Hey Leute! Was passiert eigentlich mit euren Wertpapieren, wenn euer Broker wie zum Beispiel Trade Republic insolvent geht?
👉🏻Lasst uns das mal durchgehen🔎
Du hast noch Geld auf dem Verrechnungskonto liegen während der Broker pleite geht? Da kommt die gesetzliche Einlagensicherung ins Spiel⬇️
🛡️Einlagensicherung🛡️
Wusstet ihr, dass eure Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank geschützt sind? Das gilt für Girokonten, Sparkonten, Tagesgeld und Festgeld. Eure Wertpapiere? Die sind sogar noch besser geschützt⬇️
💰Wertpapiere💰
Aktien, Anleihen und Fonds sind Sondervermögen – das heißt, sie gehören immer euch und nicht der Bank. Im Insolvenzfall seid ihr also sicher💯
Ok und warum?
Dank der Sondervermögensregelung⬇️
🛡️Sondervermögensregelung🛡️
Keine Sorge, eure Wertpapiere (Aktien/ETFs) sind sicher! Dank der Sondervermögensregelung bleiben sie euer Eigentum und sind nicht Teil der Insolvenzmasse. Sie werden getrennt vom Vermögen des Brokers aufbewahrt und können auf ein anderes Depot übertragen werden. Im Falle einer Insolvenz müsstest Du genau an dieser Stelle aber aktiv werden und den Depotübertrag in die Wege leiten💪
Tipp: Depotnummer und gerade die Kontoauszüge (von Zeit zu Zeit) sollten digital/separat abgespeichert werden, damit Du einen entsprechenden Nachweis über Deine Aktien / ETFs im Falle einer Insolvenz hastℹ️
Ok aber was ist mit Geld, wie ausstehenden Dividendenzahlungen, die der Broker mir noch schuldet? Und da kommen wir zum nächsten Thema und zwar sogenannte „offene Verbindlichkeiten bei einer Insolvenz“
💼 Offene Verbindlichkeiten bei Insolvenz⬇️
Offene Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften sind bis zu 20.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) abgesichert, wobei 90 % der Verbindlichkeiten erstattet werden👍
Ok aber was genau sind offene Verbindlichkeiten bzw. entsprechende Beispiele, wo ich mit maximal € 20.000 abgesichert bin?😱
👉🏻Nicht abgerechnete Wertpapierverkäufe: Ihr habt Aktien verkauft, aber das Geld ist noch nicht auf eurem Konto? Genau das kann passieren.
👉🏻Dividendenzahlungen: Dividenden wurden ausgeschüttet, sind aber noch nicht bei euch gelandet? Auch das zählt dazu!
👉🏻Zinsen aus Anleihen:
Zinsen, die ihr verdient habt, aber noch nicht gutgeschrieben wurden.
👉🏻Verkaufserlöse aus Derivaten: Optionen oder Futures abgelaufen und der Erlös ist noch nicht da? Das gehört auch dazu.
👉🏻Rückzahlungen von Fondsanteilen: Erlöse aus Fondsverkäufen, die noch nicht auf eurem Konto sind.
👉🏻Verrechnete, aber nicht überwiesene Mittel:
Geld durch Käufe oder Verkäufe von Wertpapieren verrechnet, aber noch nicht gutgeschrieben.
👉🏻Erstattungen von Kosten oder Gebühren: Rückerstattungen, die noch nicht bei euch eingegangen sind.
👉🏻Nicht ausgeführte Orderbuchungen: Geld für offene Orders reserviert, die noch nicht ausgeführt wurden.
——— Fazit ———
Eure Wertpapiere = Sondervermögen und Geldbestände bis €100k auf Verrechnungskonten sind geschützt und bleiben im Falle einer Insolvenz sicher🔒
Ihr seht, selbst bei einer Broker-Insolvenz seid ihr gut geschützt! 💸📈 Einzig die offenen Verbindlichkeiten bei ausstehenden Transaktionen von über 20.000€ bleiben ein Thema🔎
##################
Nun stellt sich aber noch die Frage, wie sicher ist ein Broker wie Trade Republic eigentlich im Vergleich zu einer Bank?
🔍Broker vs. Bank🔎
Was sind die Unterschiede zwischen Trade Republic und z.B. der Deutschen Bank? Und vor allem WO IST MEIN GELD AM SICHERSTEN?👀
(Nur ein Beispiel - keine Werbung o.ä.)
🏦Sondervermögen🏦
Trade Republic & Deutsche Bank: Eure Wertpapiere sind als Sondervermögen geschützt. Das heißt, sie bleiben euer Eigentum und sind im Insolvenzfall sicher.
🔒Einlagensicherung🔒
Trade Republic: Eure Einlagen sind bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Zusätzlich sind Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften bis zu 20.000 Euro abgesichert.
Deutsche Bank: Neben der gesetzlichen Einlagensicherung gibt’s oft noch extra Schutz durch den Einlagensicherungsfonds, der höhere Beträge absichern kann.
💼Depotbank💼
Trade Republic: Nutzt HSBC Deutschland als externe Depotbank. Eure Wertpapiere bleiben dort sicher, selbst wenn Trade Republic insolvent geht.
Deutsche Bank: Verwahrt eure Wertpapiere selbst oder über eigene Strukturen. Die Schutzmechanismen bleiben dieselben.
🛡️Risikomanagement🛡️
Trade Republic: Neuer, spezialisierter Broker mit weniger umfassender Infrastruktur.
Deutsche Bank: Etablierte, globale und systemrelevante Bank mit umfangreichen Ressourcen für Risikomanagement und Compliance.
📊Regulatorische Überwachung📊
Beide: Werden von der BaFin überwacht, aber die Deutsche Bank unterliegt als systemrelevante Bank strikteren Anforderungen.
🟰Zusammengefasst🟰
Eure Wertpapiere sind bei beiden sicher! Die Deutsche Bank bietet vielleicht ein zusätzliches Maß an Vertrauen, aber die gesetzlichen Schutzmechanismen sind bei beiden Anbietern sehr robust👍
Meine persönliche Meinung? Ab einem sehr großen Vermögen bietet eine Bank, wie zum Beispiel die Deutsche Bank sicherheitstechnisch ein wenig mehr Sicherheit und ohnehin macht es Sinn, sein Vermögen auf mehrere Institute zu splitten, Stichwort Diversifikation➗
Gruß
Stefan
❕Disclaimer ❕⠀
Keine Garantie für Aktualität, Angemessenheit oder Richtigkeit ⠀
- Keine Haftung - Keine Anlageberatung (§ 85 WpHG)
#insolvenz
#traderepublic
#howto
