$7267 (-0,6 %) Honda will die Fertigung in den Vereinigten Staaten ausbauen und die Produktion von Kanada und Mexiko verlagern
https://nypost.com/2025/04/15/business/honda-to-boost-manufacturing-in-us-after-trump-tariffs/
Beiträge
6$7267 (-0,6 %) Honda will die Fertigung in den Vereinigten Staaten ausbauen und die Produktion von Kanada und Mexiko verlagern
https://nypost.com/2025/04/15/business/honda-to-boost-manufacturing-in-us-after-trump-tariffs/
Die japanischen Autohersteller Honda $7267 (-0,6 %) und Nissan $7201 (-0,87 %) erwägen laut Medienberichten Fusion.
Die gemeinsamen Produktionskapazitäten, Vertriebswege und Entwicklungsabteilungen könnten somit die eigene Marktposition im Kampf gegen chinesische Hersteller verstärken.
Eventuell soll auch Mitsubishi $8058 (+0,43 %) Teil der neuen Allianz werden.
Noch ist kein genauer Deal vorhanden.
Operative Marge Autohersteller Q1/24
+38,2% Ferrari
+15,7% Porsche
+11,2% Stellantis
+10,8% Mercedes
+10,0% Toyota
+8,8%% BMW
+5,5% General Motors
+7,6% Renault
+7,2% Volvo
+6,6% Volkswagen
+5,8% Hyundai
+5,6% Honda
+5,5% Tesla
+4,7% BYD
+2,9% Ford
>> Meinungen?
$TSLA (-2,08 %)
$RACE (+0,3 %)
$P911 (-1,6 %)
$STLAM (-2,3 %)
$MBG (-2,59 %)
$7203 (-1,31 %)
$BMW (-2,12 %)
$GM (-3,13 %)
$RNO (-1,08 %)
$VOLV B (-0,46 %)
$VOLV A (-0,5 %)
$VOW (-1,76 %)
$005380
$1211 (-1,35 %)
$81211
$F (-1,01 %)
$7267 (-0,6 %)
Getquin Daily Summary 12.04.2022
Hallo liebe getquin-Community,
genießt ihr die Sonne oder machen euch die Aktien zu schaffen?
𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱🇩🇪:
𝟭. 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗲𝗲𝗸𝗮𝗯𝗲𝗹 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁𝗲 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗺 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴𝘁𝗲𝗻 𝗞ö𝗻𝗶𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱
Im Mittelpunkt des NeuConnect-Projekts stehen Unterseekabel, durch die 1,4 Gigawatt Strom in beide Richtungen fließen werden. Diese Verbindungsleitung ist 725 Kilometer lang. Wichtige Aufträge im Gesamtwert von mehr als 1,5 Mrd. £ (1,95 Mrd. $) wurden für ein großes Verbundprojekt vergeben, das Deutschland und Großbritannien miteinander verbinden wird, da Länder auf der ganzen Welt versuchen, ihre Energieversorgung inmitten der anhaltenden Krise in der Ukraine zu sichern.
Hier kommst du zum Artikel: https://cnb.cx/3xt32nE
𝗔𝘀𝗶𝗲𝗻🌏:
𝟮. 𝗛𝗼𝗻𝗱𝗮 𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗮𝗿𝗱𝗲𝗻𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝘀𝗶𝘃𝗲 𝗯𝗲𝗶 𝗘𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗼𝗮𝘂𝘁𝗼𝘀
Ein Jahr nach dem Amtsantritt hat Konzernchef Toshihiro Mibe eine ganz eigene Vision weg vom Verbrenner und zu Elektroautos vorgestellt. Honda ist bereits bekannt für innovative Maßnahmen, wie zum Beispiel, dass die Vorstände in einem Großraumbüro zusammensitzen. Der Konzern baut auf viele kleine Allianzen und hat große Visionen. Bis 2030 sollen jährlich zwei Millionen Elektroautos pro Jahr verkauft werden.
🟥 $7267 (-0,6 %) Honda Motor Co., Ltd., 25,90(🔽 -0,54%)
Elektroautos interessieren dich? Hier geht es zum interessanten Artikel: https://bit.ly/3v8YwYV
𝗪𝗲𝗹𝘁🌎🌏🌍:
𝟯. 𝗨𝗦-𝗜𝗻𝗳𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿ö𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗮𝗹𝗹 𝗦𝘁𝗿𝗲𝗲𝘁 𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘁
Die US-Inflationsdaten zeigten einen Preisanstieg, der den Schätzungen der Analysten entsprach. Dies hat die Last von den wachstumsstarken Aktien, vor allem von den Technologiewerten, genommen, die aufgrund der Inflation und der darauf folgenden Befürchtungen von Zinserhöhungen unter Druck geraten sind. Der so genannte Kern-VPI blieb mit 6,5 % hinter den Schätzungen zurück. Megawachstums- und Technologiewerte wie Tesla $TSLA (-2,08 %) und Apple $AAPL (+1,3 %) erhielten eine Atempause.
🟩 NASDAQ, 13.604,82$ (🔼+1,19 %)
Hier kommst du zum originalen Artikel: https://reut.rs/3O8Kuis
#############
Stock of the day:
🟩 TOP, $LULU (-0,01 %) Lululemon (🔼+5.62%)
🟥 FLOP, $DBK (-1,63 %) Deutsche Bank (🔽-8.99%)
🟥 Most searched $NVDA (+5,31 %) , Nvidia (🔽-0.30%)
🟩 Most traded $TSLA Tesla (🔼+2.70 %)
🟩 S&P500 (🔼+0.99%)
🟥 DAX(🔽-0.55%)
🟩 $BTC (+0,27 %) ₿ (🔼+2.01%)
🟩 $AAPL (🔼+2.07%)
Time: 17:30 CEST
Bei mir ist alles im grünen Bereich. Wie läuft euer Tag bisher? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Schreibt gerne eure Meinung in die Kommentare!
𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁 𝗡𝗲𝘄𝘀 🗞️
𝗘𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 𝗜𝗣𝗢 / 𝗭𝗶𝗻𝘀𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 / 𝗥𝗮𝘂𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲 / 𝗕𝗶𝘁𝗰𝗼𝗶𝗻-𝗦𝗰𝗵𝗼𝗼𝗹𝘀
𝗜𝗣𝗢𝘀 🔔
Rivian - Das Electric Vehicle Startup, das zu 20 Prozent Amazon ($AMZ (+1,55 %)) gehört, strebt durch den Gang an die Börse ein Funding von 8,4 Milliarden Dollar an. Das wäre dann der drittgrößte IPO in den USA der letzten zehn Jahre. Dadurch würde sich für Rivian eine Bewertung von 53 Milliarden US-Dollar ergeben und wäre fast so groß wie Honda ($HDM (-0,6 %)). Eine Aktie soll zwischen $57 und $62 kosten.
Erst im Oktober hat Amazon 100.000 elektrische Lieferfahrzeuge bei Rivian in Auftrag gegeben, die neben dieser Produktion eine Marke für elektrische SUVs und Pickups aufbauen.
𝗘𝘅-𝗗𝗮𝘁𝗲𝘀 📅
Ab heute werden Armstrong World Industries ($91A (+0 %)), Banco Bradesco ($BRE (+1,4 %)), Banco Santander (Mexico) ($BSMX), Cambridge Bancorp ($CATC), Fomento Económico Mexicano ($FOMC (+0,54 %)), Hess Midstream ($HESM), Hope Bancorp. ($NRB (-1,4 %)), NextEra Energy ($1NG), S&T Bancorp, Inc. ($STBA) und WSFS Financial Corporation ($WSFS (-0,65 %)) ex-dividende gehandelt.
𝗤𝘂𝗮𝗿𝘁𝗮𝗹𝘀𝘇𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻 📈
Es ist wieder richtig viel los, deshalb hier die wichtigsten Unternehmen, die heute ihre Zahlen vorlegen. Heute legen Acerinox ($ACE1 (-1,01 %)), Ansys ($AKX (+0,09 %)), BMW ($BMW (-2,12 %)), Geberit AG ($GBRA (+2,41 %)), Klöckner & Co ($KCO (+1,65 %)), Lufthansa ($LHA (+0,6 %)), Marriott International ($MAQ (+0,12 %)), MetLife ($MWZ (-1,3 %)), Norma Group ($NOEJ (+0 %)), Novo Nordisk ($NOVC), Qualcomm ($QCI (-5,09 %)), Raiffeisen ($RAW (+0,17 %)), Teamviewer ($TMV (+2,2 %)) und Zalando ($ZAL (-4,3 %)) ihre Zahlen vor.
𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝘀 🏛️
Fed - Die Federal Reserve hält heute ihre Zinssitzung, bei der die amerikanische Notenbank wahrscheinlich eine Senkung ihres Anleihekaufprogramms ankündigen wird. Deshalb sind bereits Spekulationen einer möglichen Zinserhöhung im nächsten Jahr im Raum.
Im Vorfeld präsentieren sich die Märkte sehr positiv gestimmt und sind weiterhin auf einem starken Kurs. Laut dem Analysten Jochen Stanzl von CMC Markets stellt diese geldpolitische Veränderung keine tragende Belastung mehr für die Aktienmärkte dar. Grund dafür seien die durchweg sehr positiv ausfallenden Quartalszahlen.
Lufthansa ($LHA (+0,6 %)) - Im dritten Quartal konnte die Deutsche Lufthansa ihren Umsatz fast verdoppeln und seit Beginn der Krise wieder einen operativen Gewinn einfahren. Der Umsatz stieg in den Monaten Juli bis September um 96 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro. Der bereinigte Verlust vor Zinsen und Steuern verringerte sich auf 17 Millionen von 1,262 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Es sei ein “Meilenstein” aus der Krise, so Konzernchef Carsten Spohr. Der Konzern geht davon aus, seinen Umsatz im Gesamtjahr 2021 weiterhin steigern zu können.
𝗖𝗿𝘆𝗽𝘁𝗼 💎
El Salvador - Aus dem Überschuss des Bitcoin Trusts von El Salvador will das Land 20 neue “Bitcoin-Schools” bauen. Nach einem weiteren Bitcoin-Kauf in Höhe von 420 BTC ($BTC-EUR (+0,27 %)) hält die Regierung derzeit auf ihrem Bitcoin-Trust-Konto 1.120 BTC. Bereits Mitte Oktober hatte Präsident Nayib Bukele angekündigt aus dem Bitcoin-Trust vier Millionen US-Dollar für ein neues Tierkrankenhaus auszugeben.
Follow us for french content on @MarketNewsUpdateFR
Top-Creator dieser Woche