereits in meine zwei nächsten Kandidaten investiert: $CELH und $CRSP (-0,43 %)
Mal schauen ob wieder einer einschlägt🚀

Guten Tag, Leute,
Was denkt ihr über die neuen Quantencomputer?
Sie befinden sich noch in der Anfangsphase.
Es könnte eine gute Investition für den langfristigen Zeitraum sein.
Ich habe recherchiert und bin auf zwei Aktien gestoßen, die noch sehr jung sind
$QBTS (+2,35 %) Spekulationskauf mit engem stop-loss on D-wave. #ki wird gehypt, m.e. nicht ohne Grund. Die Aktie ist günstig und Mal sehen ob sie profitiert vom Hype und Umfeld. Was sagt ihr? Habt ihr andere Aktien wie #nvidia oder #supermicrocomputer im #portfolioai ?
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche

