$NOVO B (+4,84 %) wieder was cooles von Quartr

Novo Nordisk
Price
Diskussion über NOVO B
Beiträge
556Meine Vision fürs Depot der Zukunft!👀
Ein Depot, welches langfristig trägt, solide wächst und dabei ausgewogen bleibt. Der Fokus liegt auf weltweiter Diversifikation, starken Dividendenzahlern, stabilen Branchenführern und einer gezielten Beimischung zukunftsorientierter Titel, auch im Krypto-Bereich.
✅ = bereits vorhanden
👀 = auf der Watchlist vertreten, preislich bald interessant
❌ = noch nicht PREISLICH interessant aktuell
ETF-Auswahl
- FTSE All World ✅ = Globale Basis, breit gestreut. $VWRL (+0,66 %)
MSCI World Tech ✅ = Fokus auf innovative Technologiewerte.- Defense USD 👀 = Stabilität durch Verteidigung und Sicherheit.
- FTSE High Dividend 👀 = Dividendenorientierte Ergänzung.
Einzelaktien-Fokus
Energie & Rohstoffe:
Shell ✅, Chevron 👀, Exxon 👀, Rio Tinto ❌ $SHEL (+0,22 %)
$CVX (+1,26 %)
$XOM (+0,82 %)
$RIO (+0,96 %)
Versicherungen & Rückversicherer:
Münchener Rück ✅, Hannover Rück ✅, Swiss Re ❌, Allianz ❌, Swiss Life AG ❌ $ALV (-0,11 %)
$SREN (-3,08 %)
$SLHN (-0,21 %)
$HNR1 (-3,68 %)
$MUV2 (-6,64 %)
Finanzen & Zahlungsverkehr:
Brown & Brown ✅, Marsh & McLennan ✅, Visa ✅, Mastercard ❌, PayPal 👀 $PYPL (-0,75 %)
$BRO (+1,45 %)
$MMC (+0,4 %)
$V (+1,63 %)
$MA (+2,06 %)
Technologie & Daten:
Alphabet 👀, NVIDIA ❌ , Palantir ❌,
Amazon 👀, Apple ❌, Microsoft ❌, Baidu 👀 $9888 (-0,01 %)
$AAPL (+4,37 %)
$GOOGL (+2,95 %)
$PLTR (+3,08 %)
$NVDA (+1,02 %)
Gesundheit & Konsum:
Novo Nordisk 👀, Zoetis 👀, Coca-Cola ❌, Walmart 👀, United Health 👀 $UNH (+2,83 %)
$NOVO B (+4,84 %)
$ZTS (-0,09 %)
$KO (+0,32 %)
$WMT (+0,59 %)
Automobil & Mobilität:
BMW ❌, Mercedes 👀, Tesla ❌ $TSLA (+2,64 %)
$BMW (+1,55 %)
$MBG (+2,73 %)
Kryptos
- XRP ✅ $XRP (+2,48 %)
RENDER ✅ $RENDER (+1,36 %)
Bitcoin (BTC) ❌ $BTC (+2,38 %)
Solana (SOL) 👀 $SOL (+1,09 %)
Ethereum (ETH) ❌ $ETH (+2,08 %)
Zum Wochenende
Strategie bleibt: Geduld, Disziplin und ein Auge für Chancen.
📈🌾

Performance im Juli
4 Wochenurlaub und vom Sommerloch keine Spur im Depot.
Aktuelle Devise bei mir, einfach laufen lassen. Sparpläne auf die ETF und Gold werden regelmäßig ausgeführt, Aktien, Krypto und Optionen bleiben erstmal so investiert.
Lediglich $NOVO B (+4,84 %) wurde eine Tranche nachgekauft, eine weitere prüfe ich. Trotz Rücksetzer hat sich fundamental nichts geändert und daher halte ich an meinen Investment fest bzw. baue es aus.
Keine Anlageberatung.

Kaufentscheidung
Hallo zusammen. Ich tue mich aktuell ziemlich schwer, mich zu entscheiden...wie wahrscheinlich so viele. Ich habe überlegt, entweder eine neue Position bei $FTNT (-0,85 %) zu eröffnen, da diese zu sehr abgestraft würde oder einen Nach Kauf bei $NOVO B (+4,84 %) . Wobei ich hier eher denke, das sich die Erholung zieht wie ein Kaugummi und sicherlich keine v formige Erholung wird.
Was meint ihr dazu und was habt ihr aktuell auf der whatchlist?
Neuer Kauf – CapsoVision
📈 Neuer Kauf – CapsoVision
Ich bin bei CapsoVision eingestiegen – einem innovativen MedTech-Unternehmen, das mit seiner 360°-Kapselendoskopie neue Masssstäbe setzt. Kein externer Rekorder nötig, volle Perspektive – und bereits FDA-zugelassen & im Einsatz in den USA.
💡 Warum dieses Investment?
- Technologievorsprung gegenüber klassischen Lösungen (z. B. PillCam von Medtronic)
- Bereits Kooperationen mit Pentax Medical
- Fokus auf früherkennung & Diagnostik, ein Megatrend im Gesundheitssektor
- Niedrige Marktkapitalisierung (~180 Mio. USD) mit viel Luft nach oben
🚀 Vision:
Wenn CapsoVision mittelfristig 50–100 Mio. USD Umsatz erreicht, ist ein Vielfaches im Kurs möglich. Ich sehe langfristig 10–25 USD+ pro Aktie als realistisch – natürlich abhängig von Marktdurchdringung und Kapitalzugang.
Ich finde: spannende SmallCap-Story mit disruptivem Potenzial – was meint ihr?
👉 Kennt ihr das Unternehmen? Wie schätzt ihr die Chancen & Risiken ein?
Lasst gerne eure Meinung da!
#aktien
#investieren
#MedTech
#CapsoVision
#SmallCap
#langfristig
#innovation
#getquin
#medizin
#medizintechnik
#pharma
#medical
#zukunft
$NOVO B (+4,84 %)
$PLTR (+3,08 %)
$AMD (-0,05 %)
$NOVN (+0,68 %)
Novo Nordisk - was nun?
Wie geht's denn nun mit $NOVO B (+4,84 %) weiter?
Bin gestern rein und heute gut im Plus. Danke $LLY (-2,51 %)
Als Buy& Hold Anleger stört mich die dänische Steuer auf die Dividenden...
Was nun?:
a: Wieder verkaufen und im ganzen Urlaub ist San Miguel gesichert?! 😄😉🍺
b: abwarten, halten und das ganz Hotel wird versorgt...
c: Pokern und zur Not gibt es Wasser
🙈
d: Behalten. ( An San Miguel dürfte es auch so nicht scheitern 😄)
e:...

ELI LILLY: Orale Adipositas-Pille Orforglipron zeigt in Studie signifikanten Gewichtsverlust
$LLY (-2,51 %)
$NOVO B (+4,84 %)
$NVO (+4,53 %)
INDIANAPOLIS – Eli Lilly and Company (NYSE:LLY), ein Pharmariese mit einer Marktkapitalisierung von 670 Mrd. US-Dollar und einem beeindruckenden Umsatzwachstum von 36,38 % in den letzten zwölf Monaten, gab am Donnerstag bekannt, dass sein Prüfwirkstoff Orforglipron, ein einmal täglich oral zu verabreichender GLP-1-Rezeptoragonist, eine signifikante Gewichtsreduktion bei Erwachsenen mit Adipositas oder Übergewicht und damit verbundenen gesundheitlichen Problemen erzielt hat. Daten von InvestingPro zufolge verfügt das Unternehmen über eine robuste finanzielle Gesundheit und operiert mit branchenführenden Bruttogewinnmargen von 81,7 %.
In der Phase-3-Studie ATTAIN-1 mit 3.127 Teilnehmern führte die höchste Dosis (36 mg) von Orforglipron nach 72 Wochen Behandlung zu einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von 12,4 % (27,3 Pfund) im Vergleich zu 0,9 % (2,2 Pfund) in der Placebo-Gruppe. Damit wurde der primäre Endpunkt der Studie erreicht. Diese Entwicklung hat die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich gezogen. Laut InvestingPro haben acht Analysten ihre Gewinnprognosen für den kommenden Zeitraum nach oben korrigiert. Für tiefere Einblicke in das Wachstumspotenzial von Eli Lilly and Company und eine umfassende Analyse können Investoren den detaillierten Pro Research Report einsehen, der exklusiv für Abonnenten von InvestingPro verfügbar ist.
Die Studie zeigte zudem, dass 59,6 % der Teilnehmer, die die höchste Dosis erhielten, mindestens 10 % ihres Körpergewichts verloren, während 39,6 % einen Gewichtsverlust von mindestens 15 % verzeichneten. Die Behandlung war mit einer Reduzierung kardiovaskulärer Risikomarker verbunden, darunter das Nicht-HDL-Cholesterin, die Triglyceride und der systolische Blutdruck.
"Mit Orforglipron arbeiten wir daran, die Behandlung von Adipositas zu revolutionieren, indem wir eine potenzielle, einmal täglich oral einzunehmende Therapie einführen, die eine frühzeitige Intervention und ein langfristiges Krankheitsmanagement unterstützen könnte", so Kenneth Custer, Executive Vice President und President von Lilly Cardiometabolic Health, in der Pressemitteilung.
Die häufigsten Nebenwirkungen waren gastrointestinaler Natur und umfassten Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Erbrechen und Dyspepsie, was mit der Wirkstoffklasse der GLP-1-Rezeptoragonisten übereinstimmt. Die Abbruchraten der Behandlung aufgrund von unerwünschten Ereignissen lagen je nach Orforglipron-Dosis zwischen 5,1 % und 10,3 %, verglichen mit 2,6 % in der Placebo-Gruppe.
Orforglipron kann zu jeder Tageszeit unabhängig von Mahlzeiten oder Flüssigkeitsaufnahme eingenommen werden und bietet damit potenziell eine komfortablere Alternative zu injizierbaren GLP-1-Therapien.
Lilly plant, Orforglipron bis zum Jahresende zur behördlichen Prüfung einzureichen und bereitet eine weltweite Markteinführung vor. Detaillierte Ergebnisse der ATTAIN-1-Studie werden nächsten Monat auf der Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes vorgestellt. Das Unternehmen wird laut den Berechnungen von InvestingPro in der Nähe seines fairen Wertes gehandelt und weist ein starkes Konsensrating der Analysten von 1,72 auf (wobei 1 für "Strong Buy" steht). Investoren, die detaillierte Bewertungskennzahlen und zusätzliche ProTips suchen, finden eine umfassende Analyse im Pro Research Report.
Das Unternehmen prüft Orforglipron zudem für die Behandlung von Typ-2-Diabetes, obstruktiver Schlafapnoe und Bluthochdruck bei Erwachsenen mit Adipositas.
In weiteren aktuellen Meldungen hat Eli Lilly and Company bedeutende Fortschritte mit seinem Diabetesmedikament Mounjaro (Tirzepatid) erzielt. In einer Studie zeigte es im Vergleich zu Trulicity bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorteilhafte kardiovaskuläre Ergebnisse. Die Studie ergab eine um 8 % niedrigere Rate schwerwiegender unerwünschter kardiovaskulärer Ereignisse und eine um 16 % geringere Gesamtmortalität bei den mit Mounjaro behandelten Patienten. Zudem erhielt das Alzheimer-Medikament Kisunla (Donanemab) von Eli Lilly eine positive Stellungnahme vom Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittel-Agentur, was den Weg für eine mögliche Zulassung in Europe ebnet. Im Bereich der Onkologie zeigte der BTK-Inhibitor Jaypirca (Pirtobrutinib) des Unternehmens positive Ergebnisse in einer Studie zur chronisch-lymphatischen Leukämie, wobei eine Nicht-Unterlegenheit im Vergleich zu Imbruvica nachgewiesen wurde. Analysehäuser nehmen diese Entwicklungen zur Kenntnis. So hat BMO Capital sein Kursziel für Eli Lilly and Company aufgrund des Vertrauens in die Pipeline des Unternehmens, einschließlich Orforglipron, auf 920 US-Dollar angehoben und die Einstufung "Outperform" beibehalten. Die Bernstein SocGen Group bestätigte ebenfalls die Einstufung "Outperform" mit einem Kursziel von 1.100 US-Dollar, beeinflusst durch die mögliche Kostenübernahme von Medikamenten zur Gewichtsreduktion durch Medicare. Diese Fortschritte spiegeln die kontinuierlichen Bemühungen von Eli Lilly and Company wider, sein therapeutisches Angebot auf verschiedene Krankheitsbilder auszuweiten.
Hier ist etwas, das Sie vielleicht interessieren könnte: - https://de.investing.com/news/company-news/eli-lilly-orale-adipositaspille-orforglipron-zeigt-in-studie-signifikanten-gewichtsverlust-93CH-3102451
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche