18Std.·

Umschichtung

Guten Morgen in die Runde,


ich spiele mit dem Gedanken, mein Portfolio umzustrukturieren und etwas mehr auf Einzelaktien und Risiko zu gehen


Habe aktuell drei ETFs, die ich monatlich bespare.

Die Überlegung wäre, alles in den $VWRL (-0,08 %) zu stecken und etwas von dem umgeschichteten Geld in neu Positionen zu stecken.


Hier hätte ich vor Titel auf dem Radar, wo ich gerne einsteigen würde:


$RKLB (+3,91 %)
$IREN (-8,47 %)
$HIMS (-0,53 %)
$NU (-0,36 %)

Würde mich riesig über eure Einschätzung und Gedanken dazu freuen.

Gerne Anmerkung, Vorschläge und weitere Ideen.


@Hotte1909
@Multibagger
@Tenbagger2024
@lawinvest
@Liebesspieler
@Iwamoto insbesonders eure Meinung wäre hier hilfreich.


Danke euch nur schöner Sonntag.

12Positionen
16.209,69 €
7,28 %
4
14 Kommentare

Profilbild
Spannende Auswahl – aber sei dir bewusst, dass alle vier Werte deutlich volatiler sind als ein ETF wie VWRL. Diese Titel schwanken stark, leben vom Sentiment und tragen bereits einen gewissen Hype-Faktor, der kurzfristig sowohl Chancen als auch Risiken erhöht. Ob du das willst, hängt davon ab, wie viel Marktdruck du aushalten kannst und ob du langfristig investierst oder taktisch agierst.

Zu Nu Holdings kann ich im Detail etwas sagen, weil ich den Wert selbst halte: Das Unternehmen ist ein spannender Fintech-Player aus Lateinamerika mit über 100 Millionen Kunden und einem skalierbaren, margenstarken Geschäftsmodell. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 13,70 €, also oberhalb der attraktiven Einstiegszonen (10,5–12,5 €).
Das Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) ist meiner Einschätzung nach auf diesem Niveau eher neutral: Nachkäufe oder Erstkäufe bieten sich unter 12 € an, während erste Gewinnzonen ab etwa 17 € beginnen. Langfristig bleibt das Wachstum überzeugend, aber ein Einstieg jetzt bedeutet, dass du bereits einiges an Optimismus mitkaufst.

Kurz gesagt: Spannende Titel, aber alle mit Story-Premium – wer hier einsteigt, sollte wissen, worauf er sich einlässt.
4
Hallo, also wenn das mein Portfolio wäre:

Alibaba - Einsatz raus und mit der Hälfte des Geldes in 2 Tranchen in deinen VWRL und dann ergänzen mit monatlichen Sparplan. Die andere Hälfte für deine möglichen neuen Einzelwerte nutzen.

Die bereits bestehenden ETF würde ich so lassen, ggf. geringer besparen.
2
Profilbild
Ich habe alle außer $NU im Depot. $IREN ist meine grösste Position. Ich hatte sie aber auch schon Mal bei 9€ gekauft und bei 50€ verkauft. Meine letzte Tranche in der Aktie habe ich dann wieder bei 42€ gekauft. Dazu habe ich noch ein Derivat mit kleinem Hebel, was ich am Freitag beim Kurssturz noch aufgestockt habe. Alle haben Chancen die höher sind als der Marktdurchschnitt, aber auch dementsprechend hohes Risiko.
2
Profilbild
Einzelaktienauswahl empfinde ich als Hype- bzw Influencertitel die gerade abgehen und bei dem einen oder anderen nun FOMO auslesen. Ob es da sinnvoll nun noch ist einzusteigen nachdem sie schon gut gelaufen sind …. ich würd es nicht machen.
Auf jeden Fall als ziemlich volatile Titel - würd sogar Zockertitel sagen.
Ich würde mich nicht nur auf solche Einzelwerten mich beschränken - gegen 1-2 kann man sicherlich nichts sagen.
Bzw. wie hoch sollte den dein Kern $VWRL in % sein im Gesamtdepot?
2
@Dividenden-Sammler würde den auf ca. 10000 Euro jetzt setzen und dann weiter konstant monatlich besparen. Den Rest dann in Einzelaktien
Profilbild
Meine persönliche Meinung, keine Sichere Anlage auflösen um risikoreicher zu spielen. Dann lass die ETF stehen und bau neue Positionen auf…
2
Profilbild
Simple frage, wie alt bist du?
1
Profilbild
Ich bin in jeden deiner Auswahltitel investiert. Gerade Rocket und Nu bin ich weiterhin extrem bullish. Es sind natürlich alles ziemlich volatile Titel. Damit muss man leben können. High risk high profit.
1
@Hotte1909 ich würde mehr riskieren, auf welche Titel es dann rausläuft, würde im nächsten Schritt kommen
Profilbild
@userc7755b0f2d8b4129 die Auswahl ist gut. Ist halt high risk
1
Profilbild
Kann mich da nur anschließen. Aber eigentlich kann ich nur zu NU etwas schreiben. Im Banken Sektor würde ich NU eher zu den etwas risikoreicherem werten zählen. Aber auch mit Potential und Chancen.
Im Sektor hatte ich neulich auch $INSTA vorgestellt, aber denke von Risiko ähnlich. Aber mit dem Vorteil der hohen Dividendenrendite.
Positiv sehe ich bei nu die Expansion und die Zulassung in den USA.
Risiko ist Südamerika mit teilweise instabilen Regierungen.
Ausbreitung von Mercado Libre in dem Sektor.
Neuerdings haben Europäische Banken auch Südamerika entdeckt.
Wieso soweit in die Ferne schweifen, wenn gutes auch vor der Haustür hast.
Bei europäischen Banken sehe ich auch einiges an Potential.
Selber bin ich aber auch bei NU investiert.
1
Profilbild
Den selben Ansatz verfolge ich auch. Ich habe 35% in einem ETF. Und der Rest ist in Crypto und Einzelaktien. Bis jetzt läufts nicht sonderlich gut, aber was soll’s. Ich warte einfach. Nu hat sich sehr gut entwickelt.
1
Die Frage ist auch, ob es allgemein Sinn macht, jetzt umzuschichten in den All World? Dann hätte ich einen ETF auf der sicheren Seite den ich konstant monatlich bespare.
Wie ist hier die Meinung dazu?
1
Werde Teil der Community