3Tg·

Game Over für den Rüstungssektor? Was denkt ihr?!

Bereits am Mittwoch habe ich umgehend eine Warnung an unsere Mitglieder herausgegeben, als erste Meldungen über mögliche Friedensverhandlungen aufkamen.


Der Markt wirkt diesmal deutlich unsicherer und scheint nicht fest davon auszugehen, dass die Gespräche ergebnislos enden werden.


Seit der Ankündigung der Verhandlungen zwischen Trump und Putin am Mittwoch, dem 6. August, verzeichnen die Kurse Verluste.


$RHM (+2,51 %) - 13,90%

$R3NK (-1,77 %) - 17,20%

$HAG (-1,04 %) - 16,11%


Unsere Mitglieder konnten vom jüngsten Kursrutsch deutlich profitieren. Ein Teil der Short-Positionen wurde bereits heute früh eingedeckt, um das Risiko des ungewissen Ausgangs der Gespräche am kommenden Freitag, dem 15. August, in Alaska zu begrenzen.


Was denkt ihr über den Ausgang der anstehenden Friedensgespräche?


#rüstung
#rhm
#renk
#hag
#rheinmetall
#hensoldt
#friedensgespräche
#friedensverhandlungen
#trump
#putin
#usa
#russland
#short

attachment


attachment
5
19 Kommentare

Profilbild
ist mittelfristig nicht egal was der Orange-Diktator mit dem Sowjet-Diktator ausmacht?

Erstens ist fraglich ob wir einen echten Frieden oder nur eine Waffenstillstand bekommen.
Selbst wenn es einen Waffenstillstand gibt, dann wird Russland ja weiter aufrüsten und Europa auch.

Und Zweitens, wird deswegen ja nicht weniger für Rüstung ausgegeben.

Da eher würde ich mich fragen ob die Bewertungen von so Buden wie $RHM nicht schon so hoch ist, dass die Jahre brauchen werden um da reinzuwachsen.
5
Alle 11 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Die Gespräche am Freitag ändern nichts an den beschlossenen Verteidigungsausgaben - Europa rüstet so oder so auf, insofern kann ich die Panik überhaupt nicht nachvollziehen.
3
Profilbild
Ich sage mal nur etwas zu $RHM.
Laut meinen Berechnungen liegt der Fair‑Value‑Korridor grob bei €900–€1.200.
Wir sind also auch bei -20% unterm ATH, immer noch zu hoch bewertet um einen buy-the-dip Kauf zu rechtfertigen.
Da die 50-W-SMA gerade bei ca €1.100 liegt und im runup schon mehrfach DER Support war, würde ich auch hier einen Einkauf wagen.
1
Profilbild
Noch ist Putina nicht geschlagen…
1
Profilbild
Ich persönlich glaube, dass es bald zu einer Einigung zwischen Russland und der Ukraine kommen wird. Dennoch werden einige Regionen zukünftig mehr in Rüstung investieren. Ich glaube gerade die EU will in Zukunft mehr Bedeutung und damit mehr Einfluss bei solchen Konflikten haben. Kurzfristig wird Rüstung vermutlich stärker konsolidieren. Ich glaube aber, dass das Niveau in den nächsten Jahren weiterhin eher hoch bleibt. Einsteigen würde ich aktuell nicht.
Profilbild
Denke bei den hohen Bewertungen der Europäischen Rüstungswerte muss jetzt ein Grund für eine Korrektur gefunden werden.
Profilbild
Ich dachte sofort…..hinter welcher Fichte kommt der denn raus gekrochen, mit seinen 8 Jahren Erfahrung. 🤡
das wird ja lustig, denke aber die östlichen europäischen Staaten wollen weiter Waffen kaufen.
Werde Teil der Community