2Mon.·

Mein "Was Wäre Wenn?"-Portfolio

Hätte, hätte, Fahrradkette


Kennt ihr das? Man sitzt so rum, ist arbeitslos, man ist 6 Monate mit der Miete im Rückstand, der Vermieter hat gekündigt und die Freundin ist jetzt mit @Testo-Investor zusammen, weil der ein echter Macher ist. Und während man aufsteht, weil der Gerichtsvollstrecker den letzten Sessel, auf dem man vor 5 Minuten noch gesessen hat, wegschafft, denkt man sich so "Immerhin muss ich jetzt keinen Umzug mehr organisieren. Aber hätte ich mal 2010 in $BTC (-0,87 %) investiert, dann wäre das alles nicht passiert".


Wir trauern vergebenen Chancen nach. Chancen, von denen wir nichts wussten ("Bit... was?"), Chancen, an die wir nicht glaubten ("Irgendwie ist der alte Job doch gemütlicher, das bisschen mehr Geld und Aufstiegsmöglichkeiten brauche ich gar nicht") und Chancen, die wir selbst verkackt waren ("lol, die bieten tatsächlich 100 Euro für meine $NVDA (-1,87 %) Aktien. Nehmt meinen Bestand, ihr Trottel"). Aber ist das wirklich so schlimm?


2022 schrieb ich meinen Beitrag "Warum es Sinn ergibt, Fehlkäufe mit Verlust zu verkaufen" https://app.getquin.com/activity/JMQwETSOoS . Damals gab es noch nicht mal Formatierungen bei den Beiträgen auf getquin. Wir mussten uns schäbiger Tricks bedienen, weshalb die Umlaute in Überschriften so komisch aussahen. Aber ich schweife ab. Ich beschäftigte mich jedenfalls mit dem Verkauf von Positionen und war mitten in der Findungsphase meiner Strategie, die sich auch noch in den letzten Jahren veränderte oder zumindest konkretisierte. Da ich meinen Strategiewechsel kontinuierlich vorangetrieben habe, verkaufte ich einige Positionen. In erster Linie nicht, weil ich nicht mehr an die Positionen glaubte, sondern weil sie nicht mehr in meine Strategie eines schlankeren und weniger aufwendigen Portfolios passten.


So verkaufte ich bspw. vor ein paar Wochen $HBAR (-3,14 %) mit über 60% Verlust. Seitdem ist der Coin um ca. 180% gestiegen. Ich verkaufte im Januar 2022 auch Nvidia für 26,315 Euro (splitbereinigt) - immerhin mit Gewinn. Die Liste lässt sich weiter fortsetzen.


Bereue ich die Verkäufe? Natürlich tut es weh, wenn man sieht, wie viel Rendite auf der Strecke geblieben ist. Aber ich stehe hinter meinem übergeordneten Ziel, der Anpassung meiner Strategie und damit bereue ich absolut nichts.


Aber manchmal frage ich mich natürlich trotzdem: Was wäre wenn? Und deshalb habe ich mein "Was Wäre Wenn?"-Portfolio auf getquin angelegt. Dort werden alle meine Verkäufe als Käufe mit dem damaligen Verkaufskurs und entsprechender Menge geführt. Es trackt also zusagen den Kursverlauf seit Verkauf. Und euch gewähre ich mit diesem Portfolio Feedback einen exklusiven Einblick - inkl. absoluter Werte.


Was lerne ich daraus?

  • Krass, dass ihr bis hierhin durchgehalten habt. Ich neige echt dazu, um den heißen Brei zu reden. Und ihr scheint fast schon verliebt in mich zu sein, so wie ihr an meinen Lippen klebt.
  • Einige Verkäufe waren rückblickend echt ärgerlich, bspw. Nvidia
  • Trotz hoher Renditen in der jüngsten Zeit ärgere ich mich aber überhaupt nicht über die Verkäufe von $ADA (-2,89 %), $HBAR (-3,14 %) und $IOTA (-3,66 %). Es handelt sich insgesamt nur um ein paar Hundert Euro Unterschied und damit Peanuts im Portfolio. Außerdem wären die Positionen immer noch sehr weit vom Einstiegskurs entfernt gewesen
  • Andere Positionen performten eher so mittelmäßig bis schlecht, bspw. $YOU (+0,15 %), $MPW (+0,22 %) oder $BAYN (-1,49 %). Hier war der Verkauf definitiv sinnvoll
  • Insgesamt habe ich relativ wenig von meinem Portfolio verkauft. Aktuell machen die Verkäufe nur einen Bruchteil meines Gesamtportfolios aus
  • Man darf natürlich nicht vergessen, dass ich den Erlös aus meinen Verkäufen in mein bestehendes Portfolio umgeschichtet habe (Krypto in Krypto, Aktien und ETF in ETF) und hier auch eine Rendite eingefahren wurde
  • Mein "Was wäre wenn"-Portfolio hat eine TTWROR von unter 20% erreicht, während mein Aggregated Portfolio im gleichen Zeitraum eine TTWROR von über 30% erwirtschaftete
  • Es ist verdammt schwierig den Markt zu timen. Mir gelingt das nicht. Also versuche ich es erst gar nicht


Rückblickend habe ich also alles richtig gemacht. Aber selbst wenn nicht, würde ich nichts bereuen. Also ärgert euch nicht über verpasste Chancen, bleibt euch treu und richtet den Fokus nach vorne.

37Positionen
53.352,70 €
19,44 %
79
43 Kommentare

Profilbild
Fokus Fokus Fokus toller Beitrag zum morgen
7
Profilbild
@Koenigmidas toller Beitrag am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
1
Profilbild
Ich denke ebenfalls, dass ich den Markt nicht timen kann, daher versuche ich das ebenfalls nicht. Stattdessen nehme ich nur Aktien ins PF, bei denen ich nicht alle fünf Minuten denken muss: Och Gotterle, was soll ich jetzt nur machen?
3
Profilbild
@Charmin und bei mir sind das halt ETF und Bitcoin. Einzelaktien sind mir schon zu heiß 😅
Profilbild
@DonkeyInvestor Und das ist ja auch völlig legitim.
2
Profilbild
Top geschrieben. Ich habe das für mich auch ganz gut hinbekommen.
Entscheidungen müssen zum Zeitpunkt, an dem man sie trifft Sinn machen. Wenn man an der Stelle mit sich im Reinen ist, kann man quasi keine „Fehler“ machen.
Es gibt dazu einen wunderbaren Satz: „Das Leben muss vorwärts gelebt, kann aber nur rückwärts verstanden werden“.
3
Profilbild
Daher lob ich mir Strategien, die nach festen Regeln handeln und man selber nur wie ein Roboter acten muss - so schafft man es leichter nicht in das "hätte hätte Fahrradkette" Denken zu fallen
2
Profilbild
@Krush82 richtig. Haben nur leider die wenigsten von Anfang an
Profilbild
Ich habe Ende des letzen Jahres $MMM und $G1A rausgeschmissen die dann direkt mal 70% und 40% 1J Performance hingelegt haben und natürlich noch meine Kryptos verkauft die sich kurz danach im Preis verdreifacht haben. Aber am schlimmsten war das mir 2016 jemand aus dem Freundeskreis angeboten hat mir Bitcoins zu kaufen und gemeinsam einen Bitcoin-Miner aufzusetzen. Die damals 400€/Bitcoin waren es mir aber nicht wert mein 2000€ Bausparer aufzulösen 😂😂
2
Profilbild
@FEAR Shit happens. Danke für's Teilen
1
Profilbild
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen.
1
Profilbild
Profilbild
@DonkeyInvestor wenn’s dir was bringt 😂🙈
1
Die Welten des Wenn's sind halt unergründlich. Ggf. wärest auch von einem Tesla überrollt worden, hättest nicht Nvidia verkauft. Oder du hättest davon nicht bitchcoin gekauft und damit mehr Rendite gemacht. Oder oder oder.

Ich meine zu dem Zeitpunkt wo die Pizza gekauft wurden ist war Bitchcoin halt auch nur "so wenig" wert. Grundsätzlich hast nur fiktiven Verlust gemacht.
1
Profilbild
Profilbild
50 Coins für den Esel und den aus meiner Sicht guten und sinnvollen Beitrag. Glücklicherweise habe ich das „verpasster Rendite hinterhertrauern“ für mich mittlerweile auch abgestellt👍🏻.
1
Profilbild
1
Profilbild
Darauf erstmal 🥕
Danke dafür 🫶🏻
1
Profilbild
Thanks!
1
Profilbild
Hoffentlich findest du bald deine Strategie und lässt Gerd Kommer ziehen :)
1
Profilbild
@Iwanowitsch die hab ich schon. Aber das weißt du ja 😘
1
Profilbild
Sehr guter Beitrag
1
Profilbild
1
Profilbild
2Mon.
Ja geht mir auch so. Wollte tatsächlich auch schon mal so ein Portfolio anlegen. Allerdings wäre ich da Tage beschäftigt so viel hin und her hab ich betrieben 😂🙈
1
Profilbild
@six hatte kurz überlegt dich im Beitrag zu erwähnen 😅
Profilbild
2Mon.
@DonkeyInvestor Na das wäre es gewesen, erstmalig irgendwo erwähnt zu werden 😂🤪

Wenn ich nur alle Käufe eingeben würde, wäre ich vermutlich Millionär, da ich die selben Aktien auch sehr oft verkauft und wieder gekauft habe. 🙈
1
Profilbild
@six wenn ich was verkauft hab, dann alles auf einmal und ohne weg zurück. Das war für mich dann doch ein bisschen leichter 😅
1
Profilbild
Btw man kann den Depotwert ungefähr bestimmen. ETH vierstellig, BTC sechstellig. Ergo Depot kann nicht unter ~240k und nicht über 999k (sonst wäre ETH aktuell vierstellig oder BTC nicht sechsstellig) sein. Da du ca 1,5 BTC von Mt Gox zurück erhalten haben müsstest ( 15% von 10 BTC ) und noch weitere hast schätze ich mal gesamt 3-4 BTC. Kommt auf 620k bis 830k Bei IOTA war der Restwert also hier Startwert 127,33€. Man könnte über die Positionen hier noch gemauer rechnen. Du meintest es müsste 10x machen damit du deinen Einsatz raus hast. Ergo ca. 1,3k€ Iota buyin. Den Anteil am Depot kann man aber nicht so einfach rückwirkend ausrechen. Meine Schätzung aus dem Bauch wäre aber auch so 750k bis knapp unter 1m gewesen. Keine Ahnung ob das stimmt aber bin erstmal zu faul weiter zu rechnen. (:
1
Antwort anzeigen
Wie geil ist das denn... mega Beitrag... Danke.
1
Profilbild
Ich häng noch anständig hinterher :)
Alle 5 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
also der erste Absatz erinnert doch stark an Apo Red
Alle 6 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community