Auf eine gute Woche allerseits! AI Unternehmen sind Vorbörslich im Plus
$IREN (+3,25 %)
$CIFR (-0,56 %)
$CLSK (+4,24 %)
Beiträge
19Auf eine gute Woche allerseits! AI Unternehmen sind Vorbörslich im Plus
$IREN (+3,25 %)
$CIFR (-0,56 %)
$CLSK (+4,24 %)


$IREN (+3,25 %) ist die zweite Woche nicht auf der Liste aufgrund der Convertible Note. Dazu ist $HIMS (-1,53 %) aus den Top15 rausgerutscht. Spannend ist das Unternehmen $CLSK (+4,24 %) 👀
$CLSK (+4,24 %) könnte auch ein spannendes Unternehmen sein im DataCenter bereich die auch von der Bitcoin Sparte kommen.
Der Vorteil an CleanSpark ist, dass diese noch nicht so stark angelaufen sind eine günstige Bewertung nachweisen und sich auch Verträge in Höhe von 1GW zugesichert haben und 1.7GW langfristig (quasi 1/3 von Iren). CleanSpark befindet sich jedoch am Anfang des Wandels, und muss erst richtige Initiativen im Data Center Bereich zeigen und benötigt mehr Zeit um hier richtig Fuß zu fassen, und befinden sich noch tiefer im Mining Geschäft:
Valuation:
Schauen wir uns die Bewertung an haben wir ein aktuelles PS Ratio von 8x (IREN 26x) und weißt allgemeint eine niedrige Bewertung auf, hat aber auch eine andere Unternehmens/ Wachstumsstruktur. Dazu haben sie ein 4.9x FWD P/S Ratio. Somit ist Cleanspark rein aus dem Fundamentalen bis zu 3x niedriger Bewertet!
Banken: Upside Potenzial auf $25 pro Aktie
Chartechnischer Rebound möglich:
Negativ Anzumerken sind jedoch die massiven Insiderverkäufe:
Allgemein sehr spannend und wird die nächsten Tage weiter analysiert!
+ 2
Analysten des Forschungs- und Maklerunternehmens Bernstein sagten, dass Bitcoin-Miner dank ihres Zugangs zu vorgesicherter, hochdichter Stromkapazität zu den unerwarteten Gewinnern des Booms der künstlichen Intelligenz-Infrastruktur werden.
In einem neuen Bericht vom Freitag argumentierten die Analysten um Gautam Chhugani, dass dieser Leistungsvorteil Miner zu wichtigen Partnern für KI-Cloud-Anbieter macht, die mit langen Verbindungsverzögerungen und zunehmender Netzüberlastung konfrontiert sind. Bernstein nannte den nach Marktkapitalisierung führenden börsennotierten Bitcoin-Miner IREN als seine Top-Empfehlung, bewertete die Aktie als „Outperform“ und bekräftigte das kürzlich angehobene Kursziel von 75 US-Dollar.
Der Bericht weist darauf hin, dass sich Bitcoin-Miner gemeinsam Zugang zu mehr als 14 Gigawatt netzgekoppeltem Strom gesichert haben – ein Großteil davon in Regionen mit überschüssiger erneuerbarer Energie. Diese Infrastruktur könnte die Zeit für die Bereitstellung von KI-Rechenzentren um bis zu 75 % verkürzen, so die Analysten. Dies verschafft den Minern einen Vorsprung gegenüber Greenfield-Entwicklern, die mit mehrjährigen Warteschlangen für die Netzanbindung konfrontiert sind. „Der Zugang zum Stromnetz ist in den USA zu einer sehr knappen Ressource geworden“, schreiben die Analysten und betonen, dass die Miner durch ihren frühen Ausbau nun attraktive strategische Partner für Hyperscaler und KI-Infrastrukturanbieter sind.
$IREN (+3,25 %) kontrolliert allein in Nordamerika rund 3 Gigawatt an operativer und in der Entwicklung befindlicher Stromkapazität und hat die Chance laut Analysten am schnellsten genutzt. Das Unternehmen hat außerdem mehr als 23.300 GPUs erworben – darunter die neuesten Blackwell-Modelle von $NVDA (+2,35 %) – und erwartet, dass sein KI-Cloud-Geschäft bis zum ersten Quartal 2026 einen Jahresumsatz von über 500 Millionen US-Dollar erzielen wird. Das kommende flüssigkeitsgekühlte 50-Megawatt-Rechenzentrum von $IREN (+3,25 %) und ein 2-Gigawatt-Sweetwater-Hub in Texas sind zentrale Bestandteile dieser Expansion.
$CIFR (-0,56 %)
$BTC (+0,3 %)
$BTBT (+1,78 %)
$BITF (-2,84 %)
$CLSK (+4,24 %)
Für jene welche es interessiert:
https://bitcointreasuries.net/
Entities holding >100 ETH in their treasury:
https://strategicethreserve.xyz/
$BMNR (+4,82 %)
$SBET (+2,5 %)
$MSTR (+1,72 %)
$SWC
$3350 (+4,06 %)
$CLSK (+4,24 %)
COIN (+1,38 %)
$MARA (+0,37 %)
$RIOT (+6,85 %)
$BTBT (+1,78 %)
$ETHM (-2,47 %)
$CORZ (+5,05 %)
$BTDR (+3,61 %)
$GLXY (-0,58 %)
$CIFR (-0,56 %)
$IREN (+3,25 %)
$DJT (+0,58 %)
+ 3
Ein großer Teil der Investitionsthese von $IREN (+3,25 %) ist mit der ehrgeizigen Expansion des Unternehmens in die schnell wachsende AI/HPC-Branche verbunden.
Während $IREN (+3,25 %) Bitcoin-Mining-Erträge weiterhin außergewöhnlich sind, wird die Leistung in diesem Segment stark von Faktoren beeinflusst, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen - nämlich dem $BTC (+0,3 %) -Preis, der Netzwerkschwierigkeit und den ASIC-Preisen.
Der heutige Bedarf an KI-Rechenleistung ist nur einen Bruchteil dessen, was noch benötigt werden wird.
Gründen sind:
– KI wechselt von Text zu Echtzeitvideo, 3D und vollständigem Szenenverständnis
– KI-Copiloten, die in jedes Produktivitäts- und Entwicklungstool integriert sind
– Autonome Roboter, Fahrzeuge und intelligente Fabriken
– KI-generierte Inhalte im großen Maßstab: Anzeigen, Filme, virtuelle Welten
– Ständiges Neutraining von Grenzmodellen, 100-mal rechenintensiver
Der Zugang zu KI-Rechenleistung und der dazugehörigen Infrastruktur wird für die großen Technologieunternehmen entscheidend sein, um ihre Miliarden-Dollar-Bewertungen zu verteidigen und zu steigern. Diese Akteure überbieten sich gegenseitig, nicht nur um sich Kapazitäten zu sichern, sondern auch, um andere davon abzuhalten, diese zu erhalten. Wer die meisten Rechenleistungskapazitäten und die unterstützende Infrastruktur kontrolliert, verschafft sich einen massiven Vorteil gegenüber dem anderen.
Wir haben dies bereits beim Wettlauf um $NVDA (+2,35 %) hochmoderne Chips gesehen, dem heutigen größten Engpass in der KI-Wertschöpfungskette. Doch dieser Engpass verschiebt sich, da die Rechenkapazität durch den Zugang zu KI-optimierter Energieinfrastruktur zunehmend eingeschränkt wird.
Und hier wird meiner Meinung nach $IREN (+3,25 %) , das über mehr als 3 GW KI-optimierte Infrastruktur verfügt profitieren. Der Aufbau kostet Zeit, Verträge für die Infrastruktur und Stromanschlussverträge werden schwieriger, das benötigte Land und Standorte teurer, $IREN (+3,25 %) hat dies frühzeitig erkannt.
Anstieg Hash-Rate seit 2023:
$IREN (+3,25 %) verfüht heute mit $IREN (+3,25 %) AI Cloud über $NVDA (+2,35 %) H100- und H200-GPU-Cluster.
Diese Cluster werden zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben.
$MARA (+0,37 %)
$CLSK (+4,24 %)
$BTC (+0,3 %)
$MSTR (+1,72 %)
$RIOT (+6,85 %)
$CRWV (+2,41 %)
$META (+1,53 %)
$AMZN (+1,11 %)
$GOOGL (+3,3 %)
$NVDA (+2,35 %)
$MSFT (+1,3 %)
$WULF (-0,42 %)
$CIFR (-0,56 %)
$CORZ (+5,05 %)
$BTDR (+3,61 %)
$3350 (+4,06 %)
$MSTR (+1,72 %)
$BTC (+0,3 %)
$TSLA (+4,15 %)
$MARA (+0,37 %)
$BLOCK (+2,42 %)
$HUT (+4,2 %)
$CLSK (+4,24 %)
$RIOT (+6,85 %)
$COIN (+1,38 %)
$DAPP (+4,21 %)
Nach dem Kauf von 1.234 weiteren BTC hält das japanische Unternehmen $3350 (+4,06 %) nun 12.345 Bitcoins und überholt damit Teslas 11.509 BTC. Das Unternehmen ist damit der siebtgrößte Unternehmensinhaber. Das Unternehmen plant, bis 2027 - 210.000 $BTC (+0,3 %) zu erreichen. $MSTR (+1,72 %) führt weiterhin mit 592.345 BTC.

$IREN (+3,25 %)
$HUT
$HUT (+4,2 %)
$CLSK (+4,24 %)
$CORZ (+5,05 %)
$BITF (-2,84 %)
$HIVE (-1,45 %)
$WULF (-0,42 %)
$RIOT (+6,85 %)
$MARA (+0,37 %)
$BTDR (+3,61 %)
$BTC (+0,3 %)
Das Umsatzwachstum bei KI-Cloud-Diensten könnte ein Vorbote für deutlich größere KI-Rechenzentrums-Deals sein.
$IREN (+3,25 %) entwickelt sich schnell zu einer ernstzunehmenden Größe in der Rechenzentrumsbranche. Es gibt nur eine Handvoll Entwickler mit > 1 GW gesicherter Energie – geschweige denn fast 3 GW!
Sehr spannendes Unternehmen und KBV Freitag ≤ 1
https://irisenergy.gcs-web.com/static-files/3ad81dcd-5043-433c-b68a-4d8e237b0f37

Top-Creator dieser Woche