Der März ist nun auch schon rum, die Sommerzeit läuft und wenn ihr das lest ist der „liberation day“ gekommen. Mal sehen, was Herr Trump heute mittag macht. Darum wird’s aber dann wohl eher im April gehen.
Nun kommt erstmal der Rückblick auf meinen März 2025.
Im März habe ich ein Minus von 3,09% eingefahren. Entspricht bei meiner Depotgröße also einem Wert von fast 4000€. Der Dax (-1,72%) hat mich wieder geschlagen, im Vergleich zum HSBC MSCI World (-7,88%) stehe ich aber dennoch sehr gut da.
Auf Jahressicht (YTD) habe ich Boden auf den DAX verloren, der ziemlich stabil blieb, während ich aber gleichzeitig den Vorsprung zum MSCI World ausbauen konnte. Immerhin...
Insgesamt bin ich aber auch im März zufrieden. Wie bereits im Februar ist mein Depot im Vergleich zum MSCI World recht stabil. Ja, in guten Phasen verzichte ich auf Gewinn, dafür habe ich jetzt nicht so viel Verlust. Volatilität soll ja manche Leute echt mental fordern. Da bin ich einfach froh, dass es bei mir etwas gedämpft läuft.
Meine High und Low performer im Februar waren (Top 3):
$EOAN (-6,15 %) EON +13,45%
$UNH (-2 %) UnitedHealth +7,15%
$ALV (-8,43 %) Allianz +6,60%
$RACE (-3,06 %) Ferrari -12,35%
$LLY (-7,56 %) Lilly -13,04%
$MC (-4,14 %) LVMH -17,71%
Lustig, dass UnitedHealth im Februar noch zweitschlechteste Aktie war und nun die zweitbeste.
Dividenden:
Im März habe ich Netto 165,60€ aus insgesamt 22 Ausschüttungen erhalten.
Im Vergleich zu März 2024 (128,38€) war das eine Steigerung von 28,99%
Investitionen:
Wie schon im Februar erwähnt baue ich nach wie vor meinen Notgroschen wieder auf. Das ist auch noch nicht abgeschlossen.
Im April steht eine Sonderzahlung an, diese wird aber in den $XEON (-0 %) fließen, da ich alle Sonderzahlungen für die Darlehenstilgung in 5 Jahren anspare.
Tatsächlich habe ich einige Sparpläne gestoppt um mehr Geld für Einzelkäufe bzw. Cashaufbau zu haben. Dazu später mehr.
Käufe und Verkäufe:
Verkäufe gab es diesen Monat nicht.
Gekauft habe ich Ferrari, hier ist auch noch Platz, bis die Position voll ist.
Wie ich oben erwähnt habe, habe ich einige Sparpläne gestoppt. Realty, STAG, Gladstone Investment, Hercules Capital sind gestoppt. Realty möchte ich nochmal aufstocken, um die Position vollzumachen (fehlen noch 300€). Bei den anderen läuft der Kurs seitwärts, so dass ich mir einbilde dort auch zu einem späteren Zeitpunkt zum gleichen Preis kaufen zu können.
Sparpläne (insgesamt 175€):
- Cintas ($CTAS (-6,69 %) )
- LVMH ($MC (-4,14 %) )
- Monster Beverage ($MNST (-3,46 %) )
- Microsoft ($MSFT (-2,36 %) )
Ziele 2025:
Mein Ziel sind Ende des Jahres 130.000€ im Depot zu haben. Das Ziel soll erreicht werden durch Reinvestition der Dividende, Einzahlungen und natürlich Kurssteigerungen. Die Kurssteigerung ist natürlich in keinster Weise vorherzusehen, daher ist da die Devise: Sinkt der Kurs oder steigt nicht stark genug, muss mehr Cash her.
Das kommt dann aus Ebayverkäufen von unnützem Kram, zusätzlichem Einkommen durch z.B. "Nachbarschaftshilfe" usw. Je schlechter der Kurs, desto mehr muss eben zusätzlich rangeschafft werden.
Zielerreichung Ende März 2025: 21,05%
Ich bin (bisher) also auf einem guten Weg, wobei ich im März, um den Schnitt zu halten, etwas mehr gebraucht hätte. Nun ja, aktuell ist ja noch alles offen.
Jetzt warte ich mal, was heute an Zöllen kommt (oder auch nicht), freue mich auf die Dividenden und warte einfach ab. „Denn nichts tun, führt oft zum allerbesten von irgendwas.“
Wie war euer März? Ich habe ja die latente Hoffnung, dass ich den März ausnahmsweise besser abgeschnitten habe, als meine üblichen ca. 50% der getquin community.
#waschbaerrückblick