Wir hatten einige Calls mit Nordic Semiconductor und das Management hat einen hervorragenden Eindruck hinterlassen.
Gestern hat zudem Marianne Frydenlund (Senior VP of Legal & Secretary) ein Panel besucht bei dem wir auch vertreten waren und über die Zukunftsausrichtung von Nordic Semiconductor im IOT Bereich gesprochen. Hier mal nur kurz ein paar Fakten zur Firma. Eine ausführliche Analyse wird irgendwann folgen. Für uns ein Unternehmen was wir die nächste Zeit im Auge behalten werden.
𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠
Marktkapitalisierung
54.118B
Enterprise Value (MRQ)
48.685B
Enterprise Value/EBITDA (TTM)
38.5457
Total Shares Outstanding (MRQ)
190.959M
Anzahl der Mitarbeiter
977
Anzahl der Aktienbesitzer
8.8K
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
98.9974
Preis-Umsatz-Verhältnis (TTM)
11.1424
Price to Book (FY)
15.7040
Price to Sales (FY)
14.4656
Nordic Semiconductor ASA wurde 1983 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Trondheim, Norwegen.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf Ultra-Low-Power-Komponenten, die auf seinen proprietären 2,4-GHz-RF-, Bluetooth-Low-Energy- und LTE-M- und NB-Internet of Things (IoT) basieren, und entwickelt Low-Power-Mobilfunk-IoT. Darüber hinaus bietet es Bluetooth 5-Lösungen, Mobilfunkgeräte mit geringem Stromverbrauch für das IoT und Bluetooth 5.1-Lösungen für Peilanwendungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Zigbee 3.0 IoT-Lösungen, Thread-Lösungen für IEEE 802.15.4-Geräte mit niedrigem Stromverbrauch, nRF9160 System-in-Package, System-on-Chips der Serien nRF52 und nRF51 sowie Software-Entwicklungskits der Serien nRF591, nRF53, nRF52 und nRF51, ANT, eine proprietäre drahtlose Lösung mit extrem niedrigem Stromverbrauch für batteriebetriebene Produkte, sowie anwendungsspezifische integrierte Schaltungen und entsprechende Beratungsdienste.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Software für die Systementwicklung, Kommunikationsstacks und Software für die Anwendungsschicht sowie Entwicklungstools für Desktops, Mobiltelefone und Clouds.
Die Produkte des Unternehmens kommen in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz, z. B. in den Bereichen Audio, Automotive, Beacon, Computerperipheriegeräte, Medikamentenverabreichung, Krankheitsüberwachung und -tests, Smart Home, Gesundheitswesen, Connected Health and Home, Bildung, Industrieautomation, LED-Beleuchtung, Logistik/Asset Tracking, Transport, Einzelhandel und Zahlungssysteme, Sport und Fitness, Spielzeug und Spiele, Virtual Reality und Augmented Reality-Produkte, Fernsteuerung, Messgeräte, PC- und Tablet-Zubehör, Mobiltelefon-Zubehör, Bauwesen und Einzelhandel, Unterhaltungselektronik sowie Wearables, einschließlich Connected Watches, Schmuck, Proximity Tags und Smart Clothes und Apparel.