$BABA (-1,44 %) kann es passieren, wegen des aktuellen Konfliktes, dass die China (ADR) Aktien nicht mehr aufgelistet werden?

Alibaba ADR
Price
Diskussion über BABA
Beiträge
170Austausch unter Hebel-Derivate-Nutzer
Vorweg: ja, mir sind die Risiken bewusst. Das brauchen wir nicht unbedingt besprechen 😇
Ziel des Posts: falls ihr mit z. B. Knock-Out-Zertifikaten handelt, welche Strategien habt ihr? Falls ihr eine habt, basiert diese auf technische oder fundamentale Daten? Oder beides?
Zur Transaktion: Es handelt sich um ein KO Zert auf alibaba. Gekauft irgendwann q3 2024 als der Basispreis bei ca. 65$ (ADR) lag, verkauft im Februar 2025 als der Basispreis bei ca. 140$ - also gegen jede "Empfehlung" über viele Monate gehalten (statt für wenige Wochen). Reingebuttert hatte ich 2500€.
Was war meine "Strategie"?
Ich habe mich entschieden einen Markt zu 100% zu meiden, wenn dieser sich in einer Korrektur/Bärenmarkt befindet - egal wie gut das Unternehmen ist. Das hat mir 2022 $TSLA (-5,22 %) gelert als sie bis auf 100$ runter sind. Ich hatte bei 150$ gekauft und dachte mir was sich vermutlich jeder gedacht hatte "weiter runtergehen kann es nicht mehr 😅. Erfahrungsgemäß halten in solchen Phasen auch keine "Unterstützungszonen", die ich mir auf marketscreener.com auf Wochenbasis angeschaut habe. Da ich von Charttechnik keine Ahnung habe, war das mein einziges "Tool" 😅... und zack... ich wurde ausgeknockt wurde. Ergo: USA zu 100% aktuell ausgeschlossen für KO Zertifikate.
Strategiewechsel 🔄
Bei $BABA (-1,44 %) dachte ich mir folgendes:
- Der hang seng hatte nach der Immobilienkrise eine Seitwärtsbewegung eingenommen
- Anfang 2024 gab es keine Erholung, jedoch erste Stabilisierung des Immobilienmarktes und der Wirtschaft, was mich dazu verleitet hat positivER auf China zu schauen - daher weiter gehalten.
- Dass China Aktien zu dem Zeitpunkt massiv unterbewertet waren, hat mich ebenfalls in meiner "Strategie" bekräftigt.
- Ende 2024 gab es tatsächlich leichte Erholungen in China was der Hang Seng widerspiegelt.
Die Wette ist aufgefangen.
Eine weitere Wette bin ich vor wenigen Wochen bei $9888 (-0,82 %) eingegangen.
Welche Strategien/Tools benutzt ihr, falls ihr KO Zerts. handelt? Würde mich wirklich interessieren. Man lernt schließlich nie aus 🫡
Disclaimer: die genannten Zeitpunkte sind aus dem Gedächtnisprotokoll, falls hier Internet-Sherlocks unterwegs sind 🥸☺️
China Aktien ?!
Wie handhabt ihr das mit den China Aktien?
Kaufen sinnvoll oder Finger weg von Einzelpositionen und lieber über einen ETF in den Markt zu investieren?
Bin dabei mich einzulesen und zu mich etwas schwer. 🙈
Mich interessiert beim konkreten Beispiel Alibaba, was ihr eher kaufen würdet, $BABA (-1,44 %) oder $9988 (-0,29 %) und warum?
Was denkt ihr über ADR? (Vor- und Nachteile).
Mich interessiert die Meinung derjenigen, die damit schon Erfahrungen gemacht haben.
Bin gespannt auf eure Meinungen! 😊
Ob ETF oder Einzelaktie ist eine Risiko-Frage 🤷♂️ Diversifizieren oder halt nicht.
ADR ist erklärt sich mit Google und GPT selbst 😅 Was ich darüber denke - etabliert und sicher (99.9%)
Der Top 3 Dividendenzahler kommen aus den USA und UK
Und wieder ein Rekord: Im Jahr 2024 haben Firmen weltweit Dividenden im Wert von insgesamt 1,75 Billionen Dollar ausgeschüttet; das sind 5,2 Prozent mehr als im Vorjahr.
Dabei spielten die großen US-Tech-Werte, die früher viele Jahre lang überhaupt nichts ausschütteten, die Hauptrolle. Allein $META (-3,49 %) Meta (Facebook ), Amazon $AMZN (-4,45 %) und der chinesische Onlinehändler Alibaba $BABA (-1,44 %) waren als Erstzahler für ein Fünftel des Anstiegs verantwortlich. Und $MSFT (-2,78 %) Microsoft zahlt erneut die höchste Dividende weltweit mit 22,90 Mrd. Dollar. Auf Platz zwei folgt $XOM (-3,66 %) Exxon Mobil mit 15,60 Mrd. Dollar und nur knapp dahinter $HSBA (-4,16 %) HSBC mit 15,40 Mrd. Dollar (siehe Tabelle).
Insgesamt wird die Spitzengruppe stark von amerikanischen und chinesischen Firmen geprägt. Knapp die Hälfte des Anstiegs kommt aus dem Finanzsektor.
Für Anleger, die Wert auf laufende Erträge legen, sind Dividenden besonders wichtig. Die entscheidende Kennzahl ist hier die Dividendenrendite, also die Ausschüttungen im Verhältnis zum Aktienkurs. Ein hoher Prozentsatz kann auf Ertragsstärke und aktionärsfreundlicher Unternehmenspolitik basieren. Vor allem sehr hohe Dividendenrenditen entstehen aber manchmal auch durch fallende Kurse und sprechen daher für ein Misstrauen gegenüber der Ertragskraft und damit auch gegenüber der mittel- und längerfristigen Fähigkeit, weiterhin hohe Ausschüttungen zu stemmen. Daher kann diese Kennzahl allein niemals ein gutes Kaufargument sein.
Quelle (Auszug) & Grafik: Handelsblatt

Alibaba setzt auf KI – Aktie auf Kurs
Hast du schon von dem rasanten Anstieg der Alibaba-Aktie gehört? 🚀 Nach einer schwierigen Zeit mit der chinesischen Regierung geht es für das Unternehmen wieder steil bergauf. CEO Eddie Wu hat angekündigt, dass Alibaba $BABA (-1,44 %) im KI-Bereich richtig durchstarten will.
Im letzten Quartal hat Alibaba ein Umsatzwachstum von 8 Prozent auf 280,2 Milliarden Yuan (38,6 Milliarden US-Dollar) erzielt. Das ist das schnellste Wachstum seit über einem Jahr! Die Aktie hat in diesem Jahr bereits mehr als 60 Prozent zugelegt. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen ist der Kurs noch weit entfernt vom Höchststand aus Oktober 2020.
Ein großer Teil des Umsatzes kommt aus dem E-Commerce und dem Cloudgeschäft. Besonders spannend wird es in den nächsten drei Jahren, denn hier plant Alibaba massive Investitionen in künstliche Intelligenz. Eddie Wu bezeichnet die Allgemeine Künstliche Intelligenz als das primäre Ziel des Unternehmens.
Was denkst du über die Zukunft von Alibaba und deren KI-Strategie? 👍
Alibaba-Aktie zieht an – Erfolgreiches Quartal und KI-Strategie
Die Alibaba-Aktie $BABA (-1,44 %) hat kürzlich einen beeindruckenden Sprung gemacht. Nach der Vorlage der Quartalszahlen für das Dezember-Quartal 2024 reagierten Anleger euphorisch. Der Gewinn stieg auf 6,7 Milliarden US-Dollar, ein gewaltiger Anstieg im Vergleich zu 1,3 Milliarden im Vorjahr. 📈
Der Umsatz legte um acht Prozent auf 38,4 Milliarden US-Dollar zu und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Diese positiven Zahlen sind nicht nur eine Momentaufnahme, sondern zeigen, dass Alibaba in seinen Hauptgeschäftsbereichen, insbesondere im internationalen E-Commerce, stark wächst.
Interessant ist auch, dass die neue KI-Strategie von Alibaba Früchte trägt. Die Fokussierung auf Nutzererfahrungen könnte entscheidend für den zukünftigen Erfolg sein. Was denkt ihr: Ist die KI-Strategie der Schlüssel zu Alibabas langfristigem Wachstum? 🤔
Alibaba Q3 2025 Earnings
Umsatz: Erwartet wurden 38,46 Mrd. USD (35,70 Mrd.€), tatsächlich lag der Umsatz bei 38,58 Mrd. USD (35,81 Mrd. €). Damit übertraf Alibaba die Erwartungen leicht um 0,3 %.
E-Commerce-Wachstum (Taobao & Tmall): Die Plattformen verzeichneten ein Wachstum von 5 %, was im Rahmen der Erwartungen lag.
KI-bezogene Umsätze: Alibaba erzielte im sechsten Quartal in Folge ein dreistelliges Wachstum in diesem Bereich.
Aktienkurs-Reaktion: Die Aktie legte im vorbörslichen Handel um 5,6 % zu, eine sehr positive Marktreaktion.
Wichtige Highlights:
• Singles’ Day Boost: Starke Verkäufe zum Jahresende durch verlängerte Rabattaktionen.
• KI-Wachstum: Kontinuierliches starkes Wachstum im Bereich künstliche Intelligenz.
• Apple-Kooperation: Zusammenarbeit zur Integration von KI in in China verkaufte iPhones.
• Jack Ma taucht wieder auf: Teilnahme an Regierungstreffen stärkt das Anlegervertrauen.
Fazit
$BABA (-1,44 %) konnte die Umsatzerwartungen leicht übertreffen und zeigte solides Wachstum in wichtigen Bereichen wie E-Commerce und KI. Die Aktie reagierte vorbörslich mit einem starken Anstieg von 5,6 %.
Alibaba ADR umwandeln?
Hi zusammen,
sollte ich meine $BABA (-1,44 %) in $9988 (-0,29 %) umwandeln lassen (Verhältnis 1 zu 8) ?
Habt ihr das gemacht? Was spricht dafür und was dagegen?
Früher hatte ich die ADR, mir kommt vor als ob es bei den ADR mehr Liquidität gibt, dh geringerer Spread.
Chinas Tech-Riesen im Aufwind: Xi Jinping sendet Vertrauenssignal
Kürzlich hat Chinas Staatschef Xi Jinping ein Treffen mit den Vorständen bedeutender Tech-Unternehmen abgehalten. Das Resultat? Ein kräftiger Kursanstieg bei Aktien wie Alibaba $BABA (-1,44 %), Tencent $TCEHY (+0,49 %) und BYD $1211 (-1,01 %) ! 📈
Warum ist das wichtig? Xi hat ein starkes Signal der Unterstützung an die Privatwirtschaft gesendet. Die Botschaft: China will seiner Wirtschaft unter die Arme greifen. Das Research-Team von Saxo APAC hebt hervor, dass Xi die Unternehmer ermutigte, sich auf ihre Entwicklung zu konzentrieren und gesetzestreu zu wirtschaften.
Fragt euch mal: Glaubt ihr, dass solche Treffen tatsächlich einen langfristigen Einfluss auf den Aktienmarkt haben? Oder bleibt das nur ein Strohfeuer? Diskutiert mit uns! 👍
Mit den aktuellen Kursen von Alibaba bei 121,40 EUR, Tencent bei 62,11 EUR und BYD bei 44,66 EUR sehen wir, wie wichtig solche politischen Signale für den Markt sind. Was haltet ihr von der Strategie der chinesischen Regierung? 🤔
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche