Endlich bin ich $AMAT (-2,86 %) los 😅
Sehe da kein Potential mehr in der Zukunft.
Beiträge
41Endlich bin ich $AMAT (-2,86 %) los 😅
Sehe da kein Potential mehr in der Zukunft.
Moin Zusammen,
glaubt ihr es ist möglich, mit den Portfolio früh in Rente zu gehen?
So mit...80?
Möchte sobald ich in Plus aus vielen Werten rausgehen und reinvestieren.
Geplant sind ein Ausstieg aus:
$BBAI (+0,89 %) möchte ich meine Position verkleinern und ggf. auf einen neuen Einstieg warten.
Was ist eure Meinung, was könnt ihr mir empfehlen?
Applied Materials Aktie: Chart vom 06.06.2025, Kurs: 164 USD – Kürzel: AMAT | Quelle: TWS
Ausblick und Bewertung
Der Umsatz konnte in den zurückliegenden fünf Jahren von 17,2 auf 27,2 Mrd. USD massiv gesteigert werden.
Gleichzeitig wurde die Zahl der ausstehenden Aktien von 916 auf 827 Millionen Stück stark reduziert und der Gewinn kletterte von 4,17 auf 8,65 USD je Aktie.
Es gab kein einziges Jahr, in dem der Umsatz und Gewinn nicht gesteigert wurden, dennoch ist es immer wieder zu massiven Kursstürzen gekommen. Der Markt überschätzt scheinbar die konjunkturelle Anfälligkeit von Applied Materials und unterschätzt den Burggraben.
Im zweiten Quartal lag der Gewinn mit 2,39 USD je Aktie über den Erwartungen von 2,30 USD. Mit einem Umsatz von 7,10 Mrd. USD hat man die Analystenschätzungen erfüllt.
Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 7% und einem Gewinnsprung um 14%.
Erstaunlicherweise ist das gelungen, obwohl das China-Geschäft aufgrund von Handelsbeschränkungen regelrecht eingebrochen ist. Auf Jahressicht ist der Umsatz von 2,83 auf 1,77 Mrd. USD und der Anteil am Gesamtgeschäft von 43 % auf 25 % gesunken.
Insider schlägt zu
Den Konsensschätzungen zufolge soll das Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr um 10% auf 9,51 USD je Aktie steigen.
Applied Materials kommt demnach auf eine forward P/E von 17,3. Das entspricht in etwa der durchschnittlichen Bewertung der letzten fünf Jahre.
Da der Gewinn im ersten Quartal um 12 % und im zweiten Quartal um 14 % gestiegen ist, liegt die Vermutung nahe, dass die Konsensschätzungen zu niedrig sind.
Vorstandschef Dickerson scheint jedenfalls zu dem Entschluss gekommen zu sein, dass es sich um eine Gelegenheit handelt, und hat am 3. April zu einem Preis von 137,30 USD für 6,87 Mio. USD Aktien gekauft.
Dickerson hält derzeit 1,7 Millionen Aktien und scheint ein gutes Händchen für Timing zu haben. Er hat sowohl 2024 als auch 2022 nahezu am Hoch Aktien abgestoßen.
Gelingt eine nachhaltige Rückkehr über 159 USD, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignal mit einem möglichen Kursziel bei 175 USD. Darüber wäre der Weg in Richtung 193 und 200 USD frei.
Fällt die Aktie jedoch unter 159 USD, muss mit erneuten Verlusten bis 154 und 142 USD gerechnet werden.
Burggrabeneinschätzung und kompletter Artikel unter dem Link:
Servus liebe Community,
Ich bin zur Zeit am überlegen ob ich in das o.a Unternehmen investieren soll.
$6861 (+0,37 %) =Keyence
Was halten Ihr vom Unternehmen ? Gebt mir gerne euer Feedback, euer Flo 😊 .
----------------------------------------
Beschreibung zum Unternehmen:
Keyence ist ein japanischer Hersteller von Hightech-Komponenten für die industrielle Automatisierung. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt:
Sensoren (z. B. Lichtschranken, Näherungsschalter)
Bildverarbeitungssysteme (Industrielle Kameras, Machine Vision)
Mess- und Prüftechnik (3D-Laserscanner, Mikrometer, Profilprojektoren)
Laserbeschriftungsgeräte
Sicherheits- und Steuerungstechnik (Sicherheitslichtvorhänge, SPS)
Keyence verkauft seine Produkte direkt an Unternehmen, ohne Zwischenhändler, und ist bekannt für schnelle Lieferung, technische Beratung vor Ort und extreme Produktqualität.
Es beliefert z. B. die Automobil-, Halbleiter-, Elektronik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie weltweit.
--------------------------
Pro:
- Umsatz/Nettogewinn: Steigend
- Marge: Hoch
- Schulden: Niedrig
- Forscht und Entwickelt aktiv / laufend und bleibt am Ball
- In über 100 Länder vertretten
- Umsatz macht in Japan 36% (Im eigenen Land)
Kontra:
- Yen
- KGV hoch durch Hohe Erwartungen
--------------------------
Konkurenz (Beispiele):
Cognex Corp = $CGNX (+0,03 %)
Rockwell Automation = $ROK (+0,87 %)
Omron Corp. = $6645 (-2,24 %)
Fanus Corp = $6954 (+0,69 %)
Applied Materials = $AMAT (-2,86 %)
Applied Materials Aktie: Chart vom 16.05.2025, Kurs: 163,93 USD – Kürzel: AMAT | Quelle: TWS
Aus charttechnischer Sicht ist die bisherige Kursreaktion auf die Zahlen von untergeordneter Bedeutung. Fällt die Aktie jedoch unter 159 USD, kommt es zu einem Verkaufssignal mit möglichen Kurszielen bei 153 und 142 USD
Erwartungen übertroffen, Aktie fällt
Das Unternehmen ist bei technologischen Umbrüchen wie Gate-All-Around, Backside Power Delivery, 3D DRAM, Advanced Packaging und Siliziumphotonik stark positioniert, was langfristige Wachstumschancen schafft. Die neue SIM³ Magnum Etch Plattform erzielte seit ihrem Marktstart im Februar 2024 über 1,2 Mrd. USD Umsatz. Die e-beam-Technologie für Prozesskontrolle verzeichnete Rekorderlöse.
Für das dritte Quartal stellt man einen Umsatz von 6,7 – 7,7 Mrd. USD und ein Ergebnis von 2,15 – 2,55 USD je Aktie in Aussicht. Applied Materials liefert in der Regel Ergebnisse am oberen Ende der eigenen Prognosen.
Bisher lagen die Konsensschätzungen bei einem Umsatz von 7,20 Mrd. USD und einem Gewinn von 2,32 USD je Aktie.
Im laufenden Geschäftsjahr soll der Gewinn um 9 % auf 9,44 USD je Aktie steigen. Nachdem man in den ersten beiden Quartalen ein Plus von 12 und 14 % erreicht hat, ist das plausibel bis konservativ.
Applied Materials notiert vorbörslich bei 163,93 USD und kommt demnach auf eine forward P/E von 17,4
Tops
Weiterhin an der Spitze 🥇Sprouts Farmers$SFM (+0,97 %) , die stabil laufen 📈 gefolgt von 🥈Netflix $NFLX (-0,88 %) die sich bei all den Markt Turbulenzen auf Platz 2 vor gekämpft haben.
🥉Walmart $WMT (-0,61 %) die seit dem ich die Position bespare, bisher immer in Top 3 dabei sind.
Anders als das Land 🇩🇪 wo es gefühlt 📉 geht. Sieht es an der Börse für 🇩🇪 Aktien erstaunlich gut aus $DB1 (+1,06 %) & $MUV2 (+2,2 %) in Top 10 💪😊
Überraschenderweise ist von Magnificent 7 weit und breit nichts zu sehen 😂 obwohl $TSLA (+3,75 %) mittlerweile nicht mehr im "ETF" vertreten ist.
Flops
Obwohl Adobe$ADBE (-0,62 %) eigentlich gute Zahlen hat, kommt die Position seit dem ich die bespare nicht so richtig in Fahrt, schlimmer noch, bisher hat sie mir die meisten Verluste gebracht, obwohl sie keine Dividende zahlt 😂
Natürlich laufen die Sparpläne auch diesen Monat weiter, aber nicht alle Positionen.
Die Gewinner laufen weiter bei den Verlierer habe ich es erstmal einige pausiert und aus den Flops laufen zb nur $QCOM (-0,49 %)
$AMAT (-2,86 %) weiter.
Alphabet $GOOGL (+0,09 %)
Infosys $INFY
Taiwan Semiconductor Manufacturing $TSM (-0,12 %)
ASML $ASML (-8,05 %)
Microsoft $MSFT (-0,31 %)
Applied Materials $AMAT (-2,86 %) (eher spekulativ)
Tatsächlich habe ich mich mit dem Technologiesektor bisher am schwersten getan, vermutlich auch, weil es sich um einen sehr dynamischen und sich schnell entwickelnden Bereich handelt.
Mich würde daher interessieren: Welche Unternehmen seht ihr als besonders vielversprechend für ein langfristiges Investment?
An die Informatiker und Tech-Insider unter euch: Zählen Unternehmen wie Microsoft, SAP oder Adobe inzwischen eher zu den etablierten Größen, die womöglich an Innovationskraft verloren haben oder seht ihr sie weiterhin als gut aufgestellt für die Zukunft?
Donald Trump will US Chips Act kippen + Lufthansa-Gewinn bricht ein + DHL erwartet 2025 nur wenig Ergebniswachstum + Merck will nach Aufschung 2024 weiter profitabel wachsen + Kontron legt nach Auftrag Kurssprung auf Rekordhoch hin
Donald Trump will US Chips Act kippen
Lufthansa $LHA (+1,18 %)Gewinn bricht ein
DHL $DHL (+0,47 %)erwartet 2025 nur wenig Ergebniswachstum
Merck $MRK (+0,5 %)will nach Aufschwung 2024 weiter profitabel wachsen
Kontron $KTN (+4,38 %)legt nach Auftrag Kurssprung auf Rekordhoch hin
Donnerstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
08:00 DE: Umsatz im Dienstleistungsbereich Dezember
11:00 EU: Einzelhandelsumsatz Januar Eurozone PROGNOSE: +0,1% gg Vm zuvor: -0,2% gg Vm
12:00 TR: Türkische Zentralbank, Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats Leitzins PROGNOSE: k.A. zuvor: 45,00%
14:15 EU: EZB, Ergebnis der Ratssitzung und Stabsprojektion für Wachstum und Inflation in der Eurozone Einlagensatz PROGNOSE: 2,50% zuvor: 2,75%
14:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) PROGNOSE: 235.000 zuvor: 242.000
14:30 US: Handelsbilanz Januar PROGNOSE: -128,7 Mrd USD zuvor: -98,4 Mrd USD
14:30 US: Produktivität ex Agrar (2. Veröffentlichung) 4Q annualisiert PROGNOSE: +1,2% gg Vq 1. Veröff.: +1,2% gg Vq 3. Quartal: +2,3% gg Vq Lohnstückkosten PROGNOSE: +3,0% gg Vq vorläufig: 1. Veröff.: +3,0% gg Vq zuvor: 3. Quartal: +0,5% gg Vq
Gerade eben bei einem Kurs von knapp unter 140€/Aktie zugeschlagen.
$AMAT (-2,86 %) ist essenziell für die Halbleiterfertigung und wurde in den letzten Wochen massiv abgestraft. Nachdem vor gut einem halben Jahr noch für 220€/Aktie auf dem Preisschild standen, nehme ich jetzt gern die gut 40% Rabatt mit.
Faktenlage:
Hier werde ich wenn der Wert fällt noch weiter nachkaufen.
Was sagt ihr über den starke negativkurve von $VST (-4,05 %) und $AMAT (-2,86 %)
meint ihr es geht wieder bergauf ?
Top-Creator dieser Woche