4Tg·

Wie 50k anlegen?

Hallo zusammen,


ich wurde von meinen Eltern gefragt wie sie rund 50k anlegen sollen die bisher nur auf dem Bankkonto vor sich her dümpeln. Beide sind eher Risikoavers weshalb ich da erstmal an einen All World ETF gedacht habe $VWRL (-0,01 %) . Sie haben noch ca 15 Jahre bis zur Rente und wollen vorsorgen. Gibt es hier Vorschläge oder ähnliche Fälle wo jemand aus Erfahrung sprechen kann? Ich hatte auch an eine Aufteilung wie 70% $VWRL (-0,01 %) 15% $ALV (-0,29 %) 15% $DTE (-0,17 %) Gedacht. Oder einfach alles konsequent in den All World?


Bin für jede Hilfe dankbar. :)

6
36 Kommentare

Profilbild
70% All World, 20% Bitcoin, 10% Gold als Vorschlag ✌️
28
Profilbild
@MrSchnitzel da beide eher Konservativ zum Investieren stehen fällt bitcoin denke ich raus ;)
1
Profilbild
@Ernie3486
Sie haben noch 15 Jahre bis zur Rente bis dahin wird Bitcoin sehr wahrscheinlich Gut performen.
Kann man ja auch auf 10% Reduzieren.
Ansonsten mach einfach alles in den All World fertig.😁
2
Profilbild
@MrSchnitzel ich teile deine Ansicht. Aber die Volatilität ist definitiv höher als bei dem All World. Und da ich nachher nicht der Schuldige sein will rate ich lieber davon ab :)
2
Profilbild
Ich würde Dir meine IBAN geben und in 10 Jahren 1 Mio daraus machen. Alles was mehr als die wird bekomme ich, wird es weniger erklärst Du es Deinen Eltern. 😉😎😂 Aber die werden auch mit TE 500 zufrieden sein. Ist für konservative Anleger auch ok.😎😎
Spass beiseite, wenn sie konservativ veranlagt sind, ist mein Ansatz höchstens dazu geeignet, dass sie während der 10 Jahre wegen der Vola schon von ihrem Recht auf vorzeitiges Ableben Gebrauch machen und Dich enterben.😉 Also höre besser auf die, die sich mit konservativ auskennen.
Aber auf keinen Fall würde ich 100% in einen ETF anlegen. Nimm wenigstens Gold und vor allen Dingen Silber dazu.
3
Profilbild
@MrSchnitzel Risikoavers, mein Guter!
@MrSchnitzel aber nicht alles auf einmal . Weil Markt hoch 😁
@Multibagger und welche Gold Aktien würdest Du empfehlen?
1
Profilbild
@Mocca1 ich habe noch nicht einmal von Aktien gesprochen, wegen der strikt defensiven Ausrichtung. Aber ich kann Dir sagen welche ich im Depot habe.
$PPTA allerdings habe ich da die erste Tranche zu 3,50€ gekauft. Und immer wieder aufgestockt, daher bin ich jetzt bei 7,60 € Gesamt buy in.
Ansonsten habe ich frisch $WRN , weil die auch noch ein grosses Kupferprojekt haben, $USGO und den $GDXJ im Sparplan.
1
Profilbild
Hör auf mit Einzelaktien, wenn dir die Beziehung zu deinen Eltern wichtig ist. Wenn sie wenig Risiko wollen, nimm so was wie den Arero $HVJD . Da kannst du wenigstens argumentieren, dass aus finanzwissenschaftlichen Aspekten mit maximaler Diversität ohne Crypto angelegt wurde. Weiterhin taucht keine Notwendigkeit zum Rebalancing auf
4
Profilbild
Risikoaversion und All World als einziges Invest schließen sich eigentlich aus. Die Einzelaktien machen es aufgrund des Klumpenrisikos nur noch schlimmer. Da sollte schon noch ein großer Anteil Anleihen und Gold mit rein, um die teils heftigen Drawdowns des All World abzufedern.
3
Wie kommst du auf Allianz und Telekom?
1
Profilbild
@futurewallstreet starke defensive Werte. Telekom meiner Meinung nach aktuell unterbewertet. Und stabile Dividendenrendite. Signale sind überall auf Buy von den Bewertungshäusern. Allianz auch zuverlässig.
1
Profilbild
Profilbild
70 world
20 Europa
10 USA
1
@Fabianfeuer 100% Aktien für jemanden der Konservativ anlegen möchte?
Nicht gerade konservativ
Profilbild
@le_Wurst dann 70 world 15 Anleihen 15 Gold
Profilbild
Risikoavers? Was bedeutet das für deine Eltern? Dass der Haussegen schief hängt, wenn der AllWorldETF mal wieder -30% oder -60% Drawdown hat.
Achte auf das Risiko des Gesamtportfolios!
1
Profilbild
@Epi nein das bedeutet, dass Investments in Werte wie Rheinmetall oder andere Titel gerne vermieden werden sollen :)
Profilbild
sie machen mir Angst, ich finde ihre Aussage bezüglich des Drawdown von minus 30 bis minus 60 beim Allworld übertrieben. Worauf basiert ihre Aussage? wann ist der World etf bei minus 60 gefallen? oder machen Sie spass
Profilbild
@juliana-investment Nö, kein Spaß. 2008-09 war der Drawdown beim S&P500 -50%, beim MSCIWorld -55% und beim Allworld -60%.
In den 70ern gab es nur den S&P500, aber da war es ähnlich, mehrere Male. 1929-33 natürlich noch schlimmer, so -80% Drawdown. Einige sagen, nach 100 Jahren ist es mal wieder Zeit für einen Reset.

Kenne deine Investments!
1
Profilbild
@Epi das heißt also ich habe nur 6 Jahre Zeit statt 10 für meine Challenge?🤔😂 Das ist ûbel, aber ich Versuche es bis 2029!😂
1
Profilbild
@Multibagger Werde nicht übermütig, mein Lieber! Dass gefühlt alle deine TechSmallCaps gerade so hoch schießen, ist doch das Zeichen eines späten Bullenmarktes. Die gute alte Hausfrauenrallye.

Dass irgendwelche Leute einen Crash 2029 sehen, nur weil die Zahl 100 schön ist, bedeutet ja nicht, dass man was darauf geben sollte. Der Crash kann auch deutlich früher kommen. Spätestens wenn die FED in fallende Kurse hinein die Zinsen anheben muss...
1
Profilbild
@Epi du solltest doch mittlerweile wissen, dass nicht alles was ich schreibe ernst gemeint isr, sondern ein grosses Augenzwinkern beinhaltet.
Also keine Sorgen. Ich glaube auf dem Boden. Ich habe ja schon Bluechips im Depot. Wenige, aber immerhin.
1
Profilbild
@Epi die Fed wird die Zinsen nicht erhöhen. Wenn nächstes Jahr der neue Fed Chef von Trumps Gnaden kommt, geht es nur nach unten mit den Zinsen. Notfalls per Zinskurvenkontrolle. Aber das ist Zukunftsmusik. Also auf der Hut sein und weiter machen so lange es geht.
1
all in V60A and no sleepless nights
1
zeige deinen Eltern auf welche Möglichkeiten es gibt- incl. Risiken, Chancen, vor- und Nachteile...
entscheiden müssen sie es selbst... schließlich haben deine Eltern ja auch entschieden das 50k auf einem giro rum liegen und es nicht störte...
1
100% in $IWDA packen und dort liegen lassen, später entsparen wenn man ran will.
Profilbild
S&P500, no need to overcomplicate things.
Profilbild
@Ph1l1pp der Orangen 🍊- Mann dreht von Tag zu Tag mehr durch und betreibt durch die Bank Marktmaniplutaion. Glaube jetzigen Zeit würde ich nicht 100% auf USA Gewichten. Daher All World denke die bessere Lösung :)
1
Profilbild
@Ernie3486 Warren Buffet: „Never bet against America.“

Langfristig bringt die USA und deren Unternehmen die übrigens überall auf der Welt ihre Geschäfte machen die besten Renditen…
Profilbild
Profilbild
@VincP3 Paradebeispiel für Investments welche genau nicht unter Risikoaversion fallen ;)
Profilbild
Profilbild
Schwierige Nummer. Ich würde dafür sorgen das die sich beide 1 Monat Zeit nehmen und jeden Tag eine Stunde recherchieren. Wenn die Risikoavers sind und mit 100% Aktienanteil in Rente gehen kann es auch knallen. Wenn dann bei Renteneinstieg Donny in seiner 4 Amtszeit globale Zollkriege startet bist du der Buhmann der denen dazu geraten hat. Ich persönlich würde es simpel halten und 70/30 gehen aber die sollten genau wissen was es für Risiken und potenziellen Drawdowns gibt. Falls die nicht unbedingt auf das geld angewiesen sind kann man ruhig ne hohe aktienquote fahren bei Renteneintritt und das ganze aussitzen falls es scheppert.
Werde Teil der Community