7Mon.·

Rückblick auf den Februar 2025

Schon der zweite Monat im Jahr 2025 ist rum. Die Zeit vergeht wieder rasend schnell und ein Ereignis bzw. eine Aussage folgt dieses Jahr auf die nächste. Es ist schon verrückt, was momentan so abgeht und gleichzeitig sagt der Markt ja irgendwie doch "ist mir egal".


Hoch runter, hoch runter, die Märkte werden volatiler und doch oder gerade deshalb war mein Februar fast bei +/-0.


Aber eins nach dem Anderen.

attachment

Im Februar habe ich ein Plus von 0,8% eingefahren. Entspricht bei meiner Depotgröße also einem Wert von fast 900€. Im Vergleich zum Dax (+3,77%) nicht sonderlich gut, im Vergleich zum HSBC MSCI World (-2,49%) aber dennoch sehr ansehnlich.

Auf Jahressicht (YTD) sieht es leider nicht besser aus.

Der Dax rennt hier mit 13,3% davon, während der MSCI World bei 1,6% dümpelt. Auch hier konnte ich immerhin den World schlagen, hänge aber meilenweit hinter dem DAX zurück.


Insgesamt bin ich aber dennoch sehr zufrieden. Da ich nicht viel Tech im Depot habe und meine Werte (meist) eher stabil sind, resultiert eben auch oft keine outperformance der Werte und wenn, dann nur marginal.


Meine High und Low performer im Februar waren (Top 3):

$HSY (+3,02 %) Hershey +15,63%

$T (+0 %) AT&T +14,07%

$NESN (-0,39 %) Nestle +13,10%

$ADM (+2,76 %) Archer Daniels -8,57%

$UNH (+1,57 %) United Health -13,16%

$TSLA (-2,01 %) Tesla -27,59%


Dividenden:

Im Februar habe ich Netto 123,62€ aus insgesamt 10 Ausschüttungen erhalten.

Im Vergleich zu Februar 2024 (99,26€) war das eine Steigerung von 24,54%

attachment

Investitionen:

Aufgrund der Bauarbeiten am Haus letztes Jahr liegt der Fokus weiterhin auf dem Aufbau des Notgroschens und dem erneuten Ansparen eines "Freizeit-Kontos", da letztes Jahr wirklich alles restlos verbraucht wurde und nur noch das Depot übrig blieb.

Die Sparpläne laufen natürlich unbeirrt weiter, Einzelinvestitionen sind aber vermutlich weitestgehend nicht möglich für die nächste Zeit.


Käufe und Verkäufe:

Getrennt habe ich mich von Mercedes ( $MBG (+1,52 %) ) und Medical Properties ( $MPW (+1,28 %) ).

Aufgestockt wurden damit dann Lockheed Martin ( $LMT (+1,13 %) ), Hershey ( $HSY (+3,02 %) ) und Petroleo Brasileiro ( $PETR4 (+0,82 %) ).

Meine Sparpläne laufen unverändert, gut möglich jedoch, dass ich diese erstmal stoppe um wieder Investitionscash aufzubauen.

Sparpläne (insgesamt 350€):


Ziele 2025:

Mein Ziel sind Ende des Jahres 130.000€ im Depot zu haben. Das Ziel soll erreicht werden durch Reinvestition der Dividende, Einzahlungen und natürlich Kurssteigerungen. Die Kurssteigerung ist natürlich in keinster Weise vorherzusehen, daher ist da die Devise: Sinkt der Kurs oder steigt nicht stark genug, muss mehr Cash her.

Das kommt dann aus Ebayverkäufen von unnützem Kram, zusätzlichem Einkommen durch z.B. "Nachbarschaftshilfe" usw. Je schlechter der Kurs, desto mehr muss eben zusätzlich rangeschafft werden.

Zielerreichung Ende Februar 2025: 37,41%


Ich bin (bisher) also auf einem guten Weg. Bin gespannt, was 2025 noch alles kommen wird und hoffe, dass der Crash, der scheinbar immer näher kommt noch ein wenig auf sich warten lässt (damit ich weiter Cash ansammeln kann).


Wie war euer Februar so? Seid ihr bisher zufrieden? Ich denke, dass die Depots im Februar aufgrund der Volatilität weit mehr auseinander liegen als noch im Januar oder gar zum Endes des letzten Jahres.

29
20 Kommentare

Profilbild
Die 130 k knackt du bald ❤️ und Mercedes möchte ich bei 63€ abstoßen
2
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Mir gefällt die Struktur des Monatsrückblicks sehr gut 💪😁

Die Performance des DAX im YTD ist einfach brutal. Ich wüsste dass der DAX extrem gut lief, aber die +13,3% bei der Jahresrendite zu sehen ist dann echt verrückt.

Die 130k sollten mit Sicherheit drin sein, hängt aber wahrscheinlich wie bei mir in diesem Jahr extrem stark von der Marktentwicklung ab.
2
Antwort anzeigen
Profilbild
Also zuerst möchte ich darauf aufmerksam machen das sich Waschbären und Wildschweine anscheinend ja gut verstehen, liegt aber im Gegensatz zu Eseln wohl auch an der freien Wildbahn 🤫😉😅

Zudem erstmal Hut ab vor dem Gesamtergebnis und in Volatilen Zeiten doch trotz allem ein gutes Ergebnis einzufahren...

...lag im Februar für meine Erwartungen auch garnicht so schlecht...

Depot liegt jetzt bei ca. 16250€ (stecke ja noch quasi in den Kinderschuhen🤫)

TTWROR Gesamt bei etwas über 50%

Es gab 4 Ausschüttungen mit 95,96€ (Brutto 101,65€)

Da ich kein Fan von Sparplänen bin, gab es wie immer einen üblichen Monatszukauf (immer ca.500-600€) $HSBA

Ausser vorhin, hat es mich bei Petrobras nen bischen in den Fingernägeln gejuckt, ansonsten kommt der Rest erstmal zur Cashreserve...

Den S&P500 mit 1,34% geschlagen und den DAX um 5,36% verpasst, aber steter Tropfen.....😁

Richtwert für Ende des Jahres sind die angepeilten 23k mit nem + und eine Nettodividende von ca. 1250-1400€.

Alles in allem alles bisher in greifbarer Nähe 😉

Wünsche in diesem Sinne weiterhin ein gutes Invest und möge die Dividende und das Wachstum mit uns sein ✌️
2
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
"I'm curious to see what else will come in 2024" Bro i thought 2024 was over, how much did i smoke? On a more serious note, you are doing good.
1
Profilbild
1
Profilbild
Einfach toll so viele verschiedene Dividenden zu sehen! Tipptopp! Ich habe Ende letzten Jahres die 100.000€ geschafft mit ca. 2.500€ Dividenden für 2024.
Dieses Jahr strebe ich 130.000€ an und hoffe auf ca. 3.300€ Dividenden zu kommen...das wäre echt motivierend.

Ich überlege, ob ich neben meinen Div.-ETFs auch einzelne Div.-Aktien besparen soll z.b. für 10 Jahre und zwar mit Dividendenwachstum, die gerne auch schon seit 15-25Jahre ausschütten....da sehe ich deine Aktienauswahl als schönes Beispiel an!
1
Profilbild
@BockaufDividenden Vielen Dank!
Achtung bei Aktien mit Dividendenwachstum. Ich hab mal eine Berechnung gesehen (weiß aber nicht mehr wo), aus der hervor ging, dass Dividendenwachstum sich durchaus auch erst später rentiert. Also je nachdem wie niedrig die Dividende ist, kann es sein, dass du auch 20 Jahre benötigst, bevor deine gewählte Aktie eine andere mit höherer Dividendenrendite überholt. Da solltest du vorher genau rechnen, sonst stellst du dich nachher doch schlechter.
1
Profilbild
@DividendenWaschbaer Ja das habe ich auch mal in Berechnungen auf irgendwo Socialmedia gesehen,....sei es hier auf getquin, Insta oder eine andere bubble

Ich würde schon eher zu Aktien tendieren, die nach der Kategorie vom Aktienkönig gehen:
https://aktienkoenig.de/starke-dividendenaktien-mit-dem-dividenden-check-finden/

Mir wäre es auch wohler, wenn diese Aktien bereits bei ca. 2,5 bis 3,5% Divi angekommen ist.
1
Profilbild
Dadurch, da ich sehr tech, Halbleiter und im pharma Bereich unterwegs bin, muss ich sagen tut es aktuell etwas weh. Wenn man aber die über 100% aktien sieht im depot, tut mir die Korrektur nixht unbedingt weh, aber natürlich komm ich da mit keinem Ergebnis raus, das positiv ist, tief rot.
1
Profilbild
@schokosahne Dafür liefen die bisherigen Monate für dich ja sehr gut. Und wie du schon sagst: es kommt ja am Ende auf die Rendite an, die Gesamt dort steht. 👍🏻
1
Profilbild
@DividendenWaschbaer genau das, ich habe über 40% Rendite gemacht in einem Jahr, ob der s&p500 jetzt die 10 bis 25% Korrektur macht, tut mir da nicht weh. Ich hab im hoch ein paar Gewinne mitgenommen und jetzt schaue ich auf eine bodenbilung und dann werden die Positionen erhöht.

Ich finde am Ende muss man seinen Weg finden, der eine, wie du hat durch die Dividenden und defensiven Werte in dem Sinne Stabilität, wäre für mich nichts und es ist genauso richtig und das zeigt das jeder mit Plan Erfolg haben kann.
1
Profilbild
1
Profilbild
Aber wie machst du das mit den Quartalszahlen etc. Ich have aktuell 17 Positionen und da ist man ja gefühlt alle 2 Wochen die Zahlen am durch arbeiten zusätzlich die reden der ceos hören etc. Bei sovielen Unternehmen den Überblick behalten, das stell ich mir brutal vor.
Profilbild
@schokosahne Kommt auf die Strategie an. Ich beachte die Quartalszahlen nicht so sehr. Und die Reden der CEOs höre ich nie. Bei großen Dingen bekommt man schon mit wenn was passiert und da ich sowieso die Werte alle möglichst lange halten will, ist quasi nur der Jahresabschluss halbwegs relevant. Selbst, wenn es mal schlechter läuft, dann muss man nicht ständig darauf achten. Und wenn doch (wie zum Beispiel bei Mercedes oder Medical Properties, dann ist das mal etwas mehr Aufwand aber davon hab ich fast nichts mehr.

Ansonsten schaue ich mir die Reports in Kurzfassung an, beachte die Veränderung der Prognosen und schaue darauf wie der free Cashflow aussieht. Das ist im Großen und Ganzen schon alles.
Werde Teil der Community