Am Montag habe ich meine Cameco $CCO (-1,86 %) Position mit Gewinn verkauft und bin anschließend, etwas spät, bei Palantir $PLTR (+1,3 %) short gegangen. Gleichzeitig habe ich bei SÜSS MicroTec $SMHN (+2,38 %) zugegriffen, für mich ein klarer No-Brainer. Das Unternehmen ist technologisch top aufgestellt, aber vom Markt völlig unterbewertet. Ich erwarte hier in den nächsten Wochen deutlich höhere Kurse.
Heute habe ich meinen Short von Palantir wieder geschlossen und stattdessen Cameco $CCO (-1,86 %) sowie Rheinmetall $RHM (-2,14 %) nachgekauft. Beide bleiben für mich Kernwerte im aktuellen Umfeld.
Ich bin kein klassischer Buy-and-Hold-Investor, sondern handle aktiv nach Trends und Momentum. Mein Fokus liegt aktuell klar auf den Sektoren Nuklear, KI & Robotics sowie Defence, alles Bereiche mit langfristigem Rückenwind.
Palantir $PLTR (+1,3 %) dürfte kurzfristig noch etwas Luft nach unten haben (möglicher Rücksetzer Richtung 132€, bleibt für mich aber langfristig ein Gewinner im KI-Ökosystem.
Nachtrag:
Beim aktiven Traden, egal ob Swing oder Daytrade, ist es entscheidend, sich ein klares Maximum zu setzen. Gier und Angst haben hier keinen Platz.
Eigene Erfahrung: Ich hatte Thyssenkrupp geshortet vor 3 Wochen, lag zwar richtig und bin leider zu spät raus. Statt 140 % Gewinn wurden es am Ende nur 13 %. Timing und Disziplin schlagen Emotion jedes Mal.
wie waren eure Erfahrungen dieser und den vergangen Wochen?
