Hallo zusammen,
noch relativ neu hier, habe im Januar 2024 selber mit kleinen Werten angefangen und dann im Sommer/Herbst alle Rentenfonds und weitere Sparfonds von unserem "Finanzratgeber" auflösen lassen und übernommen (Lesson Leaned)
Nun habe ich hier und da mal einen Batzen investiert, auch manchmal etwas wild. Den größten Teil jetzt im Dezember und Januar (deswegen die geringe Rendite).
Ich bin Mitte 30 und möchte gerne innerhalb der nächsten 10 Jahren, neben meinen ETF, die langfristig für die Rente dienen sollen, einen Nebenverdienst mit Dividenden aufbauen.
Ich habe dafür 4 Dividenden ETF in meinem Portfolio und möchte dieses gerne auf 1-2 ETF reduzieren. JustETF habe ich schon durch, es finden sich für alle Vor und Nachteile.
Diese sind in meinem Portfolio:
Der $JEGP (+0,05 %) ist überproportional stark vertreten da mich die Rendite überzeugt hat, hat allerdings nicht die günstigsten Jahreskosten.
Ich würde gerne auf 30 Positionen reduzieren, einige kleinere Aktienanteile sind "versuche".
Plan ist 65% ETF, 15% Dividenden ETF, 15% Dividenden Aktien (Macht das Sinn?), 5% Wachstumsaktien. Ich kann circa 3500€ im Monat investieren. Evtl. möchte ich dann in 5-6 Jahren einen Teil verkaufen um den Eigenanteil für ein Haus zu haben. Das wären dann evtl. die Einzelaktien (Teilverkäufe).
Was meint ihr? Welchen sollte ich langfristig besparen?
Viele Grüße und Danke schon einmal für eure Meinung.