3Wo.·

Game Over für den Rüstungssektor? Was denkt ihr?!

Bereits am Mittwoch habe ich umgehend eine Warnung an unsere Mitglieder herausgegeben, als erste Meldungen über mögliche Friedensverhandlungen aufkamen.


Der Markt wirkt diesmal deutlich unsicherer und scheint nicht fest davon auszugehen, dass die Gespräche ergebnislos enden werden.


Seit der Ankündigung der Verhandlungen zwischen Trump und Putin am Mittwoch, dem 6. August, verzeichnen die Kurse Verluste.


$RHM (+1,29 %) - 13,90%

$R3NK (+0,47 %) - 17,20%

$HAG (+0,31 %) - 16,11%


Unsere Mitglieder konnten vom jüngsten Kursrutsch deutlich profitieren. Ein Teil der Short-Positionen wurde bereits heute früh eingedeckt, um das Risiko des ungewissen Ausgangs der Gespräche am kommenden Freitag, dem 15. August, in Alaska zu begrenzen.


Was denkt ihr über den Ausgang der anstehenden Friedensgespräche?


#rüstung
#rhm
#renk
#hag
#rheinmetall
#hensoldt
#friedensgespräche
#friedensverhandlungen
#trump
#putin
#usa
#russland
#short

attachment


attachment
5
28 Kommentare

Profilbild
ist mittelfristig nicht egal was der Orange-Diktator mit dem Sowjet-Diktator ausmacht?

Erstens ist fraglich ob wir einen echten Frieden oder nur eine Waffenstillstand bekommen.
Selbst wenn es einen Waffenstillstand gibt, dann wird Russland ja weiter aufrüsten und Europa auch.

Und Zweitens, wird deswegen ja nicht weniger für Rüstung ausgegeben.

Da eher würde ich mich fragen ob die Bewertungen von so Buden wie $RHM nicht schon so hoch ist, dass die Jahre brauchen werden um da reinzuwachsen.
7
Profilbild
@TotallyLost sehe ich auch so. Ja, die Korrektur war notwendig, aber mittelfristig wird das Unternehmen gute Gewinne erwirtschaften. Natürlich nur, wenn Deutschland bzw. die EU weiterhin globaler Player sein will.
@Lars92 Oha, seltenes Exemplar in freier Wildbahn... Du hast Dir dieses Wealth Ding geholt, was kannst Du berichten? Lohnt sich Wealth ggü Premium? Ich hadere extrem mit dem hohen Aufpreis...
Profilbild
@DynasticGrind Ja, ist ganz nett. Für Leute die gerne planen und wissen wollen, wo sie finanziell stehen, ist das ganz nett, ja :-)
@Lars92 Du hattest aber vorher auch Premium, oder?! Ich weiß nicht, ob sich der Aufpreis lohnt. Ist meiner Meinung nach schon sehr happig.

Es gibt ja so eine Art Ruhestands-Prognose... Taugt die (für Dich) so, dass Du wirklich genug Übersicht hättest, um anhand dessen Entscheidungen zu treffen? Darum geht's ja letztlich... Habe es bisher nicht ausprobieren können.
Profilbild
@DynasticGrind Ja, du kannst einiges eintragen. Cashflow Ereignisse, zukünftige Renten, oder sonstige Einnahmen. Du hast die Möglichkeit Immobilien einfließen zu lassen und so weiter. Dazu fließt deine Sparrate ein und du kannst auch die Inflation berücksichtigen. Ist es das wert ? Für jemanden der darauf steht und sich nicht die Arbeit mit Exceltabellen machen will schon. Nur um es mal auszuprobieren finde ich es auch zu teuer. Ich habe mein Abo direkt gekündigt und schaue mal wie es über die Zeit noch so wird. Bleibt es bei dem Feature werde ich wahrscheinlich auch wieder zu Premium übergehen.
@Lars92 OK, gut zu wissen, vielen Dank! Ich finde den Aufpreis einfach zu heftig. Für 36€ p.a. bekomme ich z. B. auch bei Finanzguru Premium... Und habe damit (außer KI, die sicherlich noch kommt...) ein sehr ähnliches Paket. 120 Euronen fände ich noch in Ordnung.
Profilbild
@DynasticGrind also Wealth lohnt nicht - da gibt es im aktuellen Stand deutlich besser Tools , sogar kostenfrei
@Cookiebug Ja, über den Preis muss sich getquin echt nochmal Gedanken machen...
Profilbild
@DynasticGrind Outbank und Finanzguru für 30€ kommen aus der Ecke wohin hier Premium sich entwickelt. Diese bauen nun aber immer mehr Aktien-Funktionen ein. Irgendwann hast du das gleiche für 90€ oder 30€.

Wealth kostenlos zu durchrechnen bei Zinsen-berechnen.de oder geiler als App FF-Rechner

Delta ist kostenfrei, wenn du ein Depot bei eToro hast ab 25T€. Kann alles inkl KI und aktuellen Börsennachrichten usw usw
@Cookiebug Schon -aber alles in einer Anwendung wäre doch sehr attraktiv... Nur nicht für den Preis.
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Die Gespräche am Freitag ändern nichts an den beschlossenen Verteidigungsausgaben - Europa rüstet so oder so auf, insofern kann ich die Panik überhaupt nicht nachvollziehen.
3
Profilbild
Ich sage mal nur etwas zu $RHM.
Laut meinen Berechnungen liegt der Fair‑Value‑Korridor grob bei €900–€1.200.
Wir sind also auch bei -20% unterm ATH, immer noch zu hoch bewertet um einen buy-the-dip Kauf zu rechtfertigen.
Da die 50-W-SMA gerade bei ca €1.100 liegt und im runup schon mehrfach DER Support war, würde ich auch hier einen Einkauf wagen.
2
Profilbild
Denke bei den hohen Bewertungen der Europäischen Rüstungswerte muss jetzt ein Grund für eine Korrektur gefunden werden.
1
Profilbild
Noch ist Putina nicht geschlagen…
1
Profilbild
Ich persönlich glaube, dass es bald zu einer Einigung zwischen Russland und der Ukraine kommen wird. Dennoch werden einige Regionen zukünftig mehr in Rüstung investieren. Ich glaube gerade die EU will in Zukunft mehr Bedeutung und damit mehr Einfluss bei solchen Konflikten haben. Kurzfristig wird Rüstung vermutlich stärker konsolidieren. Ich glaube aber, dass das Niveau in den nächsten Jahren weiterhin eher hoch bleibt. Einsteigen würde ich aktuell nicht.
Profilbild
Ich dachte sofort…..hinter welcher Fichte kommt der denn raus gekrochen, mit seinen 8 Jahren Erfahrung. 🤡
das wird ja lustig, denke aber die östlichen europäischen Staaten wollen weiter Waffen kaufen.
Profilbild
Ein wirlich bemerkenswerter Post. Bei einem kurzfristigen Frieden steht nicht nur ein " sell the news" Ereignis im Rüstungssektor an! Es gibt nen guten alten Spruch" fällt Wurst fällt auch Käse" ! Um es jetzt mal auf den Punkt zu bringen- ein Frieden kann eine Konsolidierung/ Crash an den Aktienmärkten loslösen! Auch wenn es betzt hier reichlich SOS hageln wird- ich werde am Montag alles was möglich ist verkaufen, gegebenenfalls Short Zertifikate hands armed!
Profilbild
@Matzke Sorry, das ist Unsinn.

Die Europäischen Staaten werden völlig unabhängig von Krieg oder Frieden in der Ukraine massiv aufrüsten. Im Friedensfall wird es Sicherheitsgarantien für die Ukraine geben müssen, an denen sich auch die Deutschen beteiligen werden müssen. Unter Umständen sogar boots on the ground, mindestens aber weiterhin mit Rüstungsgütern.

Wir werden diese Woche möglicherweise ein wildes Auf und Ab sehen, am Ende wird sich der Rüstungssektor aber immer stabilisieren, und hat je nach Beteiligung in der Ukraine sogar noch Luft für weitere Sprünge. Es gibt derzeit kaum ein realistisches geopolitisches Szenario, in dem ein nachhaltiger oder gar drastischer Absturz Sinn ergeben würde.
Profilbild
@Quasar na da werden wir mal sehen, ob wir was lernen können!
Profilbild
Profitieren könnte
$PAAL B
$POS
$WIE
$KER
usw.
Profilbild
@Tenbagger2024 der europäische Bausektor hat doch in diesem Jahr schon viel vorweg genommen- wohl auch da erstmal ein "sell the news" möglich.
Profilbild
@Matzke
Nach dem selenski Eklat im weißen Haus haben einige Werte aber auch wieder korrigiert.
Man wird sehen
1
Profilbild
Die großen Sprünge sind vorbei, aber bedingt durch die ganzen Rüstungsprogramme sicherlich keine Short Positionen
Profilbild
Selten ist ein Post so schlecht gealtert wie dieser.
Profilbild
@gloinvest Du weisst schon, dass man nachdem man Short gegangen ist auch Long gehen kann? Nachdem wir -24% bei RHM beispielweise von den Hochs abgegeben haben und jetzt wieder Rebound starten, wüsste ich nicht, was dein Problem ist :D
Werde Teil der Community