
BYD $1211 (-0,58 %) hat sich mit Aeon zusammengetan, um bis Ende dieses Jahres Autos in den rund 30 Einkaufszentren und Kaufhäusern des japanischen Einzelhandelskonzerns in ganz Japan zu verkaufen.
Aeon wird die Bestellungen und Verträge abwickeln und gleichzeitig mit den japanischen Händlern von BYD zusammenarbeiten, um die Autos zu präsentieren und den Verkauf zu erleichtern.
Außerdem bietet Aeon Subventionen von über 100.000 JPY (660 USD) für BYD-Modelle an, wobei die Rabatte in Kombination mit nationalen und lokalen staatlichen Anreizen bis zu 1 Million JPY (6.590 USD) erreichen können.
Der BYD Dolphin, ein Elektro-Fließheckmodell, das als Hauptmodell des Autoherstellers in Japan dient, kostet etwa 2,9 Millionen Yen, aber mit den Subventionen kann der Preis auf etwa 2 Millionen Yen (13.185 USD) sinken. Im Vergleich dazu wird das Modell laut der Website von BYD in China für zwischen 99.800 und 129.800 CNY (14.000 und 18.130 USD) verkauft.
Darüber hinaus plant Aeon, BYD-Modelle künftig selbstständig zu importieren und zu vertreiben. Der Einzelhandelsriese betreibt 164 Einkaufszentren in Japan und verfügt über rund 2.500 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in 374 Filialen im ganzen Land.
Das neue Modell der Einzelhandelsallianz könnte den traditionellen japanischen Automobilmarkt, auf dem inländische Hersteller und ihre verbundenen Händler seit jeher den Verkauf von Neuwagen und den Kundendienst dominieren, grundlegend verändern und möglicherweise ein neues Verkaufsparadigma für chinesische Elektrofahrzeugmarken in Japan schaffen.
Laut der Japan Automobile Importers Association stieg der Absatz von BYD in Japan im letzten Monat gegenüber dem Vorjahr um das Dreifache auf 802 Einheiten und erreichte damit einen Rekordanteil von etwa 20 Prozent am Absatz importierter reiner Elektrofahrzeuge in Japan. Allerdings führen japanische Autohersteller nach wie vor den heimischen EV-Markt an, wobei Nissan Motor mit den Modellen Sakura, Leaf und Ariya starke Verkaufszahlen verzeichnet.
Japanische Modelle behielten in den sechs Monaten bis zum 30. September ihre Dominanz bei den Gesamtfahrzeugverkäufen im Land, wobei der N-Box von Honda Motor $7267 (-0,53 %) den ersten Platz belegte, gefolgt vom Spacia von Suzuki Motor $7269 (+1,67 %) und dem Yaris von Toyota Motor $7203 (+0,82 %), wie aus Daten der Japan Automobile Dealers Association und der Japan Mini Vehicles Association für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 hervorgeht.
