5Tg·

BlackRock vs T.Row Price

Einleitung:

BlackRock und T. Rowe Price sind zwei prominente Vermögensverwalter, die sowohl aktive Fonds als auch ETFs anbieten. Bei der Entscheidung, ob man in die Aktien dieser Unternehmen, in ihre aktiven Fonds oder in ihre ETFs investieren sollte, ist es wichtig, die Unterschiede und Merkmale dieser Anlageformen zu verstehen.


Aktien der Vermögensverwalter:

  • BlackRock ( $BLK
    ): Aktueller Aktienkurs: 973,92 USD. BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 11,6 Billionen USD im vierten Quartal 2024. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Investmentprodukten an, darunter ETFs und aktive Fonds.
  • T. Rowe Price ( $TROW (-1,21 %)
    ): Aktueller Aktienkurs: 107,17 USD. T. Rowe Price verwaltete im Dezember 2024 ein Vermögen von 1,61 Billionen USD und ist bekannt für seine aktiven Investmentstrategien. Im Gegensatz zu BlackRock bietet T. Rowe Price derzeit keine krypto-bezogenen Produkte an.


Aktive Fonds vs. ETFs:

  • Aktive Fonds: Diese werden von Fondsmanagern aktiv verwaltet, die versuchen, den Markt durch gezielte Investitionsentscheidungen zu übertreffen. Aktive Fonds haben in der Regel höhere Gebühren aufgrund des intensiven Managements. T. Rowe Price ist bekannt für seine aktiven Fonds und hat kürzlich begonnen, einige dieser Strategien in aktive ETFs zu überführen. Beispiel $TTEQ

  • ETFs (Exchange Traded Funds): ETFs sind Investmentfonds, die an Börsen gehandelt werden und in der Regel einen Index nachbilden. Sie bieten Diversifikation und haben oft niedrigere Gebühren. BlackRock ist ein führender Anbieter von ETFs, einschließlich aktiver ETFs, die das Potenzial haben, den Markt zu übertreffen. Beispiel $IVV (-1,27 %) oder die Krypto ETFs $IBIT



Kostenvergleich:

  • Passive ETFs: In der Regel unter 0,20 % Gesamtkostenquote (TER) für Standardprodukte.
  • Aktive ETFs: Zwischen 0,20 % und 0,85 % TER bei Aktien-ETFs.
  • Aktive Fonds: Deutlich über 1 % laufende Kosten.


Leistungsvergleich:

Einige Studien zeigen, dass aktiv verwaltete Fonds in bestimmten Marktphasen passive ETFs übertreffen können. Beispielsweise haben aktiv verwaltete Wachstumsfonds von T. Rowe Price und Fidelity in einem kurzen Zeitraum den Vanguard Growth ETF übertroffen.

attachment

Fazit:

Die Entscheidung, direkt in Aktien von BlackRock oder T. Rowe Price zu investieren, bietet den Vorteil, am Erfolg dieser Vermögensverwalter teilzuhaben, einschließlich ihrer Engagements im Krypto-Bereich, insbesondere bei BlackRock. Allerdings ist dies mit spezifischen Unternehmensrisiken verbunden. Der Kauf von ETFs dieser Anbieter ermöglicht eine breitere Diversifikation, reduziert jedoch das direkte Engagement in Kryptowährungen. Die Wahl sollte man anhand des Anlagezeitraumes und der Risiko Bereitschaft wählen.


Mich würde interessieren wie ihr das sieht und warum ihr für genau den Wert entschieden habt den ihr im Depot habt ?


Ps: Sollte Rechtschreibfehler oder Sonstiges sein dürft gerne Bescheid geben. Sollte mal ein Versuch sein ne Diskussion mit höheren Level an zu streben.

8
Werde Teil der Community