Für meine Blackrock Aktionäre 🫶🏾$BLK
Diskussion über BLK
Beiträge
239BlackRock vs T.Row Price
Einleitung:
BlackRock und T. Rowe Price sind zwei prominente Vermögensverwalter, die sowohl aktive Fonds als auch ETFs anbieten. Bei der Entscheidung, ob man in die Aktien dieser Unternehmen, in ihre aktiven Fonds oder in ihre ETFs investieren sollte, ist es wichtig, die Unterschiede und Merkmale dieser Anlageformen zu verstehen.
Aktien der Vermögensverwalter:
- BlackRock ( $BLK
): Aktueller Aktienkurs: 973,92 USD. BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 11,6 Billionen USD im vierten Quartal 2024. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Investmentprodukten an, darunter ETFs und aktive Fonds. - T. Rowe Price ( $TROW (-1,21 %)
): Aktueller Aktienkurs: 107,17 USD. T. Rowe Price verwaltete im Dezember 2024 ein Vermögen von 1,61 Billionen USD und ist bekannt für seine aktiven Investmentstrategien. Im Gegensatz zu BlackRock bietet T. Rowe Price derzeit keine krypto-bezogenen Produkte an.
Aktive Fonds vs. ETFs:
- Aktive Fonds: Diese werden von Fondsmanagern aktiv verwaltet, die versuchen, den Markt durch gezielte Investitionsentscheidungen zu übertreffen. Aktive Fonds haben in der Regel höhere Gebühren aufgrund des intensiven Managements. T. Rowe Price ist bekannt für seine aktiven Fonds und hat kürzlich begonnen, einige dieser Strategien in aktive ETFs zu überführen. Beispiel $TTEQ
ETFs (Exchange Traded Funds): ETFs sind Investmentfonds, die an Börsen gehandelt werden und in der Regel einen Index nachbilden. Sie bieten Diversifikation und haben oft niedrigere Gebühren. BlackRock ist ein führender Anbieter von ETFs, einschließlich aktiver ETFs, die das Potenzial haben, den Markt zu übertreffen. Beispiel $IVV (-1,27 %) oder die Krypto ETFs $IBIT
Kostenvergleich:
- Passive ETFs: In der Regel unter 0,20 % Gesamtkostenquote (TER) für Standardprodukte.
- Aktive ETFs: Zwischen 0,20 % und 0,85 % TER bei Aktien-ETFs.
- Aktive Fonds: Deutlich über 1 % laufende Kosten.
Leistungsvergleich:
Einige Studien zeigen, dass aktiv verwaltete Fonds in bestimmten Marktphasen passive ETFs übertreffen können. Beispielsweise haben aktiv verwaltete Wachstumsfonds von T. Rowe Price und Fidelity in einem kurzen Zeitraum den Vanguard Growth ETF übertroffen.
Fazit:
Die Entscheidung, direkt in Aktien von BlackRock oder T. Rowe Price zu investieren, bietet den Vorteil, am Erfolg dieser Vermögensverwalter teilzuhaben, einschließlich ihrer Engagements im Krypto-Bereich, insbesondere bei BlackRock. Allerdings ist dies mit spezifischen Unternehmensrisiken verbunden. Der Kauf von ETFs dieser Anbieter ermöglicht eine breitere Diversifikation, reduziert jedoch das direkte Engagement in Kryptowährungen. Die Wahl sollte man anhand des Anlagezeitraumes und der Risiko Bereitschaft wählen.
Mich würde interessieren wie ihr das sieht und warum ihr für genau den Wert entschieden habt den ihr im Depot habt ?
Ps: Sollte Rechtschreibfehler oder Sonstiges sein dürft gerne Bescheid geben. Sollte mal ein Versuch sein ne Diskussion mit höheren Level an zu streben.

Investment in Defence Industry
Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und der EU sowie die wachsenden Diskussionen über eine EU-Armeeund mehr sicherheitspolitische Eigenständigkeit machen das Thema Verteidigungsausgaben extrem spannend. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Europa in den nächsten Jahren massiv in diesen Bereich investieren wird – ein klarer Katalysator für die Rüstungsindustrie.
Besonders interessant finde ich den S&P $SPGI (-0,29 %) Developed BMI Select Aerospace & Defense Index, den BlackRock $BLK vor einem Jahr als ETF aufgelegt hat. Alternativen wie VanEck und HANetf gibt es ebenfalls, wobei Letztere Palantir
$PLTR (-3,33 %) im Portfolio haben – für mich noch zu früh.
Wer nach einer Möglichkeit sucht, von Europas Aufrüstung und den Veränderungen innerhalb der NATO zu profitieren, sollte diesen Sektor definitiv im Auge behalten.


Day 5 | WEF 2025 Coverage End
Larry Fink, CEO von $BLK, forderte bei einer Podiumsdiskussion beim #wef2025 die EU auf, die Kapitalmarkt & Bankenunion zu öffnen, um Europa als einen einheitlichen Markt zu gestalten.
„Europa ist derzeit ein Mythos. Ein schöner Mythos, aber es funktioniert nicht. Es funktioniert nicht im Vergleich zur Stärke, Innovationskraft und dem Unternehmertum der USA sowie deren Fähigkeit, sich schnell anzupassen. Schaut man nach China, sieht man ebenfalls Innovationsgeist und Entwicklung. Europa muss hier aufschließen"
Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, entgegnete:
„Europa ist kein Mythos und kein hoffnungsloser Fall. Europa ist ein großartiges Beispiel für Transformation. Dennoch stimme ich zu, dass es derzeit nicht als einheitlicher Markt funktioniert.“
Fink erklärte weiter, dass Europa aktuell unter einer zu pessimistischen Wahrnehmung leidet:
„Ich denke, es ist an der Zeit, wieder in Europa zu investieren. Es gibt zwar Risiken in jeder Volkswirtschaft, aber Europa wird unterschätzt.“
Zur US-Wirtschaft sagte er:
„Die Wirtschaft der USA ist größer als jede einzelne politische Partei oder Präsident. Würden wir privates Kapital schneller und mit weniger Regulierung aktivieren, könnte dies die Abhängigkeit der USA von fiskalischen Problemen verringern.“
Zum Thema Zinssätze äußerte Fink, dass die FED möglicherweise weiterhin Spielraum für Zinssenkungen habe. Er prognostizierte, dass die Rendite für 10-jährige US-Staatsanleihen theoretisch auf 5,5% steigen könnte, wobei sie aktuell bei etwa 4,64% liegt.
Christine Lagarde:
„Ich möchte hervorheben, worin Europa stark ist. Wenn wir uns die aktuellen Zahlen ansehen: Die Schuldenquote liegt bei etwa 80% des BIP, das Defizit der Eurozone insgesamt bei rund 3%. Die Inflation beträgt aktuell 2,4%, mit einer starken Zuversicht, dass sie weiter sinken wird. Die Zinssätze liegen bei 3%. Europa verfügt über ein enormes Talent, große Ersparnisse und ein Weckruf, der die Europäer dazu antreibt, zu handeln. Wenn die europäischen Führungskräfte diesen Weckruf ernst nehmen, die existenziellen Bedrohungen erkennen und entsprechend handeln, dann hat Europa enormes Potenzial.“
Sie stimmte Fink zu, was die Bankenunion angehe:
„Wir brauchen eine Bankenunion und eine Kapitalmarktunion. Wir müssen Talente und Ersparnisse in Europa halten und vielleicht auch Talente aus anderen Teilen der Welt anziehen.“
Moderatorin Sara Eisen stellte die Frage, ob Präsident Trumps Aussage, die EU behandele die USA im Handel unfair, wahr sei.
Lagarde:
„Eines haben die Europäer seit dem Zweiten Weltkrieg gelernt: Man kann nicht allein handeln. Zusammenarbeit, gegenseitiger Respekt und Verständnis sind essenziell. Dafür setzt man sich an einen Tisch und arbeitet gemeinsam. Handelsbeziehungen müssen in einem Rahmen organisiert sein, der Vertrauen zwischen den Partnern schafft. Es kann nicht darum gehen, alle Regeln abzuschaffen oder Institutionen zu ignorieren.“
Kristalina Georgiewa, Geschäftsführerin des Internationalen Währungsfonds:
„Wir sehen, dass Länder zunehmend mit politisch gleichgesinnten Staaten Handel treiben. Doch die erfolgreichsten Länder sind jene, die mit allen zusammenarbeiten.“
Tharman Shanmugaratnam, Präsident von Singapur:
„Ob es Zölle, Subventionen oder die aktuellen Formen von Industriepolitik betrifft – diese Entwicklungen werden mehr von politischem Kalkül als von ökonomischen Überl
egungen getrieben.“
https://m.youtube.com/watch?v=k7rBsMrx094&pp=ygUNTGFnYXJkZSBGaW5rIA%3D%3D
World Economic Forum 2025
20–24 Januar 2025, Davos, Schweiz
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) ist eine internationale Organisation, die 1971 von Klaus Schwab in der Schweiz gegründet wurde. Es fördert Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft & Zivilgesellschaft. Das Annual Meeting findet in Davos statt. Das Motto für dieses Jahr:
"Zusammenarbeit im Zeitalter der Intelligenz"
Das Weltwirtschaftsforum 2025 widmet sich verschiedensten Topics, darunter geopolitische Spannungen, wirtschaftliches Wachstum und die Wende zu Clean Energy. Gleichzeitig spielen Tech, AI, Quantencomputing & Biotech auch eine wichtige Rolle.
Wie immer wird es zu allen relevanten Topics Posts von @HennRes & @Michael-official geben. Unter dem #wef2025 werdet ihr alle Beiträge chronologisch euch ansehen können.
Themenschwerpunkte:
- Wachstum neu denken: Wie können wir neue Quellen für wirtschaftliches Wachstum erschließen?
- Wie können Companies auf tech und geopolitische Umbrüche reagieren?
- Welche Maßnahmen fördern Bildung, Gesundheit & Humankapital?
- Wie können innovative Partnerschaften & Techs den Klimaschutz vorantreiben?
- Wie kann die Zusammenarbeit gestärkt werden, um gesellschaftliche Spaltungen zu überwinden?
Teilnehmer aus Politik & Wirtschaft.
Über 350 Regierungsvertreter, darunter 60 Staats & Regierungschefs, 1600 Personen aus dem Private Sector, darunter 900 CEOs und Über 170 Personen von NGOs, Gewerkschaften, Wissenschaft und indigenen Völkern sind zudem anwesend.
Die Key Figuren aus der Politik sind:
- 🇺🇸 Donald J. Trump, (baldiger) Präsident der USA (via Videolink)
- 🇪🇺 Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission
- 🇨🇳 Ding Xuexiang, Vizepremierminister der Volksrepublik China
- 🇦🇷 Javier Milei, Präsident von Argentinien
- 🇩🇪 Olaf Scholz, Bundeskanzler von Deutschland
- 🇿🇦 Cyril Ramaphosa, Präsident von Südafrika
- 🇪🇸 Pedro Sánchez, Ministerpräsident von Spanien
- 🇨🇭 Karin Keller-Sutter, Bundespräsidentin der Schweiz 2025
- 🇺🇦 Volodymyr Zelenskyy, Präsident der Ukraine
Führungskräfte der Privatwirtschaft (die erwartet werden/ not offical)
Technologiesektor
- 🇺🇸 $MSFT (-1,57 %) (Microsoft) – Satya Nadella, CEO
- 🇺🇸 $AMZN (-2,39 %) (Amazon) – Andy Jassy, CEO
- 🇺🇸 $IBM (-0,47 %) (IBM) – Arvind Krishna, CEO
- 🇺🇸 $MSFT (-1,57 %) (Microsoft) – Bill Gates, Mitgründer und Leiter der Bill and Melinda Gates Foundation
- 🌎 Cohere – Aidan Gomez, CEO
- 🌎 $META (-1,11 %) (Meta) – Yann LeCun, KI-Wissenschaftler
- 🌎 OpenAI – Sam Altman, CEO
- 🇺🇸 $TSLA (-4,32 %) (Tesla) - Elon Musk, CEO
Finanzsektor
- 🇪🇺 EZB – Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank
- 🇫🇷 EZB – Francois Villeroy de Galhau, Präsident der französischen Zentralbank
- 🇩🇪 Deutsche Bundesbank– Joachim Nagel, Präsident
- 🇺🇸 $BLK (BlackRock) – Martin Lück, Chefinvestmentstratege
- 🇳🇱 $ING (-0,3 %) (ING) – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING Deutschland
Bankensektor
- 🇺🇸 $JPM (-0,57 %) (JPMorgan Chase) – Jamie Dimon, CEO
- 🇨🇭 $UBSG (+0,91 %) (UBS) – Sergio Ermotti, Group CEO
- 🇨🇭 $UBSG (+0,91 %) (UBS) – Colm Kelleher, Präsident
- 🇩🇪 $DBK (+0,12 %) (Deutsche Bank) – Christian Sewing, CEO
- 🇺🇸 $GS (-2,21 %) (Goldman Sachs) – David Solomon, Chairman und CEO
- 🇺🇸 $BAC (-0,56 %) (Bank of America) – Brian Moynihan, CEO
- 🇺🇸 $C (-1,37 %) (Citigroup) – Jane Fraser, CEO
- 🇬🇧 $HSBA (+1,02 %) (HSBC) – Mark Tucker, Group Chairman
- 🇬🇧 $HSBA (+1,02 %) (HSBC) – Michael Roberts, CEO von HSBC Bank
- 🇺🇸 $MS (-1,6 %) (Morgan Stanley) – Ted Pick, CEO
- 🇬🇧 $BARC (-0,18 %) (Barclays) – C.S. Venkatakrishnan, CEO
- 🇫🇷 $GLE (+0,52 %) (Société Générale) – Slawomir Krupa, CEO
- 🇮🇹 $UCG (-0,29 %) (UniCredit) – Andrea Orcel, CEO
- 🇦🇹 $BG (+1,34 %) (BAWAG Group) - Anja E. M. W. Schreiber, CEO
- 🇦🇹 $EBS (+1,09 %) (Erste Group) - Andreas Treichl, CEO
Industriesektor
- 🇩🇪 $BAYN (+1,43 %) (Bayer) – Bill Anderson, CEO
- 🇨🇭 $NESNE (Nestlé) – Mark Schneider, CEO
- 🇬🇧 $ULVR (+0,79 %) (Unilever) – Hein Schumacher, CEO
- 🇨🇳 SHEIN – Donald Tang, Vizepräsident
- 🇮🇳 ADANIENT (Adani Enterprises) – Gautam Adani, Vorsitzender
... und noch viele andere mehr aus denn Sektoren Tech, Banking, AI, Biotech, Pharma, Industrial, etc.

BlackRock Q4 Earnings Highlights:
- Adj EPS: $11.93 (Est. $11.43)
- Revenue: $5.68B (Est. $5.58B)
- AUM: $11.55T; UP +7% YoY
- Long-term Net Inflows: $200.7B (Est. $159.9B)
- Total Net Inflows: $281.4B (Est. $198.4B) UP +194% YoY
Business Segments:
- Technology Services Revenue: $421.53M (UP +11.8% YoY)
- Investment Advisory Fees: $4.34B; UP +13% YoY
Operational Metrics:
- Net New Money: $550.25B for FY2024
- Operating Margin: 50.32%
CEO Commentary:
Die starken Quartalsergebnisse von BlackRock zeigen unsere Widerstandsfähigkeit und unsere Fähigkeit, Chancen in sich entwickelnden Märkten zu nutzen. Unsere kontinuierlichen Investitionen in Technologie und nachhaltige Produkte unterstreichen unser Engagement für den langfristigen Kundenwert.“

Podcast-Folge 69 "Buy High. Sell Low."
Podcast-Folge 69 "Buy High. Sell Low."
Podcast abonnieren damit 2025 gut wird.
00:00:00 Portfolio Max
00:30:00 Portfolio Juri
01:22:00 Portfolio Stephan
Spotify
https://open.spotify.com/episode/21rBlhDGjWHtKgUnAWB1Zj?si=AWdM-sIdReWRfMGyCwt0DA
YouTube
Apple Podcast
$MSFT (-1,57 %)
$PLTR (-3,33 %)
$MSTR (-6,56 %)
$BTC (+0,8 %)
$AMD (-2,29 %)
$COIN (-0 %)
$NOVO B (+5,32 %)
$APP (-6,81 %)
$SNOW (-3,37 %)
$IWDA (-1,03 %)
$BLK
$SOL (+2,29 %)
“Sei gierig, wenn andere ängstlich sind, und ängstlich, wenn andere gierig sind.” – Warren Buffett
Der aktuelle Kursrückgang bei Rio Tinto ($RIO (+2,17 %) ) zeigt, wie stark der Rohstoffsektor von Unsicherheiten geprägt ist. Doch genau solche Momente eröffnen Chancen, wenn die grundlegende Stärke eines Unternehmens intakt ist. Rio Tinto ist ein globaler Akteur in essenziellen Industrien wie Eisenerz, Aluminium, Kupfer und Mineralien, alles Rohstoffe, die für die globale Wirtschaft unverzichtbar sind.
Rio Tinto: Ein globaler Player in essenziellen Industrien
• Eisenerz: Als Hauptbestandteil für die globale Stahlproduktion unverzichtbar, wichtig für Infrastruktur und Bauprojekte weltweit
• Aluminium: Von der Bauxitförderung bis zur Aluminiumherstellung deckt Rio Tinto die gesamte Wertschöpfungskette ab. Aluminium ist essenziell für den Leichtbau, die Transportindustrie und viele technologische Anwendungen
• Kupfer: Ein Kernmaterial für die Elektrifizierung und erneuerbare Energien, das in der globalen Energiewende eine zentrale Rolle spielt
• Mineralien: Dazu gehören unter anderem Diamanten, Titan und Borate, die in Hightech-Industrien und der Landwirtschaft Anwendung finden
Strategische Partner
• Sumitomo Metal Mining ($5713 (-0,46 %) )
Gemeinsam mit Sumitomo Metal Mining arbeitet Rio Tinto am Winu-Kupfer-Gold-Projekt in Westaustralien. Dieses Projekt sichert den Zugang zu Rohstoffen, die weltweit für den technologischen Fortschritt und die Elektrifizierung unverzichtbar sind. Die Partnerschaft zeigt die strategische Ausrichtung beider Unternehmen auf globale Nachfrage und moderne Technologien
• Green Lithium Refining Ltd
Die Kooperation mit Green Lithium Refining Ltd hebt Rio Tintos Engagement hervor, den europäischen Lithium-Markt für die wachsende Nachfrage in der Batterieindustrie zu stärken. Die Zusammenarbeit zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, innovative Lösungen und nachhaltige Projekte zu unterstützen, die für die Energiezukunft entscheidend sind
• BMW ($BMW (-0,12 %) )
Mit BMW wird an nachhaltigen Lieferketten gearbeitet, die Aluminium und andere Rohstoffe umfassen. Diese Partnerschaft unterstreicht Rio Tintos Position als verlässlicher Partner für einige der weltweit renommiertesten Marken. Die Fähigkeit, auf die hohen Standards von BMW einzugehen, ist ein Beweis für die Qualität und das Engagement des Unternehmens
Investorenbasis
• Shining Prospect Pte. Ltd (14,02 Prozent Anteil)
Ein bedeutender strategischer Anteilseigner, der das langfristige Wachstum und die Stabilität von Rio Tinto unterstützt
• BlackRock, Inc. ($BLK ) (8,38 Prozent Anteil)
Als weltweit größter Vermögensverwalter investiert BlackRock nur in Unternehmen mit solider finanzieller Basis und langfristigem Potenzial. Die Beteiligung unterstreicht das Vertrauen in die Managementstrategie und die Rentabilität von Rio Tinto
• The Capital Group Companies, Inc. ($CGHC ) (4,1 Prozent Anteil)
Als einer der führenden US-amerikanischen Vermögensverwalter steht Capital Group für einen langfristigen Anlagehorizont. Die Beteiligung an Rio Tinto zeigt, dass das Unternehmen auch in unsicheren Zeiten als stabiler Marktführer wahrgenommen wird
Diese Investorenbasis zeigt, dass Rio Tinto von einigen der erfahrensten und vertrauenswürdigsten Akteure der Finanzwelt unterstützt wird. Institutionelle Investoren mit einem klaren Fokus auf langfristige Wertsteigerung sehen das Unternehmen als zuverlässigen Akteur in einem global entscheidenden Markt.
Fazit
Rio Tinto liefert die essenziellen Rohstoffe, die das Rückgrat moderner Volkswirtschaften bilden. Durch strategische Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie BMW oder Sumitomo und eine starke Investorenseite bleibt Rio Tinto ein zentraler Akteur, der von globalen Trends wie Elektrifizierung und Infrastrukturentwicklung profitiert. Der aktuelle Rücksetzer könnte eine Chance sein, ein Unternehmen genauer zu betrachten, das in Schlüsselindustrien unverzichtbar ist, ganz im Sinne von Buffetts Zitat.
Podcast-Folge 67 "Buy High. Sell Low."
Podcast abonnieren damit Bitcoin weiter ballert.
00:00:00 Bitcoin, MicroStrategy, Coinbase
00:23:00 BlackRock
00:32:40 Nu Holdings
01:01:00 Alphabet & Meta
01:26:00 Unity Software, AMC, GameStop
01:38:50 Thomas von Finanzfluss, MSCI World & EM
Spotify
https://open.spotify.com/episode/373hy6ZTbixJ6jB4effhlc?si=U_f7l6tRQwy0z184kew35Q
YouTube
Apple Podcast
$BTC (+0,8 %)
$MSTR (-6,56 %)
$COIN (-7,3 %)
$BLK
$NU (-11,11 %)
$GOOGL (-2,28 %)
$GOOG (-2,32 %)
$META (-1,11 %)
$U (+1,7 %)
$AMC (-1,5 %)
$GME (-1,75 %)
$IWDA (-1,03 %)
$EIMI (+0,06 %)
#finanzfluss
$SPOT (-3,66 %)
$AAPL (+0,26 %)
#podcast
Dividenden die Gabe der Unternehmen
Servus Investoren
die heutige Frage ist welche Dividenden Aktie ist der Überflieger ?
Die Aktien sind in verschiedenen Bereichen unterschiedlich, dass heißt ist die Aktie eine Wachstumsaktie oder eine Dividenden Aktie.
Das sind die zwei vergleiche mit den Eigenschaften. Das heißt wenn ich ein Dividenden Portfolio haben möchte dann muss ich mich für die Dividenden Aktien entscheiden. Die Dividenden Rendite ist ein Kennzeichen der Aktie. Das sollte ich beachten wen sie der zweistelligen Rendite Zahl nähert, ob sich das positiv rechnet ist fraglich da sie sich bei einem Umsatz Verlust entscheiden muss ob sie die Rendite auszahlt und in Schulden zieht oder ob sie die Rendite sinken lassen um die Verluste auszugleichen.
Die Unternehmen die eine konstante Rendite Ausschüttung erzielen werden nach Jahr für Jahr augenscheinlich sicherer aber die Königlichen Unternehmen haben eine 50 Jährige Ausschüttung der Dividende .
Aber die Vergangenheit ist nicht die Zukunft.
Also würde ich mich auf die Stetige Entwicklung des Kurses konzentrieren und überprüfen ob die Entwicklung positiv ist. Die Motivation ist sich selbst bewusst zu sein und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Damit ich weiß wie es funktioniert mit dem Investieren in den Eigenen erforschen des Marktes . Das Gefühl der Bewegung ist ein Auf und Ab der Gefühle und es ist wie ein Tipp Schein nur dass es nicht nach 90 Minuten Sieg oder Niederlage heißt sondern es ist erst vorbei wenn ich die Aktie wieder verkaufe und dann weiß ich ob ich Gewonnen oder verloren habe.
Wen ich Gewinnen will muss ich einfach Zeit haben und entscheide mich ob ich den Kurzen Gewinn mitnehme oder ich noch mehr Zeit habe und kurzfristige Schwankungen nicht zur Panik versetzt. Dann lass ich die richtige Aktie bis zum Ende des Erfolges Dividenden zahlen.
Meine Persönlichen Favoriten sind:
1 $Coca-Cola
6$BLK
Das sind ein paar ziemlich stabile Unternehmen.
Welches Unternehmen ist deine beste Dividenden Aktie?
Lasst es mich wissen welche ihr favorisiert ✌️
Don wünscht euch eine schöne Zeit in der Restlichen Jahreszeit und genießt das Schöne im Leben 🫶🎄⛄️🧘📊🆕🎆

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche