Diskussion über MPW
Beiträge
196Short Put - Eine erste Erklärung und Strategie
Short Put: Wie ich mir meinen Einstiegspreis selber baue und dabei Geld verdiene.
Lesezeit: 3-5 Minuten
Viele stellen sich Optionen wie ein wildes Zockerinstrument vor – dabei kann man sie wunderbar bodenständig einsetzen, um sein Depot clever zu steuern. Ein perfektes Beispiel dafür ist mein aktueller Short Put auf Arbor Realty ($ABR (+0,42 %) ), den du auch im eingebetteten Screenshot von meinem Swissquote-Account sehen kannst.
Anfang Mai stand ARBOR bei rund 10.24 USD. Mir war klar: Nachkaufen will ich erst, wenn die Aktie unter 8 Dollar fällt. Statt eine klassische Limit-Order zu setzen, habe ich lieber eine Plain Vanilla Put-Option verkauft – ganz ohne Schnickschnack. Damit habe ich dem Markt signalisiert: Wenn ARBOR bis Mitte Juli unter 8 Dollar fällt, kaufe ich die Aktien zu diesem Preis. Für dieses Versprechen habe ich 0.34 USD Prämie pro Aktie erhalten, was bei einem Kontrakt (100 Aktien) immerhin 34 Dollar ausmacht. (Was der Käufer der Option denkt, erfährst du am Ende des Posts.)
Wenn du dir den Screenshot anschaust, siehst du unter „Letzter Preis“ den aktuellen Wert der Option – gerade mal 0.01 USD. Heisst: Es ist extrem unwahrscheinlich, dass die Option noch ins Geld läuft. Sie wird wertlos verfallen. Auch die Volatilität ist spannend: mit 97% ist sie extrem hoch – was mir zugutekommt, denn je höher die erwartete Schwankung, desto mehr Prämie bezahlt der Käufer. Ich habe also dank hoher Unsicherheit mehr Geld für mein Versprechen bekommen. Immerhin waren es beim Verkauf der Option 20% abstand zum Strike (Optionspreis / Marktpreis = ~3% für 2.5 Mte)
Im Screenshot sieht man auch den aktuellen Kurs von ARBOR (10.99 USD) – also weit über meinem Strike bei 8 USD. Solange das so bleibt, verfällt meine Put-Option am 18. Juli wertlos und ich darf die ganze Prämie behalten. Fällt ARBOR doch noch unter 8 USD, muss ich kaufen – aber auch dann habe ich dank der Prämie effektiv nur 7.66 USD pro Aktie bezahlt.
So nutze ich Short Puts: Einerseits steuere ich meinen Wunscheinstiegspreis, andererseits verdiene ich etwas dazu, während ich warte. Das ist für mich spannend, weil ich sowieso langfristig investiert bleiben will. Ich möchte diese Aktie nicht wegzocken, sondern bei einem guten Preis meinen Bestand aufstocken.
Wer genau hinschaut, sieht im Screenshot auch die Kennzahl Hebel 17.29 – das zeigt, wie stark die Option auf Kursbewegungen reagiert. Für mich als Verkäufer spielt das aber keine grosse Rolle, weil ich nicht spekuliere, sondern den Hebel „verkaufe“: Ich kassiere die Prämie, weil jemand anders diese Hebelwirkung kauft. Des weiteren ist der Hebel zum Ende einer Option, kurz vor dem praktisch wertlosen Verfall, hinfällig.
So eine Plain Vanilla Put-Option ist also alles andere als kompliziert: fester Strike, fester Verfall, keine Barrieren oder Sonderregeln. Genau das macht sie so gut planbar für Strategien wie meine: Entweder kaufe ich zu meinem Preis – oder ich nehme einfach die Prämie mit.
Gerade wer Aktien schon hat oder plant, langfristig aufzustocken, kann mit Short Puts also clever den Cashflow aufpeppen. Wichtiger Unterschied zum Zocken: Ich verkaufe nur Puts auf Aktien, die ich auch wirklich haben will. So bleibt das Risiko überschaubar – selbst wenn der Kurs mal stärker einbrechen sollte.
Aktuelle Puts in meinem Depot:
$MAIN (+0,25 %) AUG25 49.7P & SEP25 44.4P
In der Vergangenheit habe ich erfolgreich $HELN (-0,83 %) aufgestockt. Bei $MPW (+0,4 %) hat das Verkaufen der Puts sogar grosse teile meiner Buchverluste wett gemacht.
Optionen müssen also nicht wild oder kompliziert sein. Mit einem simplen Short Put kann man sich den Einkaufspreis praktisch selbst bauen und wird fürs Warten bezahlt. Genau das siehst du hier schwarz auf weiss im Swissquote-Account.
Zuletzt noch, falls ihr euch wegen den "kleinen" USD 34 fragt, ob es sich lohnt: Ich hinterlege via Lombardkredit und habe keine Liquidität als Sicherheit zu hinterlegen. Es schränkt mich also persönlich nicht ein. Für den durch die Option gesperrten Teil des Lombardkredits bezahle ich, da nicht effektiv beansprucht, nichts. Das Auswählen einer Option kostet mich keine 5-10 Minuten. Mir ist es die Zeit also Wert. Zeitweise waren es 100-150 pro Monat als "Zustupf". Da ich aber nur weniger Aktien aktuell zukaufen möchte, oder die angepeilten Einstiegspreise zu weit unter Marktpreis liegen und die Prämie entsprechend unattraktiv ist, kommt es zu geringerer Aktivität meinerseits. :-D
SO - Was wollt ihr wissen und soll ich auch die Long-Position des Puts noch mehr beleuchten? (Den Einstieg dazu gibt's ja am Ende des Posts.)
- Der hier beschriebene "Loss" entsteht durch den Einkauf (Strike 8-.) und dem evtl. Marktpreis von bspw. 7.50 - da ist aber noch die Optionsprämie gegenzurechnen.
Der Käufer der Option:
Der Käufer des Puts rechnet damit – oder will sich dagegen absichern –, dass $ABR (+0,42 %) bis Juli unter 8 Dollar fällt. Für ihn ist die Put-Option so etwas wie eine Versicherung. Sinkt der Kurs deutlich unter 8 Dollar, kann er mir die Aktie trotzdem zu 8 verkaufen, auch wenn sie am Markt vielleicht nur noch 6 oder 7 Dollar wert ist. Damit begrenzt er sein Risiko nach unten. Manche kaufen Puts auch rein spekulativ, um von fallenden Kursen zu profitieren, ohne die Aktie selbst zu besitzen. Dann verkauft der Käufer den Put im besten Fall später teurer weiter, wenn der Kurs wirklich sinkt und die Option mehr wert wird. In jedem Fall gilt: Ich bekomme die Prämie, weil der Käufer entweder Sicherheit oder Spekulation will – und ich stelle diese Möglichkeit zur Verfügung.
----
Happy Investing!
GG
IIII have a question....
I love selling Options, so I "sell to open" a Call option.
Currently I have short call options on $MAIN (+0,25 %)
$ABR (+0,42 %) only, but used to sell calls on $MPW (+0,4 %) , $HELN (-0,83 %) and $NVDA (+1,68 %) .
My reasoning: They are expensive at current price X, but i'd love to take them at PRice X - 20% for example. So I receive an option premium, and if the stock does tank like 30%, a buyer is happy to make the margin trade in between, the Market Price X - 30% and the Option PRice of X - 20% (= ~ 10%).
That does generate income if the options does expire worthless. But for GetQuin I can only insert the wins by creating a buy-order for an investment vehicle "other", and then sell it on the expiration day for the options premium I got.
This creates the problem of having the income at the wrong date as well as "exaggerated" single-trade-returns. Also slightly tedious...
It's not a huge amount. It's not a major effect on the performance. However, it's rather annoying. I'm curious if I'm the only one doing it, since most people prefer to buy structured products rahter than buying the option straight.
If I'm not the only one, I'd dare to tag customer support to ask for a development of enabling selling short.
Happy Investing
GG
------------DE:
Ich liebe es, Optionen zu verkaufen, also „verkaufe ich zur Eröffnung” eine Call-Option.
Derzeit habe ich nur Short-Call-Optionen auf $MAIN $ABR, aber früher habe ich Calls auf $MPW , $HELN und $NVDA regelmäsig verkauft.
Meine Überlegung: Sie sind zum aktuellen Preis X teuer, aber ich würde sie gerne zum Preis X - 20 % kaufen. So erhalte ich eine Optionsprämie. Wenn die Aktie um 30 % fällt, freut sich ein Käufer über den Margin-Handel zwischen dem Marktpreis X - 30 % und dem Optionspreis von X - 20 % (= ~ 10 %).
Das generiert Einnahmen, wenn die Optionen wertlos verfallen. Aber bei GetQuin kann ich die Gewinne nur einfügen, indem ich eine Kauforder für ein Anlageinstrument „Sonstiges” erstelle und es dann am Verfallstag für die erhaltene Optionsprämie verkaufe.
Dies führt zu dem Problem, dass die Einnahmen zum falschen Zeitpunkt erzielt werden und die Renditen für einzelne Transaktionen „übertrieben” sind. Auch ist es einfach etwas aufwändiger ^^
Es handelt sich nicht um einen großen Betrag. Es hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Performance. Es ist jedoch ziemlich ärgerlich. Ich bin neugierig, ob ich der Einzige bin, der das macht, da die meisten Leute lieber strukturierte Produkte kaufen, als die Option direkt zu kaufen.
Wenn ich nicht der Einzige bin, würde ich es wagen, den Kundensupport zu kontaktieren, um eine Entwicklung zu beantragen, die den Leerverkauf ermöglicht.

Depot Vorstellung
Depot Vorstellung – Hoffnung auf konstruktive Kritik und anregende Meinungen
- Anfänge
Mit 25€ Q4 2021 begonnen, nun Q4 2024 überschritt mein Depot erstmal die 50k was für mich schon ein Wahnsinns Gefühl war, nicht zu den Leuten mit Bergen von Klarna Schulden zu gehören. Sondern sich was aufgebaut zu haben.
- Strategie & Ziel
Mein Anlagehorizont ist noch sehr lang, ich bin 27 und habe noch genug Zeit.
Meine Strategie, Definitiv die Dividenden Strategie. Ich möchte langsam, aber sicher eine konstant wachsende Ausschüttung haben. Um so früh wie möglich davon zerren zu können. Ich lebe schließlich im hier und jetzt und möchte nicht erst im Alter was von dem Geld haben. Die Balance zwischen Leben und Sparen zu finden ist die Kunst wie ich finde.
- Selbstbewertung
Mit meiner Position bin ich recht zufrieden, ein paar Fehlgriffe aus den Anfängen wie $MPW (+0,4 %) oder $BAYN (+0,15 %) sind auch dabei. Eine kleine Summe Lehrgeld habe ich am Beer coin verloren, glaube aber dass diese Erfahrung nachhaltig geholfen hat solche Fehler nicht mehr zu machen. Aber auch ein glückliches Händchen wie mit $NVDA (+1,68 %) 300% realisiert zu haben, oder am $BTC (+0,11 %) seit 2022 festzuhalten stimmen mich positiv. Bis her haben mich mein rational und bewusst getroffenen Entscheidung aber bestätigt. 2000€ Kapital Erträge und gut über 2000€ realisierte Gewinne stimmen mich positiv. Ein Interner Zinsfluss von ca. 25% (laut Finanzfluss Copilot All Time).
- Diversifikation
Meine Diversifikation finde ich gut, Viele Starke Aktien Titel, eine gesunde menge Krypto, Tagesgeld, ETFs wobei der Anteil Prozentual noch wachsen soll. Physisches Gold ist auch in einer Gesunden Gewichtung dabei. Eine Cash Reserve von 5k bleibt immer vorhanden (Notgroschen Tagesgeld)
- Depots
Meine Kryptos und ein Paar Aktien liegen bei Bitpanda. (dort habe ich wegen einem Freund nun mal angefangen)
Hauptdepot ist bei Trade Republic (Ich bin sehr zufrieden mit dem Broker und habe andere schon ausprobiert welche mich nicht besser überzeugt haben)
- Aktuelle Lage
Aktuell finde ich meinen Deutschland Anteil zu hoch und möchte hier Hand anlegen ebenso wie nach und nach die erwähnten Altlasten auszumisten, von denen ich langfristig nichts halte.
Aktuell interessiert mich $AMD (+1,86 %) in Bezug auf KI und Turnaround. Auch Titel wie $UNH (-0,05 %) in Bezug auf FOMO beschäftigen einen diese zu beobachten. Sowie $PEP (+0,09 %) um den Bereich Basiskonsum besser abzudecken.
In Hoffnung auf konstruktive Kritik an der Gesamtlage und anregende Meinungen dazu.
Dividenden als Strategie fand ich an sich auf den ersten Blick reizvoll, auf den zweiten ist es Unfug. Wenn du frühzeitig deinvestieren willst, mehr ist es nicht wenn man die Dividenden nicht reinvestiert, dann könntest du genauso gut bei Bedarf immer eine kleine Menge verkaufen.
Eins kommt regelmäßig ohne deine Kontrolle (mal zuviel, mal Zuwenig) und damit ggf. zu einem unoppurtunen Moment, eins kontrollierst du vollkommen selbst. Zudem Dividenden intern mehrfach versteuert werden (beim Unternehmen, bei dir) und an sich Kosten verursachen (Verwaltung Ausschüttung etc.).
Das heißt nicht Buden die Dividenden haben sind schlecht, nur das der Focus auf Dividendenunternehmen und am besten noch Aufteilung so das monatlich die Summe xy rauskommt vergebene Liebesmüh ist.
Ich würde es straffen und den Core einen World nutzen. Größere Positionen, dafür weniger.
Zurücklehnen und Dividenden kassieren!
Gerade in stressigen Zeiten ist es wichtig auch mal zu entspannen, kein FOMO zu haben und die Dividenden kassieren $OHI (+0,2 %)
$MPW (+0,4 %) ist auch im Depot und wird gehalten!
Rückblick auf den Februar 2025
Schon der zweite Monat im Jahr 2025 ist rum. Die Zeit vergeht wieder rasend schnell und ein Ereignis bzw. eine Aussage folgt dieses Jahr auf die nächste. Es ist schon verrückt, was momentan so abgeht und gleichzeitig sagt der Markt ja irgendwie doch "ist mir egal".
Hoch runter, hoch runter, die Märkte werden volatiler und doch oder gerade deshalb war mein Februar fast bei +/-0.
Aber eins nach dem Anderen.
Im Februar habe ich ein Plus von 0,8% eingefahren. Entspricht bei meiner Depotgröße also einem Wert von fast 900€. Im Vergleich zum Dax (+3,77%) nicht sonderlich gut, im Vergleich zum HSBC MSCI World (-2,49%) aber dennoch sehr ansehnlich.
Auf Jahressicht (YTD) sieht es leider nicht besser aus.
Der Dax rennt hier mit 13,3% davon, während der MSCI World bei 1,6% dümpelt. Auch hier konnte ich immerhin den World schlagen, hänge aber meilenweit hinter dem DAX zurück.
Insgesamt bin ich aber dennoch sehr zufrieden. Da ich nicht viel Tech im Depot habe und meine Werte (meist) eher stabil sind, resultiert eben auch oft keine outperformance der Werte und wenn, dann nur marginal.
Meine High und Low performer im Februar waren (Top 3):
$HSY (+0,41 %) Hershey +15,63%
$T (+0,33 %) AT&T +14,07%
$NESN (-0,09 %) Nestle +13,10%
$ADM (+0,72 %) Archer Daniels -8,57%
$UNH (-0,05 %) United Health -13,16%
$TSLA (+1,1 %) Tesla -27,59%
Dividenden:
Im Februar habe ich Netto 123,62€ aus insgesamt 10 Ausschüttungen erhalten.
Im Vergleich zu Februar 2024 (99,26€) war das eine Steigerung von 24,54%
Investitionen:
Aufgrund der Bauarbeiten am Haus letztes Jahr liegt der Fokus weiterhin auf dem Aufbau des Notgroschens und dem erneuten Ansparen eines "Freizeit-Kontos", da letztes Jahr wirklich alles restlos verbraucht wurde und nur noch das Depot übrig blieb.
Die Sparpläne laufen natürlich unbeirrt weiter, Einzelinvestitionen sind aber vermutlich weitestgehend nicht möglich für die nächste Zeit.
Käufe und Verkäufe:
Getrennt habe ich mich von Mercedes ( $MBG (+7,7 %) ) und Medical Properties ( $MPW (+0,4 %) ).
Aufgestockt wurden damit dann Lockheed Martin ( $LMT (+0,08 %) ), Hershey ( $HSY (+0,41 %) ) und Petroleo Brasileiro ( $PETR4 (+1,01 %) ).
Meine Sparpläne laufen unverändert, gut möglich jedoch, dass ich diese erstmal stoppe um wieder Investitionscash aufzubauen.
Sparpläne (insgesamt 350€):
- Realty ($O (+0,11 %) )
- STAG Industrial ($STAG (+0,12 %) )
- Gladstone Invest ($GAIN (-0,44 %) )
- Hercules Capital ($HTGC (+0,39 %) )
- Cintas ($CTAS (+0,31 %) )
- LVMH ($MC (+0,27 %) )
- Monster Beverage ($MNST (+0,51 %) )
- Microsoft ($MSFT (+0,48 %) )
Ziele 2025:
Mein Ziel sind Ende des Jahres 130.000€ im Depot zu haben. Das Ziel soll erreicht werden durch Reinvestition der Dividende, Einzahlungen und natürlich Kurssteigerungen. Die Kurssteigerung ist natürlich in keinster Weise vorherzusehen, daher ist da die Devise: Sinkt der Kurs oder steigt nicht stark genug, muss mehr Cash her.
Das kommt dann aus Ebayverkäufen von unnützem Kram, zusätzlichem Einkommen durch z.B. "Nachbarschaftshilfe" usw. Je schlechter der Kurs, desto mehr muss eben zusätzlich rangeschafft werden.
Zielerreichung Ende Februar 2025: 37,41%
Ich bin (bisher) also auf einem guten Weg. Bin gespannt, was 2025 noch alles kommen wird und hoffe, dass der Crash, der scheinbar immer näher kommt noch ein wenig auf sich warten lässt (damit ich weiter Cash ansammeln kann).
Wie war euer Februar so? Seid ihr bisher zufrieden? Ich denke, dass die Depots im Februar aufgrund der Volatilität weit mehr auseinander liegen als noch im Januar oder gar zum Endes des letzten Jahres.
Wenn alles sinkt
Kommt $MPW (+0,4 %) daher und steigt. Wie weit wird’s gehen oder fällt es wieder wie beim letzten mal als wir bei 5,70 Euro waren?
Nur noch 40% im Minus 🫡
Auserplanmäßige Dividende
Eben 2x innerhalb 30 minuten dividenden vom $MPW (+0,4 %) erhalten. Hab ich etwas verpasst? Oder treibt Trade republic wieder Unfug?
Warum gibt es keine dividende
$MPW (+0,4 %) kann mir jemanderklären warum ich keine Dividende mehr erhalte sondern immer nur geld bezahlen muss und dies von Flatex als thesaurierend instransparenter fonds betitelt wird?
Nachkauf unter 4 USD
$MPW (+0,4 %) heute morgen nachgekauft - Position ist jetzt 2,3% vom Portfolio.
Aktuell 8% Dividendenrendite, mittelfristig sehe ich gutes Potenzial für steigende Dividenden und auch eine Normalisierung des Aktienkurses. Ich setze große Hoffnung in diese Position :-)
Verkaufe regelmässig puts bei 3 und 3.5. Wunderbare Prämie und kaufe da nur zu gerne. Position sonst bei ø USD 6.- im Depot.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche



