Hallo zusammen!
Meine Eltern sind gerade dabei das Haus von meinen Großeltern zu verkaufen. Es wird wahrscheinlich so 275.000€ abwerfen. Meine Eltern sind bald beide 60 Jahre alt.
Sie hatten erst überlegt sich eine andere Immobilie bei sich in der Nähe zu kaufen. Davon sind sie aber wieder weg. Die geringe Flexibilität und der zeitliche Aufwand und das Risiko bei Mietern hat sie abgeschreckt.
Ich habe Ihnen auch mal mehr vom Anlegen an der Börse erzählt. Sie waren sehr offen und interessiert, auch wenn sie gesagt haben, dass sie eine nicht begründete Angst vor Aktien usw haben.
Jetzt meine Frage an euch. Wie kann man das Geld am besten anlegen? Dividenden wären glaube ich sehr nett, da meinen Eltern das passive Einkommen wie aus einer Immobilie gefällt. Aber es sollte auch sehr gut diversifiziert sein über die Länder und Sektoren.
Ich persönlich habe 2 Lösungen entwickelt. Ihr könnt ja mal eure Meinung abgeben, ob ihr die Lösungen gut findet oder natürlich auch, wenn ihr ganz andere Ideen habt.
1. Die ETF Lösung
15% $XEOD (-0 %) Tagesgeld ETF. Div. 1,9%
15% $TDIV (-0,58 %) VanEck Divi Leaders. Div 3,5%
10% $TRET (-0,62 %) Global Real Estate. Div. 3,7%
7,5% $VHYL (-0,53 %) Allworld High Div Yi. Div 3,1%
7,5% $PEH (-0,42 %) FTSE RAFI EM. Div 3,9%
5% $EWG2 (-0 %) Gold
5% $SEDY (-0,37 %) iShares EM Dividend. Div 8,0%
5% $JEGP (-0,3 %) JPM Global Equity Inc. Div 7,1%
5% $EEI (-0,5 %) WisTree Europ Equity Inc Div 6,3%
5% $IHYG (-0,06 %) High Yield Bond. Div 6,1%
5% $EXXW (-0,32 %) AsiaPac Select Div50 Div 5,5%
15% Rest Deutsche Divi Aktien ca. Div 2,5%
=100% mit 3,7% Dividende.
275k ×3,7% = 10.175€
Mit Vollversteuerung 27,99% = 7327€
Im Schnitt pro Monat: 610€ Dividende
Das bei 2k Freibetrag: 657€ Div. monatlich
Ich finde es sehr gut diversifiziert, man hat Tagesgeld, man hat USA und Europa gut vertreten, aber auch 12,5% Emerging Markets ETF dabei. Bei den Sektoren wird ganz vorne Finanzen dabei sein. Gefolgt von Immobilien und Energie. Das finde ich in Ordnung.
2. Die Aktien-Lösung
Ich habe 34 starke Dividenden-Aktien ausgewählt. In der Auflistung sind sie nach GICS-Sektoren grob unterteilt.
15% $XEOD (-0 %) Tagesgeld ETF. Div 1,9%
12% $EQQQ (-0,81 %) Nasdaq100 ETF. Div 0,4%
5% $EWG2 (-0 %) Gold
2% $O (-0,01 %) Realty Income 6,0%
2% $VICI (-0,41 %) Vici Properties 5,6%
2% $OHI (-0,54 %) Omega Healthcare 7,2%
2% $PLD (-0,59 %) Prologis 4,1%
2% $ALV (-0,52 %) Allianz 4,35%
2% $HNR1 (+0,19 %) Hannover Rück 3,4%
2% $D05 (+0,17 %) DBS Group 5,5
2% $ARCC (-0,54 %) Ares Capital 9,3
2% $6301 (-0,62 %) Komatsu. 4,2%
2% $1 (-1,61 %) CK Hutchison 4,6%
2% $AENA (-0,41 %) AENA. 4,2%
2% $LOG (-0,6 %) Logista 7,3%
1,5% $AIR (-0,41 %) Airbus 1,8%
1,5% $DHL (-1,49 %) DHL Group 4,8%
1,5% $8001 (-1,39 %) Itochu 2,8%
2% $RIO (-1,51 %) RioTinto plc 6,4%
2% $LIN (-0,74 %) Linde 1,3%
2% $ADN (+0,45 %) Acadian Timber 6,7%
3,5% $BATS (-0,54 %) BAT 7,0%
2% $KO (-0,05 %) Coca Cola 2,9
2% $HEN (+0,36 %) Henkel 3,0%
2% $KVUE (-1,56 %) Kenvue 4,1%
2% $ITX (-1,69 %) Inditex 3,6%
2% $MCD (-0,19 %) McDonalds 2,6%
2% $690D (+0,2 %) Haier Smart Home 5,6
3,5% $IBE (-2,31 %) Iberdrola. 4,1%
1,5% $AWK (-0,5 %) American Water Works 4,4%
1,5% $SHEL (+0,12 %) Shell 4,1%
1,5% $ENB (-0,05 %) Enbridge 6,5%
2% $DTE (-0,73 %) Dt. Telekom 2,8%
2% $VZ (-0,01 %) Verizon 6,8%
2% $GSK (+0,51 %) GlaxoSmithKline 4,2
2% $AMGN (+0,09 %) Amgen 3,5%
2% $JNJ (-0,04 %) Johnson&Johnson 3,5%
= 100% mit 3,5% Dividende
275k ×3,5% = 9625€
Mit Vollversteuerung 27,99% = 6930€
Im Schnitt pro Monat: 577€ Dividende
Das bei 2k Freibetrag: 624€ Div. monatlich
Diese Lösung finde ich auch cool, weil man selber noch die größten Unternehmen oder starke Dividendenzahler der einzelnen Sektoren oder Länder auswählen kann. Und natürlich auch Aktien auswählen kann mit denen man was verbindet. Allerdings habe ich mich wegen der Quellensteuer auf Aktien aus den USA, England und Deutschland fokussiert. Auch Spanien ist gut vertreten wegen der Verbundenheit meiner Eltern zu diesem Land. Cool ist auch, dass man mit dem NasdaqETF auch noch die Compounder um Microsoft, Amazon usw. dabei hat.
Was meint ihr?