5Tg·

14.05.2025

Tui-Kunden buchen Sommerurlaub später und Winterverlust sinkt + Eon steigert operativen Gewinn zum Jahresstart kräftig + Barclays startet CTS Eventim mit 'Overweight' und Kursziel Ziel 130 Euro + Deutsche Pfandbriefbank bestätigt Prognose


Tui-Kunden $TUI1 (+1,75 %)buchen Sommerurlaub später und Winterverlust sinkt

  • Der späte Ostertermin verschiebt das Geschäft des Reisekonzerns Tui in diesem Jahr nach hinten.
  • Einerseits fehlten dem Konzern im Winterhalbjahr Umsatz und Gewinn aus den Osterurlauben.
  • Andererseits buchten die Menschen ihre Reisen für den Sommer später als sonst, wie der Reisekonzern am Mittwoch in Hannover mitteilte.
  • Dennoch konnte Tui den saisontypischen Verlust in den Monaten Oktober bis März verringern.
  • Für das Geschäftsjahr bis Ende September sieht Vorstandschef Sebastian Ebel das Unternehmen dank höherer Reisepreise auf Kurs zu seinen Zielen.
  • Im Winterhalbjahr erzielte Tui einen Umsatz von knapp 8,6 Milliarden Euro und damit fast acht Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
  • Der um Sondereffekte bereinigte operative Verlust (bereinigtes Ebit) schrumpfte um 15 Prozent auf 156 Millionen Euro, obwohl das zweite Geschäftsquartal wegen des fehlenden Ostergeschäfts schwächer ausfiel.
  • Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre in den sechs Monaten ein Verlust von knapp 392 Millionen Euro, sechs Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
  • Für das laufende Geschäftsjahr peilt Ebel weiterhin ein Umsatzplus von 5 bis 10 Prozent an.
  • Der bereinigte operative Gewinn soll um 7 bis 10 Prozent steigen.


Eon $EOAN (+1,32 %)steigert operativen Gewinn zum Jahresstart kräftig

  • Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen.
  • Der bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg zum Jahresstart im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro, wie Eon am Mittwoch in Essen mitteilte.
  • "Wir haben eine gute Basis für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2025 gelegt", sagte Finanzchefin Nadia Jakobi laut Mitteilung.
  • Die Jahresprognose bestätigte sie ebenso wie die Ziele für 2028.
  • Eon steckte im ersten Quartal mit fast 1,5 Milliarden Euro rund 22 Prozent mehr etwa in den Ausbau des Stromnetzes, wie die Modernisierung und Digitalisierung der Infrastruktur sowie in neue Netzanschlüsse.
  • Das Netzgeschäft macht den Löwenanteil der Konzernergebnisse aus und ist von regulatorischen Rahmenbedingungen abhängig.
  • Gleichzeitig half Eon aber auch, dass es in diesem Jahr kälter war als im Vorjahr und der Bedarf an Energie entsprechend höher war.
  • Als bereinigter Überschuss blieben in den ersten drei Monaten 1,3 Milliarden Euro übrig, was einem Zuwachs von 22 Prozent entsprach.
  • Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn sank derweil um 9 Prozent auf 529 Millionen Euro, was aber auf nicht-operative Ergebniseffekte etwa aus Derivaten zurückzuführen ist.


Barclays startet CTS Eventim $EVD (+0,31 %)mit 'Overweight' und Kursziel Ziel 130 Euro

  • Die britische Investmentbank Barclays hat die Bewertung der Aktien von CTS Eventim beim Kursziel von 130 Euro mit "Overweight" aufgenommen.
  • Bernd Klanten rechnet laut einer Empfehlung vom Dienstag damit, dass sich das solide Wachstum und die Profitabilitätssteigerungen beim Tickethändler und Veranstalter fortsetzen.
  • Binnen fünf Jahren traut er der Aktie eine Kursverdopplung zu.


Deutsche Pfandbriefbank $PBB (-0,5 %)bestätigt Prognose

  • Deutsche Pfandbriefbank (pbb) hat nach einem etwas besser als von Analysten erwartet ausgefallenen Quartal die Ziele bekräftigt.
  • Sorgen bereitet dem Gewerbeimmobilien-Finanzierer weiter die Lage in den USA.
  • Deswegen überprüft die Pfandbriefbank sowohl alle Optionen für das bestehende Geschäft in den Vereinigten Staaten als auch den Zeitpunkt des am Jahresanfang angekündigten Aktienrückkaufs.
  • In den ersten drei Monaten sei der Gewinn vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr um rund 18 Prozent auf 28 Millionen Euro gefallen, teilte das im SDax gelistete Unternehmen am Mittwoch in Garching bei München mit.
  • Die Erträge gingen um fast ein Fünftel auf 118 Millionen Euro zurück.
  • Analysten hatten allerdings mit einem noch schwächeren Ergebnis gerechnet.
  • Bankchef Kay Wolf sprach deshalb auch von einem soliden Quartal.
  • "Wir konnten die Erträge im Kerngeschäft festigen und die Risikokosten deutlich senken", sagte er und bestätigte zudem die Prognose für 2025 als auch die mittelfristigen Ziele bis 2027.


Mittwoch: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen


  • ex-Dividende einzelner Werte
  • SAP SE 2,35 €
  • Rheinmetall AG 8,10 €
  • freenet AG 1,97 €
  • WashTec AG 2,40 €
  • PNE AG 0,08 €
  • NORMA Group SE 0,40 €
  • Uzin Utz SE 1,90 €
  • Deutsche Real Estate AG 0,04 €


  • Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
  • 05:00 Sony Jahresergebnis und Strategieupdate
  • 08:30 Foxconn Quartalszahlen
  • 17:00 American International Group | American Tower HV
  • 18:00 First Solar | AMD HV
  • 22:00 Cisco Systems Quartalszahlen | Harley-Davidson HV


  • Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
  • 07:00 Bilfinger | Brenntag | Daimler Truck | Eon | Tui | Deutsche Pfandbriefbank
  • 07:00 Knaus Tabbert | ABN Amro | Grand City Properties Quartalszahlen
  • 07:00 Fraport Verkehrszahlen April
  • 07:30 Renk | Telefonica SA | Alstom | Indus Holding | Bouygues Quartalszahlen
  • 07:45 Eni Jahresergebnis und HV
  • 07:55 PVA TePla Quartalszahlen
  • 08:00 Verbund AG | PVA TePla | Imperial Brands | Burberry Quartalszahlen
  • 08:00 Daimler Truck | Tui Analystenkonferenz
  • 08:30 Alstom Analystenkonferenz
  • 09:00 Brenntag PK
  • 09:30 Deutsche Pfandbriefbank PK
  • 10:00 Porsche Automobil Holding SE Quartalszahlen | BMW | Deutsche Börse
  • 10:00 K+S | Traton HV | Bilfinger PK
  • 10:15 ES: EZB-Ratsmitglied Nagel, Teilnahme an Podiumsdiskussion bei Nova Economia Forum
  • 11:00 1&1 HV | Eon Analystenkonferenz
  • 13:00 Bilfinger HV
  • 14:00 Brenntag Analystenkonferenz | Renk Analystenkonferenz
  • 15:00 Patrizia Analystenkonferenz 1Q
  • 17:50 Pirelli Quartalszahlen
  • 18:00 Deutsche Euroshop | Euronext Quartalszahlen


  • Wirtschaftsdaten

08:00 DE: Verbraucherpreise (endgültig) April PROGNOSE: +0,4% gg Vm/+2,1% gg Vj vorläufig: +0,4% gg Vm/+2,1% gg Vj zuvor: +0,3% gg Vm/+2,2% gg Vj HVPI PROGNOSE: +0,5% gg Vm/+2,2% gg Vj vorläufig: +0,5% gg Vm/+2,2% gg Vj zuvor: +0,4% gg Vm/+2,3% gg Vj

11:15 MA: Fed-Gouverneur Waller, Rede zu Central Bank Research

14:40 EU: EZB Vorstandsmitglied Cipollone, leitet das Gremium zu Liquiditätsfragen

15:10 US: Fed-Vize-Chairman Jefferson, Rede zu Konjunkturausblick

Ohne Zeitangaben:

- EE: EZB-Ratsmitglied Muller, Vorstellung des Finanzstablitätsberichts der Eesti Pank

- AT: Opec-Monatsbericht zum Ölmarkt

attachment
13
Werde Teil der Community