Sie sind weder im Bereich Künstliche Intelligenz tätig, noch produzieren sie Waffen oder machen Schlagzeilen. Dafür sind sie solide und profitabel: Unternehmen mit solidem Wachstum, stabilen Erträgen und gesunden Bilanzen.
Noch aber werden sie weitgehend ignoriert – und sind genau deshalb günstig zu haben.
Drei Cashflow-Perlen aus dem deutschen Aktien-Universum – Titel mit Beständigkeit, Cashflow und Substanz – die meist unter dem Radar fliegen:
$NLM (+1,03 %) - Tiefkühlhersteller Frosta
$EUK2 - Hafenbetreiber Eurokai
$CWC (+0,35 %) - Fotobuch-Champion Cewe
Weitere Kandidaten hat „Welt“ mit Hilfe von drei Kennzahlen identifiziert: Cashflow-Rendite, Dividenden und Bilanzstabilität.
$KSB (-0,99 %) - KSB. Eine Firma, die auf Pumpen, Armaturen und zugehörige Systeme spezialisiert ist, und weltweit zu den führenden Anbietern zählt. Die Aktie legte in den letzten fünf Jahren durchschnittlich 33 Prozent jährlich zu, ist aber weiterhin günstig bewertet.
$COK (+1,23 %) - Cancom. Das Unternehmen gehört zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands und begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation – von IT-Beratung über Cloud- und Sicherheitslösungen bis zum Betrieb kompletter Infrastrukturen.
$UZU (-1,16 %) - Uzin Utz. Die Firma ist ein typischer „Hidden Champion“: Das Ulmer Familienunternehmen hat sich international auf Bodenverlegungssysteme spezialisiert – von Klebstoffen bis zu Maschinen – und ist in über 50 Ländern aktiv. Trotz schwacher Baukonjunktur zeigt sich die Firma robust. Eine solide Bilanz mit hoher Eigenkapitalquote, stabilem Cashflow und aktionärsfreundlicher Dividende sorgt für Stabilität.
Sechs Aktien, sechs Geschichten, ein gemeinsamer Nenner – solide Zahlen, wenig Hype und attraktives Potenzial
Quelle & Grafik: „Welt“, 21.07.25