Profilbild
Deine „Erfolgsbilanz“ dürfte, wenn ich mir die Gewinne und Verluste grob anschaue, wohl negativ sein, oder?

Du lässt also hoffentlich jetzt die Finger von, warte, wie heißt es in den Basisinfos für Wertpapiere „Derivativen Finanzinstrumenten“?😅🤷🏼‍♂️
6
Profilbild
Also von den top 15 trades wäre die Bilanz knapp 94€ plus 😂 natürlich mache ich das mittlerweile nicht mehr, ist ja alles schon etwas her. Mittlerweile verkaufe ich keine Aktien mehr und ich spekuliere auch nicht mehr auf kurzfristige Gewinne 👍🏽
1
Profilbild
@Derspekulant1 alternativ wäre etwas mehr Zeit in die passende Auswahl in Derivate stecken und auf die richtige Gelegenheit warten. So Verlusttrades gehören dazu. Jeder der viel mit Derivaten tradet hat Verluste im hohen zweistelligen Bereich dabei. Trotzdem kann die Gesamtbilanz sehr positiv sein.
1
Profilbild
@Multibagger kann gut sein aber das sind definitiv Ausnahmen und keine Regel. Statistisch gesehen verlieren 80-90% aller Trader langfristig Geld, nicht umsonst müssen Plattformen das ausweisen. Und die übrigen 10-20% sind auch nicht die selben sondern das wechselt mal durch.
1
Profilbild
@Derspekulant1 du musst halt unterscheiden zwischen CFD Trading, wo du ein Vielfaches Deines Einsatzes verlieren kannst und Derivatetrading mit OS, Turbo, Discounts etc. Wenn man da 80-90% der Trades in den Sand setzt, sollte man auf jeden Fall die Finger davon lassen. 😂
Bei mir ist der Gewinnfaktor zwischen Derivate und Aktiendepot 6 zu Gunsten der Derivate. Mag sein, dass ich dann eine Ausnahme bin.
Aber wenn Du Dich ohne besser fühlst, bleib dabei. Jeder so wie es seiner Mentalität und der Erwartung entspricht.
Profilbild
@Multibagger ich hab nicht von Derivaten gesprochen, das ist statistisch bewiesen durch zahlreiche Studien die schon länger als 10 Jahre gehen. Jeder der mir erzählen möchte er macht das Jahre lang profitabel und schlägt den Markt lügt sich in die eigene Tasche. Leute die das hauptberuflich tagtäglich machen schaffen das meistens nicht mal. Die Zahl ist nicht aus der Luft gegriffen und kann auch nicht widerlegt werden. Deswegen zahlen CFD Plattformen als Refferal bis zu 500$, weil sie langfristig mit ihren nicht profitablen Kunden mehr verdienen.
1
Profilbild
@Derspekulant1 da sind wir uns einig. Ich mache kein CFD Trading. Aber Dein z.B. Nvidia Verlusttrade war ja kein CFD Trade wenn ich das richtig sehe
Profilbild
@Multibagger wenn ich Trade dann nur mit
Meinem eigenen Geld und wie gesagt ich meinte Trader, bei den 80-90% spielt es keine Rolle ob es Derivate oder CFDs waren.
Hier sind die aktuellen verlustquoten der 5 größten CFD Plattformen weltweit die sie selbst ausweisen müssen:

XTB - 75%
ActivTrades - 74%
CMC Markets - 73%
IG Markets - 75%
Plus500 - 78%

Unter den 10 besten Investoren nach Performance ist auch kein einziger der trading betreibt oder CFDs handelt.
1