3Wo.·

Bundesweher bestellt 20 zusätzliche Eurofighter mit neuen Fähigkeiten

$AIR (-0,31 %)
$SAAB B (-2,07 %)


Die Bundeswehr hat gestern in einer feierlichen Zeremonie die Beschaffung von 20 neuen Eurofightern der Tranche 5 in Auftrag gegeben. Die Vertragsunterzeichnung fand bei der Firma Airbus im bayerischen Manching statt.


Wie das BMVg in einer Mitteilung schreibt, soll die Auslieferung der fünften und neuesten Variante des Eurofighters ab 2031 beginnen. Fünf Maschinen sollen pro Jahr fertiggestellt und an die Luftwaffe übergeben werden. Die Lieferung soll bis 2034 abgeschlossen werden. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hatte das Vorhaben im Volumen von 3,75 Milliarden Euro, darin sind unter anderem auch 52 Triebwerke des Typs EJ200 enthalten, bei seiner Sitzung von einer Woche genehmigt.


Die neuen Eurofighter der Tranche 5 erhalten laut BMVg das Selbstschutzsystem Arexis von Saab in Verbindung mit zukünftigen KI-Fähigkeiten. Auch weitere Bewaffnungen seien beabsichtigt: Dazu gehöre die Integration der Anti-Radar-Lenkflugkörpers AARGM und des Marschflugkörpers Taurus bei den Eurofightern für die Luftwaffe.


Das Triebwerk EJ200 wird von der EUROJET Turbo GmbH gebaut, einem Konsortium, das sich aus den Unternehmen MTU Aero Engines, Rolls-Royce, Avio Aero und ITP Aero zusammensetzt. Diese Unternehmen haben sich 1986 zusammengeschlossen, um das Triebwerk für den Eurofighter Typhoon zu entwickeln und zu produzieren.


MTU baut EJ200 bis mindestens in die 2030er Jahre

Nachdem Deutschland 20 Eurofighter bestellt hat, ist die Endmontagelinie für die Triebwerke in München für die nächsten Jahre ausgelastet.

https://www.flugrevue.de/flugzeugbau/mtu-baut-ej200-bis-mindestens-in-die-2030er-jahre/


$MTX (-0,34 %) . (Hier bin ich selber investiert)

MTU Aero Engines: Einer der vier Gesellschafter, mit einem Produktionsanteil von etwa 30 Prozent.


$AVIO (+12,8 %)

Avio Aero: Ein italienisches Luftfahrtunternehmen, das am Konsortium beteiligt ist


$RR. (-1,26 %)

Rolls-Royce: Ein weiterer wichtiger Anteilseigner des Konsortiums


ITP Aero: Ein spanisches Unternehmen, das ebenfalls Teil des Konsortiums ist.


Meine Lieben, den vollständigen Artikel findet ihr unter dem Link ⬇️


https://www.hartpunkt.de/bundesweher-bestellt-20-zusaetzliche-eurofighter-mit-neuen-faehigkeiten/

previw image
13
5 Kommentare

Profilbild
Tust du auch deine Gewinne sichern ?
Profilbild
@Semos25
Wieso, was erwartest Du?
Profilbild
@Tenbagger2024 ich vermute auch das der 🍊 wieder was Preis gibt was den Märkten nicht gut tut., Aber ich möchte ungern jetzt ein Teil bzw. alles verkaufen. Also ich lass alles laufen ohne SL
Profilbild
@Semos25
Ach 🍊 , der senkt bestimmt wieder etwas um 200% 🙈. Bei Verkauf freut sich nur das Finanzamt. Vielleicht sicherst du aber deine Risk Position wie Meta Planet ab
Profilbild
@Tenbagger2024 ja dann habe ich ja den Verlust realisiert wenn es tatsächlich noch runter gehen sollte. Ah ich weiß nicht
1
Werde Teil der Community