$BNTX (+1,89 %)
$KSPI (-1,4 %)
$HIMS (+1,7 %)
$MELI (+0,52 %)
$PLTR (+1,33 %)
$DRO (+5,21 %)
$IFX (+1,21 %)
$9434 (+2,23 %)
$FR0010108928
$DHL (+0,92 %)
$BOSS (+0,06 %)
$CONTININS
$DOCN (+1,57 %)
$LMND (+0,81 %)
$BP. (-1,03 %)
$FRA (+0,17 %)
$PFIZER
$SNAP (+1,35 %)
$AMD (+1,75 %)
$SMCI (+1,21 %)
$OPEN (+0,13 %)
$CPNG (+0,74 %)
$LCID (+1,76 %)
$CBK (+3,63 %)
$ZAL (+0 %)
$NOVO B (+3,75 %)
$VNA (+1,3 %)
$BAYN (+0,02 %)
$UBER (+0,13 %)
$SHOP (+0,15 %)
$MCD (+0,49 %)
$DIS (+0,27 %)
$ROK (-0,58 %)
$ABNB (+0,94 %)
$RUN (+1,52 %)
$FTNT (+1,98 %)
$O (+0,39 %)
$DASH (+0,79 %)
$DUOL
$S92 (+11,84 %)
$DDOG (+0,55 %)
$SEDG (+2,05 %)
$QBTS (+0,95 %)
$RHM (+1,14 %)
$DTE (-0,98 %)
$ALV (-0,74 %)
$LLY (+0,86 %)
$CYBR (+0,51 %)
$PTON (+5,36 %)
$DKNG (-0,35 %)
$RL (+0,61 %)
$PINS
$TTWO (+1,84 %)
$TWLO (+1,61 %)
$MNST (+4,7 %)
$STNE (+0,51 %)
$MUV2 (-6,21 %)
$WEED (+5 %)
$GOOS (+0,47 %)
$PETR3T
$ANET (+0,11 %)
Diskussion über PTON
Beiträge
46Quartalszahlen 04.08-08.08.2025


💥 15 Top-Trades vs. 15 Flop-Trades – volle Transparenz!
Ich zeig euch heute meine besten und schlechtesten Trades seit Beginn meiner Investmentreise. Keine Show, keine Ausreden – einfach echte Zahlen und Learnings.
🟢 Meine Top 15 Trades
📈 Von Rheinmetall über Palantir bis Ferrari – einige Positionen haben richtig gezündet.
Größter Einzelgewinn: +131 % bei Rheinmetall💪
→ Der Großteil kam durch strategisch gesetzte Chancen, nicht durch Glück.
🔴 Meine Flop 15 Trades
📉 Nvidia-Put, Mainz Biomed, BrainChip… Der größte Reinfall?
–99,76 % mit einem Optionsschein auf Nvidia 😬
→ Die Lehre: Hochspekulative Wetten gehen schnell gegen dich – vor allem ohne Plan.
📘 Mein wichtigstes Learning
Ich hab diese Lektion im ersten Jahr meines Investierens gelernt:
Kurzfristiges Trading mag ab und zu funktionieren – aber nicht langfristig.
Heute fahre ich eine klare Strategie:
✅ Core-Satellite
✅ Fokus auf Qualität
✅ Disziplin & Langfristigkeit
🧠 Warum ich das teile?
Transparenz ist für mich kein Buzzword – sondern Pflicht.
Verluste gehören dazu. Wer nur über seine Gewinne redet, erzählt nur die halbe Wahrheit.
#Trading
#Fehler
#Investieren
#Transparenz
#Learnings
#DepotEinblick
#DerSpekulant
#Getquin
$RHM (+1,14 %)
$NVDA (+0,57 %)
$MC (-1,2 %)
$MYNZ
$BRN (-0,86 %)
$COIN (+0,91 %)
$RACE (+0,4 %)
$TSLA (+0,13 %)
$WDL1 (-4,3 %)
$PLTR (+1,33 %)
$PTON (+5,36 %)
$9866 (+1,15 %)
$MULN
$MRNA (+1,01 %)
$VBK (+6,66 %)
$JKS (+0,31 %)
$TPE (+2,41 %)
$PFIZER
$SLI (+2,07 %)


Du lässt also hoffentlich jetzt die Finger von, warte, wie heißt es in den Basisinfos für Wertpapiere „Derivativen Finanzinstrumenten“?😅🤷🏼♂️
Vom 18-jährigen Möchtegern-Investment Banker zum erfolgreichen privaten Vermögensverwalter: Mein (holpriger) Weg zu 300.000€ im Depot
In Teil 1 habe ich meinen Start als Anleger von 2010 bis 2016 beschrieben. Trotz verlustreicher Investitionen und Fehlentscheidungen (Kauf von AT&T statt Amazon) konnte ich einen Depotwert von 35.000€ erreichen. Diese Erfahrungen sollten den ersten Grundstein für meine zukünftige erfolgreiche Anlagestrategie legen (https://app.getquin.com/de/activity/PElWrODsmV)
In Teil 2 erzähle ich von weiteren Rückschlägen in den Jahren 2017 und 2018 und wie der Kauf von MasterCard-Aktien den Wendepunkt in meiner Investorenkarriere markierte. Trotz anfänglicher Verluste und beruflicher Unzufriedenheit erkannte ich, dass meine ursprüngliche Strategie nicht zielführend war, und entdeckte das „Dividendenwachstum“ für mich. Mit einer neuen beruflichen Position und einem soliden Gehalt konnte ich ab 2019 endlich richtig durchstarten (https://app.getquin.com/de/activity/LUkWiLtZKX)
In Teil 3 soll es nun um die Jahre 2019 bis 2021 gehen. In diesen 3 Jahren hat sich mein Depot verfünffacht. Von 40.000€ ging es zwischendurch auf 199.000€ nach oben. Aber auch hier sollte nicht alles nur positiv sein. In dieser Zeit gab es auch die zwei schlechtesten Trades meiner Anlegerkarriere. Neben Wirecard gab es zwei weitere Aktieninvestments, die mit Verlusten von über 80% zu Buche schlugen.
Das Jahr 2019 & die ersten Aktien-Sparpläne:
Das Jahr 2019 startete mit einem Depotstand von ~40.000€ und nach meinem MasterCard-Kauf im Dezember 2018 sollte mein großer Depotumbau Anfang 2019 direkt weitergehen. So sind in den ersten vier Monaten mit Tencent $700 (-1,01 %)
Intel $INTC (+0,74 %)
Salesforce $CRM (+0,68 %)
Alphabet $GOOG (+0,37 %) und Meta $META (+0,11 %) (damals noch Facebook) fünf weitere Techaktien in mein Depot gewandert. Dafür habe ich BHP Billiton $BHP (+1,15 %)
Macy’s $M (+0,59 %)
und Hugo Boss $BOSS (+0,06 %) verkauft.
Im weiteren Jahresverlauf sind dann auch noch die Aktien von Mercedes $MBG (+1,16 %)
und AT&T $T (+0,17 %) aus dem Depot geflogen.
Neben weiteren Zukäufen wie Pepsi $PEP (+0,79 %)
Nextera Energy $NEE (+0,51 %)
oder Xylem $XYL (+0,63 %) habe ich im Jahr 2019 auch die Vorzüge von Aktiensparplänen erkannt und begonnen, ein reines „Sparplandepot“ zu erstellen. Damals lief das noch über die comdirect bzw. Consorsbank und jede Sparplanausführung hat 0,75% Gebühr gekostet.
Ein weiterer Verkauf im Jahr 2019 war die Gamestop-Aktie $GME (+0,18 %) . Gekauft im Jahr 2016, um irgendetwas mit Gaming im Depot zu haben, allerdings nicht berücksichtigt, dass der stationäre Vertrieb immer weniger relevant ist. So stand am Ende ein Kursverlust von 85% – leider war das lange bevor der Memestock-Hype aufkam.
Mein Depot ist im Jahr 2019 auf ~67.000€ gestiegen und konnte eine Rendite von 23% aufweisen. Allerdings lag das immer noch ein gutes Stück unter dem MSCI World und dem S&P 500.
Das Jahr 2020 - Corona, Wirecard Pleite & 100k vor 30 im Depot
2020 – ein Jahr, das wahrscheinlich die wenigsten von uns vergessen werden. Während im Januar und Februar 2020 noch alles in einigermaßen geordneten Bahnen lief, sollte ab Mitte Februar/März das Chaos ausbrechen.
Die ersten Wochen 2020 hatten noch eine sehr positive Entwicklung in meinem Depot erhoffen lassen. Von Anfang Januar bis Mitte Februar stieg mein Depot um knapp 10.000€ auf 77.000€.
Ab Mitte Februar ist dann langsam Panik ausgebrochen. Ich erinnere mich noch genau daran, wie der Handel an den US-Börsen immer wieder kurzzeitig ausgesetzt wurde und Tagesverluste von 10% normal waren. Um Punkt 0 Uhr habe ich mir die US-Futures angeschaut und in Sekunden gingen die Futures um -5% nach unten. Ein Deckel für die Futures, höher dürfen die Future-Verlust nicht ausfallen und man wusste am nächsten Morgen wird es schon wieder böse enden für den DAX.
Aber, wenn Blut in den Straßen fließt, kann man bekanntlich sehr gute Deals machen! So habe ich im März 2020 die Allianz
$ALV (-0,74 %) für 118€ gekauft. Dadurch habe ich eine persönliche Dividendenrendite von fast 12% bezogen auf die aktuelle Dividende von 13,80€. Leider habe ich in Summe nur für 1.000€ gekauft.
Auch Starbucks
$SBUX (+0,38 %) konnte ich für unter 50€ kaufen.
Der Börsencrash ging weiter bis die FED kurzen Prozess machte und den Crash eigenhändig beendet hatte. Mit Zinssenkungen und massiven Gelddrucken hat man den Absturz beendet und mal wieder hat sich das Sprichwort „Never bet against the FED“ bewahrheitet.
Im Anschluss gingen die Börsen durch die Decke und innerhalb kürzester Zeit waren die Börsen schon wieder auf einem positiven Stand gegenüber dem Ende 2019. Jede Aktie, die irgendwie unter den Begriff „stay at home“ fiel, war nun plötzlich der heiße Tipp an der Börse. Ob das Peloton $PTON (+5,36 %)
oder Teladoc $TDOC (+1,13 %) war, alles ging durch die Decke.
Hier hatte ich mich mitreißen lassen und ca. 10 „Stay at Home“-Hypeaktien in ein Growth-Sparplan-Depot gepackt. Davon sind Ende 2024 mit Sea $SE (+0,98 %) und MercadoLibre $MELI (+0,52 %) nur noch zwei Aktie übrig. Die meisten sind selbstverständlich mit Verlust aus dem Depot geflogen.
2020 war aber auch das Wirecard-Jahr $WDI : Leerverkaufsverbot durch die BaFin, jahreslange Prüfung durch EY, Rückendeckung durch die Politik und massive Investitionen durch deutsche Fondsmanager von DWS, UnionInvest oder Deka vs. einem Journalisten der Financial Times.
Die Behauptungen von Wirecard, dass der Journalist mit Shortsellern unter einer Decke steckt und die Rückendeckung durch diverse Institutionen war für mich leider zu glaubwürdig.
Als Wirecard sich der Presse stellte und mitteilte, dass 2 Milliarden Euro nicht mehr aufzufinden sind, ging es bergab und allen wurde klar, hier geht es Richtung Insolvenz. Bevor der Handel ausgesetzt wurde, konnte ich meine Aktien noch mit 50% Verlust abstoßen und bin mit einem blauen Auge davongekommen.
Im weiteren Jahresverlauf konnte ich ein extrem günstiges Leasingangebot abschließen und mein privates Auto verkaufen. Die Einnahmen sind direkt in mein Depot geflossen und damit habe ich im November 2020 die 100.000€ geknackt.
Das Jahr hat mein Depot dann mit einem Wert von ~120.000€ beendet. Meine Performance lag mit +5% ziemlich genau auf dem Niveau des MSCI World.
Das Jahr 2021 – HYPE! Wall Street Bets, Krypto und fast 200k im Depot
Das Jahr 2021 war vor allem von Hypes geprägt. Kryptowährungen, Memestocks und Memecoins waren überall in den Schlagzeilen. Gamestop, Dogecoin, SPACs und NFTs musste jeder haben.
Klassische Aktien wurden fast schon langweilig.
Einer der Gründe war mit Sicherheit die Schecks, die die US-Regierung an ihre Bürger ausgestellt hat. Es war immer noch Corona, viele waren im Lockdown eingesperrt und plötzlich hat man mit dem Zocken an der Börse angefangen.
Der Hype lässt sich sehr gut am Beispiel von NFTs aufzeigen. Im Jahr 2021 wurden NFTs im Wert von 17 Milliarden $ gehandelt, im Jahr 2023 waren es nur noch 80 Millionen – ein Rückgang um 97%. Laut einer Studie sind mittlerweile ~95% aller NFTs komplett wertlos.
Der Wahnsinn in einem Beispiel: Procter & Gamble hat einen Charmin Toilettenpapier-NFT ins Leben gerufen. Dieser wurde für über 4.000 $ verkauft. Die Einnahmen wurden komplett gespendet, aber ein Sinnbild für den Wahnsinn des Jahres 2021.
Aus einer Depotperspektive war das Jahr 2021 super! Am Ende standen +32% Rendite und ein Depotwert von über 190.000€, der zeitweise im November 2021 bei 199.000€ lag.
Meine Top-Performer waren NVIDIA
$NVDA (+0,57 %) mit über 100% Kursgewinnen und Pfizer $PFE (+0,47 %)
, die durch den Impfstoffhype getrieben waren und mit 50€ doppelt so hoch standen wie im Jahr 2024.
Mein schlechtester Performer war ein erneuter 80% Verlust mit TAL Education $TAL (+0,26 %) . Ein Bildungsunternehmen aus China. Leider habe ich hier zum ersten Mal die politische Willkür in Ländern wie China erleben dürfen. Über Nacht wurde entschieden, dass Bildung/Nachhilfe nur noch als Non-Profit betrieben werden dürfen. Das war für das Unternehmen natürlich fast ein Todesurteil und die Aktie ist um 80% eingebrochen.
Vermögensentwicklung & Rendite:
Nachdem die Jahre 2013 bis 2018 renditetechnisch zum Vergessen waren, lieferten die Jahre 2019 bis 2021 endlich ab:
Jahr
Depotwert
Rendite
2019 67.000€ +19%
2020 121.000€ +5%
2021 193.000€ +34%
Vermögensentwicklung 2019-2021:
Vermögensentwicklung 2013-2021:
Ausblick:
Im Rückblick auf das Hypejahr 2021 ist es fast offensichtlich, dass das Jahr 2022 deutlich negativ werden musste.
Nach der Party kam allerdings der Kater in Form von Inflation & Ukraine-Krieg. Stark steigende Zinsen und weltweite Konjunktursorgen trugen ihr Übriges bei.
Im nächsten Teil möchte ich daher auf die Jahre 2022 & 2023 eingehen. Das Jahr 2024 werde ich dann im letzten Teil mit meinem Jahresrückblick verbinden.


Nachdem mein letzter Short auf $PTON (+5,36 %) von einem gigantischen Chart-Cock bis zum Knockout geprügelt wurde, habe ich es dieses mal anders versucht und statt eines 15er Hebels einen 5er verwendet und dafür das eingesetzte Kapital verdoppelt. Also quasi den Hebel an anderer Stelle angesetzt.
Das bei solchen Positionsgrößen nicht viel rumkommt ist mir durchaus bewusst, mir geht es hier mehr darum ein paar Erfahrungen zu sammeln. Außerdem war der Spread zum Kaufzeitpunkt mit ca 11% echt bodenlos.

Börse Online präsentiert Drei Aktien für unseren Geldverbrenner @Burner

$AAPL (+0,64 %) Apple wird $PTON (+5,36 %) Peloton übernehmen.
Dann wird wohl „iFitness“ bald Realität 😅
Wirtschaft am 05.05.2023…
Mit guten Zahlen von Apple ins WE, oder? ⤵️
Ja, die Zahlen von $AAPL (+0,64 %)
Apple, haben zwar die Erwartungen übertroffen, aber diese waren auch recht niedrig. Apple verzeichnen einen Umsatzrückgang um 3% zum Vorjahr und wird auch das Jahr 2023 mit einem Rückgang zu 2022 beenden. Aber auch hier sage ich wieder, für mich hinken die Vergleiche der Tech-Industrie mit 2021/2021 sehr. Es konnte teilweise nicht geliefert werden, man hatte keine Rohstoffe oder musste für diese deutlich mehr bezahlen, die Zulieferer hatten die selben Probleme. Was 2022 so richtig Begang und sich erst später abgezeichnet hatte, wird weiter fortgeführt und ist nun in den Zahlen immer deutlicher sichtbar.
Apple-Umsätze im zweiten Quartal: iPhone 51,33 Milliarden, Mac 7,17 Mrd, iPad 6,67 Mrd, Services 20,91 Mrd, Produkte 73,93 Mrd, Großchina 17,81 Mrd.
Weiter startet Apple ein Aktienrückkaufprogramm über 90 Mrd USD und die Dividende wird um 4,3% angehoben. Apple könnte sich weitaus mehr leisten, macht es in meinen Augen aber völlig richtig. Kleine schritte und mehr in Wachstum investieren (was natürlich immer schwerer wird). Es bleibt spannend!
Weiter interessant waren gestern $SHOP (+0,15 %)
Shopify, die über 25% gestiegen sind, $DDOG (+0,55 %)
Datadog mit +15% und es gab auch einige Enttäuschungen wie $PARA
Paramount, $PTON (+5,36 %)
Peloton, $BKNG (+0,71 %)
Booking Holdings, $VNA (+1,3 %)
Vonovia und so weiter. Es glänze aktuell also nicht alles. Bei Vonovia verzeichnet man weiter starke Verluste und verkauft nun 5 Projekte für knapp 560 Mio €. Steigende Zinsen und Umsatzrückgang, machen hier weiter stark zu schaffen, auch wenn die Nachfrage nach Wohnraum weiter stark ist und die Mieten im durchschnitt noch leicht steigen. Ich werde die Kriese nutzen um meine Position noch etwas zu erweitern. Auch bei Paypal habe ich nun nochmal nachgelegt auf dem Niveau. Technisch gefällt mir der Chart aktuell sehr und nächste Woche, wissen wir dann auch mehr über die Fundamentale Seite! Was habt Ihr aktuell so auf dem Schirm, bzw. welchen Dip habt Ihr gekauft oder plant ihn zu kaufen?
Was steht heute (Zahlen von MüRück interessieren mich sehr) zum Wochenende noch so an:
Börsenfeiertag in Dänemark, Japan und Südkorea
Wirtschaftsdaten
08:00
- DE: Auftragseingang März saisonbereinigt PROGNOSE: -2,0% gg Vm zuvor: +4,8% gg Vm
- DE: Umsatz im Dienstleistungsbereich Februar
08:30
- CH: Verbraucherpreise April PROGNOSE: +0,2% gg Vm/+2,8% gg Vj zuvor: +0,2% gg Vm/+2,9% gg Vj
08:45
- FR: Industrieproduktion PROGNOSE: -0,5% gg Vm zuvor: +1,2% gg Vm
10:00
- EU: EZB, Veröffentlichung der Ergebnisse der Unternehmensumfrage
- EU: EZB, Veröffentlichung der Ergebnisse des Survey of Professional Forcasters
11:00
- EU: Einzelhandelsumsatz März Eurozone PROGNOSE: 0,0% gg Vm zuvor: -0,8% gg Vm
14:30
- US: Arbeitsmarktdaten April Beschäftigung ex Agrar PROGNOSE: +180.000 gg Vm zuvor: +236.000 gg Vm Arbeitslosenquote PROGNOSE: 3,6% zuvor: 3,5% durchschnittliche Stundenlöhne PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+4,2% gg Vj zuvor: +0,3% gg Vm/+4,2% gg Vj
21:00
- US: Konsumentenkredite März
Ohne Zeitangaben
- EU: Ratingüberprüfung für Schweden (S&P);
EFSF (Fitch); ESM (Fitch); Norwegen (Moody's);
Rumänien (Moody's); Schweiz (Fitch);
ex-Dividende einzelner Werte
Allianz 11,40 EUR
Alstria Office 0,06 EUR
Deutsche Post 1,85 EUR
RWE 0,90 EUR
Softing 0,10 EUR
Talanx 2,00 EUR
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
12:30 Cigna Quartalszahlen
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Krones | Clariant Quartalszahlen
07:15 Air France-KLM Quartalszahlen
07:30 Adidas | Gea Group | SGL Carbon Quartalszahlen
08:00 International Consolidated Airlines Quartalszahlen
09:00 Audi AG Quartalszahlen
10:00 Munich Re | Drägerwerk | Knorr-Bremse
10:00 Siltronic HV
10:00 Vantage Towers AG, ao HV mit Abstimmung über Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Großaktionär Oak Holdings (Gemeinschaftsunternehmen von Vodafone, GIP und KKR)
13:00 Intesa Sanpaolo Quartalszahlen
#quartalszahlen
#boerse
#börse
#aktien
#news
#newsroom
#community
#communityfeedback
#nachrichten
#täglich
#investieren
#wirtschaft
#politik
#inflation
#fed
#rezession
#mitverstandzumkapital
#fed
#krypto
#kryptowährung
#bitcoin
#ethereum
#solana
#zinsen
#ezb
#dax
#inflation
#urlaub
#instagram
#zinserhöhung
#zinsschritt
#apple
#vonovia
#bookingholdings
#munichre
#shopify
#datedog

Wow! $PTON (+5,36 %) - konnte hier jemand von Euch was mitnehmen?

Was ist mit $PTON (+5,36 %) los?
Knapp 100% 📈 in einem Monat 😳
Leben totgesagte doch länger 🤔
Hoffentlich verbleiben wir mit der Fernsehwerbung weiterhin verschont 🤣
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche