Applied Materials Aktie: Chart vom 06.06.2025, Kurs: 164 USD – Kürzel: AMAT | Quelle: TWS
Ausblick und Bewertung
Der Umsatz konnte in den zurückliegenden fünf Jahren von 17,2 auf 27,2 Mrd. USD massiv gesteigert werden.
Gleichzeitig wurde die Zahl der ausstehenden Aktien von 916 auf 827 Millionen Stück stark reduziert und der Gewinn kletterte von 4,17 auf 8,65 USD je Aktie.
Es gab kein einziges Jahr, in dem der Umsatz und Gewinn nicht gesteigert wurden, dennoch ist es immer wieder zu massiven Kursstürzen gekommen. Der Markt überschätzt scheinbar die konjunkturelle Anfälligkeit von Applied Materials und unterschätzt den Burggraben.
Im zweiten Quartal lag der Gewinn mit 2,39 USD je Aktie über den Erwartungen von 2,30 USD. Mit einem Umsatz von 7,10 Mrd. USD hat man die Analystenschätzungen erfüllt.
Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 7% und einem Gewinnsprung um 14%.
Erstaunlicherweise ist das gelungen, obwohl das China-Geschäft aufgrund von Handelsbeschränkungen regelrecht eingebrochen ist. Auf Jahressicht ist der Umsatz von 2,83 auf 1,77 Mrd. USD und der Anteil am Gesamtgeschäft von 43 % auf 25 % gesunken.
Insider schlägt zu
Den Konsensschätzungen zufolge soll das Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr um 10% auf 9,51 USD je Aktie steigen.
Applied Materials kommt demnach auf eine forward P/E von 17,3. Das entspricht in etwa der durchschnittlichen Bewertung der letzten fünf Jahre.
Da der Gewinn im ersten Quartal um 12 % und im zweiten Quartal um 14 % gestiegen ist, liegt die Vermutung nahe, dass die Konsensschätzungen zu niedrig sind.
Vorstandschef Dickerson scheint jedenfalls zu dem Entschluss gekommen zu sein, dass es sich um eine Gelegenheit handelt, und hat am 3. April zu einem Preis von 137,30 USD für 6,87 Mio. USD Aktien gekauft.
Dickerson hält derzeit 1,7 Millionen Aktien und scheint ein gutes Händchen für Timing zu haben. Er hat sowohl 2024 als auch 2022 nahezu am Hoch Aktien abgestoßen.
Gelingt eine nachhaltige Rückkehr über 159 USD, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignal mit einem möglichen Kursziel bei 175 USD. Darüber wäre der Weg in Richtung 193 und 200 USD frei.
Fällt die Aktie jedoch unter 159 USD, muss mit erneuten Verlusten bis 154 und 142 USD gerechnet werden.
Burggrabeneinschätzung und kompletter Artikel unter dem Link: