1Wo.·

Dividenden ETF Vergleich - Erfahrungswerte / Schwarmintelligenz

Hallo zusammen,

noch relativ neu hier, habe im Januar 2024 selber mit kleinen Werten angefangen und dann im Sommer/Herbst alle Rentenfonds und weitere Sparfonds von unserem "Finanzratgeber" auflösen lassen und übernommen (Lesson Leaned)


Nun habe ich hier und da mal einen Batzen investiert, auch manchmal etwas wild. Den größten Teil jetzt im Dezember und Januar (deswegen die geringe Rendite).

Ich bin Mitte 30 und möchte gerne innerhalb der nächsten 10 Jahren, neben meinen ETF, die langfristig für die Rente dienen sollen, einen Nebenverdienst mit Dividenden aufbauen.


Ich habe dafür 4 Dividenden ETF in meinem Portfolio und möchte dieses gerne auf 1-2 ETF reduzieren. JustETF habe ich schon durch, es finden sich für alle Vor und Nachteile.

Diese sind in meinem Portfolio:

$VHYL (-0,58 %)

$ZPRG (-0,17 %)

$JEGP (+0,05 %)

$FLXX (-0,01 %)


Der $JEGP (+0,05 %) ist überproportional stark vertreten da mich die Rendite überzeugt hat, hat allerdings nicht die günstigsten Jahreskosten.


Ich würde gerne auf 30 Positionen reduzieren, einige kleinere Aktienanteile sind "versuche".


Plan ist 65% ETF, 15% Dividenden ETF, 15% Dividenden Aktien (Macht das Sinn?), 5% Wachstumsaktien. Ich kann circa 3500€ im Monat investieren. Evtl. möchte ich dann in 5-6 Jahren einen Teil verkaufen um den Eigenanteil für ein Haus zu haben. Das wären dann evtl. die Einzelaktien (Teilverkäufe).


Was meint ihr? Welchen sollte ich langfristig besparen?


Viele Grüße und Danke schon einmal für eure Meinung.

43Positionen
119.802,70 €
6,61 %
6
9 Kommentare

Profilbild
Versteif dich nicht zu sehr auf die Dividenden, da lässt in deinem Alter recht viel Performance liegen. Lieber den IWDA oder ähnliche besparen und dann Anteile verkaufen.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/IE00B4L5Y983,IE00B8GKDB10,IE00B9CQXS71,IE00BF2B0M76
4
Profilbild
@Pezi danke für den Link! Den IWDA wollte ich auch mit mindestens 600€ monatlich besparen. Ich denke nur, dass Dividenden mir bei Kurseinbrüchen (mental) helfen würden. Und die Dividenden sollen dann zukünftig für Kids und Eltern zur Unterstützung sein, ohne, dass ich etwas verkaufen müsste.
Profilbild
@Hansetradee kann deine Gedanken verstehen, aber rechne dir mal aus wie viel Geld du über die Jahre liegen lässt…einfach mal drüber nachdenken…
1
Profilbild
@Pezi Ich oute mich als unwissend...was ist ein IWDA?
Profilbild
@Lika MSCI World ETF :)
1
Profilbild
1
Profilbild
@Alpala Danke 👍🏻 mit dem Akronym konnte halt nichts anfangen 🫣
1
Was ist denn das Ziel? Jetzt 10 Jahre zu sparen und dann den Etf laufen lassen unbespart und irgendwie noch zusätzlich die Dividenden verballern?! Denn das ist das einzige Szenario wo sich die Fixierung auf Dividenden lohnt. Würdest du in zehn Jahren die Dividenden auszahlen lassen und trotzdem weiter investieren lässt du einfach nur Wachstum liegen (und könntest stattdessen in zehn Jahren einfach nur die Sparrate reduzieren für denselben Effekt)

Persönlich gesagt ist die Dividendenstrategie eigentlich nur Kosten durch reinvestieren (Spread, Handelskosten) und Steuern verursachend am Anfang des Sparens, wo eigentlich jeder Euro zählt. Du kannst auch später einfach immer teilverkaufen einer nicht ausschüttenden Position. Ja da hast dann ggf. die Kosten dann dort, aber das ist immer noch besser als jetzt (Zinseszins)
2
Profilbild
Habe ebenfalls eine Hybridlösung, ca. 2/3 in thesaurierende ETFs und 1/3 in Dividendenwachstums ETFs mit Qualitätsfaktor. Fühle mich damit sehr wohl und zwischen einem $IWDA und einem $FGEQ gibt es jetzt auch nicht viel Unterschied. Von deinen genannten würde ich maximal den $FLXX behalten, der Rest performt wirklich nicht gut.
2
Werde Teil der Community