1Tg·

Unternehmen mit RSI unter 20 🤔

$NOVO B (-1,79 %)
$NVO (-2,29 %)
$ZTS (+0,39 %)
$CMG (+0,08 %)
$GRMN (-0,57 %)
$FI (+3,53 %)
$TLNC34
$CELH

attachment


Interessanten Beitrag auf x gefunden:


Es gibt über 850 Aktien mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 10 Milliarden US-Dollar.

Von diesen über 850 haben aktuell nur 7 einen täglichen RSI unter 20.


Für mich am interessantesten $NOVO B (-1,79 %) und $ZTS (+0,39 %) , $CELH muss ich mir wohl auch nochmal genauer anschauen.


Auch ein Grund warum ich gestern $NOVO B (-1,79 %) auch nochmal stark aufgestockt habe.


Sicher auch aus Trading Sicht interessant. Welche Unternehmen auf dieser Liste sind für euch am Interessantesten und warum ? 🫡


Erklärung RSI:


Der Relative Strength Index (RSI) ist ein technischer Indikator, der entwickelt wurde, um die Stärke oder Schwäche sowie die Richtung eines Vermögenswerts zu messen. Er wurde 1978 von Welles Wilder entwickelt und hat sich seither zu einem der am häufigsten genutzten Indikatoren in der technischen Analyse entwickelt.


Für die Ermittlung des RSI werden die Kursschwankungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Es wird dann in einen Indexwert von 0 bis 100 umgewandelt. Ein Wert von über 70 wird als „überkauft“ und ein Wert unter 30 als „überverkauft“ interpretiert.


Es wird empfohlen, den RSI mit einem Zeitraum von 14 Perioden zu berechnen. Einige Händler experimentieren jedoch auch mit anderen Zeiträumen. Der RSI ist ein extrem flexibler Indikator und kann auf verschiedene Zeiträume und Vermögenswerte angewendet werden.


Der RSI bietet Händlern zwei Arten von Signale:

ein Kaufsignal und ein Verkaufssignal. Ein Kaufsignal wird generiert, wenn der RSI unter eine bestimmte Schwelle, meistens 30, fällt, was als überverkauft gilt und signalisiert dass sich der Preis in naher Zukunft wahrscheinlich erholen wird.


Ein Verkaufssignal wird generiert, wenn der RSI über eine bestimmte Schwelle, meistens 70, steigt, was als überkauft gilt und signalisiert, dass sich der Preis in naher Zukunft wahrscheinlich korrigieren wird.


Der RSI allein ist jedoch nicht ausreichend, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Vielmehr sollte er in Verbindung mit anderen Indikatoren und Analysemethoden eingesetzt werden, um ein umfassenderes Verständnis der Marktbedingungen zu erhalten.

Darüber hinaus ist zu beachten, dass der RSI wie jeder andere Indikator auch fehleranfällig und nicht immer perfekt ist. Wenn der RSI beispielsweise lange Zeit im überkauften oder überverkauften Bereich festhängt, kann dies auf eine Trendfortsetzung hindeuten und nicht unbedingt auf eine bevorstehende Korrektur.

Insgesamt ist der RSI ein wertvoller Indikator, der Händlern helfen kann, die Trendstärke oder -schwäche eines Vermögenswerts zu beurteilen und mögliche Umkehrpunkte zu erkennen.


Der RSI sollte jedoch in Verbindung mit anderen Indikatoren und Analysemethoden genutzt werden, um ein umfassenderes Verständnis der Marktbedingungen zu erhalten. Es ist auch wichtig, sich der potenziellen Fehlerquellen bewusst zu sein und die Signale des RSI entsprechend zu interpretieren, um erfolgreiche Anlageentscheidungen treffen zu können.


Es gibt zahlreiche andere Indikatoren, die Händlern helfen können, die Stärke oder Schwäche eines Vermögenswerts zu bestimmen.


Einige der beliebtesten Alternativen zum RSI sind:


  • Der Moving Average Convergence Divergence (MACD): Dieser Indikator misst die Divergenz zwischen zwei gleitenden Durchschnitten und wird häufig verwendet, um Trends und Wendepunkte zu identifizieren.


  • Der Stochastik-Indikator: Dieser Indikator misst die Relation zwischen dem Schlusskurs eines Vermögenswerts und seiner Preisspanne über einen bestimmten Zeitraum und erleichtert die Ermittlung eines überkauften oder überverkauften Marktes.


  • Der Williams %R Indikator: Ähnlich wie der RSI, misst Williams %R das Verhältnis von höchstem und niedrigstem Preis eines Vermögenswerts innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es gibt Unterschiede in der Berechnung des RSI und Williams %R, aber die Resultate ähneln sich.


  • Der On-Balance Volume (OBV): Dieser Indikator misst das Handelsvolumen im Verhältnis zu den Preisbewegungen eines Vermögenswerts und wird verwendet, um potenzielle Kauf- oder Verkaufssignale zu identifizieren.


  • Der Money Flow Index (MFI): Dieser Indikator ähnelt dem RSI, bezieht aber auch das Handelsvolumen in die Berechnung ein und hilft, überkaufte und überverkaufte Marktbedingungen zu erkennen.


Jeder Indikator hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und keiner von ihnen ist perfekt. Am besten ist es, mehrere Indikatoren zu nutzen, um ein umfassenderes Verständnis der Marktbedingungen zu erhalten und die Ergebnisse mit anderen Analysemethoden und Charting-Indikatoren zu vergleichen.


https://de.investing.com/academy/trading/rsi-indikator-erklaerung/


@TomTurboInvest
@Multibagger was für euch dabei ? 😄

34
28 Kommentare

Profilbild
Novo hab ich gestern auch nachgekauft. Fiserv und Chipotle beobachte ich.
8
Profilbild
@Creutzfeldt_Jakob ja so manche reizen, auch rein als zock interessant.
1
Profilbild
@BamBamInvest Chipotle find ich tatsächlich auch von der Story her ganz interessant, hatte ich auch eine Zeit lang im Depot. Aus meiner Sicht gibts hier noch enormes Expansions- und Wachstumspotenzial. Ist natürlich grad ne schwierige Zeit, wenn grad in den USA den Leuten die Taschen anderweitig geleert werden, bleibt am Ende solcher nice-to-have-Konsum als erstes auf der Strecke.
1
Profilbild
@Creutzfeldt_Jakob möglich, aber nicht mein Sektor 😄
2
Profilbild
@BamBamInvest montag geh ich vorsichtig in fiserv long
1
Profilbild
$CMG überlege ich mit einer ersten Tranche einzusteigen und einen Sparplan zu starten. War mir bisher immer zu hoch bewertet. Aktuell drücken natürlich Konsumklima und Inflation auf die Margen. An sich ist die Story aber noch intakt und es wird fleißig expandiert.
2
Profilbild
@Brody ist nicht meine Branche und tue mir auch schwer das Konsumverhalten der Amis in diesem Bereich nachzuvollziehen. Aber wenn man schonmal rein wollte in das Unternehmen sicher kein schlechter Zeitpunkt um zu kumulieren ✌️
2
Profilbild
@Brody Seh ich genau wie du. Ich war bei CMG schon drin, damals bei ca. 1400€ (vor dem Split, heute also ca. 28€) rein, bis ca. 3000€ (ca. 60€ jetzt) mitgegangen, dann die Gewinne kassiert. Eigentlich war ich schon damals von der grundsätzlichen Story überzeugt. CMG ist ja weitestgehend in den USA unterwegs, hat allein in Europa / Asien noch so viel Expansionspotenzial. Aber gerade weils noch so konzentriert in den USA läuft, ists mir grad bisschen heiß zum Einsteigen, trotz vieler positiver Indikatoren (eben wie der RSI). Ich bleibe aktuell noch draußen und schau mir die Gesamtsituation genau an.
1
Profilbild
@Creutzfeldt_Jakob Bin ich 💯 bei dir. Bei 90 % Umsatz USA kann man mit Blick auf Europa/Asien aktuell nur von Wachstumsfantasie sprechen. Daher auch nur Einstieg mit 1/3 der Zielgröße und Sparplan drauf.
2
Profilbild
ich habe in einem anderen Beitrag unten davon gesprochen mich vom Novo zu trennen. Ich bin nur noch genervt von dem Unternehmen und sehe tatsächlich da kein Potential mehr. Das ganze Unternehmen basiert nur noch auf Hoffnung. Die Zahlen sind gut, das Unternehmen ist noch sehr gut aufgestellt, das spiegelt sich in der Aktie nicht wieder. Manchmal denke ich, die Aktie sei verflucht. Ich möchte da jetzt nicht 10 Jahre warten müssen, ob sich da noch was tut und bevor ich weitere Verluste einfahre, würde ich mich von der Akte trennen und zb Microsoft aufstocken. Wie sieht ihr die Entwicklung von novo auf die nächsten 5 Jahre?
1
Profilbild
@juliana-investment Zu $NOVO B wurde bereits mehrfach diskutiert und spekuliert als jede andere Aktie. Ich glaube Redebedarf seh ich hier kaum noch 😂 nur noch wer handeln möchte und wer nicht ✌️
1
Profilbild
@juliana-investment ich sehe sie gut und bin überzeugt, man ist nach wie vor Weltmarktführer und gerade jetzt zu verkaufen, wäre meiner Meinung nach die falsche Entscheidung. Die Pipeline ist gefüllt, der Abnehmmarkt soll sich bis 2030 verfünffachen. Man forscht und entwickelt weiter, Patente laufen auch noch bis 2030-2032. Gerade jetzt würde ich eher in $NOVO B als in $MSFT investieren. Aus Value Sicht und möglicher Sektorrotation. Halte ich Gesundheitswerte Ich sehe $NOVO B nicht rein als Biotec. für die sinnvollere Investition. Aber natürlich kenne ich nicht deine Strategie, wielange du halten willst etc. Die Dividende zahlt man auch leicht aus dem Cashflow und sehe ich nicht in Gefahr. Aber tue das mit dem du dich wohlfühlst. Wenn eine Phase kommt wo Tech gefühlt nicht jeden Tag 5-10% steigt. Würde ich mich bei $NOVO B auf dem Bewertungsniveau wohler fühlen. Aber nicht falsch verstehen $MSFT ist ein großartiges Unternehmen, bin im Tech Bereich nur auf mehr Wachstum aus ✌️
3
Profilbild
@Aktienhauptmeister das noch ergänzend, man muss nur die Beiträge durchgehen.
1
Profilbild
@BamBamInvest so sieht’s aus ! 😁
1
Profilbild
Ich bin ja eher der Fundamentaldaten und Momentum Trader und weniger der Charttechniker. Daher würde ich von diesen Werten zur Zeit keinen anpacken. Sie sind alle nicht ohne Grund mit einem so niedrigen RSI ausgestattet. Alle haben zuletzt zahlentechnisch Ein- oder mehrmals enttäuscht. Prognosen wurden kassiert. Und in solche Werte, investiere ich grundsätzlich nicht, weil, wenn es sich nicht um einmalige Sondereffekte handelt, strukturelle Probleme vorliegen, oder ein schlechtes Management am Ruder ist. Ersteres sehe ich bei $ZTS , $FI und $NOVO B während es bei $CMG seit dem Managementwechsel nur bergab geht. Die anderen drei habe ich mir nicht angeschaut, da sie schon auf Grund ihres Geschäftsmodells keine Investmentcases für mich sind.
Natürlich kann es bei z.B. $NOVO B auch Mal wieder 15-25% rauf gehen. Den Zeitpunkt um darauf zu traden, sehe ich aber im jetzigen Marktumfeld nicht gekommen. Langfristig wird es $NOVO B nach meiner Einschätzung schwer haben. Sie haben ein medizinisches Geschäftsfeld mit Diabetes. Das ist riesig, aber auch hart umkämpft und die Margen sinken rapide.
1
Profilbild
1
Profilbild
@BamBamInvest habe mir Mühe gegeben.😉
1
Profilbild
Habe mal die KI gefragt, habe unter anderem ein Testdepot welches nur durch ChatGPT gesteuert wird.

📊 1. Novo Nordisk (NVO)

RSI: ca. 28 → klar überverkauft

Chart: Starker Rücksetzer nach Zahlen & Preisdruck durch GLP-1-Preisdebatte.

Fundamental: Umsatz +30 %, Nettomarge 45 %, Bewertung (KGV ~32) moderat für das Wachstum.

Fazit: Langfristig stark, kurzfristig technisch angeschlagen. → Halten / Einstieg bei Schwäche möglich (unter 300 DKK interessant).

🧬 2. Zoetis Inc. (ZTS)

RSI: ~33

Chart: Konsolidierung nach schwachen Q3-Ergebnissen.

Fundamental: Stabile Tiermedizin-Sparte, Umsatzwachstum +7 %, operative Marge ~37 %.

Fazit: Qualitätswert, kaum Verschuldung. → Guter Zeitpunkt zum schrittweisen Einstieg, sobald sich RSI stabilisiert (>35).

🌯 3. Chipotle Mexican Grill (CMG)

RSI: ~27 → überverkauft

Chart: Nach Gewinnmitnahmen im US-Gastrosektor stark gefallen.

Fundamental: Sehr profitabel (Marge ~14 %), starkes Wachstum, aber teuer (KGV > 45).

Fazit: Kurzfristig technisch günstig, langfristig wegen Bewertung heikel. → Nur kleine Position oder über ETF Exposure (z. B. Momentum-ETF).

🛰️ 4. Garmin Ltd (GRMN)

RSI: ~29

Chart: Abverkauf nach Tech-Konsolidierung.

Fundamental: Starke Bilanz, keine Schulden, Dividendenrendite ~2,6 %.

Fazit: Technisch überverkauft, fundamental solide. → Guter Nachkaufkandidat im Dividenden-/Tech-Segment.

💳 5. Fiserv Inc. (FI)

RSI: ~32

Chart: Seitwärtsrange nach Earnings, leicht unter Druck wegen Bankenstimmung.

Fundamental: Guter Cashflow, stark im Payment-Processing, Margen ~30 %.

Fazit: Unterbewertet im Vergleich zu Mitbewerbern (z. B. Mastercard). → Solider Wert für langfristigen Haltebereich.

📞 6. Telefónica S.A. (TEF)

RSI: ~28

Chart: Seit Jahren schwach, leicht erholungsanfällig bei 3,5–4 EUR.

Fundamental: Hohe Verschuldung, aber 6–7 % Dividendenrendite.

Fazit: Reiner Dividendenwert, kein Wachstum. → Nur als Ertragsposition mit kleinem Anteil.

🥤 7. Celsius Holdings Inc. (CELH)

RSI: ~30

Chart: Nach Quartalszahlen (Umsatz +30 %, Marge rückläufig) stark gefallen.

Fundamental: Extrem hohes Wachstum, aber stark überbewertet (KGV > 50).

Fazit: Technisch überverkauft, Momentumwert. → Kurzfristiger Rebound möglich, aber kein defensiver Wert.
1
Profilbild
@Raketentoni Schönes Beispiel, dass sich die Chatroboter random irgendwelche historischen Kennzahlen und Unternehmensmeldungen nehmen und fantasieren, wenn man sie nicht lenkt.
2
Profilbild
@Brody jup geb ich dir recht. War einfach mal ein Versuch. Obwohl ich sagen muss das Depot *Echtgeld* was ich nur auf Entscheidungen der KI führe ist dieses Jahr 35% im Plus 🤷 aber keine Sorge mein eigenes mach ich selber 😂
2
Profilbild
@Raketentoni alles gut. Bin auch nicht davon ausgegangen, dass du dein Leben in die Hände von Gemini und ChatGPT gelegt hast 😃
Und nebenbei ein KI-Depot zu spielen finde ich ein cooles Projekt. Vor allem sind 35 % auch mal ne Ansage. Machst du das über Robo Advisor oder handelst du aktiv?
Profilbild
Nein ich habe chatgpt so eingestellt, das ich jeden Morgen Updates zu den Unternehmen bekomme und er eine Einschätzung gibt es ich machen soll. Er fährt eine Core - Satelliten Strategie mit 2 Etf, 5 dividenden Aktien, 3 Wachstums Satelliten und 2 Spekulationen 😬 ich glaub ich mach die tage mal einen Post auf was er seit 1.1.25 gemacht hat, mit den Positionen. Er sagt ganz klar, wo liegen Wiederstand, wo aggressiv einsteigen usw. Es ist kein Spielgeld, aber hey er hat aus 10k zum Anfang bisher 13,5k gemacht dieses Jahr.
3
Profilbild
Marcus Koch hat Chipotle gekauft. Ich habe Novo gekauft.
Wenn das so weitergeht, wird Novo bald meine größte Position.
(Memo an mich selbst: Stop buying the dip!) 🤪
1
Profilbild
@Iwamoto ja aber der Koch ist da immer nur kurz drinnen. Ich denke bei $NOVO B kommt Anfang nächster Woche mal ein Bounce . Da jetzt $PFIZER teuer $MTSR kauft und $NOVO B vom Bieterwettstreit zurück getreten ist, geben sie keine 10 Milliarden aus, in der jetzigen Situation wäre das nicht gut gewesen. Schauen wir mal buybacks dann auch möglich, es wird viel gemunkelt ☺️
2
Profilbild
@BamBamInvest es wird auf jeden Fall spannend. Zwar hat Novo zur Zeit die tiefste Bewertung seit 10 Jahren aber hat auch viele Marktanteile an Eli Lilly verloren. In Pfizer bin ich übrigens auch investiert. 🙈
1
Profilbild
@Iwamoto ja aber $LLY kann und wird nicht alle Märkte bedienen können und bestehende Kunden welche ein Produkt gut vertragen wechseln auch nicht so schnell. Bin echt gespannt wie es mit den oralen Produkten weitergeht. Einfacher zu konsumieren, einfachere Lagerung , einfachere Logistik und dadurch auch niedrigere Kosten. Wenn $NOVO B das jetzt genehmigt bekommen sollte und vor $LLY auf dem Markt sind, müssen sie sich ranhalten. Ich denke es ist genug Platz für beide und ja $LLY hat auch ein P/E von 40 glaube ich . Ja sie wachsen stark, aber ich bin da derzeit lieber bei $NOVO B ☺️
1
Werde Teil der Community